C 180 Coupe heute abgeholt - Jahreswagen - total entäuscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

habe heute bei der Mercedes Niederlassung in Böblingen meinen fast neuen C 180 Coupe (10/2011; 13.000 km) abgeholt.
War voller Vorfreude auf den heutigen Tag und dann habe ich folgende Entäuschungen erlebt:

Abholung: Fahrzeug stand im Schauraum zur Abholung bereit, erster Eindruck O.K., nichts gesehen,
weder am Lack, nur im Immenraum war der Alutürgriff verschrammt, was mir der Verkäufer aber gleich neu bestellte.
Was mir auch noch negativ auffiel, dass der Fahrersitz (Artico-Grau) nicht richtig gereinigt war, wie Schatten sichtbar, dachte aber ich
sag nix weil ich des mit Polsterreiniger auch selbst wegbekomme.

Nun nach allem Schreibkram gings auf die Strasse, der Wagen läuft echt spitze, war dann auch gut gestimmt
und dachte am nächsten Parkplatz schaust dir dein neues Auto mal bei Tageslicht an.
Dann kam die Ernüchertung:

- zwei Lackschäden mit Lackstift ausgebessert an der Türe
- Felge hinten rechts verschrammt, ausgebessert mit Lackstift
- Schalthebel Aluverkleidung verkratzt
- Rücksitzbank linke Seitenverkleidung wie mit einem Messer aufgeschlitzt
- Lack vor den Einstiegsleisten vom Einsteigen verkratzt
- Rücksitzbank Mittelkonsole ebenso zerkratzt
- und und und siehe Fotos

Wollte zur Niederlassung gleich zurück fahren, aber leider war es schon nach 19:00 Uhr, also keine Chance.
Nun werde ich morgen noch mal dort hin gehen und werde einiges mit dem Verkäufer zur klären haben.

Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Jahreswagen von Mercedes entsprechend aufbereitet werden.
Zumindest war ich das bisher so gewohnt. Aber mir fehlen ehrlich gesagt immer noch die Worte.

Grüsse

Marc

Beste Antwort im Thema

verstehe ich das richtig?
du hast dir vor einigen Tagen eine C-Klasse angeschaut
Zustand und Preis begutachtet und dich entschieden das Fahrzeug zu erwerben.

Bei der Abholung entdeckst du irgendwann später Schäden im Innenraum (die evtl. den Preis gedrückt haben?) und möchtest diese dann nochmals reklamieren?
Das sind Schäden die NICHTS mit Aurbereitung zu tun haben.
Der Preis wurde von MB an den Zustand angepasst und du hast angebissen.

Wenn du einen Neuwagen möchtest, musst du 2km weiter ins Kundencenter,
Wenn du einen jungen Stern im absoluten Neuzustand ohne jede Macke haben möchtest musst halt genau schauen und evtl. etwas mehr bezahlen.

Der einzige Punkt bei welchem ich dir recht gebe ist der Fahrersitz, den hätte man besser reinigen können und müssen.

363 weitere Antworten
363 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Telecaster



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Da kann ich mich nur den Vorredern anschließen. Da haste gepennt. Versuch das Auto zurück zugeben. Und fürs nächste Auto: "Augen auf beim Autokauf" Wie willste denn am nächsten Tag beweisen das die Schäden nicht von dir sind. Stell dir mal vor so agumentiert MB was dann???
Also zurück geben will ich den Wagen jetzt auch nicht ... selbst wenn es machbar wäre.
Finde das Auto insgesammt sehr schön bis eben auf die Punkte wo mir nicht gefallen.

Na, dann kann aber von "total enttäuscht" wohl keine Rede sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Ich frage mich aber immer noch, wie man ein solches Fahrzeug in so kurzer Zeit nur SO verunstalten kann?
Das bleibt einem echt die Spucke weg!

Ja, das frage ich mich auch ... mein ganzes Weltbild ist durcheinander :-)

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite



Zitat:

Original geschrieben von Telecaster


Also zurück geben will ich den Wagen jetzt auch nicht ... selbst wenn es machbar wäre.
Finde das Auto insgesammt sehr schön bis eben auf die Punkte wo mir nicht gefallen.

Na, dann kann aber von "total enttäuscht" wohl keine Rede sein, oder?

Das Auto ansich ist super, es fährt sich auch sehr gut ... nur der Zustand hat mich enttäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von wkatze6



Zitat:

Original geschrieben von emosh11


Das ist eine gute Erkenntnis 😁

Dem Werksangehörigen werden bei der Rückgabe aber sämtliche Schäden berechnet und abgezogen. Die Autos danach wieder aufbereitet und sollten sich dann wieder in einem Neuzustand befinden. Hiermit wird beim Stern sogar geworben.
Deshalb verstehe ich den Arger vom TE. Was ich nicht verstehen kann, ist wie man ein gebrauchtes Auto kaufen kann, ohne es vorher gesehen zu haben.

Davon bin ich ausgeangen ... bei meinem W211 war es auch so wie die Werbung verspricht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


interessant ist, wer der Vorbesitzer laut Brief ist (Privatperson i.d.R. Mitarbeiter von Daimler, der geleast hat, Daimler AG selbst, Autohaus oder sonst wer). Hab mir die Bilder nun am Laptop angeschaut (vorher nur per Smartphone) und ich meine das Bremspedal sieht auch schon ordentlich verschlissen aus, für die geringe Laufleistung. Letztendlich weiß man nie, wie bei einem Gebrauchten umgegangen wurde. Das ist eben so, man kann aber jede Menge Geld sparen.

Im Brief steht die Daimler AG drin, lt. Aussage der Niederlassung fuhr eine Mitarbeiterin damit.

...dann sei froh, das keine Schrammen vom Einparken dran sind😁😁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...dann sei froh, das keine Schrammen vom Einparken dran sind😁

hmmm ... doch könnte sein ... siehe foto und vom einsteigen ...

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...mich würde mal ein Foto von der vermackten Felge interessieren.

Es sind Gebrauchtwagen...ist richtig, aber was ich da schon auf dem Hof eines MB-Händlers hier gesehen habe,
ist schon erschreckend. Schöne MB-Felgen, mal kurz schön am Bordstein rundrum abgeschrappt😕

Für mich wäre dann klar, wenn mir das Fahrzeug sonst zusagt, was ich dem Verkäufer sagen würde:
"Felge neu und ich nehm ihn oder such Dir einen anderen Käufer"😎

Zitat:

Original geschrieben von Telecaster



Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...dann sei froh, das keine Schrammen vom Einparken dran sind😁
hmmm ... doch könnte sein ... siehe foto und vom einsteigen ...

😠....ok...ich nehms zurück, sorry😠

aber ganz im Ernst:

gib ihn zurück....und der Händler soll Dir ein nicht so verschrammtes Auto besorgen🙁

ist die korrosion an den bremsen normal ?

Danke für das Foto der Felge...also mich würds echt stören🙁

Irgendwie habe ich den Eindruck, an dem Auto gibts kein Bauteil was 
nicht verschrammt oder beschädigt ist.

Hast Du eigentlich mal die Haube vorne aufgemacht?

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


Danke für das Foto der Felge...also mich würds echt stören🙁

Irgendwie habe ich den Eindruck, an dem Auto gibts kein Bauteil was 
nicht verschrammt oder beschädigt ist.

Hast Du eigentlich mal die Haube vorne aufgemacht?

jo ... habe im motorraum nix besonders feststellen können ... was mich auch sehr wundert absolut keine steinschläge auf der haube

Zitat:

Original geschrieben von Telecaster


ist die korrosion an den bremsen normal ?

sieht ehr nach eingebranntem Bremsabrieb aus...auf dem Bremssattel😕

Zitat:

Original geschrieben von veyron44



Zitat:

Original geschrieben von Telecaster


ist die korrosion an den bremsen normal ?
sieht ehr nach eingebranntem Bremsabrieb aus...auf dem Bremssattel😕

die sind aber alle 4 so ... von was kommt des ? vom rumheizen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen