1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C 220 CDI und Kasseler Berge

C 220 CDI und Kasseler Berge

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute.

Ich hatte gestern das Vergnügen 1300 KM von nördlich von Hamburg nach Rüdesheim und dann direkt zurück zu fahren.

Endlich mal wieder Gelegenheit gehabt den Wagen auszufahren. Auf geraden Strecken kein Ding...macht Spaß. Aber in den Kasseler Bergen war es sehr unangenehm. Mit 180 auf eine Kurve zu...und in der Kurve hab ich mich nur mit 160 sicher gefühlt. Andere Autos wie A6 und Touareg saßen mir im Nacken und sind dann mit über 200 durch die Kurven.

Ich hab mich da wirklich sehr unwohl mit der C Klasse gefühlt. Was sagt da eure Erfahrung?

Viele Grüße
Jazup

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,
ich kenne die Kasseler Berge auch. Sie sind keim einfaches Terrain, besonders nicht bei dichtem Verkehr. Ich denke wir sollten unsere Autos nicht als Sportgerät sondern als Transportmittel für die kostbarste Fracht, uns selbst, betrachten
Grenzwertige Geschwindigkeiten sollten der Rennstrecke vorbehalten bleiben, die dort Teilnehmende wissen um das Risiko für sich und andere.
Testfahrten im Straßenverkehr bergen die Gefahr das Dritte geschädigt werden wenn wir oder das Auto versagen. Die dann eventuell eintretenden, nicht durch eine Haftplicht auszugleichenden Schäden an Leben und Gesundheit bei den unschuldig einbezogenen Dritten, sollten unser Fahrweise bestimmen. Eine zurückhaltende zügige Fahrweise, mit Respekt gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern, halte ich für geboten.
Danke

82 weitere Antworten
82 Antworten

Mit einem C 220 CDI T-Modell Avantgart (EZ: 05/13) kann man jede Kurve in den Kasseler Bergen mit Top Speed nehmen, weil das Fahrzeug bei 225 km/h abgeriegelt ist. Das Fahrwerk ist richtig gut. Bei langsamer Fahrt komfortabel und bei zügiger Fahrt angenehm straff!!!

Mit einem C 220 CDI T-Modell Avantgart (EZ: 05/13) kann man jede Kurve in den Kasseler Bergen mit Top Speed nehmen, weil das Fahrzeug bei 225 km/h abgeriegelt ist. Das Fahrwerk ist richtig gut. Bei langsamer Fahrt komfortabel und bei zügiger Fahrt angenehm straff!!!

Zitat:

@salbluap21 schrieb am 11. November 2014 um 19:59:57 Uhr:


Mit einem C 220 CDI T-Modell Avantgart (EZ: 05/13) kann man jede Kurve in den Kasseler Bergen mit Top Speed nehmen, weil das Fahrzeug bei 225 km/h abgeriegelt ist. Das Fahrwerk ist richtig gut. Bei langsamer Fahrt komfortabel und bei zügiger Fahrt angenehm straff!!!

Ich behaupte mal, daß ein Trabant dies ebenso kann bei seiner TopSpeed 🙂

Ich werde morgen auf dem Weg zum verlängerten Wochenende in Hamburg die Kassler Berge passieren. Jedoch werde ich, da bereits Winterreifen montiert, keine Rally durch das Gekurve vollziehen. Da sind mir aufgrund der weicheren Mischung und dem damit verbundenen erhöhten Abrieb die Reifen zu schade.
Aber mal sehen, was hier für Kandidaten an mir vorbei schießen.

Ähnliche Themen

Ich könnte da noch schneller fahren, aber ständig hat man einen Traktor vor sich der die linke Spur blockiert weil der einen persönlichen Rekord aufstellen will. 😁

Zitat:

@ergoprox schrieb am 11. November 2014 um 19:37:57 Uhr:



Zitat:

@GrossmeisterB schrieb am 11. November 2014 um 11:29:48 Uhr:


Nein, das ist nicht egal!
Das Integral der Drehzahl-Drehmoment-Kurve ist relevant, und das ist beim Diesel nicht optimal, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Da ist ein Benziner deutlich "freundlicher".
Auch wenn die heutigen Diesel da schon bedeutend besser sind, als noch vor 10 Jahren, so ist die Tendenz nach wie vor erkennbar.

Natürlich ist es egal. Wenn ein Fahrzeug zur Überwindung der fahrwiderstände bei z.B. 220km/h 170 PS und damit die maximale Leistung des Motors benötigt, dann ist es völlig unerheblich ob diese Leistung bei 3700U/min oder bei 6500U/min anliegt. Und es ist auch völlig unerheblich wie die Leistungskurve über der Maximalleistung einbricht, da es auf jeden Fall weniger ist als Pmax. Schneller geht es also bei identischen Bedingungen nicht, so oder so.

Es hängt ja auch noch ein Getriebe dazwischen, man muss es ja erstmal hinbekommen, z.B. bei 3700 U/min (Pmax) exakt die 220km/h zu erreichen.

Somit wird auch die Vmax nicht immer bei Pmax erreicht.

Beim S204 habe ich mal die beiden 250er verglichen (CDI und Benziner).
Dort ist es sogar so, dass der hubraumschwache Benziner trotz Aufladung nicht an den Diesel herankommt, trotz identischer Pmax. Der Diesel ist 4km/h flotter.

Es ist somit nicht egal, wann die Leistung ansteht, und wie die Getriebeübersetzung das ganze kompensiert bzw. begünstigt.

Zitat:

@GrossmeisterB schrieb am 11. November 2014 um 20:47:33 Uhr:



Beim S204 habe ich mal die beiden 250er verglichen (CDI und Benziner).
Dort ist es sogar so, dass der hubraumschwache Benziner trotz Aufladung nicht an den Diesel herankommt, trotz identischer Pmax. Der Diesel ist 4km/h flotter.

Die Frage ist primär, welche Leistung (kW) die Fahrzeuge wirklich hatten.

Das sind die Werksangaben - sicherlich gibt es da Abweichungen, aber die würden dann beide Motoren betreffen.
In Summe bleibt aber zu sagen, dass eine pauschale Aussage "Ein Fahrzeug mit Pmax = xxx kW fährt xxx km/h" nicht getroffen werden kann. Die Kennlinie ist nun mal ausschlaggebend, in Kombination mit der benutzten Getriebeübersetzung.
Wenn der Motor eine für Vmax ungünstige Kombination aus Kennlinie und Getriebe aufweist, so fährt er halt langsamer als ein anders motorisiertes Fahrzeug der selben Baureihe, welches bei gleicher Pmax dann in der Vmax schneller ist.

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 8. November 2014 um 13:49:34 Uhr:


Kommt alles auf paar Faktoren an😉.

Habe nen Coupe mit AMG Fahrwerk, Eibach Federn und im Sommer 18" Mischbereifung.
Damit fahr ich auch mit vmax also 240km/h gelassen durch Autobahnkurven ohne das mit mulmig wird.

Mit Winterreifen 17" 225er V+H sieht es dann schon ein klein wenig anders aus. OK mit den darf ich bloß max. 210 fahren aber selbst das ist manchmal schon gefühlt zu viel.

Sehr viel macht also der Reifen und dann das Fahrwerk aus.
Und natürlich wie schnell man Angst bekommt😉

Klingt auch nach Winterreifen und/oder Luftdruck im Pneu.

Habe beim Wegfahren vom Reifenhändler nach der Montage meiner Letztjahres-Winter-Pneus auch gedacht, was ich plötzlich für ein Gummiboot bewege 😁

Hallo Gemeinde,
ich kenne die Kasseler Berge auch. Sie sind keim einfaches Terrain, besonders nicht bei dichtem Verkehr. Ich denke wir sollten unsere Autos nicht als Sportgerät sondern als Transportmittel für die kostbarste Fracht, uns selbst, betrachten
Grenzwertige Geschwindigkeiten sollten der Rennstrecke vorbehalten bleiben, die dort Teilnehmende wissen um das Risiko für sich und andere.
Testfahrten im Straßenverkehr bergen die Gefahr das Dritte geschädigt werden wenn wir oder das Auto versagen. Die dann eventuell eintretenden, nicht durch eine Haftplicht auszugleichenden Schäden an Leben und Gesundheit bei den unschuldig einbezogenen Dritten, sollten unser Fahrweise bestimmen. Eine zurückhaltende zügige Fahrweise, mit Respekt gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern, halte ich für geboten.
Danke

Zitat:

@S601 schrieb am 12. November 2014 um 11:24:33 Uhr:


Hallo Gemeinde,
ich kenne die Kasseler Berge auch. Sie sind keim einfaches Terrain, besonders nicht bei dichtem Verkehr. Ich denke wir sollten unsere Autos nicht als Sportgerät sondern als Transportmittel für die kostbarste Fracht, uns selbst, betrachten
Grenzwertige Geschwindigkeiten sollten der Rennstrecke vorbehalten bleiben, die dort Teilnehmende wissen um das Risiko für sich und andere.
Testfahrten im Straßenverkehr bergen die Gefahr das Dritte geschädigt werden wenn wir oder das Auto versagen. Die dann eventuell eintretenden, nicht durch eine Haftplicht auszugleichenden Schäden an Leben und Gesundheit bei den unschuldig einbezogenen Dritten, sollten unser Fahrweise bestimmen. Eine zurückhaltende zügige Fahrweise, mit Respekt gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern, halte ich für geboten.
Danke
AMEN.

😉

So ist es.

Zitat:

@S601 schrieb am 12. November 2014 um 11:24:33 Uhr:


Hallo Gemeinde,
ich kenne die Kasseler Berge auch. Sie sind keim einfaches Terrain, besonders nicht bei dichtem Verkehr. Ich denke wir sollten unsere Autos nicht als Sportgerät sondern als Transportmittel für die kostbarste Fracht, uns selbst, betrachten
Grenzwertige Geschwindigkeiten sollten der Rennstrecke vorbehalten bleiben, die dort Teilnehmende wissen um das Risiko für sich und andere.
Testfahrten im Straßenverkehr bergen die Gefahr das Dritte geschädigt werden wenn wir oder das Auto versagen. Die dann eventuell eintretenden, nicht durch eine Haftplicht auszugleichenden Schäden an Leben und Gesundheit bei den unschuldig einbezogenen Dritten, sollten unser Fahrweise bestimmen. Eine zurückhaltende zügige Fahrweise, mit Respekt gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern, halte ich für geboten.
Danke

Volle Zustimmung. Nur. warum brauche ich dann "sportliches" Zubehör??

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 12. November 2014 um 18:41:57 Uhr:



Zitat:

@S601 schrieb am 12. November 2014 um 11:24:33 Uhr:


Hallo Gemeinde,
ich kenne die Kasseler Berge auch. Sie sind keim einfaches Terrain, besonders nicht bei dichtem Verkehr. Ich denke wir sollten unsere Autos nicht als Sportgerät sondern als Transportmittel für die kostbarste Fracht, uns selbst, betrachten
Grenzwertige Geschwindigkeiten sollten der Rennstrecke vorbehalten bleiben, die dort Teilnehmende wissen um das Risiko für sich und andere.
Testfahrten im Straßenverkehr bergen die Gefahr das Dritte geschädigt werden wenn wir oder das Auto versagen. Die dann eventuell eintretenden, nicht durch eine Haftplicht auszugleichenden Schäden an Leben und Gesundheit bei den unschuldig einbezogenen Dritten, sollten unser Fahrweise bestimmen. Eine zurückhaltende zügige Fahrweise, mit Respekt gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern, halte ich für geboten.
Danke
Volle Zustimmung. Nur. warum brauche ich dann "sportliches" Zubehör??

peso

Eventuell der Optik wegen?

Zitat:

@GrossmeisterB schrieb am 12. November 2014 um 10:21:16 Uhr:



Wenn der Motor eine für Vmax ungünstige Kombination aus Kennlinie und Getriebe aufweist, so fährt er halt langsamer als ein anders motorisiertes Fahrzeug der selben Baureihe, welches bei gleicher Pmax dann in der Vmax schneller ist.

Ich werde mich dazu nicht mehr äußern. Du hast recht und ich meine Ruhe ;-)

Naja, immerhin hast du es nun auch verstanden, dass es Quatsch war, was du geschrieben hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen