C-180 oder C-200

Mercedes C-Klasse W203

habe gestern in der neuen c-klasse gesessen und fand sie supi. nun eine frage falls ich mir das teil kaufe will soll ich den 180 oder 200 kompressor nehmen? bei den preisen finde ich aber das der 180 er eigentlich ausreichen müsste oder soll ich lieber den 200er nehmen? wieviel verbrauchen die motoren? weiß jemand wieviel rabatt benz mitarbeiter bekommen? bekommen auch studenten rabatt auf die c-klasse die bei daimler studieren? kenne da nähmlich jemanden ggg.

33 Antworten

Betrachte das Thema mal rein von der finanziellen Seite: Wenn du den Aufpreis von ca. 1.600 € berappen kannst, dann entscheide dich einfach für den 200K. Der Unterschied ist auf jeden Fall spürbar! Und - noch viel wichtiger - den Unterschied merkst du beim Überholen und auch bei der Elastizität. Also ist es keine Entscheidung, die sich nur auf die Endgeschwindigkeit auswirkt. Der Benzinverbrauch unterscheidet sich - gleiche Fahrweise vorausgesetzt - übrigens nur marginal. Das sollte kein Thema sein.

Mein Händler hat mir zum 180 geraten und er hatte völlig Recht: Selbst mit kompletter Familie und vollgeladen ist der Motor völlig ausreichend, ebenso bei Beschleunigung und Spitzengeschwindigkeit. Bin vorher auch einen 200er probegefahren und der Unterschied war keineswegs erheblich. Das Geld kann man sich sparen - ist jedenfalls meine Meinung.

Hi, habe mir auch den 180er bestellt, da die Leistungsunterschiede vorhanden, aber nicht so groß sind. Der Verbrauch ist niedriger und beim Wiederverkauf sind so gut wie keine Differenzen ersichtlich. Lieber in die Ausstattung investieren, als den etwas besseren Sprintwert.

ertmal vielen dank für eure guten beiträge. also wenn ich ihn bestelle werde ich den 180 er nehmen mit sportpaket. das der verbrauch so gut ist hätte ich echt net gedacht. fahre jeden tag 25 km zur arbeit landstraße ohne stau also im schnitt 100km/h ohne stadtverkehr und wenn er da 7 liter nimmt ist das spitze. würde mich freuen wenn zum thema verbrauch noch mehr berichten die ihn in der praxis fahren. also mein bruder studiert bei daimler und werde bar zahlen so das ich auf ca. knapp 26 000 € komme. dafür bekommt man gerade mal ein guten golf V (dann lieber ein schönen benz). ohne die mitarbeiterrabatt wäre er mir als normaler arbeitnehmer zu teuer aber wenn man 16% abziehen darf ist es erschwinglich. finde mit den lifting ist die c-klasse ein super schönes auto geworden. also bitte schreibt nochmal über eure praxisverbräuche! im vorraus danke

Ähnliche Themen

Also ich fahre wohl eher spritsparend und verbrauche mit meinem C180 laut Display mit eingeschalteter Klimaanlage etwas über 9 Liter. Ich fahre viel Stadt und immer mal wieder längere Autobahnstrecken, also ist es wohl einigermaßen ausgewogen. Der Wagen hat aber erst 4000 km drauf, vielleicht tut sich da sogar noch was. Ansonsten kann ich nur sagen, dass es vom Fahren her bisher das feinste Auto ist, das ich bisher hatte - ich hätte nie gedacht, dass der Unterschied so groß ist (bin zuvor neun Jahre Saab gefahren). MOPF habe ich so gerade noch nicht, aber wenn man es mal mit etwas Abstand sieht, sind die Änderungen meines Erachten ohnehin nicht so erheblich, dass man groß Aufhebens davon machen müsste.

Hallo gedi,

ich fahre den 180 K als Sportcoupé, wobei ja der Motor der gleiche wie in der Limo ist.

Zu 90% fahre ich innnerstädtisch und hatte bisher folgenden Verbrauch:
Winter (15", 195er Reifen) ca. 9,2 - 9,7l
Sommer (17", 225er) 10,0 - 10,7l

In den letzten Wochen habe ich aber erfreulicherweise einen Rückgang des Durchschnittsverbrauchs bemerkt (jetzt im Schnitt 9,5l auf 100 km).
Gerüchteweise hatte ich schon davon gehört, dass dies ab einer gewissen Laufleistung der Fall sein soll, habe es aber nicht so recht glauben können.
Scheint aber zu stimmen.🙂

Mein SC hat jetzt (vor 4 Tagen) die 10.000 km erreicht.... vielleicht war das der magische Wendepunkt. 😁

Gruß
wuddeline

Ich persönlich würde den Mehrpreis von ca. 1500€ zum 180er berappen.

Der 200er läuft ebend spürbar temperamentvoller bei gleicher Laufkultur.
Gerade als "Dorfbewohner" oder "Landei" kann man dann die Vorzüge genießen.

Als Stadtfahrer ist natürlich der 180er 1.Wahl.

Wobei bei 90% Anteil wie bei wuddeline nicht die öffentlichen Verkehrsmittel erste Wahl wären ?? 😁

Und nochwas.....
Warum ist für Euch der Verbrauch gerade nach dem Komma so wichtig?? *grummel*

Was soll da die hochkultiert fahrende 6 Zylinder-Fraktion diesbezüglich sagen ?? 🙂

Übringens.....

mein Verbrauch ist zur Zeit = 0 🙂
Bietet einer noch weniger??? *zwinker*
Denn die "Schwuchtel" Saison hat ja begonnen. *freu*

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Denn die "Schwuchtel" Saison hat ja begonnen. *freu*

???

... Du meinst doch bestimmt die *SPARGEL* Saison ... 😁

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Kangoo


???
... Du meinst doch bestimmt die *SPARGEL* Saison ... 😁

Gruß
Andreas

Oppa (darf ich Opi sagen? 😁) meint bestimmt sein Mopped...😉

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Wobei bei 90% Anteil wie bei wuddeline nicht die öffentlichen Verkehrsmittel erste Wahl wären ?? 😁

Hi Oppa,

würdest du "Landei" (?) Hamburg kennen, hättest du diese Frage mit Sicherheit nicht gestellt! 😉
Einmal quer durch die Stadt dauert mit ÖNV ca. 2 Stunden, mit dem Wagen die Hälfte der Zeit.
Alles klar?

Und außerdem fahre ich lieber in meinem eigenen kleinen Benz als in dem großen mit 50 Sitzplätzen.... 😁

Gruß
wuddeline

Alles eine Frage des Geldes. Wenn du die 2000€ berappen kannst, dann nimm den 200er, beim Wiederverkauf bekommst du nämlich einen Teil des Geldes zurück.

P.S.: Wenn du so genau auf den Spritverbrauch achtest, könntest du auch an einen Diesel denken.

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


würdest du "Landei" (?) Hamburg kennen, hättest du diese Frage mit Sicherheit nicht gestellt! 😉
Einmal quer durch die Stadt dauert mit ÖNV ca. 2 Stunden, mit dem Wagen die Hälfte der Zeit.
Alles klar?

Gruß
wuddeline

Achneee..... 😁

Da ich meine Anmerkungen durch Leerzeilen getrennt hatte sollte eigentlich nicht der Eindruck erweckt werden das "HH" und "Landei" im Zusammenhang zu sehn ist. 🙂
Ich meine nämlich wirklich das Ländle.

Wieder einmal habe ich die rege Phantasie von "Frau" unterschätzt. *gg*

Bei meinen nächsten Beiträgen werde ich diesbezüglich strikt drauf achten um nicht in Ungnade zu fallen. 🙂

Übrigens.....
Ein Bus mit 50 Plätzen solltest wirklich mal fahren. (als Fahrer) 🙂

Dank Missverständnisse ist der Thread richtig interessant...*lol*

gruss oppa

@opa

Also Wien ist (flächenmäßig) vei weitem nicht so groß wie HH, und mit den Öffis kommt man auch ganz gut überall hin - aber meinen netten kleinen Benz möchte ich trotzdem nicht gegen einen 50-Personen-Schweiß-Container tauschen - jedenfalls nicht vor dem erfolgreichen Abschluss einer breit angelegten "Wasche dich täglich"- Kampagne.

Die Abdrücke von den Nasenklammern machen sich nicht gut im Kundenkontakt. 😁

ich fahre den 200k mit 2l maschine im SC und verbrauch liegt bei 11-12l (90% city)
bei dir also ca. 0,3l weniger mit dem 1,8er

mfg
CrocoD

Wenn ich mal in der Stadt umhergurke dann liegt mein Verbrauch exakt bei 12,1475l 🙂

gruss oppa

Deine Antwort
Ähnliche Themen