Bye Bye Mondeo

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Letzte Woche habe ich meinen Mondeo Turnier nach etwas über 2,5 Jahren (von geplanten 4 Jahren) beim Händler abgegeben. Durch den Familiennachwuchs (3 Kids) war der Mondeo zu klein geworden. Der fehlende Isofix in der Mitte hinten aber insbesondere der zu kleine Kofferraum (Höhe) und die Sitzbank (statt 3 Einzelsitzen) waren hierfür ausschlaggebend. Alles andere an dem Wagen fand ich klasse! insbesondere der kleine 1.5er Diesel passte perfekt zu meinem Fahrprofil.
Die Geräuschdämmung war gut, ebenso der Fahrkomfort.
Das Sync3 fand ich abgesehen vom Bord-Navi (teilweise zu späte Ansagen bei Richtungswechseln, insbesondere in Autobahnkreuzen) und der Ford-Sprachsteuerung (mit ihrem starren und begrenzten Befehlsportfolio) als top. Vor allem die Möglichkeit mittels USB-Stick eigenständig und kostenlos Updates des Systems einzuspielen klappte problemlos. Und dank Android Auto und Google Maps funktionierte die Sprachsteuerung und Navigation stets perfekt (das Bord-Navi nutzte ich nur noch in wenigen Ausnahmen wenn mein Handy nicht in Griffreichweite war und wurde dann von den Nachteilen gegenüber Google Maps stets enttäuscht).

Nun freue ich mich auf den S-Max (5-Sitzer) der derzeit noch auf seine Zulassung wartet. Am 3. Januar wird mir der Wagen übergeben. Bis dahin bin ich mit einem Galaxy leihweise unterwegs.

Ich wünsche Euch noch viele problemlose Kilometer mit Euren Mondeos.

Frohes Fest!

Beste Antwort im Thema

Letzte Woche habe ich meinen Mondeo Turnier nach etwas über 2,5 Jahren (von geplanten 4 Jahren) beim Händler abgegeben. Durch den Familiennachwuchs (3 Kids) war der Mondeo zu klein geworden. Der fehlende Isofix in der Mitte hinten aber insbesondere der zu kleine Kofferraum (Höhe) und die Sitzbank (statt 3 Einzelsitzen) waren hierfür ausschlaggebend. Alles andere an dem Wagen fand ich klasse! insbesondere der kleine 1.5er Diesel passte perfekt zu meinem Fahrprofil.
Die Geräuschdämmung war gut, ebenso der Fahrkomfort.
Das Sync3 fand ich abgesehen vom Bord-Navi (teilweise zu späte Ansagen bei Richtungswechseln, insbesondere in Autobahnkreuzen) und der Ford-Sprachsteuerung (mit ihrem starren und begrenzten Befehlsportfolio) als top. Vor allem die Möglichkeit mittels USB-Stick eigenständig und kostenlos Updates des Systems einzuspielen klappte problemlos. Und dank Android Auto und Google Maps funktionierte die Sprachsteuerung und Navigation stets perfekt (das Bord-Navi nutzte ich nur noch in wenigen Ausnahmen wenn mein Handy nicht in Griffreichweite war und wurde dann von den Nachteilen gegenüber Google Maps stets enttäuscht).

Nun freue ich mich auf den S-Max (5-Sitzer) der derzeit noch auf seine Zulassung wartet. Am 3. Januar wird mir der Wagen übergeben. Bis dahin bin ich mit einem Galaxy leihweise unterwegs.

Ich wünsche Euch noch viele problemlose Kilometer mit Euren Mondeos.

Frohes Fest!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja, Ja die Ansprüche steigen, und man ist auch nicht mehr bereit sich zu verbiegen, nicht nur die Fahrzeuge werden wegen Komfort und Dämmung innen enger und aussen größer, auch die "Kinderwagen sind Heute um ungefähr 30% Voluminöser, und was mit muss ist auch nicht mehr auf dem Stand von 1960-70. Ich denke damit alles locker Passt braucht man einen Klein-LKW.

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 1. Januar 2020 um 22:42:53 Uhr:


Ich denke damit alles locker Passt braucht man einen Klein-LKW.

So sieht's aus 😉

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 1. Januar 2020 um 22:42:53 Uhr:


Ja, Ja die Ansprüche steigen, und man ist auch nicht mehr bereit sich zu verbiegen, nicht nur die Fahrzeuge werden wegen Komfort und Dämmung innen enger und aussen größer, auch die "Kinderwagen sind Heute um ungefähr 30% Voluminöser, und was mit muss ist auch nicht mehr auf dem Stand von 1960-70. Ich denke damit alles locker Passt braucht man einen Klein-LKW.

Nö. Mit zwei Kindern ging es noch locker im Mondeo. Wenn mal wesentlich mehr Gepäck als der Kinderwagen mit musste, kam die Dachbox drauf.

Die Limitierung bei 3 Kindern ist die (Un)möglichkeit, drei Kindersitze einzubauen.

Wobei ich kein Freund von den Dachboxen bin. Hätte keinen Platz die zu lagern und eine leihen zzgl. Träger ist recht teuer. Ich habe da immer den Grundsatz: Alles was mit muss, muss im Wagen Platz finden. Da wir ausschließlich im Sommer Urlaub machen, ist das auch machbar (mit dem S-Max). Trotz der vielen Personen schränken wir uns schon stark ein - soweit es eben für ein Ferienhaus geht. Aber beispielweise nehmen wir auch Lebensmittel mit (auch Getränke) - fü die Anreise und um nicht direkt am ersten Tag einkaufen zu müssen. Alleine die beiden Boxen füllen auch schonmal einen ordentlichen Teil des Kofferraums. Dann der ganze Hygienekram für ein "Windelkind", ein Kinderreisebett etc. Da kommt schon etwas zusammen.
Ist halt nicht mit älteren Kindern oder Jugendlichen vergleichbar. Die brauchen ja praktisch nur ein wenig Kleidung, ihr Tab und Handy.

Ähnliche Themen

So, gestern Nachmittag war es dann soweit und ich durfte den S-Max übernehmen.

Anbei ein paar Bilder die belegen, wo die Stärken des Wagens gegenüber dem Mondeo liegen...

Deutlich größere Kofferraum und vor allem 3 vollwertige Sitze mit Isofix. So bekomme ich die 3 Kinder sicher und gut in die 2. Reihe. Die beiden älteren (6 und 8 Jahre alt) schaffen es nun sich selber an- und abzuschnallen, auch wenn der große Kindersitz verbaut ist. Das ging vorher wegen massiver Platznot überhaupt nicht. Auch musste eines der Kinder auf einer "Not"-Kindersitzerhöhung mitfahren damit man die drei hinten hinein bekam.
Und immer das Verrenken beim Anschnallen und die fehlende Kopfhöhe. Aber endlich vorbei 😎

Man kommt an die Kleinste mittig während der Fahrt dran (der zusätzliche ausklappbare Überwachungsspiegel des S-Max hilft sie im Blick zu behalten), außerdem kann sie nach vorne schauen und ist dank Isofix vernüftig gesichert. Die beiden älteren haben wiederum Tische an den Rückenlehnen und Tab-Halterung.
Ferner fungiert die Kleinste als "Firewall" zwischen den beiden älteren. Das reduziert enorm die Streitigkeiten 😁

@ laserlock

Na dann mal allzeit knitterfreie Fahrt mit dem Riesen!
Durch die Tab- Halterung scheint ja die Bespaßung während den längeren Fahrten gegeben.

*Daumen hoch*

Danke, die Bespassungs-Hardware wird tatsächlich nur bei längeren Fahren installiert...

Zitat:

@laserlock schrieb am 4. Januar 2020 um 16:51:55 Uhr:



Anbei ein paar Bilder die belegen, wo die Stärken des Wagens gegenüber dem Mondeo liegen...

Tja, es ist ech sch........ade, dass zumindest die deutschen Hersteller entschlossen zu sein scheinen, diese Fahrzeuggattung sterben zu lassen.

Habe den Bi turbo 240 Ps
Der Smax ist ein tolles Auto.

Zitat:

@lkrys schrieb am 8. Januar 2020 um 07:13:27 Uhr:


Habe den Bi turbo 240 Ps
Der Smax ist ein tolles Auto.

Du hattest früher doch auch mal einen MK5. Oder irre ich?

Ja genau Biturbo 210 Ps wurde für meinen Rücken leider zu tief.
St line geht im Smax

Ja, bin mit der ST-Line auch sehr zufrieden.

Dann mal direkt die Frage an die ST - line Fahrer ??
Ist das Fahrwerk für lange Fahrten arg straf oder hart. Schaffe es leider bei Ford seit über einem Jahr nicht einen zur Probefahrt zu bekommen hier in München ( typisch Ford echt).
Und überlege mir halt als nächstes den Monde Facelift oder Edge Facelift zu holen..... Aber wenn dann halt nur in der ST-Line.... Nur so würden sie mir gefallen.

Kann nur meinen S-Max mit 18 Zoll beurteilen. Der ist Medium - genau richtig für meinen Geschmack.

Zitat:

@Bouxx schrieb am 8. Januar 2020 um 12:55:51 Uhr:


Dann mal direkt die Frage an die ST - line Fahrer ??
Ist das Fahrwerk für lange Fahrten arg straf oder hart. Schaffe es leider bei Ford seit über einem Jahr nicht einen zur Probefahrt zu bekommen hier in München ( typisch Ford echt).
Und überlege mir halt als nächstes den Monde Facelift oder Edge Facelift zu holen..... Aber wenn dann halt nur in der ST-Line.... Nur so würden sie mir gefallen.

Hab den Mondeo FL als ST-Line, aber mit verstellbarem Fahrwerk/Dämpfer. Fährt sich super angenehm auf Komfort. Auf Sport ist er mir ein bisschen zu hart. Kann das Serienfahrwerk nicht beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen