C 220 Was haltet ihr von dem???
hi leute,
hab heute ein super angebot bekommen und denke das ich es einer e klasse vorziehen werde. ich wollte mal fragen was ihr aus dem c klasse forum dazu sagt und ob es überhaupt wirklich so ein gutes angebot ist wie ich denke. ich werde mir morgen den wagen mal ansehen.
erstmal ein paar daten:
ein c 220 mit 150 ps und 85.000 km. er ist erst zulassung januar 97 hat tüv bis 12/04 aber au nur bis 03/03 was mich irgendwie stutzig macht. naja und die weisse farbe sieht nicht gut für den wiederverkauf aus, aber mir gefallen weisse benzos irgendwie besser 😁
hat automatik, klimaautomatik, graueleder, doppelairbag, el. schiebedach, el. aussenspiegel, el. antenne, becker radio, tempomat, 3 bremsleuchte (glaube dieses längliche vom CDI), aussentemperatur anzeige, integrierter kindersitze, scheckheft und 1te hand.
naja keine alus aber ist ja kein problem kann man immer günstig finden.
ach ja der bekannte meines vaters meinte es sei ein US model mit kleinen kennzeichen ausschnitte und soll als letzten preis 8.200 kosten, aber bekomme den wahrscheinlich noch auf glatte 8.000 runter.
was kostet der an versicherung und steuern ??
der hat keine steuerklasse D3 oder??? also meines wissens nach war nach august 97 d3 oder irre ich mich???
was haltet ihr von dem ????
danke schonmal für die hilfe
35 Antworten
Ach hör auf!, viel zu günstig. Der Einstiegspreis liegt bei 11-12000 Euro mindestens.
Da ist was faul. Womöglich hat man ihm 100000 runtergedreht.
Stinkfuss
Zitat:
Original geschrieben von Stinkfuß
Ach hör auf!, viel zu günstig. Der Einstiegspreis liegt bei 11-12000 Euro mindestens.
Da ist was faul. Womöglich hat man ihm 100000 runtergedreht.
Moment mal. Wir reden hier von einem weißen 4-Zylinder-Benziner vor der großen MOPF. Ich finde den Preis durchaus realistisch und fair.
M.f.G. Bernd
Hi
Oiso ich denke auch das er a bissl (😁) "zu" billig ist, wobei das eigentlich kein Auto jemals sein kann - als zu billig
Aber: US-Modell ist geil!!!
Darum ist er denke ich auch so billig: Weil er aus den USA kommt, und dort vielleicht MB billiger zu haben sind
Was auch was aus macht ist die FARBE! Weiß und Rot, so hat es mir ein Händler mal gesagt drücken den Preis!
Aber wenn du mit dem Wagen zufrieden bist, er keine Anstalten macht, gepflegt ist, der Motor und das Getriebe gut läuft, kein Öl verliert, wieso nicht...
Mein 280 BJ 11/97 war auch ein "Schnäppchen" 😁
Nö mal im ernst: Ich hab ihn damals nur genommen, weil er Handschaltgetriebe hatte *jippih*
Auf jedenfall kann es nicht zuviele W202 Fahrer geben - ich würd mich freuen....
naja der will das normaler weise auch für 8.800 verkaufen mal sehen ob ich den preis weiter als dem mir gesagten preis drücken kann.
wieso sollten da 100.000 km mehr sein??? ist doch nur 6 jahre, also finde es schon realistig das ein wagen unter 100.000 km sein kann, wenn er bloss 6 jahre mit einem besitzer hinter sich hat.
leider konnte ich den wagen nicht sehen heute, aber ich habe mich auf morgen vorbereitet und fahre da mal hin. soll ein händler sein irgendwie der bekannte vom bekannten dessen couseng oder so 😁
ich habe überlegt dem auch schon einige schönheitskuren zu verpassen wie zb alle plastik teile aussen in wagen farbe lackieren zu lassen und die türgriffe auch. mal sehen.
was kostet der an steuern und versicherung so ca.???
hat der schon den neuen schlüssel von mercedes??? hat der schon kat D3???
cya
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernd D. [HH]
Moment mal. Wir reden hier von einem weißen 4-Zylinder-Benziner vor der großen MOPF. Ich finde den Preis durchaus realistisch und fair.
M.f.G. Bernd
was um himmels willen ist denn MOPF??? *peinlich* 😉
irgendwie facelifting oder was??
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
irgendwie facelifting oder was??
Treffer. Damit meinte ich die Modellpflege Mitte 1997 (?), nach der andere Stoßfänger, Türverkleidungen etc. verbaut wurden. Die Abkürzung MOPF ist inzwischen relativ gebräuchlich geworden. Allerdings wusste ich auch anfangs nichts damit anzufangen. In Zukunft werde ich wohl wieder "Modellpflege" ausschreiben. Schließlich hat man mit ASR, ABS, ESP und GZSZ 😉 schon genug Kürzel zu bewältigen.
M.f.G. Bernd
Hi,
also mir kommt die Laufleistung mit 85000 km in 6 Jahren auch etwas niedrig vor. Das wären dann ja nur knapp über 14000 km im Jahr. Wenn der Wagen aus den Vereinigten Staaten kommen soll, wirkt das schon etwas seltsam, bei diesem großen Land und dem dortigen geringen Spritpreis. Der Besitzer ist doch damit sicher nicht nur in der Vorstadt herumgefahren.
naja ich weiss nicht genau. aber denke mal wenn der verkäufer mir die orginal km im vertrag verfasst dann kann doch MERCEDES im zweifel fall doch das nachprüfen oder?? also anhand der achsen usw.
hatten die ab 97 denn schon die neuen schlüssel???
cya
Also irgendwas läuft doch hier schief oder?
Ich finde den Preis auch viel zu niedrig!
Außerdem ein 220er Bj 97?????
Haben die den Amis den alten 4-Zylinder angedreht? zu der Zeit gab's bei uns den 230er mit 5 Gang Automatic!!!
Und über schadstoffklassen kann man da garnix sagen es ist ja ein US Modell und überhaupt nicht mit unserem zu vergleichen!
Ich würde mir außerdem ein Auto nur direkt bei Mercedes kaufen! Wegend er Garantie und der Seriosität!
In einem anderen Forum hat auch gerade jemand so eine Gurke gekauft und nun ist die Einspritzpumpe hin für ein hauefn Geld!
Ja, aber erst ab 07/97! Und zwar Herstellungsmonat und nicht EZ.
Murat, da das Auto 5 Monate zu alt ist, entgehen dir:
Der Schlüssel!
2 Seiten-Airbags.
Vermutlich D3 Steuerklasse.
Die WESENTLICH schöneren Schweller/Stoßstangen (nach MoPf Autos sind übrigens komplett in Wagenfarbe).
Die alte IR-Fernbedienung ist übrigens meiner Meinung nach wenig durchdacht. Du mußt auf den Innenspiegel zielen um Aufzusperren. Das Auto hat an der Fahrertür kein Schlüsselloch, was jedoch egal ist, da man angeblich, wenn die Batterien der FB leer sind, das Auto gar nicht mehr starten kann (wegen Wegfahrsperre). Darum sind in der Service Mappe auch immer 2 Ersatzbatterien. Das hat mir jedoch ein Kumpel erzählt, der hat `nen `95 C180 und sein Vater arbeitet in `ner DC-Werkstatt...
Ab er für um die 8.000,- EUR ist das natürlich eine echte Ansage, zumal es ein eher seltener 220er ist.
mfG
Ralf
Ich wollte mal die Preise vergleichen und hab gleich das Auto von Murat gefunden:
http://www.mobile.de/.../search.pl?...
mfG
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Ja, aber erst ab 07/97! Und zwar Herstellungsmonat und nicht EZ.
Murat, da das Auto 5 Monate zu alt ist, entgehen dir:Der Schlüssel!
2 Seiten-Airbags.
Vermutlich D3 Steuerklasse.
Die WESENTLICH schöneren Schweller/Stoßstangen (nach MoPf Autos sind übrigens komplett in Wagenfarbe).
gilt das auch für US Fahrzeuge? Weil es bei uns den 220er auch nicht mehr gab!
Auf dem Foto sieht der aber alles andere als gepflegt aus und hat so wie es aussieht hat er auch nur 4-Gang! Gabs bei uns zu der Zeit auch nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hi,
also mir kommt die Laufleistung mit 85000 km in 6 Jahren auch etwas niedrig vor.
Nö, mir nicht! Meiner ist von 02/95 und hat 94.000 km runter. Extremeres Beispiel: Mein Onkel hat einen '97er E 230 mit 30.000 km! Besonders bei den schwächer Motorisierten C-Klassen findet man sehr oft niedrige Kilometerstände, da natürlich jeder den Kilometerstand vor dem Verkauf zurückdreht 😉. Also der eigentliche Grund ist sicherlich das teilweise schon recht fortgeschrittene Alter der Besitzer dieser Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Ich wollte mal die Preise vergleichen und hab gleich das Auto von Murat gefunden:
http://www.mobile.de/cgi-bin/search...che=1&x=83&y=18
Ist MB-Tex nicht dieses Taxi-Kunstleder?
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Der Schlüssel!
2 Seiten-Airbags.
Vermutlich D3 Steuerklasse.
Die WESENTLICH schöneren Schweller/Stoßstangen (nach MoPf Autos sind übrigens komplett in Wagenfarbe).
Also ich finde
denSchlüssel auch nicht schlimm und ich bin nicht uneingeschränkt von den Facelift-Stoßfängern begeistert. Zwar sehen sie einerseits natürlich etwas moderner aus, andererseits wirken sie auch wie nachträglich rangebastelt (sind sie im Grunde ja auch). Das wären also für mich nicht die entscheidenden Kriterien.
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Auf dem Foto sieht der aber alles andere als gepflegt aus
Nach den Fotos sollte man meiner Ansicht nach nicht unbedingt gehen. Ein wenig Dreck auf dem Lack kann den ersten Eindruck enorm verfälschen. Man muss sich ja nur mal Murats Ex-Golf auf seiner Homepage ansehen 😉. Auf der anderen Seite kann ein ungefplegtes Auto nach ordentlicher Aufbereitung ein echter Blender sein. Ein Freund von mir hat nämlich mal für eine Leasing-Firma Autos aufbereitet 😁.
M.f.G. Bernd