C 220 CDI T
Hallo
Ich bin neu hier und habe mal eine frage
Was hatet ihr von den Wagen
Daten
89.000 km, Hubraum: 2148, 105 kW / 143 PS, Diesel, Getriebe: Automatik, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro3, Erstzulassung: 12/2001, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: Brillantsilbermetallic metallic
Ausstattung
ABS, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
1.Hand! alle Inspektionen! gepflegtes Fahrzeug! 8xAirbag, Scheibenwaschanlage beheizt, Chromleisten, Multifunktioslenkrad mit Reiserechner, Edelholzausführung, Lederlenkrad, 3Kopfstützen hinten, geteilte Rücksitzbank, Dachreling, Handyvorrüstung Nokia, Alu-Felgen, Xenonscheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage, abnehmbare Anhängerkupplung, Automatik 5Stufen mit Tempomat, Scheibenwischer mit Regensensor, Sidebag im Fond, Fondsitze mit integrierten Kindersitzen, Parktronic vorn/hinten, ESP, Radio Audio 10 "CD"++Polster:Stoff anthrazit
Danke für eure antworten
mfg
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von autoklausi
lass die Finger weg,die rosten dir unterm Hintern weg,der Rost sitzt unter den Leisten an den 4 Türen unten.Der Rostschutz bei Daimler Baujahr 1998 bis 2007 ist sehr schlecht....
Solche unsachlichen Verallgemeinerungen sind weder hilfreich noch konstruktiv. Die Rostproblematik ist da, keine Frage, aber ein Ausruf nach dem Motto "Allen rostet der Arsch weg" ist keine Hilfe. Zumal die Probleme bisher eher die Vormopf Modelle betrafen (und selbst da bei weitem nicht alle).
Die Autos nach der Modellpflege sind zudem besser konserviert, was ich selber geprüft habe. Ob und inwiefern Modelle ab 05 Probleme machen wird die Zeit zeigen. Alles andere ist reine Panikmache. Und bevor mir jemand Markenblindheit vorwirft, vorweg, ich stehe MB was die Qualität angeht durchaus kritisch gegenüber. Allerdings in einem sachlichen Rahmen.
51 Antworten
Hallo MB Spirit
Was hälst du von den Wagen
Ist daran noch was auszusetzen, oder ist der Preis in Ordnung für die Ausstattung
mfg
Der Wagen ist nicht mal ganz 3Jahre alt, der Preis ist auch OK, es ist ein MOPF. Meiner hat auch 88TKM das ist für den Motor nichts.
Ich weiß aber nicht ob der Wagen ein Automat oder Schalter ist.
Die Schalter von MB sind nicht ganz angenehm zu fahren.
Übrigens:
-Ist es ein Fahrzeug von MB oder einem freien Händler?
-Beachte, Anzahl Vorbesitzer oder Leasingfahrzeug?
-Welcher Asysst steht als nächstes an A oder B?
-TÜV neu?
-Hast du auch ein Satz Winterreifen?
Ist zwar nen bißchen off, aber ich finde es immer wieder lustig, was man als Gebrauchtwagenverkäufer alles als extra angibt, obwohl es Serie ist :-) Einen Fahrerairbag oder ESP als SOnderausstattung anzugeben ist echt stark bei dem Benz
Bereinigt hat der Wagen folgende Sonderausstattung
Anhängerkupplung
Partikelfilter
Tempomat
Xenonscheinwerfer
ELEKTRISCHE AUSSENSPIEGEL
METALLICLACKIERUNG
REGENSENSOR
AUTOMATIKGETRIEBE
Zu deiner Frage:
Ich denke von der Ausstattung her, ist es kein Knaller, Automatik ist vorhanden wäre mir persönlich wichtig, Genauso wie Xenon. Aber entscheidende dinge fehlen, z.B. würde ich nicht auf nen Schiebedach verzichten wollen...Aber das sind persönliche Präferenzen. Grundsätzlich hört sich der Preis interessant an, aber man weiß natürlich nicht in welchem zustand sich das Fahrzeug befindet....Kratzer? Verschleißpuren? Zustand Interieur?? Das sollte man alles bei einem individuellen Angebot berücksichtigen....
MfG
Hallo MB Spirit
Es ist ein Automatik
Es ist ein freien Händler
2 Vorbesitzer
Herstellerfarbbezeichnung: cubanitsilbermetallic metallic
Farbe: Silber metallic
alles andere weis ich noch nicht ,kann erst Samstag mir den Wagen anschauen.
Ähnliche Themen
Wen du Dir dann den Wagen anschaust, frage um welche Vorbesitzer es sich gehandelt hat, also Ausschluß von Leasing.
Lückeloses Serviceheft muß in diesem Fall heißen alle Stempel sind von einer MB Vertragswerkstatt, das ist wichtig im Fall einer Kulanz.
Lass Dir ein neues TÜV geben.
Frage nach Unfall, falls ein Schaden repariert wurde, an welcher Stelle?
Der Preis vom Händler ist schon OK!
Aber weil es ein Händler ist und es zu einem recht fairen Preis verkauft, solltest du genau aufpassen falls doch nicht irgendwo ein Hacken ist.
Gruß
Hallo mg0207
Also wenn alles so stimmt wie von dir geschrieben und es war kein Unfallwagen,
dann finde ich ihn sehr günstig !!!!
Und cubanitsilber sieht auch lecker aus !!! (mein Geschmack)
Also bei uns findest du zu diesem Preis den von dir Beschriebenen nicht !!!
Noch was, ist es ein Classic, Elegance oder Avantgarde ????????
Ich würde zunächst auf die Fakten Wert legen, wen der Wagen optisch und technisch 1a ist dann würde ich zuschlagen.
Natürlich macht es Freude wen viele Extras vorhanden sind ob aber alle so wichtig sind ist ne andere Frage.
Du mußt selber entscheiden was für dich wichtig ist, aber ein Schiebedach trägt nicht zu Funktion bei.
Ich selber bin bei Autos ein minimalist geworden, nachdem ich meine E-Klasse weggeben musste, habe ich gesehen, dass die ganzen Extras zwar nett sind, wen sie aber Kaputt gehen ärgert man sich umso mehr.
Bei meinem w203 habe ich sogar wert gelegt keine Xenonlichter zu haben, brennt eine Lampe durch sind es gleich 120€! Die Clasic Austattung reicht mir vollkommen, wen der Wagen alt ist, lacht man nur noch über das teuer zusätzlich bezahlte.
Wie gesgat jedem nach seinen Geschmack mit oder ohne Luxus!
Gruß
Bist du im ADAC? Für Mitglieder kostet ein Komplettcheck eines Gebrauchtwagen irgendwas um die 80 Euro. Tüv Stellen bieten das auch an. Eine gute Investition wie ich finde. Ich hatte es auch so gemacht.
PS:
Schiebedach ist genial. Klima hin oder her. Aber bei einem ansonsten gutem Gebrauchten ohne Macken würde ich das unter "Wäre schön" einordnen. Nicht aber als ein entscheidendes Kriterium.😉
Oh mann - wie seid Ihr denn hier drauf...? 😁
Handschalter bei MB sind also schlecht - das mag für den VorMopf noch gelten, aber die Schaltung wurde zur MoPF komplett geändert und harmoniert speziell mit dem 220er Diesel sehr gut (ich finde, spritziger und sparsamer als die Automatik)
Einen Wagen aus 2. Hand der nach nicht mal drei Jahren ca. 65% seines Wertes verloren hat, findet Ihr ein gutes Angebot? Glaubt Ihr auch an den Weihnachtsmann? Hier hat doch niemand etwas zu verschenken und bei extrem günstigen Angeboten, sollten alle Alarmglocken läuten.
Was Sonder- und was Serienausstattung ist, mögen wir MB-Experten ja sofort erkennen, aber nicht jeder MB-Fremde hat die Serienausstattung auswendig drauf. Als Gebrauchtwagenkäufer interessiert mich doch, ob die Klima manuell oder automatisch funktioniert und nicht, ob das beim VorMoPf Sonderausstattung und beim MoPf Serie ist. Von daher finde ich es verständlich, bei der Ausstattung eines Gebrauchtwagen nicht extra zwischen Sonder und Serie zu unterscheiden.
Ich will für meinen Avantgarde aus 11/04 jedenfalls mehr als 13.000 EUR...😁 (60tkm und Schiebedach 😉)
Viele Grüße
Moonwalk
@moonwalk
Miener 11/2004 220CDI T ist auch ein Handschalter und muß sagen, dass die Schaltung definitiv Mißt ist. Zwar sind die Schaltwege kurz aber das wars dann auch. Was mich stört ist inbesondere das gekratze spürbar am Schalthebel beim einlegen in der Schaltmuffe, mal gleiten die Gänge rein mal kratzen sie. Egal wie man schaltet man wird es nicht los, deshalb empfehle ich jeden Automatik.
Außerdem ist die Übersetzung vom Ersten in den Zweiten immer noch schlecht, da zieht im Stadtverkehr jeder Kleinwagen an mich vorbei, die 150PS werden erst im Dritten Gang spürbar.
Du hast recht unserer ist sparsamer, sportlicher wen man es so will und wehe beim Automaten geht was kaputt...AUA!
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
...
Einen Wagen aus 2. Hand der nach nicht mal drei Jahren ca. 65% seines Wertes verloren hat, findet Ihr ein gutes Angebot? Glaubt Ihr auch an den Weihnachtsmann? Hier hat doch niemand etwas zu verschenken und bei extrem günstigen Angeboten, sollten alle Alarmglocken läuten.
...
Der Automarkt ist Tot tot und nochmals tot und das ist erst der Anfang. Es hat noch nie solche Gelegenheiten auf dem Gebrauchtmarkt gegeben wie heutzutage. Die abfallende Qualität bei Mercedes tut ein Übriges. Das Angebot ist also durchaus relaistisch. Von vornherein auf böse Absicht aufgrund günstigem Preis zu pochen halte ich für Panikmache. Darüberhinaus gibt es schliesslich auch Möglichkeiten Mängel im Vorfeld aufzudecken. (Siehe ADAC und Co.)
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
...
Ich will für meinen Avantgarde aus 11/04 jedenfalls mehr als 13.000 EUR...😁 (60tkm und Schiebedach 😉)
...
Das dumme ist nur das dass was man will, nicht unbedingt damit konform geht was man zu erwarten hat. 😉