C 250 BT 7G+ T-Modell / Konfigurationshinweise erbeten

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich habe zwar schon in vielen Threads gelesen und viele Hinweise bekommen, will aber mit meinen Konfigurationsfragen nicht einen fremden Thread entern.

Wir, d.h. meine Frau "muss" kurzfristig einen neuen Dienstwagen bestellen und ich darf konfigurieren 😁

Zur Zeit haben wir den "Vorgänger" C 250 T Modell als Schaltwagen und sind super zufrieden.

Den neuen habe ich mal so zusammengestellt. Bitte kommentiert erst einmal die SA bevor wir zu den Lack- und Polsterfarben kommen.

Ablage-Paket
Park-Paket
Fondsicherheits-Paket
Spiegel-Paket
Spur-Paket
Business-Paket PLUS
Farbe schwarz (L-040)
Rad LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 43,2 cm (17''😉 (R48)
Ledernachbildung ARTICO schwarz (P-101)
Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (739)
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus (S-628)
AVANTGARDE Exterieur (I-P15)
AVANTGARDE Interieur (I-P14)
COMAND Online (S-531)
EASY-PACK Heckklappe (S-890)
Fußmatten Velours (S-U12)
Innenhimmel Stoff schwarz (S-51U)
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
LED-Intelligent Light System (S-642)
Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts (S-313)
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel (S-260)

Und nun meine Fragen:

Soll ich 4Matic nehmen oder genügt der Heckantrieb. Wenn man 4Matix wähl, bekommt man ja nicht die 15mm Tieferlegung, die man sonst mit dem Avantgarde Paket bekommt, richtig?

Eine Kamera hinten zum Einparken hätte ich gerne, lohnt sich der Aufpreis zur 360° Kamera?

Fondsicherheitspaket wegen dem Kleinen hinten ist denke ich o.k.

Im jetzigen haben wir Leder und die Multikontursitze. Das Leder ist angenehm, aber die Multikontursitze waren unnötig. Muss man Leder haben oder genügt Artico? Sind die Nähte immer so hell, wie auf dem Konfigurator zu sehen?

Jetzt haben wir einen schwarzen Innenhimmel und das sieht sehr edel aus. Muss es aber sein oder kann man die 400 EUR sinnvoller einsetzen? Im jetzigen haben wir das Schiebedach, was ganz nett war, auch wenn man es nicht offen hatte, konnte man Licht reinlassen. Aber richtig genutzt haben wir es nie.

Thermotronic haben wir jetzt auch, wobei hinten nur selten geregelt wird, außer im Sommer stellen wir für hinten nicht ganz so kalt. Sinnvoll oder genügt die Serienausstattung?

Sonnenrollos in den Türen haben wir jetzt. Viele bringen die nicht. Vielleicht wäre die Verdunklung besser, aber dann sieht der schwarze Wagen aus wie ein Leichenwagen.

Soll ich statt Spurpaket doch besser das gesamte Fahrassistenzpaket nehmen?

Die Frage ist auch noch, ob es denn statt Avantgarde besser das AMG Paket für außen sein soll (dann bekomme ich aber innen auch nur AMG, oder?).

Ich freue mich schon auf eure Hinweise und Denkanstöße

Rudi

P.S. OnlineCode: M8123797

Beste Antwort im Thema

Der Aufpreis zur 360 Grad Kamera ist doch schnell reingeholt. Einmal vorne einen dicken Stein beim einparken übersehen und die Reperatur kostet mehr.

Einmal mit den teuren Alus am Boardstein entlang und schon hätte sich die 360 Grad Kamera bezahlt gemacht...

Die Assistenzsysteme sollen nicht überfordern sondern helfen. Während der Fahrt machen die ja erstmal nichts aber angenommen an einer Kreuzung übersiehst Du ein Auto.... Du fährst also voll in das Auto. Mit Assistenzsystem kann es sein das das Auto dich erstmal warnt und wenn Du dann nichts machtst bremst er für Dich...

Die Systeme greifen immer im Notfall ein also immer dann wenn Du oder die Frau irgendwas übersehen habt.

Und die Distronic ist halt Komfort ohne Ende. In der Stadt auf 60 kmh eingestellt und schon schwimmt man im Verkehr mit. Wird der Verkehr langsamer wird das Auto langsamer usw. Auch da ist man sicherlich nicht Überfordert.
Oder Distronic im Stau auf der Autobahn so macht der Stau fast Spaß :-)

Ich würde dringend eine Probefahrt machen mit einen Fahrzeug welches die Features hat.

Einsparen kann man oben an vielen vielen Stellen. Panoramadach, AMG usw. das ist alles nur Schein und sieht nett aus. Es trägt aber 0 zur Sicherheit bei.

Ja auch ich habe AMG gewählt aber wenn ich mich entscheiden müßte ob ich ein Auto haben will was gut aussieht oder lieber eins in dem ich komfortabel fahren kann und an vielen Stellen mir helfen kann Unfälle zu vermeiden würde ich immer zum zweiten Auto tendieren. Mein Leben ist mir wichtiger als ein Auto mit AMG Look.

Muss natürlich jeder selber wissen...

77 weitere Antworten
77 Antworten

@bikendrifter
bin gerade auf der Seite und deshalb ins Grübeln gekommen.

@A5-Fan
Aus Puderzucker ist er zum Glück nicht, wie wir früher auch nicht. Denke nur wegen Sonne und Blendschutz ob die Seitenrollos reichen, die ja nur in den beiden Türen sind oder gleich alles verdunkeln.

edit:
Frage hat sich erledigt. Habe mal durchgerechnet und ohne BPP ist der Wagen 1100 EUR teurer und er hat nicht einmal die Komfortsitze.

Also besser 1100 EUR weniger und dann noch Komfortsitze dabei.

Zitat:

Muss es wirklich das komplette Fahrassistenzpaket sein? Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass wir damit nicht klar kommen und dann den Großteil der Funktionen abgeschaltet lassen. Das Spurpaket würden wir auf jeden Fall nehmen. Muss mir wohl einen Vorführer mit dem Fahrassistenzpaket anschauen bzw. fahren.

Ich habe im SLK das Assistenzpaket und konnte es vor kurzem in der E-Klasse testen, die ja zusätzlich noch den Lenkassistenten hat. Ich kann Dir aus vielen, vielen Kilometern versichern, dass das ein extremer Komfort- und Sicherheitsgewinn ist. Eigentlich ergibt das FA-Paket erst in der kompletten Ausführung wirklich einen Sinn. Der Totwinkelassistent hilft Dir sehr, wenn Du in der dicht befahrenen Stadt fährst und sich im toten Winkel ein Radfahrer neben Dich heranpirscht. Oder wenn Du in der Großstadt von der linken auf die mittlere Spur wechselst und im toten Winkel gleichzeitig einer von ganz rechts in die Mitte zieht. Die Distronic ist genial, der Lenkassistent sowieso. Mein Rat: Lieber das Schiebedach oder die AMG-Optik weglassen als das FA-Paket.

Zitat:

Ansonsten sollte es doch wohl passen oder haben wir etwas übersehen?

Hast Du mal über die Teleskopstangen im Kofferraum nachgedacht? Kosten nicht viel, aber wenn Du ein einzelnes Gepäckstück transportierst, verhinderst Du damit das Verrutschen.

Zitat:

Wir wollen das ja in erster Linie für den Kleinen hinten im Sommer, wenn die Sonne zu sehr knallt. Wenn man aber von innen fast nicht merkt, dass die verdunkelt sind und man von außen nicht reinschauen kann, erfüllen die dann wohlmöglich gar nicht den Zweck?

Das menschliche Auge kann sich sehr gut auf veränderte Lichtverhältnisse einstellen. Das merkst Du daran, dass Du in schlecht beleuchteten Räumen kaum weniger gut siehst als in gut beleuchteten Räumen, obwohl die Lichtmenge vielleicht nur 10% beträgt.

Nochmal gefragt, sind verdunkelte Scheiben jetzt ein Sonnen- und Blendschutz für die Insassen im Fond oder eher ein Blickschutz gegen neugierige Blicke von außen?

Ähnliche Themen

Beides - wie bei einer Sonnenbrille.

Ok, dann bleibt nur die Frage ob die Verdunklung beim T-Modell in Palladiumsilber gut aussieht oder nicht 🙂

Dann sind wir ja mit der Konfi so gut wie fertig und können noch diese Woche bestellen...

Zitat:

@btx1980 schrieb am 21. Januar 2015 um 13:12:28 Uhr:


Ok, dann bleibt nur die Frage ob die Verdunklung beim T-Modell in Palladiumsilber gut aussieht oder nicht 🙂

Dann sind wir ja mit der Konfi so gut wie fertig und können noch diese Woche bestellen...

Ich gehe das "Risiko" ein und nehme erstmals die verdunkelnten Scheiben und Iridiumsilber.

Zwischendurch habe ich auch Palladiumsilber nehmen wollen, weil es im Konfigurator ganz gut aussieht.

Live gefällt mir die Farbe dann doch nicht mehr ganz so gut, so dass es wieder Iridiumsilber wird. 😎

Ich finde den Kontrast zwischen Verdunklung und Iridiumsilber zu stark.

Das Palladiumsilber sieht live gut aus, vorausgesetzt der Wagen ist sauber. Wenn der so einen typischen Winterschmutzfilm drauf hat, weiss man gar nicht mehr ob es jetzt palladiumsilber oder Streusalz ist.

Unser wird jetzt so bestellt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es die 360° Kamera sein muss und nicht die einfache Rückfahrkamera genügt 😕

Und ja, wir behalten den Klavierlack, weil das Aluminium in den Türen klasse aussieht und wir werden auch nicht später uns hier wieder beschweren, dass es schnell verkratzt und man ständig die Fingerabdrücke sieht 😎

Danke an alle, die mir geholfen haben und mir verschiedene Sichtweisen aufgezeigt haben. Das war sehr konstruktiv und hat mir bei der Auswahl sehr geholfen.

C 250 BlueTEC T-Modell
Farbe palladiumsilber metallic
Rad AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
AMG Line Exterieur
AMG Line Interieur
Polster Ledernachbildung ARTICO schwarz/schwarz
Zierelemente Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
Ablage-Paket
Fondsicherheits-Paket
Spiegel-Paket
Park-Paket
Business-Paket PLUS
Fahrassistenz-Paket Plus
360°-Kamera
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
COMAND Online
EASY-PACK Heckklappe
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
LED-Intelligent Light System
Panorama-Schiebedach
Reifen mit Notlaufeigenschaften
Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel

...bin schon gespannt, was uns als Liefertermin genannt wird

Zitat:

@btx1980 schrieb am 21. Januar 2015 um 13:12:28 Uhr:


Ok, dann bleibt nur die Frage ob die Verdunklung beim T-Modell in Palladiumsilber gut aussieht oder nicht 🙂

Ungefähr so sieht das aus (ob es gut aussieht oder nicht ist wohl eher Geschmacksache):

http://www.motor-talk.de/.../img-0164-i207704656.html

Hatte das Bild schon gesehen. Trotzdem Danke

Was glaubst Du wie lange ich schon nach Bildern gesucht habe mit der Kombi Palladiumsilber und Verdunklung. Kenne schon fast alle Autos bei mobile, autoscout und sogar bei den Schweizern im fahrzeugnet 🙂

@btx1980:
Glückwunsch! Alles Wichtige ist drin und die 360 Grad Kamera lohnt sich.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 22. Januar 2015 um 11:48:09 Uhr:


@btx1980:
Glückwunsch! Alles Wichtige ist drin und die 360 Grad Kamera lohnt sich.

Dank allen hier JA!

Zitat:

@btx1980 schrieb am 21. Januar 2015 um 22:51:04 Uhr:


Ich finde den Kontrast zwischen Verdunklung und Iridiumsilber zu stark.

Das Palladiumsilber sieht live gut aus, vorausgesetzt der Wagen ist sauber. Wenn der so einen typischen Winterschmutzfilm drauf hat, weiss man gar nicht mehr ob es jetzt palladiumsilber oder Streusalz ist.

Unser wird jetzt so bestellt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es die 360° Kamera sein muss und nicht die einfache Rückfahrkamera genügt 😕

Und ja, wir behalten den Klavierlack, weil das Aluminium in den Türen klasse aussieht und wir werden auch nicht später uns hier wieder beschweren, dass es schnell verkratzt und man ständig die Fingerabdrücke sieht 😎

Danke an alle, die mir geholfen haben und mir verschiedene Sichtweisen aufgezeigt haben. Das war sehr konstruktiv und hat mir bei der Auswahl sehr geholfen.

C 250 BlueTEC T-Modell
Farbe palladiumsilber metallic
Rad AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
AMG Line Exterieur
AMG Line Interieur
Polster Ledernachbildung ARTICO schwarz/schwarz
Zierelemente Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
Ablage-Paket
Fondsicherheits-Paket
Spiegel-Paket
Park-Paket
Business-Paket PLUS
Fahrassistenz-Paket Plus
360°-Kamera
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
COMAND Online
EASY-PACK Heckklappe
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
LED-Intelligent Light System
Panorama-Schiebedach
Reifen mit Notlaufeigenschaften
Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel

...bin schon gespannt, was uns als Liefertermin genannt wird

anstelle des Panorama Schiebedaches und damit 100 kg Mehrgewicht hätte ich HUD genommen.

Hier stand jetzt schon mehrfach, daß das Dach etwas 30 kg auf die Waage bringt, du musst nicht gleich 100 kg daraus machen.

@btx1980 Hast alles richtig gemacht. Ich habe auch Pano genommen. Mit dem HUD kann ich auch nichts anfangen. Alles subjektiv...

Zitat:

@Molle74 schrieb am 22. Januar 2015 um 13:54:54 Uhr:


Hier stand jetzt schon mehrfach, daß das Dach etwas 30 kg auf die Waage bringt, du musst nicht gleich 100 kg daraus machen.

@btx1980 Hast alles richtig gemacht. Ich habe auch Pano genommen. Mit dem HUD kann ich auch nichts anfangen. Alles subjektiv...

Sehe ich genauso!

Solange man nicht ständig auf der Nordschleife auf der Jagd nach neuen Rundenrekorden ist, ist die Diskussion über das Gewicht des Panodachs eine ziemlich akademische.😉

Das HUD finde ich persönlich allerdings klasse, aber nicht "kriegsentscheidend", da wäre mir das Pano auch wichtiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen