C 180 Coupe heute abgeholt - Jahreswagen - total entäuscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

habe heute bei der Mercedes Niederlassung in Böblingen meinen fast neuen C 180 Coupe (10/2011; 13.000 km) abgeholt.
War voller Vorfreude auf den heutigen Tag und dann habe ich folgende Entäuschungen erlebt:

Abholung: Fahrzeug stand im Schauraum zur Abholung bereit, erster Eindruck O.K., nichts gesehen,
weder am Lack, nur im Immenraum war der Alutürgriff verschrammt, was mir der Verkäufer aber gleich neu bestellte.
Was mir auch noch negativ auffiel, dass der Fahrersitz (Artico-Grau) nicht richtig gereinigt war, wie Schatten sichtbar, dachte aber ich
sag nix weil ich des mit Polsterreiniger auch selbst wegbekomme.

Nun nach allem Schreibkram gings auf die Strasse, der Wagen läuft echt spitze, war dann auch gut gestimmt
und dachte am nächsten Parkplatz schaust dir dein neues Auto mal bei Tageslicht an.
Dann kam die Ernüchertung:

- zwei Lackschäden mit Lackstift ausgebessert an der Türe
- Felge hinten rechts verschrammt, ausgebessert mit Lackstift
- Schalthebel Aluverkleidung verkratzt
- Rücksitzbank linke Seitenverkleidung wie mit einem Messer aufgeschlitzt
- Lack vor den Einstiegsleisten vom Einsteigen verkratzt
- Rücksitzbank Mittelkonsole ebenso zerkratzt
- und und und siehe Fotos

Wollte zur Niederlassung gleich zurück fahren, aber leider war es schon nach 19:00 Uhr, also keine Chance.
Nun werde ich morgen noch mal dort hin gehen und werde einiges mit dem Verkäufer zur klären haben.

Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Jahreswagen von Mercedes entsprechend aufbereitet werden.
Zumindest war ich das bisher so gewohnt. Aber mir fehlen ehrlich gesagt immer noch die Worte.

Grüsse

Marc

Beste Antwort im Thema

verstehe ich das richtig?
du hast dir vor einigen Tagen eine C-Klasse angeschaut
Zustand und Preis begutachtet und dich entschieden das Fahrzeug zu erwerben.

Bei der Abholung entdeckst du irgendwann später Schäden im Innenraum (die evtl. den Preis gedrückt haben?) und möchtest diese dann nochmals reklamieren?
Das sind Schäden die NICHTS mit Aurbereitung zu tun haben.
Der Preis wurde von MB an den Zustand angepasst und du hast angebissen.

Wenn du einen Neuwagen möchtest, musst du 2km weiter ins Kundencenter,
Wenn du einen jungen Stern im absoluten Neuzustand ohne jede Macke haben möchtest musst halt genau schauen und evtl. etwas mehr bezahlen.

Der einzige Punkt bei welchem ich dir recht gebe ist der Fahrersitz, den hätte man besser reinigen können und müssen.

363 weitere Antworten
363 Antworten

Also von einem Hund sind die Schäden nicht! Da hat wohl der Vorbesitzer das Auto als Möbelwagen missbraucht! Und immer sehr schmutzige Schuhe getragen (Arbeitsschuhe oder so) ! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von der_alex77



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Sorry für die ganzen Fehler im letzten Beitrag, aber im unteren Drittel habe ich keine Sicht mehr aufs Display, frag nicht warum, ich Schätze das die von mir benutzte Version nicht für das iPad geeignet ist, so sehe ich immer est nach dem Hochladen was ich da zusammengestoppelt habe

Gruß 
Hennaman

Hmm sitze auch gerade auf der Terrasse mit dem iPad.... Was für eine "Version" meinst Du? Ich bin auf der ganz normalen Webpage unterwegs, gibbet etwa ne mobil Version, was ich mal wieder nicht mitbekommen habe?!? 😛

Hurra ich habe die Lösung gefunden, bin wohl doch schlauer als mei Hund!

VB-Code-Editor

Ist die Antwort, schon hat man keine Probleme mehr mit der Länge .

Danke das Du mich von der Terasse aus angestubbst hast, so kam ich ans Denken

Gruß

Hennaman

Wenn das eine Jahreswagen ist als "Junger Stern" gekauft wurde kannst du den Wagen nach 10 Tagen als Ultima Ratio einfach zurückgeben sollte bzgl. den Mängeln keine Einigung erreichbar sein.

Ich wiederhole mich nur ungern, aber MB räumt für Junge Sterne lediglich ein Umtauschrecht gegen ein sofort verfügbares Ersatzfahrzeug ein. Die Annahme, man könnte den Wagen einfach zurückgeben, ist falsch!

Grüße,
Sternlenker

Ähnliche Themen

Auszug Junge Sterne :

Gewährleistungen und Garantien.
24 Monate Fahrzeuggarantie
Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis 7.500 km)
10 Tage Umtauschrecht (hier klicken)
HU/AU Siegel jünger als 3 Monate

Ich empfehle einen Neuwagen zu kaufen. Gebrauchte Ware ist nämlich gebraucht und nicht neu.

Zitat:

Original geschrieben von AE01a


Gebrauchte Ware ist nämlich gebraucht und nicht neu.

Das ist eine gute Erkenntnis 😁

Ich frage mich aber immer noch, wie man ein solches Fahrzeug in so kurzer Zeit nur SO verunstalten kann?
Das bleibt einem echt die Spucke weg!

Zitat:

Original geschrieben von emosh11



Zitat:

Original geschrieben von AE01a


Gebrauchte Ware ist nämlich gebraucht und nicht neu.
Das ist eine gute Erkenntnis 😁

Dem Werksangehörigen werden bei der Rückgabe aber sämtliche Schäden berechnet und abgezogen. Die Autos danach wieder aufbereitet und sollten sich dann wieder in einem Neuzustand befinden. Hiermit wird beim Stern sogar geworben.

Deshalb verstehe ich den Arger vom TE. Was ich nicht verstehen kann, ist wie man ein gebrauchtes Auto kaufen kann, ohne es vorher gesehen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Ich frage mich aber immer noch, wie man ein solches Fahrzeug in so kurzer Zeit nur SO verunstalten kann?
Das bleibt einem echt die Spucke weg!

Indem es unzählige Daimlermitarbeiter zum rumfahren ausgeliehen und getreten haben.

Da sehen bei uns die Autos nach 250.000 km noch besser aus, selbst die, die von den grössten Ignoranten gefahren werden. Wahrscheinlich hat damit einer einen Umzug gemacht, für den er einen Vito benötigt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Ich frage mich aber immer noch, wie man ein solches Fahrzeug in so kurzer Zeit nur SO verunstalten kann?
Das bleibt einem echt die Spucke weg!

Und frage mich wie sieht es bei solchen Menschen zu Hause aus.😕

Leider habe auch ich vor einigen Jahren eine Junge Stern Fahrzeug -Dienstwagen- eines Mercedes Mitarbeiters gekauft. Der sah nach 8 Monaten ebenso aus.
Leider Internetkauf ohne vorher zu sehen, und den Aussagen des Verkäufers geglaubt. So etwas würde ich auch bei Mercedes nie wieder machen.
Ich habe nach einigen harten Briefen an Mercedes mit Klagedrohung den Wagen zurückgegeben. Auch da wollte von einem Umtauschrecht beim Jungen Stern keiner mehr was wissen.

Hi,

Mittelkonsole hinten sieht bei mir auch so aus, aber dann auch eigengemacht durch Tochter mit Reitklamotten.
Wenn der Wagen verkauft wird, dann mit dem Kratzer oder neuem Unterteil,

B-Säule habe ich eine ähnliche Beschädigung des Vorbesitzers, da aber schwarz, fällt es kaum auf. Das Neuteil dazu kostet unter 30,--
also eher kein Problem.

Teuer und ärgerlich, weil viel zu sehr sichtbar, ist die Türverkleidung. Das hätte ich so auch nicht akzeptiert.

Lackpunkte außen ok, wenn es nicht rostet, wäre ich auch hier eher nicht auf Reklamationsgrund, es ist eben kein Neuwagen.
Sowas geht aber per Smartrepair. Wenn wir Leasingfahrzeuge zurück geben (Firma) wird meiner Abteilung für solche Schäden ca. 40,--
netto berechnet.

Insgesamt gesehen, sind das alles behebbare Mängel, die bis auf die Türverkleidung auch günstig zu erledigen sind. Also viel Glück mit deinem Händler und berichte halt wie es ausgeht.
Gruß
Cornelius

interessant ist, wer der Vorbesitzer laut Brief ist (Privatperson i.d.R. Mitarbeiter von Daimler, der geleast hat, Daimler AG selbst, Autohaus oder sonst wer). Hab mir die Bilder nun am Laptop angeschaut (vorher nur per Smartphone) und ich meine das Bremspedal sieht auch schon ordentlich verschlissen aus, für die geringe Laufleistung. Letztendlich weiß man nie, wie bei einem Gebrauchten umgegangen wurde. Das ist eben so, man kann aber jede Menge Geld sparen.

...mich würde mal ein Foto von der vermackten Felge interessieren.

Es sind Gebrauchtwagen...ist richtig, aber was ich da schon auf dem Hof eines MB-Händlers hier gesehen habe,
ist schon erschreckend. Schöne MB-Felgen, mal kurz schön am Bordstein rundrum abgeschrappt😕

Für mich wäre dann klar, wenn mir das Fahrzeug sonst zusagt, was ich dem Verkäufer sagen würde:
"Felge neu und ich nehm ihn oder such Dir einen anderen Käufer"😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen