Bye bye
So ich verabschiede mich aus diesem Unterforum, mein Astra ist wie Kimis Ferrari vorgestern auf der Autobahn abgeraucht.
Es ist wahrscheinlich ein Lagerschaden, der sich auch durch Geräusche angekündigt hatte, es sich aber bei dem Wagen nicht mehr gelohnt hätte zu reparieren. Dann gabs einen Schlag auf der Bahn und ich habe eine 200 Meter lange Ölspur gelegt und den Rest vom Öl auf dem Standstreifen abgeladen.
Wo es genau rauskommt weiß ich nicht, wahrscheinlich ist irgendwo im Block ein Loch von der Kurbelwelle. Wie auch immer - versucht man ihn anzulassen gibt es nette Kratzgeräusche.
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9858QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Mein neuer Wagen ist ein BMW 316ti, 1.8 Liter, 116ps. BJ 2004 mit allem möglichen Schnick-Schnack. Ganz anderes Fahrgefühl...
24 Antworten
Viel Spass mit dem neuen, aber ich wüsste gerne noch, wie man es mit dem Auto denn soweit kommen lassen kann, ich meine wenn man schon einen Motorumbau macht und alles eintragen lässt, dann steckt man doch immens Zeit und Geld in so ein Auto. Ich hätte mich da n bischen mehr gekümmert, macht doch auch Spass so ein 2 Liter Astra.
Gruss Nick
Der Umbau ist ja auch über 4 Jahre gelaufen. Das Schlagen ist jetzt in den letzten Wochen aufgetreten, da war aber schon klar, dass ein neuer her muss...
Zitat: hury:"Mein neuer Wagen ist ein BMW 316ti, 1.8 Liter, 116ps. BJ 2004 mit allem möglichen Schnick-Schnack. Ganz anderes Fahrgefühl..."
positiv oder negativ 😉
thema ölspur... da muss doch die feuerwehr antanzen?! wirste durch solche scherze auch hochgestuft was die versicherung angeht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
thema ölspur... da muss doch die feuerwehr antanzen?! wirste durch solche scherze auch hochgestuft was die versicherung angeht?
Also feuerwehr sollt eiegnedlich antanzen, aber was hat das mit der versicherung zu tun, nix.
gruß dj
Zitat:
Original geschrieben von dj-chris88
Also feuerwehr sollt eiegnedlich antanzen, aber was hat das mit der versicherung zu tun, nix.Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
thema ölspur... da muss doch die feuerwehr antanzen?! wirste durch solche scherze auch hochgestuft was die versicherung angeht?gruß dj
Na klar hat das was mit der Versicherung zu tun... 😉
Die Feuerwehr muss ja ausrücken um die Ölspur (und damit eine "Umweltkatastrophe"😉zu beseitigen...
Das lassen sich die Jungs ganz gut bezahlen. Und wenn der TE das nicht selbst tut, wird seine Haftpflicht in Anspruch genommen werden müssen... 😉
Und von der "Umweltkatastrophe" mal abgesehen, ist so eine Ölspur eine ziemliche Verkehrsgefährdung! Von daher sollte man der Feuerwehr dankbar sein... 😉
Hat nix mit der Versicherung zu tun wen man es der Versicherung nicht meldet.
Hab mit meinem Ex Kadett GSI einmal eine Runde um den Einkaufsparkplatz eine nette Ölspur hingelegt,
da Ölschlauch beim vollen einlenken vom Reifen gekillt wurde.
Feuerwehr kam, viel Sand gestreut über die ganze Parkplatz Anlage🙄
15 min. hat das gedauert. Rechnung kam fast ein Jahr später. Waren glaub ich knapp 500€ für den 15 min. Einsatz.
Selbst bezahlt.
Das Fahrgefühl ist sehr viel besser im BMW, auch wenn der kein Sportfahrwerk hat, trotzdem sehr straff und gutes Feedback - und das bei mehr Comfort. Was sehr geil ist, ist der Heckantrieb, wenn man das DSC ausschaltet 😉
Feuerfehr kam nicht. Der ADAC hat Bindemittel verstreut und gut ist...
hatten alle 316 heckantrieb?
ich dachte immer der alte e36 316 hatte front .
joa macht bestimmt gaudi mit so nem radstand auf heckantireb zu fahren. dann mal viel spaß 🙂 dennoch zieht ein 2l astra vorbei 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Na klar hat das was mit der Versicherung zu tun... 😉Zitat:
Original geschrieben von dj-chris88
Also feuerwehr sollt eiegnedlich antanzen, aber was hat das mit der versicherung zu tun, nix.
gruß dj
Die Feuerwehr muss ja ausrücken um die Ölspur (und damit eine "Umweltkatastrophe"😉zu beseitigen...
Das lassen sich die Jungs ganz gut bezahlen. Und wenn der TE das nicht selbst tut, wird seine Haftpflicht in Anspruch genommen werden müssen... 😉Und von der "Umweltkatastrophe" mal abgesehen, ist so eine Ölspur eine ziemliche Verkehrsgefährdung! Von daher sollte man der Feuerwehr dankbar sein... 😉
glaub mir es hat nix damit zu tun, bin selber inner feuerwehr.
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
...ich dachte immer der alte e36 316 hatte front .
...
Wieso E36 ? Er hat einen E46 ... Baujahr 2004
Aber kann passieren, der Wechsel von 36 auf 46 war ja knapp davor ... so um 1998 rum 😁
Zitat:
Original geschrieben von astraorange
Der E36 hatte in der Tat Frontantrieb...der E30 hatte noch Heckantrieb..
Blödsinn! 🙄
Alle 3er haben Heckantrieb egal welche Baureihe. Es gab zwar bei manchen Modellen optional Allrad, aber einen reinen Frontantrieb gab es nie!
Der einzige BMW mit Frontantrieb ist der Mini!