Bye bye Volvo

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
habe meinen Volvo verkauft und probier es jetz mal mit Audi. Hatte zu viel Ärger mit meinem XC60. Wobei der Ärger nicht auf den Wagen zurückzuführen ist, sondern auf die vielen unfähigen Werkstätten. Der Wagen war Top und ich bereue nicht ihn gefahren zu haben, nur die ca. 10 Werkstattbesuche von denen 6 für die Katz waren weil diverse Werkstätten einfach nur unfähig waren. Die anderen Besuche waren 2 x Service und zwei Garantiereparaturen.
Ich möchte mich hiermit noch für die vielen guten Infos bedanken, die ich bekommen habe und mich ordnungsgemäß im Volvoforum abmelden.
Gruß
Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Vor 2,5 Jahren wurde mir beigebracht:
"Ein Citroen ist immer nur so gut wie seine Werkstatt!"

Am Ende stimmt das für alle Autos ?

Gruß
DN

Da ist was dran. Und manchmal auch nur so gut wie sein Fahrer. Ich bin mein Leben lang nur in "Exoten" gefahren (worden): Citroen, Lancia, Peugeot, Rover und nun Volvo. Kein einziges dieser Autos war ein "Montagsauto". Planmäßig gewartet und regelmäßig gepflegt gabs nie Probleme. Mit meinen Volvos bin ich bisher nur zu den Pflichtwartungen gefahren und das war es. Pannen: Fehlanzeige. Im Forum ist es natürlich auch so ein bischen wie im Arzt-Wartezimmer. Da meint auch auch alle Leute wären krank. 😉

Grüße vom Ostelch

50 weitere Antworten
50 Antworten

der Vollständigkeit halber und da wir Österreicher ja schon in der Überzahl sind... :-)

VCA = Volvo Car Austria

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115


der Vollständigkeit halber und da wir Österreicher ja schon in der Überzahl sind... :-)

VCA = Volvo Car Austria

😛Aber nur wenn man die Red Bull Dosen mitzählt😁

Was waren denn das für Mängel? Das wäre ja wirklich ein Klops! ich kenne eigentlich von Händler- oder Werksdientwagen nur, dass die wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt gehen.

Grüße vom OstelchSo kenne ich das auch. Bin gerade zurück von meiner ersten Fahrt mit - eigenen - belüfteten Sitzen. 🙂Das kannte ich bisher nur als Beifahrer. Das ist schon nett, und wie von KUM erwähnt ist die von VCG in den Wagen bestellte Ausstattung insgesamt nett.

Jetzt zu den Bugs von dem Wagen, eigentlich alles nichts gravierendes. Nur wenn ich VCG Mitarbeiter wäre, würden die halt alle beseitigt.

Das Navi Sensus hängt sich auf. Ist hier bekannt. Wurde durch ein Softwareupdate inzwischen gelöst. Der Wagen hatte dafür als POIs die Blitzer Europas drin 😁.
Mittelkonsole knarzt so, dass ein Beifahrer sich äußerte: "Das ist doch normal, alle Volvos knarzen". Durch meinen wirklich sehr freundlichen 🙂 ebenfalls - fast - beseitigt. Ein Clip war defekt.
Sehr lautes Summgeräusch im Stand, das ich schon bei der Probefahrt bemängelte. Wirklich unangenehm und für mich als Dauerzustand nicht tolerabel. Wurde auf die Lichtmaschine lokalisiert, diese wurde erneuert, das Geräusch blieb. Dank diesen Forum und KUM konnte ich dem 🙂 sagen, dass es die Pumpe der Standheizung ist. Jetzt ist es leiser und tolerabel. Über 9 Grad Außentemperatur ganz weg. Leider weiß ich auch dank diesem Forum und KUM dass das ein grundsätzliches Problem ist und wiederkommen wird.
Sehr unangenehmes Knarzgeräusch beim parallelen Einfedern der Vorderachse. Erster Beseitigungsversuch erfolglos. Der zweite mit Austausch der Stoßdämpfer steht noch aus.

sid2006 - der insgesamt happy mit dem XC70 ist

Moin,
meiner war auch ein Volvo Dienstwagen. 7 Monate jung, 16tkm und fast voll.
Gruß
Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fokohila


Moin,
meiner war auch ein Volvo Dienstwagen. 7 Monate jung, 16tkm und fast voll.
Gruß
Mike

Der Volvo vor Deinem Audi ?????

Oder der Audi.🙂🙂

Zitat:

Der Volvo vor Deinem Audi ?????

Oder der Audi.🙂🙂

Audi als Volvo Dienstwagen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen