C 180 CGI - für ca. 20.000€ ?
Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einem C 180 CGI (Mopf) mit Automatikgetriebe.
Der Wagen sollte höchstens 30.000 KM runter haben (ist die Laufleistung in Ordnung?) und der Lack sollte Schwarz sein 🙂
Nun habe ich mich schon etwas erkundigt bei der Mercedes-Gebrauchtwagensuche. Dort habe ich schon sehr viele Suchergebnisse gefunden, die mich ansprechen. Allerdings liegen die Preise schon bei ca. 21.000 - 22.900€ :-(
Von einem Bekannten habe ich gehört, dass die Autos in der Winterzeit (Dezember) viel billiger zu haben sind, als in der jetzigen Zeit - ist da was dran? Könnten die Preise dann auf ca. 20.000 Euro fallen oder gar unter 20.000 Euro?
Oder fallen die Preise automatisch in ein Paar Monaten in Richtung 20.000€?
Denn mehr als 20.000€ möchte ich für die C-Klasse nicht ausgeben. Gibt es noch die Möglichkeit die C-Klasse (Junger Stern) bei Mercedes runterzuhandeln? Oder hat Mercedes da keinen Spielraum mehr?
Momentan benötige ich noch kein neues Auto. Allerdings würde ich mir in der Winterzeit gerne die C-Klasse gönnen.... Was meint ihr, würden die Preise dann in Richtung 20.000€ fallen?
Vielen lieben Dank im Voraus für die zahlreichen Antworten und einen wunderschönen Abend noch!
Lg, Chris 🙂
Beste Antwort im Thema
Lass uns zusammenfassen:
Kauf beim Mercedes-Händler
C180 CGI
Automatik
MOPF-Modell
unter 30.000km
Meine Antwort: Träum weiter!
46 Antworten
Ins entsprechende Forum verschoben.
Wegen dem Winter:
Es ist in der Tat so, daß man im Winter kaufen sollte.
Das habe ich jetzt auch schon 2 Mal so gemacht.
Am Besten in der Zeit um Nikolaus zum Händler gehen. Dann geht am Meisten.
Die Leute geben ihr Geld für Weihnachtsgeschenke aus, und in den Verkaufshallen herrscht gähnende Leere.
Zudem steigen die Preise meistens ab 1. Januar etwas
Zum Vergleich...wir hatten damals unsere A-Klasse als Jahreswagen für 14.999 € einfach mitgenommen.
Laut Schwacke lag sie etwa bei 19.900 €.
Das lag aber auch daran, daß etwa 20 gleiche A-Klassen als Jahreswagen und Lagerware nebeneinanderstanden.
Z.Zt gibt es viele C-Klassen. Wenn nicht viele Ansprüche vorhanden sind, reicht auch so ein Basis-/Lager-Modell. Die sind meistens schwarz und haben ein paar Extras drin (Partronic/Sitzheizung/ILS)...
Wow, vielen Dank für Deinen kleinen Erfahrungsbericht bezüglich Autokauf im Winter! 🙂
Wie schätzt Du die Preisentwicklung bei der C-Klasse ein? Dort wird sich in der Winterzeit preistechnisch auch was machen lassen - oder?
Denn normalerweise kommt doch noch der Wertverlust hinzu, der im Laufe der ersten Jahre sehr groß ist + die Winterzeit. Da wird sich doch preistechnisch sicher was machen lassen.... oder liege ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Wegen dem Winter:Es ist in der Tat so, daß man im Winter kaufen sollte.
Das habe ich jetzt auch schon 2 Mal so gemacht.
Am Besten in der Zeit um Nikolaus zum Händler gehen. Dann geht am Meisten.
Die Leute geben ihr Geld für Weihnachtsgeschenke aus, und in den Verkaufshallen herrscht gähnende Leere.
Zudem steigen die Preise meistens ab 1. Januar etwasZum Vergleich...wir hatten damals unsere A-Klasse als Jahreswagen für 14.999 € einfach mitgenommen.
Laut Schwacke lag sie etwa bei 19.900 €.
Das lag aber auch daran, daß etwa 20 gleiche A-Klassen als Jahreswagen und Lagerware nebeneinanderstanden.Z.Zt gibt es viele C-Klassen. Wenn nicht viele Ansprüche vorhanden sind, reicht auch so ein Basis-/Lager-Modell. Die sind meistens schwarz und haben ein paar Extras drin (Partronic/Sitzheizung/ILS)...
Bei uns in der Schweiz gibt's gut ausgestattete 180CGI, BJ 11, ca. 30000km ab SFr. 26500.-
Gruss
Ähnliche Themen
Ich will dir ja nicht auf den Schlips treten, aber wenn etwas zu teuer ist und ich es mir nicht leisten kann/will , muss man eben was anders nehmen. So eine Nackte C-Klasse ist ja nun auch nicht der Bringer.
Halte doch mal Ausschau nach der A-Klasse, die müssten als Jahreswagen mit Vernüftiger Ausstattung in dem Budget liegen.
Zitat:
Original geschrieben von -ST-86
Ich will dir ja nicht auf den Schlips treten, aber wenn etwas zu teuer ist und ich es mir nicht leisten kann/will , muss man eben was anders nehmen. So eine Nackte C-Klasse ist ja nun auch nicht der Bringer.
Halte doch mal Ausschau nach der A-Klasse, die müssten als Jahreswagen mit Vernüftiger Ausstattung in dem Budget liegen.
Er kann auch bei den Kilometern bis 50.000 gehen, die 30.000km sind schon sehr wenig und das Risiko steigt wegen der 20.000km mehr auch nicht extrem an und wenn er nicht so eng bei der Farbe wäre, die meisten sin d inzwischen eben nicht schwarz oder weiß und dann kann man es immer noch folieren lassen. Sonst seh ich auch keine Chance die C-Klasse zu bekommen.
Preise sind bei größeren Organisationen verhandelbar. Ich habe meinen noch um 1500 Euro runtergehandelt. Mein Vater hat sich vor Kurzem einen C 180 CGI bei der Niederlassung Leverkusen angeschaut. EZ 2012, 25 tkm, Magnetit, Junger Stern, Command, Automatik. 21.900 Euro.
Mich würde mal interessieren warum 20.000€ Dein absolutes Limit ist? Weil Du nicht mehr auf der hohen Kante hast? Falls Du diese Frage mit ja beantworten kannst/musst such Dir lieber etwas günstigeres.
Versicherung/Wartung/Reparatur ist nicht zu unterschätzen.
20.000€ ist für einen C mit Deinen Rahmenbedingungen kein gutes Geschäft. Auch nicht im Winter.
Wenn Du einen Buchhalter kaufst kannst Du davon ausgehen, dass Du spätestens beim Wiederverkauf mehr als nur drauflegst.
Zitat:
Original geschrieben von 204er
Preise sind bei größeren Organisationen verhandelbar. Ich habe meinen noch um 1500 Euro runtergehandelt. Mein Vater hat sich vor Kurzem einen C 180 CGI bei der Niederlassung Leverkusen angeschaut. EZ 2012, 25 tkm, Magnetit, Junger Stern, Command, Automatik. 21.900 Euro.
War 100% ein ex-Mieter
...und???
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
War 100% ein ex-MieterZitat:
Original geschrieben von 204er
Preise sind bei größeren Organisationen verhandelbar. Ich habe meinen noch um 1500 Euro runtergehandelt. Mein Vater hat sich vor Kurzem einen C 180 CGI bei der Niederlassung Leverkusen angeschaut. EZ 2012, 25 tkm, Magnetit, Junger Stern, Command, Automatik. 21.900 Euro.
...und wo ist jetzt das Problem, wenn es so wäre??
Ich seh da auch kein Problem, außer beim Wiederverkauf und weil manche nicht damit zurecht kommen einen EX-Meiter zu fahren.
Ist kein Problem - reine Ansichtssache
Aber JW zu diesen Preisen und > 25 TKM sind es nun mal ex-Mieter
Wen es nicht stört - kaufen !
Mir erschließt sich nicht, was am Dauermieter der 25.000km/6 Monate bei ein und demselben Aussendienstler gelaufen ist schlechter sein soll als am Vorführer den Hinz und Kunz hernimmt wie's nur geht?!
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Mir erschließt sich nicht, was am Dauermieter der 25.000km/6 Monate bei ein und demselben Aussendienstler gelaufen ist schlechter sein soll als am Vorführer den Hinz und Kunz hernimmt wie's nur geht?!
Erschließt sich mir auch nicht... ob Vorführer oder Flughafenhure...
oder Dauermieter mit 25TKM/6 Monate 🙄...
Es geht hier um den Preis