C 220 CDI T

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

Ich bin neu hier und habe mal eine frage

Was hatet ihr von den Wagen

Daten
89.000 km, Hubraum: 2148, 105 kW / 143 PS, Diesel, Getriebe: Automatik, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro3, Erstzulassung: 12/2001, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: Brillantsilbermetallic metallic

Ausstattung
ABS, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung:
1.Hand! alle Inspektionen! gepflegtes Fahrzeug! 8xAirbag, Scheibenwaschanlage beheizt, Chromleisten, Multifunktioslenkrad mit Reiserechner, Edelholzausführung, Lederlenkrad, 3Kopfstützen hinten, geteilte Rücksitzbank, Dachreling, Handyvorrüstung Nokia, Alu-Felgen, Xenonscheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage, abnehmbare Anhängerkupplung, Automatik 5Stufen mit Tempomat, Scheibenwischer mit Regensensor, Sidebag im Fond, Fondsitze mit integrierten Kindersitzen, Parktronic vorn/hinten, ESP, Radio Audio 10 "CD"++Polster:Stoff anthrazit

Danke für eure antworten

mfg
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von autoklausi


lass die Finger weg,die rosten dir unterm Hintern weg,der Rost sitzt unter den Leisten an den 4 Türen unten.Der Rostschutz bei Daimler Baujahr 1998 bis 2007 ist sehr schlecht....

Solche unsachlichen Verallgemeinerungen sind weder hilfreich noch konstruktiv. Die Rostproblematik ist da, keine Frage, aber ein Ausruf nach dem Motto "Allen rostet der Arsch weg" ist keine Hilfe. Zumal die Probleme bisher eher die Vormopf Modelle betrafen (und selbst da bei weitem nicht alle).

Die Autos nach der Modellpflege sind zudem besser konserviert, was ich selber geprüft habe. Ob und inwiefern Modelle ab 05 Probleme machen wird die Zeit zeigen. Alles andere ist reine Panikmache. Und bevor mir jemand Markenblindheit vorwirft, vorweg, ich stehe MB was die Qualität angeht durchaus kritisch gegenüber. Allerdings in einem sachlichen Rahmen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo Markus,

und was soll er kosten?

Gruß Baotian

Hallo Baotian

VB ist 12990

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von mg0207


Hallo Baotian

VB ist 12990

Gruß
Markus

das finde ich definitiv zu teuer... würde eher sagen maximal 10000

mfg stampfi

Hallo
habe gerade eine Bewertung gemacht Händlerverkaufspreis 11000

12990 war ja VB

und was sagt ihr sonst vom Auto ( Ausstattung usw. )

gruß
Markus

Ähnliche Themen

Also meiner Meinung nach sind nur die km-Anzahl ein grosses Plus. Ansonsten sind bis auf Xenon, die AHK, und Parktronic keine besondere Ausstattung, denn das meiste ist schon fast Serienausstattung bzw solche Sachen wie zB:

8xAirbag
Scheibenwaschanlage beheizt
Multifunktioslenkrad mit Reiserechner
Edelholzausführung
3Kopfstützen hinten
geteilte Rücksitzbank
Dachreling
Sidebag im Fond
ESP
Radio Audio 10 "CD"
Polster:Stoff anthrazit

sind Standard soviel ich weiss.

Das heisst kein Leder, kein Schiebedach, kein Navi, keine Sitzheizung, Thermotronic etc...

Also wenn dir die Ausstattung nicht so wichtig ist, dann ist das alles nicht so schlimm für dich, denn die km-Anzahl ist sehr interessant.
Aber bedenke die besonderen Problemchen beim VorMopf wie Rost und sonstige Krankheiten des VorMopf.

Wünsch dir viel Erfolg bei der Entscheidung.

TazaTDI

Ich halte NICHTS davon, zu alt, zu teuer einziges Plus die gerade 90TKM.
Außerdem VMOPF nach den Jahren weiß man auch nicht was mit dem Rost ist. Außerdem gelbe Plakette, ab nächstes Jahr heißt es aufrüsten was wieder mit Kosten verbunden ist.
Handle den Wagen stark nach unten....9000-10000€ sind realistisch.

Gruß

Hallo

Das Auto sieht wie neu aus.

Kein Rost michts zu sehen

TazaTDI

Was sagst du denn vom Preis

mfg
markus

Hi Markus,

zum Thema Rost kann ich nur sagen, dass man den oft nicht von aussen sehen kann und sich manchmal ganz tückisch an bestimmten Ecken ist oder unter Verkleidungen, Dichtungen oder Leisten.

Aber selbst wenn er rostfrei ist, finde ich, dass der Preis zu hoch ist. Versuch einen MoPf zu bekommen, denn der Unterschied ist riesig zwischen den beiden.

Aber wenn du meinst, dass der Preis für dich ok ist, dann ist der Preis ok. Lass dich auch nicht verrückt machen von anderen, denn der Wagen soll das kosten, was er für dich wert ist.

PS: Geh mal zum Freundlichen und setz dich mal in einen VorMopf und einen MoPf rein oder fahr die beiden mal. Dann weisst du welchen Unterschied ich meine.

schönen Gruss
TazaTDI

Hallo

Ab wann wurde denn die Modellpflege gemacht,

ab was für ein Baujahr.

mfg
Markus

MOPF = ab 04/2004

Die Modellpflege erfolgte im April 2004.

Hier kannst du nachlesen was alles geändert wurde.

W203 Modellpflege und Co.

Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ist der W203 durch die Modellpflege praktisch ein ganz anderes Auto geworden, da sich die Pflege nicht nur auf die Optik, sondern vielmehr auf technische Verbesserungen konzentriert hat. Imo bietet er allgemein eine viel bessere Qualitätsanmutung.

Hallo Markus

schönes Auto, ich habe meinen jetzt seit 2 Monaten.

Ich habe die Nase voll von DB

Hier ein paar Fakten:
W203, Bj 202 25 TSD Kilometer, technisch 1a optisch eigentlich auch.

Was ich beim Kauf nicht gesehen hatte, war der Rost. Wenn du das Forum mal nach dem Thema Rost duchschaust wird du sehr viele Einträge finden.

Mein Fahrzeug sah super aus, hat sehr wenig KM (Original 25 TSD )
Leider hatte ich die Roststellen an den Türen übersehen. Muß jetzt alle Türen neu lackieren und entrosten lassen.

Ist nur meine persönliche Meinung.

Gruß
Günter

Hallo
Jetzt noch ein Angebot

VB 12.950 EUR

Kilometerstand: 87.000 km Baujahr: 2005 Leistung: 110 kW / 150 PS Kraftstoffart: Diesel Umweltplakette: 4 (Grün) Erstzulassung: 10/2005

Ausstattung
ABS, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung

KLIMAANLAGE; ELEKTRISCHE FENSTERHEBER; ELEKTRISCHE AUSSENSPIEGEL; METALLICLACKIERUNG; DACHREELING; MITTELARMLEHNE VORNE UND HINTEN; ZENTRALVERRIEGLUNG PER FUNK; TEMPOMAT; BORDCOMPUTER; EDELHOLZDEKOREINLAGEN; MULTIFUNKTIONSLEDERLENKRAD; COLORVERGLASUNG; REGENSENSOR; AUTOMATIKGETRIEBE; FAHRER- UND BEIFAHRERAIRBAG; SEITEN- UND KOPFAIRBAG; ABS; ESP; NEBELSCHEINWERFER; LADERAUMABDECKUNG; ANHÄNGERKUPPLUNG; LEICHTMETALLRÄDER 16 ZOLL; ELEKTRISCHE VORDERSITZE; RADIO-CD; SCHADSTOFFNORM EURO4; 2. HAND; CHECKHEFT GEPFLEGT; ETC.

Was haltet ihr denn von den Wagen

Schon viel besser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen