Bzgl. Funkuhr

Audi A4 B5/8D

Hi zusammen,

hab neuerdings ein seltsames Problem bei meinem B5/Bj.2000 entdeckt. Es fing damit an, daß ich vor einigen Tagen versucht habe die Serviceanzeige zurückzustellen - und zwar nach der hier schon öfter beschriebenen Methode "Zündung an und gleichzeitig den Km-Rückstellknopf festhalten" usw. Pustekuchen, egal wie oft und wie lange ich den Knopf betätige, ich komme zum Verrecken nicht in das Untermenü rein und kann die Serviceanzeige nicht rücksetzen...
So. Jetzt hab ich aber seit einigen Tagen ein anderes Phänomen beobachtet (zuerst ist es mir gar nicht aufgefallen) - meine Funkuhr geht nun gar nicht mehr!(vor den Rückstellversuchen bzw. vor Weihnachten ging sie jedoch definitiv einwandfrei). Im Display steht bei der Uhrzeit ständig nur 0:00 und das Jahr auf 2000, das kleine Antennensymbol leuchtet. Kann jetzt nicht sagen, ob die Anzeige seit dem Rückstellversuch so "stehengeblieben" ist oder ob das evtl. etwas mit dem Jahreswechsel 2018 zu tun hat. Noch hab ich keine Sicherung gezogen oder die Batt. abgeklemmt, um die komplette Elektrik zu resetten.
Hat einer schon derartiges gehabt?
Und nebenbei noch: Hat irgend einer ne Idee, wieso ich in das Rückstellmenü für Service nicht reinkomme, obwohl exakt nach Anleitung durchgeführt? Ist natürlich das VL Modell, sollte also funzen.

Gruß
silvae ;-)

44 Antworten

Glaube ab 7/99 , also ab FL , ja.

Das Prüf ich jetzt aber mal fix ... Laptop unterm Arm Klemm obd Kabel mit nehm.... bis gleich

Sieht nicht so aus als wenn alle ne funkuhr haben

Hmmm, das wäre dann der erste FL den ich sehe der keine hat...
Und Baujahr haut hin? Nach 7/99 gebaut?

Ähnliche Themen

08/ 99 baujahr jo ist einer 2.4 automatik Front avant a4 mit can bus und digitaler Uhr

Ja .... fragen über fragen .... Hmmmm

Dann weiß ich auch nicht..
@zufruehauf
Aber die Anja weiß ja da gut Bescheid mit den Kombis, vielleicht kann sie dir dazu was sagen..

Ich hab keine Ahnung, ab wann Facelift. Ich weiß, meiner is einer, das reicht mir an Info 😁

Also beim b5 das grosse facelift wurde zum 07/99 gebaut und ist erkennbar an folgenden Punkten

CHECKLISTE:

Weiße tachobeleuchtung
Digitale Uhr
Can bus schnittstelle
Nebelscheinwerfer
Asr/ Esp abs

Und noch weitere .... siehe Wikipedia....

Anfang 1999 erschien das eigentliche Modellpflege für den B5. Werksintern wurde diese, wie in allen Unternehmen des Volkswagen-Konzerns üblich, als „große Produktaufwertung“ („GP“ bzw. „GPA“) bezeichnet.

Wesentliche technische Änderungen:

Einführung der Pumpe-Düse-Dieselmotortechnik mit einem neu entwickelten 1,9-Liter-Vierzylinder mit 85 kW (115 PS)Magnetschalter zum Öffnen des KofferraumdeckelsCAN-Bus ab Juli 1999

Die markantesten optischen Änderungsmerkmale:

Scheinwerfer in geänderter Optik, optional mit Gasentladungslampe Xenon (nur für Abblendlicht)Nebelscheinwerfer in der StoßstangeHeckleuchten mit klaren weißen RückfahrscheinwerfernNeues Design der Mittelkonsole und der KlimabedieneinheitNeues Design der seitlichen Blinker vor der A-Säule im Kotflügel, der äußeren Türgriffe, des Kofferraumdeckels (nur Limousine), der Griffleiste an selbigem, sowie der Stoßfänger (jetzt mit leichter Sicke)Wischwasser-Sprühdüsen nicht mehr auf der MotorhaubeÜbergang zu weißer Tachobeleuchtung (ab Juli 1999)

Überarbeitet wurde auch das Fahrwerk und die Karosserieversteifung. Mit der Einführung des CAN-Bus für das Facelift hielt auch das ESP Einzug in die Mittelklasse von Audi. Die Sicherheitsausstattung konnte gegen Aufpreis durch das Kopfairbagsystem sideguard für die vorderen und hinteren Sitzplätze ergänzt werden (bei den sportlichen Modellen S4 und RS4 serienmäßig).

Auszug aus wiki

https://www.motor-talk.de/.../...nterschied-zum-facelift-t2354570.html

Am anfälligsten ist halt der Tacho. Das ist mein Wissensstand.

Intressant währe jetzt nur ob Alle Facelift Modelle ne funkuhr haben oder das als sonderausstattung galt.

Ok, dann füge ich noch die einteiligen Scheinwerfer, die Türgrife und die Wischerdüsen vorne, die nicht mehr AUF der Motorhaube sind, hinzu. 🙂

Alle echten FL haben digitale Anzeigen mit Funkuhr.

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 9. Januar 2018 um 11:32:46 Uhr:


Ok, dann füge ich noch die einteiligen Scheinwerfer, die Türgrife und die Wischerdüsen vorne, die nicht mehr AUF der Motorhaube sind, hinzu. 🙂

Alle echten FL haben digitale Anzeigen mit Funkuhr.

Ich habe einen echten Fl aber keine funkuhr ...

Hab digitale Uhr weisse Beleuchtung des tacho

Aber nix funkuhr (bis jetzt) .. das ist ja das komische ...

Wasn fürn Bj.?

Sein Baujahr ist 8/99
Kann es sein das die Funkuhr bei dir deaktiviert wurde?
Das kann man doch irgendwie programmieren...

Ich weiß, dass dieses Thema schon etwas länger her ist, aber es scheint mir so, als wäre noch keine Antwort auf die Frage gefallen, ob es FL KIs ohne Funkuhr gibt.

Letztens habe ich auf der Suche nach einem neuen KI folgendes festgestellt:
Für den FL Diesel gibt es allein schon 3 verschiedene KIs (mit FIS), wovon 2 laut ETKA keine Funkuhr haben!

8D-Y-000 001}
Kombiinstrument mit Funk-Digitaluhr PR U2B, U1U, 9Q2
8D0920931TX (Kombiinstrument; 260KM/H; Dieselmotor)

8D-Y-000 001} 8D-Y-300 000
Kombiinstrument mit Digitaluhr PR U1C, U1D, U1U, 9Q2
8D0920932FX (Kombiinstrument; 260KM/H; Dieselmotor)

8D-1-000 001}
Kombiinstrument mit Digitaluhr PR U1C, U1D, U1U, 9Q2
8D0920932FX (Kombiinstrument; 260KM/H; Dieselmotor)

Und um auch gleich mal die Rückstellung des Wartungsintervalls zu erwähnen:
Ich kann es bei mir mit den Knöpfen im KI zurückstellen.
Bj. 08/2000 und Modelljahr 2001

Mein Audi 2.4V6 Automatik aus 10-1999 (Herstellung laut Audi 08-1999, Woche 43) hat definitiv das "grosse Facelift" und keine Funkuhr aber wohl weisse Beleuchtung und die digitale Uhr und alle andere bekannte Facelift Eigenschaften.
Und auch ich kann die Service-anzeige mit den Knopfen im KI zurückstellen.
Der KI ist überigens noch original und nie gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen