Bye Bye Mondeo

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Letzte Woche habe ich meinen Mondeo Turnier nach etwas über 2,5 Jahren (von geplanten 4 Jahren) beim Händler abgegeben. Durch den Familiennachwuchs (3 Kids) war der Mondeo zu klein geworden. Der fehlende Isofix in der Mitte hinten aber insbesondere der zu kleine Kofferraum (Höhe) und die Sitzbank (statt 3 Einzelsitzen) waren hierfür ausschlaggebend. Alles andere an dem Wagen fand ich klasse! insbesondere der kleine 1.5er Diesel passte perfekt zu meinem Fahrprofil.
Die Geräuschdämmung war gut, ebenso der Fahrkomfort.
Das Sync3 fand ich abgesehen vom Bord-Navi (teilweise zu späte Ansagen bei Richtungswechseln, insbesondere in Autobahnkreuzen) und der Ford-Sprachsteuerung (mit ihrem starren und begrenzten Befehlsportfolio) als top. Vor allem die Möglichkeit mittels USB-Stick eigenständig und kostenlos Updates des Systems einzuspielen klappte problemlos. Und dank Android Auto und Google Maps funktionierte die Sprachsteuerung und Navigation stets perfekt (das Bord-Navi nutzte ich nur noch in wenigen Ausnahmen wenn mein Handy nicht in Griffreichweite war und wurde dann von den Nachteilen gegenüber Google Maps stets enttäuscht).

Nun freue ich mich auf den S-Max (5-Sitzer) der derzeit noch auf seine Zulassung wartet. Am 3. Januar wird mir der Wagen übergeben. Bis dahin bin ich mit einem Galaxy leihweise unterwegs.

Ich wünsche Euch noch viele problemlose Kilometer mit Euren Mondeos.

Frohes Fest!

Beste Antwort im Thema

Letzte Woche habe ich meinen Mondeo Turnier nach etwas über 2,5 Jahren (von geplanten 4 Jahren) beim Händler abgegeben. Durch den Familiennachwuchs (3 Kids) war der Mondeo zu klein geworden. Der fehlende Isofix in der Mitte hinten aber insbesondere der zu kleine Kofferraum (Höhe) und die Sitzbank (statt 3 Einzelsitzen) waren hierfür ausschlaggebend. Alles andere an dem Wagen fand ich klasse! insbesondere der kleine 1.5er Diesel passte perfekt zu meinem Fahrprofil.
Die Geräuschdämmung war gut, ebenso der Fahrkomfort.
Das Sync3 fand ich abgesehen vom Bord-Navi (teilweise zu späte Ansagen bei Richtungswechseln, insbesondere in Autobahnkreuzen) und der Ford-Sprachsteuerung (mit ihrem starren und begrenzten Befehlsportfolio) als top. Vor allem die Möglichkeit mittels USB-Stick eigenständig und kostenlos Updates des Systems einzuspielen klappte problemlos. Und dank Android Auto und Google Maps funktionierte die Sprachsteuerung und Navigation stets perfekt (das Bord-Navi nutzte ich nur noch in wenigen Ausnahmen wenn mein Handy nicht in Griffreichweite war und wurde dann von den Nachteilen gegenüber Google Maps stets enttäuscht).

Nun freue ich mich auf den S-Max (5-Sitzer) der derzeit noch auf seine Zulassung wartet. Am 3. Januar wird mir der Wagen übergeben. Bis dahin bin ich mit einem Galaxy leihweise unterwegs.

Ich wünsche Euch noch viele problemlose Kilometer mit Euren Mondeos.

Frohes Fest!

30 weitere Antworten
30 Antworten

habe 19 Zoll mit verstellbarem Fahrwerk und kann sagen, dass auch im Sport-Modus es nicht unangenehm ist, obwohl ich meist im Komfort unterwegs bin. Grüße aus Ingolstadt

Deine Antwort
Ähnliche Themen