Bye bye Opel, nun kommt ein VW!

VW Golf 4 (1J)

Hallo alle zusammen,

nach 12-Jähriger Opel-Fahrerei werde ich nun zum VW-Ufer wechseln!
Bin mit meinen Opelz bisher immer gut gefahren. Nun muss ein neuer gebrauchter her. Opel bietet mir derzeit kein Fahrzeug, welches für mich in Frage kommt, also endlos gegoogelt und etliche Händler verschiedener Marken besucht. Das Ergebnis:

Es soll ein VW Golf 2,0 Variant Automatik Comfortline Bj. 09/2002 werden.

Das mit der Auswahl des 2,0 hat noch mit der Opel-Vergangenheit zu tun. Ich habe seit Jahren dem 2,0i-Motor meines Vectra-A nachgetrauert. Das war für mich der beste Motor, den ich je gefahren habe. Nun hoffe ich, das der 2,0er von VW ähnliche Begeisterung bei mir auslöst. Warum der 2,0? Ich fahre derzeit überwiegen Landstraße und Autobahn und dort möchte ich einfach zügig Cruisen und einen haltbaren Motor unter der Haube haben. Das mit dem Verbrauch und den Fahrleistungen ist mir durchaus bewußt. Auch bei mir ist noch der alte Leitspruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" im Kopf. Ich habe halt keine Lust mehr auf diese Drezahlhungrigen Maschinen.

Ich habe hier im Forum natürlich schon so einiges gelesen, was den 2,0 betrifft, jedoch ist noch so manches offen geblieben. Unter anderem:

- Ist der 2,0 von 09/02 schon die überarbeitete Version oder kann man das nicht zwingend vom Bj
ableiten?
- VW und Automatik? Keine Ahnung! Ist die zu empfehlen? Hatte bei Opel, die ja nicht gerade die
die Automatikspezialisten sind, gute Erfahrungen gemacht.

Nun zu dem Golf, welchen ich morgen Probe fahren werde:

- Golf IV Variant 2,0 Automatik Comfortline
- Bj. 09/2002 52.000km Rentnerfahrzeug
- Klima manuell (Comfortline keine Climetronic??? Ist für mich aber nicht relevant,
habe ich in meinen jetzigen vielleicht 5x benutzt in drei Jahren))
- Sitzheizung
- Mittelarmlehne
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Einparkhilfe (hinten)
- 205er auf Alu
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Scheibenwaschduesen beheizbar
- Nebelscheinwerfer
- 4 Fensterheber
- Multifunktionsanzeige
- Radio Beta ( Da werde ich aber dem Verkäufer zumindest noch ein CD-Lauferk aus dem Kreuz leiern, weiß gar nicht mehr wie Cassetten aussehen und dann mal scheuen was da so rein kommt🙂
....

Das ganze ist mit 8500€ ausgezeichtet. Was haltet Ihr davon? Der Wagen kommt von einem großen VW-Händler vor Ort.

Falls Ihr noch Hinweise oder Tipps parrat habt auf was ich noch achten sollte, bin ich euch sehr dankbar.

Ich hoffe, das ihr einen EX-Opelaner in Eure Runde aufnehmt!😕

Viele Grüße
Andy

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ab dem 1,6er sinds immer 2 Rohre.

Und? Hat das einen bestimmten Grund? Bin technisch n' absoluter Kaufmann?

...für alles gibt es eine Suchfunktion, benutz mal die Suchfunktion,"wieviel Geld habt ihr in den letzten 12 Monaten in euern Golf4 gesteckt", sonst schreib ich nix! Und dann vergleich ehrlich, wieviel Geld hast Du in den letzten 12 Monaten in Deinen Opel gesteckt!
Gruss
bestaude

und was soll das dem jetzt bringen?

@bestaude
Ich weiß wirklich nicht, was Du mir mit Deinem Beitrag sagen möchtest??? Ich habe lediglich eine technische Frage gestellt und nichts über Wartungskosten bzgl. VW vs Opel gefragt?!? Oder habe ich jetzt etwas in Deinem Beitrag falsch verstanden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


und was soll das dem jetzt bringen?

Frag ich mich jetzt aber auch 😕

Da bin ich ja froh, das ich nicht alleine mit den ??? bin ;-)

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ab dem 1,6er sinds immer 2 Rohre.

Ja und nein. Auch 1,4er haben teilweise derer zwei 🙂

Eigentlich nicht, zumindest nicht werksseitig. Jedenfalls nie gesehen, ich achte auf sowas 😉

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Eigentlich nicht, zumindest nicht werksseitig. Jedenfalls nie gesehen, ich achte auf sowas 😉

also wenn kami nicht mal mehr weiß, ob sein früherer 4er einen oder zwei Schnorchel hatte, dann wär das schon ne peinliche Sache... (ich fordere Beweisfotos...) 😁

Meiner hatte ein Rohr, aber es gibt wie gesagt auch welche mit zweien, schiel mal zu den Varis da habe ich das oft gesehen bei den Ocean Modellen (Re-Importe(!)) die wir hatten.

Hat das denn nun technische Gründe ob 1 oder 2 Schnorchel(schöner Begriff)? ist mir nun nicht so wichtig, interessiert mich halt. Sehen tut man ihn bzw. sie ja eh nicht ;-)

"Meiner hatte ein Rohr, aber es gibt wie gesagt auch welche mit zweien, schiel mal zu den Varis da habe ich das oft gesehen bei den Ocean Modellen (Re-Importe(!)) die wir hatten."

Erklärung gefunden, meine Aussage bezog sich lediglich auf normale Limos! 😉 Bei Varis hab ich da ehrlich gesagt nie drauf geachtet.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas-2709


Hat das denn nun technische Gründe ob 1 oder 2 Schnorchel(schöner Begriff)? ist mir nun nicht so wichtig, interessiert mich halt. Sehen tut man ihn bzw. sie ja eh nicht ;-)

Naja, der 1,6er pupt wohl ein bisschen mehr oder braucht weniger Gegendruck oder es sah schöner aus oder oder oder, ich glaube ob 1 oder zwei Rohre macht zumindest beim 1,4er keinen wirklichen Unterschied.

Mein 1,4er hat übrigens auch nur ein Endrohr. Der neue ESD aus dem Zubehör den ich damals neu drunter gebaut habe, hatte auch wieder nur eins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen