C 230
Interessiere mich für den C230 und hätte da ein paar Fragen dazu und zwar:
Is der 230 neu nicht mehr erhältlich, da ich ihn nirgends auf der Mercedes HP finde?
Was gibts sonst für Meinungen zu dem Auto, bin eben auf der Suche nach einem 6 Zylinder mit Handschaltung und glauber, dass er mich mit seinen 204 PS nicht so schnell arm saufen wird bzw. Versicherung und Steuer zu hoch ausfallen-bin aus Österreich, da is das ganze glaub ich doch ein wenig teurer als in D-Land.
17 Antworten
Und warum-gabs probleme damit?
Welches Paket muss man ordern um den Tunneltacho zu bekommen anstatt der gewöhnlichen flachen Scheiben-kann man das bei einem gebrauchten auch nachträglich nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Spicy-Octane
Interessiere mich für den C230 und hätte da ein paar Fragen dazu und zwar:Is der 230 neu nicht mehr erhältlich, da ich ihn nirgends auf der Mercedes HP finde?
Was gibts sonst für Meinungen zu dem Auto, bin eben auf der Suche nach einem 6 Zylinder mit Handschaltung und glauber, dass er mich mit seinen 204 PS nicht so schnell arm saufen wird bzw. Versicherung und Steuer zu hoch ausfallen-bin aus Österreich, da is das ganze glaub ich doch ein wenig teurer als in D-Land.
Kommt darauf an, was Du mit "arm saufen" meinst. Der Wagen ist ein guter 6-Zylinder zum gleiten. Für ein bißchen Leistung muß er aber drehen und das kostet dann richtig Sprit.
Richtig gasgeben is in Österreich sowieso nicht drin.
Wie ist der Klang von dem kleinen V6 und wieviel schluckt der im Durchschnitt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spicy-Octane
Richtig gasgeben is in Österreich sowieso nicht drin.Wie ist der Klang von dem kleinen V6 und wieviel schluckt der im Durchschnitt?
Klanglich muss er sich nicht hinter den grösseren V6 verstecken, der Unterschied zwischen dem C230 und dem C280 ist kaum wahrnehmbar - wenn überhaupt, dann gibt es einen Unterschied von 2-4 dB.
Meiner schluckt nach nun über 26.000 km im Durchschnitt 10.5 l, auf langen Autobahnfahrten mit Tempolimit (Urlaubsfahrt nach Kroatien durch die Schweiz 120 km/h und Italien 130 km/h) kam ich auf Min. 8.2 l. Neulich auf einer 240 km langen Autobahnfahrt waren es auch 8,5l, verkehrsbedingt bin ich mit dem Verkehr mitgeschwommen, d.h. 120-150 km/h. In der Stadt hingegen kommt man kaum unter 11-12 l.
Hoffe geholfen zu haben und kann sagen, dass ich froh bin, einen kleinen V6 zu haben, fürs gemutliche Gleiten - was anderes kommt mir mit Familie ohnehin nicht mehr in Frage - und etwas Durchzug beim Überholen reicht er allemal und die Laufruhe eines V6 ist ohnehin jedem Reihenvierzylinder überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Spicy-Octane
Welches Paket muss man ordern um den Tunneltacho zu bekommen anstatt der gewöhnlichen flachen Scheiben-kann man das bei einem gebrauchten auch nachträglich nachrüsten?
Das Sportpaket AMG.
Meiner liegt im Schnitt nach 2500km bei ca. 12Liter.
Allerdings bei 90% Stadtverkehr.
Zum Motor:
-- schöner V6 Sound
-- zum cruisen idealer Motor
-- braucht schon Drehzahl wenns flott sein soll
-- Verbrauch bei mehr Landstrasse/Autobahn sicher OK.
Finde es schade das sie den Motor aus dem Programm genommen haben.
Auch wenn ich ihn beim nächsten Auto eh nicht genommen hätte 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spicy-Octane
Richtig gasgeben is in Österreich sowieso nicht drin.Wie ist der Klang von dem kleinen V6 und wieviel schluckt der im Durchschnitt?
Der Klang ist sehr ordentlich. Viel besser als bei den 4 Zylindern. Mit Automatik eine schöne entspannende Motorisierung, nichts zum rasen. Auf der Probefahrt hatte ich 12l Verbrauch, bei leicht höherem Tempo als normal. Also akzeptabel für einen 6 Zylinder.
Danke schon mal für die Antworten.
Versteh dass nicht die gebrauchten 230er haben zwar AMG Paket aber den normalen Tacho.
Und mit anderer Anlage kann man klanglich schon noch was rausholen oder?
Haben eure 230er Automatik oder Handschaltung?
Dass mit mehr Drehzahl find ich jetzt gar nicht so schlimm bei dem Verbrauch, dann hört man wenigstens was
Zitat:
Original geschrieben von Spicy-Octane
Versteh dass nicht die gebrauchten 230er haben zwar AMG Paket aber den normalen Tacho.
Tubenoptik beim AMG Paket gabs erst ab MJ09.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Tubenoptik beim AMG Paket gabs erst ab MJ09.Zitat:
Original geschrieben von Spicy-Octane
Versteh dass nicht die gebrauchten 230er haben zwar AMG Paket aber den normalen Tacho.
potthässlich diese "tubenoptik". und das wort ist auch dreck.
potthässlich diese "tubenoptik". und das wort ist auch dreck.
bin auch froh die normalen Amaturen zu haben.
Meiner liegt bei 11,8 Liter auf 12850km.
So verschieden können die Meinungen sein. ICH würde mir schon alleine wegen der Tubenoptik das AMG-Paket bestellen!
Und zum Getriebe: meiner hat 6-Gang-Handschaltung
Meiner ist Baujahr 04/2008 und ich habe auch nicht die Tubenoptik und sogar noch die orangenen Zeiger - hat mich am Anfang zwar etwas gewurmt, aber mittlerweile finde ich den leichten Kontrast zwischen Zeigern und Skalen ganz angenehm, Tubenoptik wäre schön gewesen, aber kein Untergang, dass ich sie nicht habe.
Auch meiner hat die 6-Gang-Handschaltung, wollte einfach noch selbst schalten und man hat desöfteren gelesen, dass die 7G nicht so ganz zum kleinen V6 passt.
Mein nächster wird dann aber auch ein 300er mit 7G - nicht weil ich mit meinem 230er unzufrieden bin, aber eine spürbare Steigerung möchte ich von Auto zu Auto einfach haben - und dann wahrscheinlich nicht im W204, sondern eher S212. Aber solange fahre ich noch mehr als zufrieden mit dem kleinen V6 😉
Einen Benziner mit 204 PS gibts ja aber immer noch.
Der 250 CGI mit 1,8l Reihenvierzylinder, selbstverständlich mit Aufladung😛
Ist bestimmt ein gutes und sparsames Triebwerk. Kann aber mit dem 230er vom Sound her bestimmt nicht mithalten...
Mfg🙂