C 220 CDI Brabus Motortuning
Hallo zusammen
ich habe die neue C 220 CDI Limousine Mopf mit RPF. Nun möchte ich wissen ob hier jemand sein C 220 CDI mit dem Brabus Motortuning Kit D3 II ausgestattet hat?
Wie viel würde das kosten und was bringt es mir? Ist die Leistung viel besser? Wie sieht es mit dem Diesel Verbrauch aus?
Würde mich über Erfahrungen und Tipps von euch freuen.
Gruss Stardriver
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich: nachträglich chippen kann ich noch so halbwegs nachvollziehen. Würds zwar nie machen, aber ok.
Aber vorm Kauf?? Da Kauf ich doch gleich eine stärkere Version, das ist doch viel besser.
Alles ist auf die Mehrleistung ausgelegt. Da kann nachher nix sein.
Vielleicht solltest du dir den Kauf nochmals überlegen!
Nur ein tip,
Lg Sunny
32 Antworten
Zitat:
Mein DC Händler ist seit neustem auch ein Brabus Vertragspartner und wenn ich bei ihm das Brabus Motortuning Kit einbauen lassen würde, hätte ich auf das ganze Auto die normal Werksgarantie weiterhin!
Die Garantie bekommst Du nicht von Deinem Händler sondern von DC. Wenn Du die von dreamwalker empfohlene schriftliche Bestätigung bekommst geb ich Dir ne Kiste Bier aus.
@ Stardriver 78
Nun werd mal nicht albern.
Einen C 220 CDI mit einem C 55 AMG zu vergleichen.
Der C 55 AMG ist ein nahezu komplett anderes Auto!
Nichts gegen einen C 220 CDI, aber das ist nun wirklich "Äpfel mit Birnen" vergleichen.
Gruß Chivas
ich habe ja nur gefragt ob der C55 eventuell gleich gebaut ist. Ich habe keine grosse Ahnung von autos, das gebe ich ehrlich zu!
Könnte ja sein das aus Kostengründen alle C-Klassen genau gleich aufgebaut sind ausser der Motor!?
Aber wie ich nun gelesen habe ist dies nicht so und der C55 AMG ist komplett robuster gebaut was Getriebe usw angeht.
Wie sieht es nun mit dem Brabus Motortuning kit aus? Hat niemand von euch Erfahrungen damit gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Stardriver78
Könnte ja sein das aus Kostengründen alle C-Klassen genau gleich aufgebaut sind ausser der Motor!?
Das ist weitgehend auch so - nur eben bei den AMG nicht.
Es gibt auch bei den regulären Modellen ein paar kleinere Unterschiede (z.B. stärkere Batterie bei den V6), die aber großteils in der Preisliste angeführt sind.
Ähnliche Themen
okay ein vergleich mit dem AMG Modell ist übertrieben. Aber wie sieht es mit dem C320 aus? Dieser ist sicherlich genau gleich gebaut vom mechanischen her, d.h. für mich das eigentlich kein verschleiss am C220 CDI mit Motortuning (178PS)auftreten sollte!? Sonst wäre der C320 ja innert kürzester Zeit wieder in der Werkstatt wegen defekten durch Verschleiss (218PS)!
Oder sehe ich das wieder falsch?
Mir geht es eigentlich nur darum zu erfahren wie schneller etwas am Auto kaputt geht mit dem Motortuning, als ohne? Ist das wirklich so schlimm?
Teile des Antriebs werden aber sehr wohl an den Motor angepasst (das "gehört" dann quasi zum Motor). Auch das Getriebe ist jeweils anders abgestimmt.
Keine Unterschiede gibt es hingegen bei Fahrwerk, Lenkung, Bremsen etc. (außer eben beim AMG und - bezüglich Bremsen - beim Sportpaket).
Außerdem: Diesel-Motoren haben ein wesentlich höheres Drehmoment, dafür aber eine viel niedrigere Drehzahl als Benziner. Das ist eine andere Art der Beanspruchung.
Es muss nichts kaputt gehen aber es kann. Wie bereits gesagt, das hängt vom Fahrstyl ab. Kein Mensch dieser Erde kann Dir sagen wann etwas passieren wird, wir sind ja keine Hellseher :-).
Wenn Du dauernd volles Rohr beschleunist und wie ein geisesgestörter um die Ecken pfeifst wirds wohl nicht weit über die Garantie hinaus gehen; auch ohne Tuning.
Ansonsten werden 200 000 bis 250 000 Km sicher kein Problem darstellen.
Was erwartest Du denn vom Tuning? Welche Vorteile willst Du nutzen? Diese Fragen solltest Du Dir stellen um darauf zu kommen ob Dir ein Tuning wirklich was bringt. Nur zum Spritsparen lohnt es sicher nie. Höhere Endgeschwindigkeit? In der Schweiz, wo Du ja herkommst, sinnlos. Bleibt also noch das Drehmoment...und das schadet bei hoher Beanspruchung auf Dauer dem Getriebe.
Wird Dir wohl jetzt auch nicht viel geholfen haben, aber es kann Dir echt niemand sagen wie sich das Tuning in Deinem Fall auswirken würde.
Hallo Stardriver,
so leid es mir tut das hier sagen zu müssen „das MT-Forum ist nicht die richtige Adresse um dich schlau zu machen“ Ich empfehle dir spezielle Foren über chiptuning. Es gibt ja nicht nur Brabus und Carlsson auf dieser Welt. Auch eine Menge andere seriöser Tuner , teilweise sogar besser als Carlsson tummeln sich im Markt. Es Bedarf aber einer gewissen Zeit sich damit auseinander zu setzen.
Hier noch ein paar Tips:
Seriöse Tuner bieten zwar immer eine Garantie an. Es gibt aber immer ein Restrisiko. Wenn Du also ein Schisser bist las die Finger von Chip. Höre nie auf andere sondern bilde Dir deine eigene Meinung. Ruf die Tuner an und sprech mit Experten über Dein Vorhaben. Auch mal den einen oder anderen Mercedes Meister fragen schadet nix. Der Menschenverstand sollte immer auf „AN“ stehen. In diesem markt gibt es mehr schwarze Schafe als bei den Gebrauchtwagenhändlern. Orientieren kannst Du dich erstmal daran wie lange es die entsprechenden Tuner schon gibt. Eventuell veröffentlichte Berichte in der Presse helfen auch. Je individueller je besser. es gibt tuner die machen an deinem Auto nix ohne es gesehen zu haben. Eine speziell auf deinen Motor abgestimmte Modifizierung ist sicherlich das Beste was Du machen kannst. Da hält auch ein plug in von carlsson nicht mit. Allerdings wird es dann auch teuer. Die Mechaniker beschäftigen sich dann ein paar stunden nur mit deinem Auto. Ich könnte noch viel erzählen habe aber jetzt keine Lust. Wie gesagt nutze Deinen Verstand und mach Dich richtig schlau. Und hör nicht auf Laien.
Viel Erfolg
Christoph
Zitat:
@rolfdergolf schrieb am 8. Dezember 2004 um 17:40:12 Uhr:
erkundige dich genau nach den Preisen. Da gibt es große Unterschiede. Alles über 1200,- Euro incl TüV und Einbau ist zu teuer. Wo kommst Du her ? Im Süddeutschen Bereich habe ich gute Adressen.
Kaufe mir morgen mein 220 cdi bj. 2004 mit 150 PS Serie
Und würde auch gern ihn hochzüchten. Komm aus der Region Oberbayern genau aus Mühldorf a.inn. Wo wären denn die Adressen in südbayern und bekommt man des nur auf der carlsson oder wo kann man es günstig ergattern?
Zitat:
@M.B-Power schrieb am 3. September 2015 um 18:10:46 Uhr:
Kaufe mir morgen mein 220 cdi bj. 2004 mit 150 PS SerieZitat:
@rolfdergolf schrieb am 8. Dezember 2004 um 17:40:12 Uhr:
erkundige dich genau nach den Preisen. Da gibt es große Unterschiede. Alles über 1200,- Euro incl TüV und Einbau ist zu teuer. Wo kommst Du her ? Im Süddeutschen Bereich habe ich gute Adressen.
Und würde auch gern ihn hochzüchten.
.
Wird eher bei Tieren praktiziert. 😁
Zitat:
@conny-r schrieb am 3. September 2015 um 18:21:17 Uhr:
.Zitat:
@M.B-Power schrieb am 3. September 2015 um 18:10:46 Uhr:
Kaufe mir morgen mein 220 cdi bj. 2004 mit 150 PS Serie
Und würde auch gern ihn hochzüchten.
Wird eher bei Tieren praktiziert. 😁
😁 Haha wir sagen des immer hier so bei uns hört sich lustig an was?
Habe da mal eins gefunden würde der passen?
Wobei der den beim 200cdi hatte und meiner ein 220 cdi ist aber der Typ meint bei carlsson kann man des neu programmieren wenn man es einschickt .
http://m.ebay.de/.../221871612282?nav=WATCHING_ACTIVE
Preislich auch top würde der gehen. Kann des mal jemand durchlesen
Ganz ehrlich: nachträglich chippen kann ich noch so halbwegs nachvollziehen. Würds zwar nie machen, aber ok.
Aber vorm Kauf?? Da Kauf ich doch gleich eine stärkere Version, das ist doch viel besser.
Alles ist auf die Mehrleistung ausgelegt. Da kann nachher nix sein.
Vielleicht solltest du dir den Kauf nochmals überlegen!
Nur ein tip,
Lg Sunny