C 180 CGI - für ca. 20.000€ ?

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einem C 180 CGI (Mopf) mit Automatikgetriebe.
Der Wagen sollte höchstens 30.000 KM runter haben (ist die Laufleistung in Ordnung?) und der Lack sollte Schwarz sein 🙂

Nun habe ich mich schon etwas erkundigt bei der Mercedes-Gebrauchtwagensuche. Dort habe ich schon sehr viele Suchergebnisse gefunden, die mich ansprechen. Allerdings liegen die Preise schon bei ca. 21.000 - 22.900€ :-(
Von einem Bekannten habe ich gehört, dass die Autos in der Winterzeit (Dezember) viel billiger zu haben sind, als in der jetzigen Zeit - ist da was dran? Könnten die Preise dann auf ca. 20.000 Euro fallen oder gar unter 20.000 Euro?

Oder fallen die Preise automatisch in ein Paar Monaten in Richtung 20.000€?

Denn mehr als 20.000€ möchte ich für die C-Klasse nicht ausgeben. Gibt es noch die Möglichkeit die C-Klasse (Junger Stern) bei Mercedes runterzuhandeln? Oder hat Mercedes da keinen Spielraum mehr?

Momentan benötige ich noch kein neues Auto. Allerdings würde ich mir in der Winterzeit gerne die C-Klasse gönnen.... Was meint ihr, würden die Preise dann in Richtung 20.000€ fallen?

Vielen lieben Dank im Voraus für die zahlreichen Antworten und einen wunderschönen Abend noch!

Lg, Chris 🙂

Beste Antwort im Thema

Lass uns zusammenfassen:
Kauf beim Mercedes-Händler
C180 CGI
Automatik
MOPF-Modell
unter 30.000km

Meine Antwort: Träum weiter!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Der erste würde mir auch noch sehr gefallen - allerdings ist das kein Mercedes-Händler, oder?
Ich würde gerne meinen zukünftigen Wagen bei einem Mercedes-Händler / Niederlassung kaufen, da ich dort mehr Vertrauen habe 🙁

Die anderen beiden wären auch echt völlig super - vor allem der 200er 🙂 Allerdings haben die beiden echt ein wenig mehr KM drauf 🙁

Meine jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 15.000 KM. Den Wagen würde ich gerne schon recht lange fahren - solange wie er halt "läuft" :-)
Ich denke aber, dass ich mir nach ca. 5 - 8 Jahren einen neuen Wagen holen werde.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Der hier (nicht schwarz/weiß)

Der hat mehr Kilometer

Merh Kilometer, aber nen 200er

Deine Wünsche halte ich in den nächsten 3 Monaten zumindest für nicht realisierbar und danach auch nur mit absoluter 0-Ausstattung. Wie lange willst du das Auto fahren?

Lass uns zusammenfassen:
Kauf beim Mercedes-Händler
C180 CGI
Automatik
MOPF-Modell
unter 30.000km

Meine Antwort: Träum weiter!

So langsam habe ich auch das Gefühl, dass das in dem Preisbereich mit meinen Vorstellungen nichts wird - zumindest momentan. Ich weiß leider nicht, wie sich die Preise bis zum Dezember entwickeln - aber vielleicht habe ich ja bis dahin doch noch etwas Glück und finde etwas in dem Preisbereich.
Ansonsten müsste ich wirklich noch 1 - 2.000€ mehr in die Hand nehmen und den Mehrpreis bezahlen 🙁

Na gut, ich hoffe einfach mal, dass die Preise doch etwas noch fallen.
Trotzdem vielen lieben Dank für Deine Hilfe!🙂

Die Frage ist: Kannst du mit absolut 0 Ausstattung leben. Die meisten haben Stoff-Seriensitze, kein Xenon, oft keine Einparkhilfe... Buchhalterausstattung. Wenn du das Fahrzeug 5-8 Jahre fahren willst, dann würd eich bis 50.000km gehen und Wert auf bessere Sitze und ein Mindestmaß an Ausstattung gehen. Sprich: Sitzheizung, Komfort- oder Sportsitze, Xenonlicht und Einparkhilfe.

Rechne mal durch ob sich nicht der Diesel für dich lohnen könnte 🙂

Ähnliche Themen

Also mit 0 Ausstattung könnte ich auch nicht leben , ein wenig sollte er schon drin haben 🙂
Xenon wäre auch echt schön - ist aber kein muss. Obwohl ich es schon gerne hätte....

Momentan würde sowas für mich passen:

http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...

Die Ausstattung finde ich akzeptabel für den Preis.

Zu den 50.000 KM : Ist das wirklich noch OK? Oder "zuviel" ? Denn je mehr KM dort schon drauf sind, desto größer ist das Risiko, dass was kaputt geht - oder nicht?
Ich weiß , dass man Mercedes nachsagt, dass die Autos wirklich viel laufen können - trifft das aber auch bei dem 180er ein?

Edit: Das mit dem Diesel wäre keine schlechte Idee. Ich werde das auf jeden Fall nachher in Ruhe mal durchrechnen. Allerdings ist der Diesel (zumindest der 180er CDI) nicht so spritzig, wie der CGI - oder? Am Anfang zieht ein Diesel ja gut, aber am Ende kommt leider nicht soviel, wie bei einem Benziner :-(
Gerne fahre ich nämlich 170 - 200 auf der Autobahn und da würde der Diesel etwas träge werden - oder?

Dein Link geht nicht und deine Fragen kann man pauschal nicht beantworten. Langsam beschleicht mich der Verdacht: Sind nicht gerade Sommerferien?

Das ist schade, dass der Link nicht funktioniert 🙁 Dann poste ich hier anbei die Ausstattungsmerkmale:

Ausstattungsmerkmale
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Ascher-Paket
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
Becker MAP PILOT
Durchlademöglichkeit
ECO Start-Stopp-Funktion
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber elektrisch
Fondgurt Statusanzeige
Getriebe automatisch 7-Gang
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Multifunktionslenkrad
LED-Tagfahrlicht
LMR 7-Speichen-Design 16" CLASSIC
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
Lenksäule einstellbar
Lichtmaschine m. größerer Leistung
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Radio Audio 20 CD
Reifendruckkontrolle RDK low line
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Schließanlage m. Infrarot-Fernbedienung
Servolenkung
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Spiegel-Paket
Technische Änderungen
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Windowbag
Zentralverriegelung

Das wäre für mich noch vollkommen OK. Ledersitze sind auch kein muss für mich.

Mit den Sommerferien liegst Du fast richtig, da ich momentan Urlaub habe. Ich bin auch erst 23 Jahre alt, single und seit kurzem mit der Ausbildung fertig. Wohne auch noch Zuhause und habe in dem Zeitraum das Geld für meiner zukünftigen C-Klasse angespart 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chris9593


So langsam habe ich auch das Gefühl, dass das in dem Preisbereich mit meinen Vorstellungen nichts wird - zumindest momentan. Ich weiß leider nicht, wie sich die Preise bis zum Dezember entwickeln - aber vielleicht habe ich ja bis dahin doch noch etwas Glück und finde etwas in dem Preisbereich.
Ansonsten müsste ich wirklich noch 1 - 2.000€ mehr in die Hand nehmen und den Mehrpreis bezahlen 🙁

Oder eben Kompromissbereit in Sachen Farbe, Laufleistung und Händlerentfernung sein, wenn ich mich beim Gebrauchtwagen auf die Farbe alleine fixiere muss man sehr lange suchen oder den Preisaufschlag zahlen.

Hallo ich grüße dich.

***Verkaufsangebot entfernt, bitte dafür den Marktplatz nutzen.Mfg steini111***

liebe Grüße

Ein 230er dürft aber ausschließlich VorMopf sein, der TE sucht ganz klar gemopfte Modelle. Abgesehen davon: bei den Anforderungen des TE ist der 230er sicher nicht die ideale Wahl, weil 6 Zylinder, recht hoher Verbrauch bei nur mäßigen Fahrleistungen ...
Wenn 272-Motor, dann empfehle ICH 280/300 oder 350er, aber das nur am Rande ... 

Einen W203 C230 Mopf in einem Thread anzubieten, in dem jemand einen W204 C180 Mopf sucht, ist reichlich <hier bitte Wort nach Wahl einsetzen> 😛

Zitat:

Original geschrieben von drvr


Einen W203 C230 Mopf in einem Thread anzubieten, in dem jemand einen W204 C180 Mopf sucht, ist reichlich <hier bitte Wort nach Wahl einsetzen> 😛

Den 230/280/300/350 272-Motor gab es auch noch im 204 ...

Freundlich gemeinter Ratschlag: noch kannst DU dein Post bearbeiten, ist allerdings hier im Zitat verewigt ... 😛 

Und nun überlege ich, welches Wort ich einsetzen würde? 😉

Der Anbieter des Wagens vertickt einen W203, schau mal in sein Profil und scroll die Beiträge durch 😉

Hast recht und ich leiste Abbitte! Habe in seinem Profil kein Auto gesehen und das Inserat nicht entdeckt. Für 13.000 € wird der auch noch "ein paar Tage" stehen. Händler dürfte ihm so 8.000 bis max. 9.500 (bei Inzahlungsnahme auf teuren Neuwagen) geben. Da ist der aufgerufene Preis schon sportlich ... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen