Bye Bye Dicker
Da ich leider meinen Führerschein für eine längere Zeit abgeben muss. Werde ich mich wohl oder übel von meinem A8 trennen müssen. Kann nur sagen bei allen Autos die ich gefahren bin, dass der A8 der Beste war egal ob in Sachen Leistung, Haltbarkeit oder Fahrkomfort. Und ich glaube wenn man einmal A8 gefahren hat ist jedes andere Auto zu fahren Arbeit, denn nix lässt sich schöner fahren als ein A8. Wirklich schade, da ich noch einiges vor hatte wie z.B. die 20 Zoll S-Line Felgen zu montieren die schon bei mir zu Hause liegen. Naja, hier ist der Link zum A8 :
http://mobile.de/.../da.pl?...
Fotos und Daten der Felgen sind im Verkaufsforum zu finden, ansonsten heute Abend bei Ebay.
Euch allen noch eine allzeit gute Fahrt. Und vielleicht wird es ja ende nächsten Jahres ein 4E 🙂
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Damit ist unter anderem Müdigkeit gemeint.
D.h. daß im Zweifelsfall etwas vors Auto gelaufen ist und man deswegen vor Schreck das Lernkrad verrissen hat?
Gruß,
hotel-lima
Also ich lerne daraus dass man im Zweifel sofort der Polizei bescheid sagt (binnen einer Stunde, sonst Fahrerflucht, Fahrerflucht ists aber auch wenn man sich entfernt und binnen der ersten Stunde erwischt wird - also am besten sofort anrufen), aber keine aussage trifft (stehe unter schock...) - wobei die sicher nachfragen bis man was rausrückt. Ich würde mich folglich immer als voll fahrtüchtig darstellen, da man sonst vorsätzlich müde oder sonstwie eingeschränkt gefahren sein könnte.
Dann sollte man wohl keine Fehler eingestehen (ausweichen ist nämlich bei mittleren und kleinen Tieren auch nicht erlaubt, und Bären gibts hier kaum), sondern einfach behaupten z.b. genießt zu haben oder einfach sonst ohne grund einen Unfall gebaut zu haben. Ich will den amtsarzt sehen der im nachhinein sagen könnte du warst nicht fahrtüchtig.
Und wenn man betrunken gefahren ist sollte man wohl am besten zu freunden weiter weg verschwinden und das auto an wen anderen verliehen haben der sich eben sofort bei der Polizei meldet... Das soll jetzt aber kein anreiz sein, immerhin würde man Menschenleben aus spiel setzen - ich gehöre übrigens den 0,0 Promille-Fahrern an, nicht dass jetzt einer was falsches denkt.
Krass find ich es trotzdem und es tut mir richtig leid für dich. Echt scheiße gelaufen. Aber in 10 Monaten ists auch vorbei. Und die A8 werden billiger und du hast lange genug zeit wieder einen zu finden. Das wird schon. Ich sag immer: Hauptsache keinem ist was passiert. Immerhin bist du weitgehend unversehrt rausgekommen, hätt ja auch schlimmer sein können.
Vincent
Zitat:
Original geschrieben von Steinhertz
Und 60 Tagessätze heißt vorbestraft.
Bitte solche Infos nur posten, wenn man es wirklich genau weiß. Korrekt muss es lauten: Geldstrafen von mehr als 90 Tagessätzen werden ins Führungszeugnis eingetragen. "Vorbestraft" ist er in jedem Fall. Nur wird das, wenn er sich künftig straffrei verhält, keine beruflichen Konsequenzen haben, weil seine 60 Tagessätze nicht im Führungszeugnis auftauchen.
Matthias