Bye, bye, W/S211, ich bin dann wech
So verabschiede mich hier, nach "nur" 366.000 Kilometer mit den so schlechten Motor M271, hab ich mich 342.667 rückwärts bewegt und bin- jetzt immernoch bei Mercedes Nummer Vier
Den W211 hab ich sehr gerne gefahren, war ein tolles Auto hat aber auch einige Euro von mir verlangt.
So ist er immer bei Mercedes zum Service oder auch zu unplanmässigen Reparaturen gewesen.
Am Motor wurde nur die Steuerkette gewechselt, ein paar Zündkerzen und einige Luftfiter wurden verbraucht, der Teillastanreicherungsschlauch kam auch mal neu. Zweimal musste die Frondscheibe ersetzt werden. Am Fahrwerk, zweimal Traggelenke unten, einmal oben und einmal Pendelhubstützen.
Auch hat er mal seinen Diest versagt, die Benzinpumpe hatte den Geist aufgegeben.
Also machs gut und noch viel Freude am W/S311
21 Antworten
Zitat:
@Benz_Freund schrieb am 19. April 2021 um 22:07:17 Uhr:
BA lesen wird hier trotzdem immer wieder angemahnt. Ich hab mich auch in die BA vom 211er eingelesen und war echt überrascht was da alles geht. Aber Dein neuer ist da ja noch ein Zacken schärfer. ;-)
Warum angemahnt? Früher war das mal Teil der Fahrausbildung. Heute, in der Facebook und Google Gesellschaft will man eben nicht mehr selbst lesen und denken. Man will ein Bild des Knopfes mit seinem 1000 Euro Handy machen, hochladen und dann soll gefälligst jemand personalisiert erklären was der Button macht. Nur deshalb floriert z. B. die 211er Facebook Gruppe auch so sehr. Und wehe jemand schreibt er soll mal die BA dazu lesen.... Krieg ist da schon fast ein Kindergeburtstag dagegen.
So siehts aus, wenigstens können se noch lesen.
Für mich war und ist das durchlesen der BA von Autos heute umso mehr immer "Pflichtprogramm".
Die BA meines bestellte CLA habe ich schon komplett durchgelesen als im August 2 Tage nen Vorführer hatte.
Das sehe ich genau so - außerdem finde ich das Lesen der BA bei einem neuen Auto wichtig und bildet einen guten Einstieg in die gemeinsame Zeit.
Ähnliche Themen
Ich bin halt noch aus einer Zeit wo man nicht die im Internet fragen konnte welche dazu nicht zu faul sind. In den 80ern gabs gerade mal neu BTX und da war sowas nicht zu finden 😁 😁 😁
Also war damals immer BA lesen und zum Schrauben das passende Buch aus der Reihe "jetzt helfe ich mir selbst" angesagt 😁
Die Bücher hatte ich auch alle aber mittweile kannst die wegschmeißen, da steht nix brauchbares mehr drin.
Nichtsdestotrotz, der neue ist ein schönes Auto.......
Viel Spaß mit dem Geschoss......!