C 220 CDI Höchstgeschwindigkeit
Vorgestern habe ich mir meinen langersehnten neuen Firmenwagen C 220 CDI Avantgarde abholen können (Obsidianschwarz, Command, Veloursmatten, Komforttelefonie).
Bin zuvor Audi A4 2,5 TDI gefahren.
6 Zylinder waren aufgrund innerbetrieblicher Gründe nicht mehr möglich - ansonsten hatte ich die freie Auswahl bis ca. 40.000,00 Euro brutto. Hätte alternativ also auch auf den neuen A4 warten können und habe natürlich auch den 3er BMW 320d kurz im Auge gehabt...
Mich hat jedoch der neue W204 insbesondere in der Avantgarde Version optisch absolut überzeugt. Insofern hat bei mir die Mercedes Strategie mit den zwei Gesichtern der neuen C-Klasse - um mit der Avantgarde Ausstattung eher sportliche A4- oder BMW-Fahrer für Mercedes zu interessieren - seine Wirkung nicht verfehlt.
Und ich bereue es nicht! Toller, sehr schöner Wagen, Interieur/Verarbeitung sehr gut und bestimmt nicht schlechter als Audi (wird ja häufig dafür gerühmt), super Fahrgefühl und Komfort. Rundum passt eigentlich alles (... ich hätte so gerne noch AMG gehabt... aber das Budget...).
Zum Thema:
Nach Empfang des Fahrzeuges in Bayern und gestriger Ein-Fahrt gen Norden ins heimische Schleswig-Holstein konnte ich ja ab Hamburg endlich mal ordentlich aufs Gas drücken und testen wie sich die Kiste über 200 macht. Nachdem ich zunächst sehr erfreut die gute Durchzugskraft und Beschleunigung zur Kenntnis genommen habe (deutlich besser als mein alter 2,5 TDI 163 PS) ließ die Ernüchterung hinsichtlich Höchstgeschwindigkeit nicht lange auf sich warten. Bei Tachostand 230 war Schluß - nichts ging mehr! Was soll das? Hat man mir einen 200er untergejubelt, oder was? Mein Audi war mit 228 eingetragen und ist locker 240 Tacho und sogar darüber hinaus zu würgen gewesen. Mein Kollege, der vor einem Monat seinen A4 2,0 TDI (ebenfalls 170 PS) bekommen hat, erzählt, dass er damit locker über 240 laut Tacho erreicht. Meines Wissens steht bei Mercedes in den Unterlagen, dass der 220 CDI eine Höchstgeschwindigkeit von 229 schafft. Laut Tacho müsste da doch auch die 240 zu knacken sein, oder?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Höchstgeschwindigkeit beim 220 CDI?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Dominik
Beste Antwort im Thema
ich würd mir sofort nen chip einbauen ,mit so einer lahme kisten kann man sich ja nicht auf die straße trauen ,evtl. vill. sogar direkt wieder wandeln und doch besser nen audi kaufen
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Teilweise. Die Abriegelung kam mit dem OM651 Motor (2143 ccm) der 2009 u.a. als 220 CDI und 250 CDI eingeführt wurde. Die älteren mit dem alten OM646 Motor (2148 ccm) waren nicht abgeregelt. Den Grund kenne ich nicht, ich vermute einen Mareketingabstand zwischen 220 CDI und 250 CDI, jedoch erklärt dies nicht warum die Limousine nicht abgeregt wird.Zitat:
Original geschrieben von jazup
Ist das Vor-Mopf T-Modell auch abgeriegelt?
Juhu...also ist meiner "frei"! Hat jemand die Erfahrung was der alte Motor im T-Modell so läuft?
Mit 5-Gang Automatik und 17" Rädern bergab rund 236 km/h laut Tacho, mit Schaltung und 16" über 240.
Mein 250 CDI ist wohl bei 260 laut Tacho abgeriegelt. Gestern auf der Bahn gings etwas bergab, aber bei 260 gings dann nicht mehr weiter. Auf der Ebene sind so 252 laut Tacho drin.
Ich glaube alle C-Klasse Diesel geht bei 252 km/h die "Puste" aus, sprich der Begrenze rein. Mein 350 CDI läuft das exakt nach GPS ob gerade oder bergab, irgendwie bremst der sich selbst. Sprich die Motorleistung wird immer weiter zurückgedreht selbst an steilsten Abhängen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seascarab
Ich glaube alle C-Klasse Diesel geht bei 252 km/h die "Puste" aus, sprich der Begrenze rein. Mein 350 CDI läuft das exakt nach GPS ob gerade oder bergab, irgendwie bremst der sich selbst. Sprich die Motorleistung wird immer weiter zurückgedreht selbst an steilsten Abhängen.....
Wobei das ja eigentlich bei fast allen deutschen Autos absolut üblich ist, das der Wagen elektronisch auf 250km/h gedrosselt wird.
Moin,
in fast jedem Markenforum wird darüber diskutiert, dass die Vierzylinder Diesel(motörchen) doch locker 250 km/h laufen müßte und man mit dieser Motorisierung der "König" der linken Spur sei. Vielleicht ist es besser, mal wieder die Realitätsbrille aufzusetzen. Mit einem C250 cdi T braucht man von 0-100 km/h volle 7,1 sek und blockiert auch bei Zwischenspurts in höheren Geschwindigkeitsbereichen eher die Fahrbahn. Selbst ein C350 CDI T braucht noch 6,3 s. Da lacht sich jeder Eigentümer eines wirklich schnellen Fahrzeuges kaputt. Macht es lieber so wie ich: Platz machen, wenn die schnellen Fahrzeuge im Spiegel auftauchen. Habe damit kein Problem.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Rakete250
Schreibt nen 'SUV'-Fahrer ...
Moin,
warum sollte ich nicht schreiben? Bilde mir jedenfalls nicht ein, dass mein SUV (meine Kiste ist ja sogar noch schneller als CDI 350 T) ein schnelles Fahrzeug ist. Da gibt es wohl ganz andere.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Rakete250
Schreibt nen 'SUV'-Fahrer ...warum sollte ich nicht schreiben? Bilde mir jedenfalls nicht ein, dass mein SUV (meine Kiste ist ja sogar noch schneller als CDI 350 T) ein schnelles Fahrzeug ist. Da gibt es wohl ganz andere.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Ja, meins 😁
Der ist ganz schön schnell schnell 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Lomax007
Ja, meins 😁Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,
warum sollte ich nicht schreiben? Bilde mir jedenfalls nicht ein, dass mein SUV (meine Kiste ist ja sogar noch schneller als CDI 350 T) ein schnelles Fahrzeug ist. Da gibt es wohl ganz andere.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Der ist ganz schön schnell schnell 😁😁😁
Wär schlimm wenn nich oder?
Zitat:
Original geschrieben von jazup
blub blub blub...ich hab den "Größeren"....
Das ist schön für dich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lomax007
Ja, meins 😁Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,
warum sollte ich nicht schreiben? Bilde mir jedenfalls nicht ein, dass mein SUV (meine Kiste ist ja sogar noch schneller als CDI 350 T) ein schnelles Fahrzeug ist. Da gibt es wohl ganz andere.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Der ist ganz schön schnell schnell 😁😁😁
Moin,
genau, für Dich mache ich gerne Platz! Aber nicht für eine normale C-Klasse😁
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Bllsy
Naja VOLKSwagen eben
Moin,
mir reicht er tatsächlich, auch wenn es nur ein Volkswagen ist. Absolut sozialverträglich und ohne Neidfaktor - einfach herrlich. Mit Deiner dicken C-Klasse denken doch alle: der Geldsack😉
Tschüss
Ex-Polofahrer