C 250 BT 7G+ T-Modell / Konfigurationshinweise erbeten
Hallo zusammen,
ich habe zwar schon in vielen Threads gelesen und viele Hinweise bekommen, will aber mit meinen Konfigurationsfragen nicht einen fremden Thread entern.
Wir, d.h. meine Frau "muss" kurzfristig einen neuen Dienstwagen bestellen und ich darf konfigurieren 😁
Zur Zeit haben wir den "Vorgänger" C 250 T Modell als Schaltwagen und sind super zufrieden.
Den neuen habe ich mal so zusammengestellt. Bitte kommentiert erst einmal die SA bevor wir zu den Lack- und Polsterfarben kommen.
Ablage-Paket
Park-Paket
Fondsicherheits-Paket
Spiegel-Paket
Spur-Paket
Business-Paket PLUS
Farbe schwarz (L-040)
Rad LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 43,2 cm (17''😉 (R48)
Ledernachbildung ARTICO schwarz (P-101)
Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (739)
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus (S-628)
AVANTGARDE Exterieur (I-P15)
AVANTGARDE Interieur (I-P14)
COMAND Online (S-531)
EASY-PACK Heckklappe (S-890)
Fußmatten Velours (S-U12)
Innenhimmel Stoff schwarz (S-51U)
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
LED-Intelligent Light System (S-642)
Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts (S-313)
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel (S-260)
Und nun meine Fragen:
Soll ich 4Matic nehmen oder genügt der Heckantrieb. Wenn man 4Matix wähl, bekommt man ja nicht die 15mm Tieferlegung, die man sonst mit dem Avantgarde Paket bekommt, richtig?
Eine Kamera hinten zum Einparken hätte ich gerne, lohnt sich der Aufpreis zur 360° Kamera?
Fondsicherheitspaket wegen dem Kleinen hinten ist denke ich o.k.
Im jetzigen haben wir Leder und die Multikontursitze. Das Leder ist angenehm, aber die Multikontursitze waren unnötig. Muss man Leder haben oder genügt Artico? Sind die Nähte immer so hell, wie auf dem Konfigurator zu sehen?
Jetzt haben wir einen schwarzen Innenhimmel und das sieht sehr edel aus. Muss es aber sein oder kann man die 400 EUR sinnvoller einsetzen? Im jetzigen haben wir das Schiebedach, was ganz nett war, auch wenn man es nicht offen hatte, konnte man Licht reinlassen. Aber richtig genutzt haben wir es nie.
Thermotronic haben wir jetzt auch, wobei hinten nur selten geregelt wird, außer im Sommer stellen wir für hinten nicht ganz so kalt. Sinnvoll oder genügt die Serienausstattung?
Sonnenrollos in den Türen haben wir jetzt. Viele bringen die nicht. Vielleicht wäre die Verdunklung besser, aber dann sieht der schwarze Wagen aus wie ein Leichenwagen.
Soll ich statt Spurpaket doch besser das gesamte Fahrassistenzpaket nehmen?
Die Frage ist auch noch, ob es denn statt Avantgarde besser das AMG Paket für außen sein soll (dann bekomme ich aber innen auch nur AMG, oder?).
Ich freue mich schon auf eure Hinweise und Denkanstöße
Rudi
P.S. OnlineCode: M8123797
Beste Antwort im Thema
Der Aufpreis zur 360 Grad Kamera ist doch schnell reingeholt. Einmal vorne einen dicken Stein beim einparken übersehen und die Reperatur kostet mehr.
Einmal mit den teuren Alus am Boardstein entlang und schon hätte sich die 360 Grad Kamera bezahlt gemacht...
Die Assistenzsysteme sollen nicht überfordern sondern helfen. Während der Fahrt machen die ja erstmal nichts aber angenommen an einer Kreuzung übersiehst Du ein Auto.... Du fährst also voll in das Auto. Mit Assistenzsystem kann es sein das das Auto dich erstmal warnt und wenn Du dann nichts machtst bremst er für Dich...
Die Systeme greifen immer im Notfall ein also immer dann wenn Du oder die Frau irgendwas übersehen habt.
Und die Distronic ist halt Komfort ohne Ende. In der Stadt auf 60 kmh eingestellt und schon schwimmt man im Verkehr mit. Wird der Verkehr langsamer wird das Auto langsamer usw. Auch da ist man sicherlich nicht Überfordert.
Oder Distronic im Stau auf der Autobahn so macht der Stau fast Spaß :-)
Ich würde dringend eine Probefahrt machen mit einen Fahrzeug welches die Features hat.
Einsparen kann man oben an vielen vielen Stellen. Panoramadach, AMG usw. das ist alles nur Schein und sieht nett aus. Es trägt aber 0 zur Sicherheit bei.
Ja auch ich habe AMG gewählt aber wenn ich mich entscheiden müßte ob ich ein Auto haben will was gut aussieht oder lieber eins in dem ich komfortabel fahren kann und an vielen Stellen mir helfen kann Unfälle zu vermeiden würde ich immer zum zweiten Auto tendieren. Mein Leben ist mir wichtiger als ein Auto mit AMG Look.
Muss natürlich jeder selber wissen...
77 Antworten
Also 19" ohne airmatic geht nicht. Das witzige ist, dass meine Frau die 19" im Speichendesign haben möchte, den Wagen aber in der Kombi mit dem Agility Control Fahrwerk mit Tieferlegung auch noch nicht gefahren ist.
Dann vielleicht doch die Farbkombinationen und halt alles in Avantgarde mit schönen 18"
Welche Box für 10 EUR meinst Du beim Ablagepaket ( abgesehen davon, dass man durch Weglassen des Pakets jetzt nicht so viel einspart)
Die kombi Avantgarde innen und amg außen ist möglich habe ich so schon gesehen.
Leute tut euch das nicht mit dem klavierlack an der sieht nach einer woche schon abgenutzt aus.
Ihr werdet euch ärgern.
Esche offenp. Ist dagegen das beste dekor das ich je hatte. Keine kleinen mikro kratzer vom reinigen kein staub im sonnenlicht sichtbar keine fingerabdrücke. Die optik von modern und zugleich edel überzeugte bis jetzt alle im freundes und bekanntenkreis.
Linde hell hatte ich letztes jahr und war halt top mit exclusive tiefseeblau kam aber bei den meisten leuten nicht so gut an aber mir hat es gefallen linde dunkel hatte mir live nicht gefallen.
Zur Distronic. Man lernt sie erst richtig zu schätzen wenn man sie für sich arbeiten lässt. Für mich nun bei meinen nächsten fahrzeugen so gesetzt wie 7g und ils.
Panodach finde ich jetzt nicht so toll. Geöffnet ist der ausscgnitt nicht größer als bei einem normalen schiebedach. Ich habe es nun trotzdem seit einem monat weil es für meine konfi mit night paket und lridium gut aussieht. Bei meinem schwarzen w205 vom letzten jahr habe ich es bewusst weggelassen.
und der punkt vom dunkleren innenraum naja muss jeder selber wissen.
Fahre Sportfahrwerk mit 19" und 18" im winter und es ist immernoch recht guter komfort. Hat mit knüppelhart nichts zu tun und komfort ist mir wichtig.
Zitat:
@MB212 schrieb am 15. Januar 2015 um 17:04:10 Uhr:
Die kombi Avantgarde innen und amg außen ist möglich habe ich so schon gesehen.Leute tut euch das nicht mit dem klavierlack an der sieht nach einer woche schon abgenutzt aus.
Ihr werdet euch ärgern.Esche offenp. Ist dagegen das beste dekor das ich je hatte. Keine kleinen mikro kratzer vom reinigen kein staub im sonnenlicht sichtbar keine fingerabdrücke. Die optik von modern und zugleich edel überzeugte bis jetzt alle im freundes und bekanntenkreis.
Linde hell hatte ich letztes jahr und war halt top mit exclusive tiefseeblau kam aber bei den meisten leuten nicht so gut an aber mir hat es gefallen linde dunkel hatte mir live nicht gefallen.
Zur Distronic. Man lernt sie erst richtig zu schätzen wenn man sie für sich arbeiten lässt. Für mich nun bei meinen nächsten fahrzeugen so gesetzt wie 7g und ils.
Panodach finde ich jetzt nicht so toll. Geöffnet ist der ausscgnitt nicht größer als bei einem normalen schiebedach. Ich habe es nun trotzdem seit einem monat weil es für meine konfi mit night paket und lridium gut aussieht. Bei meinem schwarzen w205 vom letzten jahr habe ich es bewusst weggelassen.
und der punkt vom dunkleren innenraum naja muss jeder selber wissen.Fahre Sportfahrwerk mit 19" und 18" im winter und es ist immernoch recht guter komfort. Hat mit knüppelhart nichts zu tun und komfort ist mir wichtig.
Zu dem Inter./Exter. muss ich Dir widersprechen: Bei AMG außen kannst Du nur mit Exclusiv innen kombinieren.
Zitat:
@akswiff schrieb am 15. Januar 2015 um 16:43:12 Uhr:
Die Taschen hinten an den Sitzen hast Du auch so.
Also für mich hatte das Ablagepaket nichts sinnvolles.
Nicht jeder Wagen hat die Taschen hinten an den Vordersitzen. Da hat mich mein Sohn, der auf den Probefahrten hinten saß, drauf aufmerksam gemacht. Im Konfigurator ist das gut zu sehen. Konfigurator aufrufen, Innenansicht auswählen, ein paar mal drauf klicken, bis die Ansicht der Rückbank gezeigt wird. Jetzt das Ablagepaket auswählen, worauf die Taschen hinten an den Vordersitzen in der Ansicht erscheinen.
Ach ja, Panoramadach: Das kostet ein bis zwei Zentimeter Kopffreiheit. Für große Menschen kann das ein Problem sein. Gegebenenfalls einfach mal Probe sitzen.
Ähnliche Themen
Mist das war exclusive und avantgarde stimmt. Mein fehler.
Zitat:
@Anthracite schrieb am 15. Januar 2015 um 17:21:08 Uhr:
Nicht jeder Wagen hat die Taschen hinten an den Vordersitzen. Da hat mich mein Sohn, der auf den Probefahrten hinten saß, drauf aufmerksam gemacht. Im Konfigurator ist das gut zu sehen. Konfigurator aufrufen, Innenansicht auswählen, ein paar mal drauf klicken, bis die Ansicht der Rückbank gezeigt wird. Jetzt das Ablagepaket auswählen, worauf die Taschen hinten an den Vordersitzen in der Ansicht erscheinen.Zitat:
@akswiff schrieb am 15. Januar 2015 um 16:43:12 Uhr:
Die Taschen hinten an den Sitzen hast Du auch so.
Also für mich hatte das Ablagepaket nichts sinnvolles.
Ok stimmt, beim T-Modell sieht das anders aus. War bei der Limo, mein W205 ohne Ablagepaket hat die Taschen, auch im Konfi zu sehen. Deshalb kostet dann das Paket wohl auch ~200€ (vs. 90 bei Limo). In der Beschreibung steht es allerdings nicht.
Zitat:
@btx1980 schrieb am 15. Januar 2015 um 16:55:21 Uhr:
Welche Box für 10 EUR meinst Du beim Ablagepaket ( abgesehen davon, dass man durch Weglassen des Pakets jetzt nicht so viel einspart)
Ich meine das ist die "Einkaufsbox, klappbar" für 12€ die man unter "Original-Zubehör" findet.
Also nur eine lose Klappbox und keine maßgefertige Wanne die den ganzen Kofferraum ausfüllt, schützt und unterteilt oder so.
Weiß jemand, was mit der "Mulde inklusive Ablageschale rechts im Gepäckraum" genau gemeint ist?
ZITAT PREISLISTE T-Modell:
Ablage-Paket bestehend aus Gepäcknetz seitlich im Gepäckraum rechts an der
Seitenverkleidung, Netz auf dem Gepäckraumboden, Klappbox unter Ladeboden,
Steckdose 12V links und 1 zusätzlicher Taschenhaken rechts im Gepäckraum,
Wendematte, Mulde inklusive Ablageschale rechts im Gepäckraum, Spanngurt im
Ablagefach der Mittelkonsole, 2 gerollte Warnwesten in den Ablagen der vorderen
Türverkleidungen, Doppelcupholder in der Mittelkonsole für 2 x 500 ml
(nur in Verbindung mit: 6-Gang Schaltgetriebe) Doppelcupholder in der Mittelkonsole
für 2 x 750 ml (nur in Verbindung mit 7G-TRONIC PLUS)
Nur um sicher zu gehen. Beim T-Modell sind die Taschen hinter den Vordersitzen nicht mehr Serie? Wenn ich die will brauche ich das Ablagenpaket was ich nicht brauche?
Zitat:
@Baenker schrieb am 15. Januar 2015 um 19:28:23 Uhr:
Nur um sicher zu gehen. Beim T-Modell sind die Taschen hinter den Vordersitzen nicht mehr Serie? Wenn ich die will brauche ich das Ablagenpaket was ich nicht brauche?
Stimmt nicht. Wenn Du Avantgarde, Exclusive oder AMG Line Interieur wählst, hast Du die Kartentaschen automatisch dabei.
LG Porschehans
Gott sei Dank. Ohne eins der Pakete würde ich keine C-Klasse kaufen. Somit habe ich die nützlichen Taschen dabei.
Zitat:
@Porschehans schrieb am 15. Januar 2015 um 11:44:28 Uhr:
Ich habe auch 040, Leder schwarz und schwarzen Himmel. Dann noch Esche schwarz wäre mir glaube ich auf Dauer auf's Gemüt geschlagen drum habe ich Linde (dunkel-) braun glänzend gewählt, glänzend deswegen, weil einfach nur geil und Esche offenporig m. E. doch eher ein Staubfänger ist (putze/sauge nicht jede Woche). Zudem passt die gradlinige Struktur der Linde perfekt zur Linienführung der C-Klasse, Wurzelholz finde ich eher für die alten Benz passend.Hallo Joolo,
hast Du Deine Kiste schon, oder wartest Du auch noch, so wie ich ?
Wenn Du sie schon hast, würde mich interessieren wie Dir das Linde Holz dunkelbraun jetzt original gefällt. Ich habe es nämlich ebenfalls bestellt, aber noch nie original gesehen. Bin immer noch etwas skeptisch, ob ich die richtige Entscheidung gefällt habe. Ich habe übrigens innen AMG-Line.
LG Porschehans
Nein, habe meinen Black-T noch nicht, Abholung ist planmäßig am 24.04. in Bremen, wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt.
Die Linde braun habe ich mir vor der Bestellung beim Freundlichen ansehen können.
Keine Sorge, alles wird gut, denn Linde (dunkel-) braun in glänzend ist der Hammer und kein Vergleich zu Linde hellbraun.
Ich missioniere hier nicht weiter in Sachen Linde braun, weise Fragende nur daraufhin dass mn es auch mal in Betracht ziehen kann. ;-)
Zitat:
@btx1980 schrieb am 15. Januar 2015 um 12:09:10 Uhr:
Bin immer noch am Konfigurieren und probieren 😁Also AMG außen und Avantgarde Innen bekomme ich im Konfigurator nicht hin, scheint wohl nicht zu gehen.
Da mir die Standard-Felgen vom AMG Paket nicht so gefallen, kann ich wohl nur auf die 19" ausweichen, oder?
Ich überlege jetzt ob ich Fahrassistenzpaket weglasse und dafür nur das Spurpaket nehme. Mir ist primär der Totewinkel-Assistent wichtig. Auch wenn sich die anderen Sachen vom FAP auch nicht schlecht anhören.
Also Ablagepaket dann doch mit rein. Anders gefragt, was fehlt mir, wenn ich kein Ablagepaket habe?
Wird der Wagen mit den 19" Felgen und dem Agility Control Fahrwerk mit Tieferlegung nicht zu hart. Ich denke auf keinen Fall das AMG Fahrwerk, oder?
Ich bin jahrelang 19-Zöller mit 35er Gummis in Verbindung mit Adaptiver Fahrwerksregegelung DCC gefahren und kann dir von daher nur raten zumindest das AC-Fahrwerk zu nehmen. In Stellung Comfort werden die Stöße, hervorgerufen durch den hervorragenden Zustand der innerstädtischen Straßen, gut gefiltert, aber bei Sport ist's mit'm bandscheibenschonenden Komfort vorbei.
Wenn , dann wollte ich schon das AC Fahrwerk. Die Frage ist nur, ob man für die 19" nicht die Airmatic benötigt.
Und meint ihr mit den 18" ist es nicht ganz so schlimm?
Sorry, habe vorhin etwas verdreht, das AC hat gar keine unterschiedlich einstellbaren Modi (C, S, S+), also wäre es sicherlich seeeehr sinnvoll die Airmatik zu nehmen weil du hiermit auf Comfort stellen kannst.
Erfahrungsgemäß sind die 18" mit 40er Gummis etwas komfortabler, grad bei kurzen Stößen (Fugen, Kanaldeckel), und ansonsten annähernd gleich. Der Unterschied zu den 17" mit 50er Gummis fällt deutlicher aus.
Irgendwie schwer zu beschreiben, muss man fahren.