C 230
Interessiere mich für den C230 und hätte da ein paar Fragen dazu und zwar:
Is der 230 neu nicht mehr erhältlich, da ich ihn nirgends auf der Mercedes HP finde?
Was gibts sonst für Meinungen zu dem Auto, bin eben auf der Suche nach einem 6 Zylinder mit Handschaltung und glauber, dass er mich mit seinen 204 PS nicht so schnell arm saufen wird bzw. Versicherung und Steuer zu hoch ausfallen-bin aus Österreich, da is das ganze glaub ich doch ein wenig teurer als in D-Land.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
Einen Benziner mit 204 PS gibts ja aber immer noch.
Der 250 CDI mit 1,8l Reihenvierzylinder, selbstverständlich mit Aufladung😛Ist bestimmt ein gutes und sparsames Triebwerk. Kann aber mit dem 230er vom Sound her bestimmt nicht mithalten...
Mfg🙂
Du hast dich sicher vertippt und meintest den C250 CGI, da es ja auch einen C250 CDI mit 204 PS, jedoch 2,2l R4 gibt.
Leistungs- und verbrauchstechnisch ist der neue 250 CGI dem 230er V6 sicher überlegen (Drehmoment: 310 NM gegenüber 240(?) NM; Verbrauch: 7,2 l/100km gegenüber ca. 9l/100km), aber wie du richtig schreibst kann er beim Sound und der Laufruhe nicht mithalten und jeder muss für sich und seine Bedürfnisse selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Du hast dich sicher vertippt und meintest den C250 CGI, da es ja auch einen C250 CDI mit 204 PS, jedoch 2,2l R4 gibt.Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
Einen Benziner mit 204 PS gibts ja aber immer noch.
Der 250 CDI mit 1,8l Reihenvierzylinder, selbstverständlich mit Aufladung😛Ist bestimmt ein gutes und sparsames Triebwerk. Kann aber mit dem 230er vom Sound her bestimmt nicht mithalten...
Mfg🙂
Leistungs- und verbrauchstechnisch ist der neue 250 CGI dem 230er V6 sicher überlegen (Drehmoment: 310 NM gegenüber 240(?) NM; Verbrauch: 7,2 l/100km gegenüber ca. 9l/100km), aber wie du richtig schreibst kann er beim Sound und der Laufruhe nicht mithalten und jeder muss für sich und seine Bedürfnisse selbst entscheiden.
Upps😛
Ja danke fürs aufmerksam machen. Ist mir noch nie passiert. Aber bei den neuen Bezeichnungen. CDI und CGI... Die unterscheiden sich irgendwie kaum noch.
Ist auch schon geändert🙂
Jaja der 250 CGI ist halt ein hochmoderner Direkteinspritzer. Der 230 eben ein V6 alter Schule.
Das Downsizing hält überall Einzug. Aber wer beim Klang Abstriche machen kann und dafür bessere Fahrleistungen nimmt, dem kann, denke ich niemand etwas schlechtes nachsagen. Genau so wie umgekehrt🙂
Mfg und danke nochmal🙂
Unser C230T nimmt sich im Schnitt 10,0l.
Auf Landstraßen oder langsamer Autobahnfahrt sind auch 8,5l drin, wenn man noch weiter runter will, wird man zum Verkehrshindernis. In der Stadt geht nix unter 12, bei viel Verkehr aber auch >13l.
Dafür ist der Sound nicht vergleichbar mit den 4-Zylinder-Kompressoren; allein schon beim Start.
Bei niedrigen Drehzahlen hört man nicht viel, aber ab 4000U/min wird er richtig kernig und laut.
Klingt wunderbar!!
Aber man muß sagen, daß der Motor wohl nicht mehr zeitgmäß ist. 204PS lassen sich mit den 4-Zylindern deutlich verbrauchsgünstiger realisieren.
Leider wird der nächste wohl auch so eine Kompressor-Luftpumpe....schnief...🙁