Bye bye A8

Audi A8 D3/4E

Hallo!

Am 10. April darf ich meinen A8 bye bye sagen. Nach drei Jahren Leasing trennen sich unsere Wege. Scheinbar trennen sich auch meine Wege zu Audi.

Da mein Sohn nun selber hinter dem Lenkrad Platz nehmen darf, wäre das nächste Auto eine Runde kleiner ausgefallen. Ich hatte da auf einen Audi S5 Sportback geschielt. Aber was soll ich sagen? Audi ist es bis heute nicht gelungen, mir ein Vorführfahrzeug zur Verfügung zu stellen. Nein, keinen S5 Sportback, das ist klar - der kommt ja erst neu raus. Ich habe aber noch nicht einmal einen A5 Sportback probefahren können (zurzeit leider keine da). Auch mein Wunsch, doch mal die neue V6-Maschine in einem S4 testen zu können, hat man bislang nicht realisieren können.

Schon traurig, wenn man bedenkt, dass man ja "nur" ein Auto haben will. Mein BMW-Händler ist da fixer und kümmert sich um Probefahrten etc.

Nun wird es wohl doch wieder ein Auto aus München. Entweder kommt ein X6 Hybrid (mal was ganz anderes) oder der neue 550i. Nach sechs Jahren Diesel will ich mal wieder den Benziner-Sound eines V8 hören (auch ein Manko des S5 Sportback).

Das Forum hier hat mich in den Anfängen meiner Entscheidungsfindung bzgl. des A8 gut beraten. Leider kann man das von Audi nicht sagen. Obschon bekannt sein dürfte, dass mein Leasing ausläuft und ich ja vielleicht ein neues Auto benötigen könnte, musste ich selber auf meinen Händler zugehen, damit mal was passiert (oder auch nicht, s.o.). Vielleicht weint sich der Händler ja jetzt schon die Augen aus, wenn er den A8 zurück nehmen darf. Denn seine interne Restwertberechnung (habe auf Kilometerbasis geleast) von 2007 dürfte nun nicht mal im Ansatz mehr passen. das dürfte ein sattes Verlustgeschäft für ihn werden.

Sei's drum, allen hier ein nettes Danke für die viele Hilfe und die vielen Infos, die ich seinerzeit bekommen habe. Man liest sich.

CU Oliver

25 Antworten

Hallo Oliver,

viel Glück mit dem weiß-blauen Propeller. Wir haben ja beiden einen A8 TDI fast mit Vollausstattung geleast und ich kann es ebenfalls nicht nachvollziehen wie ich als Kunde einen Premiumfahrzeuges behandelt werden. Zur Zeit schaue ich auch nach einen "neuen" um. Der Superb gefällt mir ganz gut. Ich hoffe man liest mal wieder was von Dir.

...nachvollziehbar. Nach drei Jahren Audi-Leasing war das Folge-Angebot meines AZ jenseits von gut und böse. Und dann die 5 Meter 14 Gesamtlänge + 8cm breiter als ne S-Klasse....!
Letzendlich hat mich der Quattro-Antrieb wieder an Audi gebunden, diesmal aber mit einem Volle-Packung-A8-Jahreswagen (nicht geleast...)

Hallo!

@max-palue
Stimmt, wir haben fast gleichzeitig uns damals für den A8 entschieden. Eine Entscheidung, die ich bislang auch noch nie bereut habe.

Nun wird es halt wieder ein weiß-blauer Propeller. Als Vorführer habe ich zurzeit einen weißen X6 35d mit schwarzen 21"-Felgen - das nenne ich mal ein Geschoss. Nach dem X5 und 3 Jahren Limousine sitzt man wieder oben :-)

Den Superb habe ich mir auf der IAA und der Essener Motorshow intensiv angeschaut. Er gefällt mir aber nur als Kombi. Vom Platzangebot und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist er unschlagbar. Eigentlich müsste man den mit dem V6-Benziner und Allrad nehmen. In den Augen der Geschäftspartner und Kunden wäre das aber ein Abstieg - vom A8 zum Skoda. Auch wenn es absoluter Quatsch ist, aber in Deutschland wird noch vieles über das Auto definiert - auch das Wohlergehen einer Firma. Fahre ich plötzlich Skoda, dann kann ich mir die Gerüchteküche schon denken. Leider bleibt immer etwas davon hängen und schadet dem Umsatz.

CU Oliver

P.S.: Hmm....Hybrid oder Limousine....ich fühle mich ja genauso hin- und hergerissen wie 2006/2007 bei Siebener oder A8 :-)

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

@max-palue
Stimmt, wir haben fast gleichzeitig uns damals für den A8 entschieden. Eine Entscheidung, die ich bislang auch noch nie bereut habe.

Nun wird es halt wieder ein weiß-blauer Propeller. Als Vorführer habe ich zurzeit einen weißen X6 35d mit schwarzen 21"-Felgen - das nenne ich mal ein Geschoss. Nach dem X5 und 3 Jahren Limousine sitzt man wieder oben :-)

Den Superb habe ich mir auf der IAA und der Essener Motorshow intensiv angeschaut. Er gefällt mir aber nur als Kombi. Vom Platzangebot und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist er unschlagbar. Eigentlich müsste man den mit dem V6-Benziner und Allrad nehmen. In den Augen der Geschäftspartner und Kunden wäre das aber ein Abstieg - vom A8 zum Skoda. Auch wenn es absoluter Quatsch ist, aber in Deutschland wird noch vieles über das Auto definiert - auch das Wohlergehen einer Firma. Fahre ich plötzlich Skoda, dann kann ich mir die Gerüchteküche schon denken. Leider bleibt immer etwas davon hängen und schadet dem Umsatz.

CU Oliver

P.S.: Hmm....Hybrid oder Limousine....ich fühle mich ja genauso hin- und hergerissen wie 2006/2007 bei Siebener oder A8 :-)

x6 weiß Hybrid das wäre meine Wahl. Leider bin ich ein Sitzriese und X6 fällt flach

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue



Zitat:

Original geschrieben von milk101


...
P.S.: Hmm....Hybrid oder Limousine....ich fühle mich ja genauso hin- und hergerissen wie 2006/2007 bei Siebener oder A8 :-)
x6 weiß Hybrid das wäre meine Wahl. Leider bin ich ein Sitzriese und X6 fällt flach

Wobei der aktuelle 7er auch wieder sehr gefällig ausschaut - zumindest von außen.

Wenn dann X6M - das Teil geht angeblich richtig gut, aber innen ist er sehr eng.

Hallo!

So, die Würfel sind gefallen, die Entscheidung getroffen und die Unterschrift getätigt. Es wird kein X6 Hybrid, es wird ein 550i in havannabraun mit Leder Nappa Oyster.

Die Sozialverträglichkeit des X6 war nicht wirklich gegeben :-) Außerdem passte die Kiste zwar in die Garage, durch die Breite aber das Auto meiner Frau fast nicht mehr daneben. Ebenfalls kriegsentscheidend war, dass ich die Farbgebung mit havanna und Oyster spitze finde und es diese Farbe nicht für den Hybrid gibt. Genauso wenig wie viele Gimmicks, die ich so liebe, allen voran ACC. Auf langer Strecke entspannt dieses System schon immens.

Nun hoffe ich, dass der voraussichtliche Liefertermin noch etwas nach vorne kommt, sonst darf ich bis Anfang Mai die Stunden zählen :-)

CU Oliver

Ich, und ich schätze auch andere MTler würden sich über einen Vergleich zwischen D3 und F10 freuen.
Nach ein paar Monate, wenn die 1. Euphorie verflogen ist und man das neue Auto wieder rationaler sieht, wäre fein.
Da der D4 mir einfach zu groß für den Alltag sein wird, steht der F10 sehrhoch bei mir in der Gunst (A7 und neuer A6 wird sich noch zeigen) als Nachfolger meines D3 in 2-3 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

So, die Würfel sind gefallen, die Entscheidung getroffen und die Unterschrift getätigt. Es wird kein X6 Hybrid, es wird ein 550i in havannabraun mit Leder Nappa Oyster.

Die Sozialverträglichkeit des X6 war nicht wirklich gegeben :-) Außerdem passte die Kiste zwar in die Garage, durch die Breite aber das Auto meiner Frau fast nicht mehr daneben. Ebenfalls kriegsentscheidend war, dass ich die Farbgebung mit havanna und Oyster spitze finde und es diese Farbe nicht für den Hybrid gibt. Genauso wenig wie viele Gimmicks, die ich so liebe, allen voran ACC. Auf langer Strecke entspannt dieses System schon immens.

Nun hoffe ich, dass der voraussichtliche Liefertermin noch etwas nach vorne kommt, sonst darf ich bis Anfang Mai die Stunden zählen :-)

CU Oliver

Hallo Oliver,

ich bin letzte Woche einige Kilometer hinter und vor einem Prototypen des neuen 5er hergefahren. Ist ein tolles Auto, da kann ich nur gratulieren. Mein Leasing-Vertrag läuft ebenfalls bald aus, auch ich erwäge, wenn ich den Alten nicht aus dem Leasing herauskaufe, einen 5er anzuschaffen.

Gruß Klaus

Servus.
Auch ich trenne mich nach weit über 20 Werkstattbesuchen und angesichts des neuen alten A8-Designs von meinem 4.2 FSI und kehre zum guten Stern zurück. Dumm nur, dass nach 2000km das Saugrohr defekt und an der Mittelarmlehne das Leder abgeschürft ist, der Massagesitz links zischt (Pneumatik), das Handschuhfach nicht korrekt eingepasst wurde....

Ich reg mich mal einfach nicht mehr auf.

Gruß
sl123

Hallo!

Im Prinzip hatte ich mehrere Gründe, von Audi zu BMW zu wechseln.

Der A8 selber lief einwandfrei, da hatte ich Glück. Musste ich aber mal in die Werkstatt, dann konnte man sich überraschen lassen, was als Leihwagen kam.

Beim ersten Werkstattbesuch, ich hatte das Fahrzeug auf Facelift umbauen lassen, bekam ich einen VW Polo als Leihwagen. Ich bin damals fast in Ohnmacht gefallen. Erstens die falsche Marke und zweitens hatte ich wohl noch Glück, es hätte auch ein Lupo sein können. Nach INtervention meinerseits kam dann ein Audi A4 - soweit so gut - allerdings hatte er >100Tkm auf der Uhr und war sieben Jahre alt (und sah auch innen und außen so aus). Erst nach einem Jahr des Meckerns kam dann wenigstens mal ein A6 als Leihwagen.

Der Leasingfaktor bei BMW ist zurzeit um Welten besser, als bei Audi.

BMW hat sich aktiv um mich gekümmert, bei Audi musste ich selber tätig werden. Dabei hätte mein Händler am Besten wissen müssen, wann der A8 zurück geht.

Es war unmöglich, bei Audi eine adäquate Probefahrt machen zu können, von meinem BMW-Händler hatte ich in der Zeit drei verschiedene Fahrzeuge zur Wahl.

BMW hat mich, obschon ich Audi-Fahrer war, zu jedem Sportevent und zu jeder Messe eingeladen, von Audi kam nichts.

Alles nicht kriegsentscheidende Gründe, in ihrer Gesamtheit aber schon. So etwas nennt sich after-sale-Service und ist ein extrem wichtiges Kundenbindungselement. Hier muss mein Audi-Händler und wohl auch Audi selber noch viel lernen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


... Hier muss mein Audi-Händler und wohl auch Audi selber noch viel lernen. ...

Dann fahr' mal in eine BMW Niederlassung, sag' Du hast ein Säckchen voller Münzen dabei und möchtest genau DAS Fahrzeug, das da im Stock X auf Parplatz Y steht.

Dann kannst Du Dir mal an den Kopf fassen und staunen, wieviel PRE-sale-Service BMW nicht hat. Kein Witz und leider kein Einzelfall. Die Arroganz mancher Verkäufer ist atemberaubend.

Moooooooooooment...nicht gleich die Marke wechseln, "nur" weil der Händler vielleicht nicht der fixeste ist...!
Mir ist das sehr wichtig, da ich Audi Mitarbeiter bin in Neckarsulm...!

Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir mal genaueres zukommen lassen könntest, sprich Wohnort, Händler usw.!

Also, sei so gut und schreib mir diese Infos und ich werde sehn,w as ich machen kann...und machen kann man immer was...!

MfG Peter

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno


Dann fahr' mal in eine BMW Niederlassung, sag' Du hast ein Säckchen voller Münzen dabei und möchtest genau DAS Fahrzeug, das da im Stock X auf Parplatz Y steht.

Dann kannst Du Dir mal an den Kopf fassen und staunen, wieviel PRE-sale-Service BMW nicht hat. Kein Witz und leider kein Einzelfall. Die Arroganz mancher Verkäufer ist atemberaubend.

Hallo!

Hm, den genauen Vergleich hatte und habe ich schon. Vor dem A8 war ich 13 Jahre lang BMW-Fahrer. Der Wechsel zu Audi hatte zwei Gründe. Da war zum Einen das bessere Angebot von Audi für den A8, da konnte BMW mit dem Siebener nicht mithalten. Scheinbar gibt es hier eine Wechselprämie, so hatte man das Gefühl. Zum Anderen wollte ich mal was anderes fahren nach all den Jahren. Am service hat es zumindest nie gelegen. Hier wurde mir vom Audi-Händler versprochen, dass der Audi-service mindestens genauso gut wäre, wenn nicht besser. Denn genau dieses Thema hatte ich damals angesprochen, da einen die hiesige BMW-Niederlassung schon verwöhnt. das geht nach dem Motto:
-Haben Sie mal Lust ein Wochenende einen M5 zu fahren?
-Der Inspektionstermin am Mittwoch ist schlecht, da hätte ich nur einen 5er für Sie. Wie wäre es mit Donnerstag, dann könnten Sie mal einen X6 fahren.
-Ein Wochenende mit einem Siebener? Kein Problem, kriegen wie hin.
etc. etc.

Ich bin halt auch nur ein Mensch, der sich durch solche Kleinigkeiten beeinflussen lässt (ich will ja man nicht sagen, bestechen lässt). :-)
Aktive Kundenbindung nennt man so etwas.

Ach ja:
Einen A8 4.2TDI habe ich damals nur deshalb als Vorführer bekommen, weil der Chef des Autohauses einen fuhr. Der brauchte den aber umgehend wieder.

@A8 schwarzmatt
Schon zu spät, am Freitag habe ich bei BMW unterschrieben. Ich sehe es so, der Händler muss von sich aus schon was tun und nicht erst durch das Intervenieren des Kunden. Der Händler ist ja mein direkter Ansprechpartner, nicht Audi. Glaub nur nicht, dass ich bislang eine Reaktion auf meine mail bekommen habe, dass ich bei BMW unterschrieben habe. Ich befürchte aber, die Auto-Rückgabe im April wird jetzt ziemlich pingelig durchgeführt. Möchtest Du die Händleradresse, auch wenn ich als Audi-Kunde erst einmal weg bin?

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen