bye bye, ciao und auf Wiedersehen

Audi A6 C5/4B

Habe gerade meinen geliebten 4b verkauft. Der Käufer kommt ihn am Samstag abholen 🙁

4,5 Jahre und über 130tkm durfte ich dieses tolle Auto bewegen, es war immer sehr zuverlässig und hat mich niemals im Stich gelassen. Das einzig außerplanmäßige war einmal ein Bremslichtschalter (50EUR) und das Wischergestänge (70EUR).
Alles in allem ein tolles großes komfortables Auto...der Nachfolger tritt wohl in sehr große Fussstapfen...

Die Zeit hier im Forum möchte ich auch nicht missen, viele super nette Leute kennengelernt mit denen man auch ausserhalb M-T's den Kontakt pflegt. Auch würde ich behaupten durch dieses Forum, die vielen Tipps und Ratschläge, viel Geld gespart zu haben...euch allen nochmal vielen Dank dafür.

Ich bin mal auf Samstag gespannt, wenn ihn der Käufer abholt...da verdrück ich bestimmt ne Krokodilsträne 🙁 Naja, so weit kommt er aber gar nicht weg..ein guter Bekannter wird der neue Besitzer sein. 😉

Machts gut....

Machs gut mein Dicker
Beste Antwort im Thema

wow..die Hälfte der hier postenden steht auf meiner Ignore-Liste 😁 ich les den Stuss dann lieber nicht...ist besser für mein Nervenkostüm 😁 😁 😁

An alle anderen, die es gut mit mir meinen 😉: Danke für die vielen 'Beileidsbekundungen' aber es ist nun mal an der Zeit für was neues(was, weiss ich selber noch nicht 😕), der Dicke war mit 263tkm zwar noch top in Schuss aber ich wollte dem Auto und meinem Geldbeutel die 22.000km ins Geschäft jährlich nicht mehr antun. Der Punto ist ja keine Dauerlösung, ich will einfach mal ne Zeit lang sehen wie es so funktioniert. Für meine täglichen Fahrten steig ich vielleicht auch mal in die Golfklasse auf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


ui... hier passieren Sachen...  ich dachte, Du wolltest Den Dicken stehen lassen und als Spaßauto behalten... 🙁

Hoffentlich lässt Du Dich hier dennoch immer mal wieder blicken, wäre sonst wirklich schade.

Gruß

Christian

Das glaube ich weniger, mit dem Verkauf des A6, endet auch meine aktive Zeit hier im Forum. Ich hatte letztes Jahr kaum noch Zeit für M-T und war immer nur sporadisch kurz nachschauen. Wenn man mal ehrlich ist, sind die guten alten Zeiten hier im Forum schon längst passe. Und das letzte was mich hierher verbunden hat, war eben der A6.

Per PN bin ich natürlich für jedermann erreichbar und meine Blogs werde ich auch weiterhin pflegen...

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei... 😁

In diesem Sinne 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich brauch fürs Holzmachen ein Ackergaul-->Allroad 😉

Ja.. die 4B werden bei einigen wieder richtig beliebt 🙂

Sag bloß das ist noch der 1,9er wo wir die Türpappen kurzfristig in Lederausstattung getauscht hatten ??

???! Wie meinen?

Ich weiss nix von nem 1,9er...selbst hatte uch nen 2,5TDi und gugg mich jetzt mal langsam nach nem Allroad um.

Ähnliche Themen

Ist schon ein weilchen her, eventuell verwechsel ich dich auch :-) dachte du warst der mit den weißen Felgen und warst damals beim Nachtfalke beim 4b Treffen.

Zitat:

@PartyBlazer schrieb am 24. März 2015 um 21:49:54 Uhr:


???! Wie meinen?

Ich weiss nix von nem 1,9er...selbst hatte uch nen 2,5TDi und gugg mich jetzt mal langsam nach nem Allroad um.

Ja da war ich auch...und da wurden die Sitze gewechselt samt Rücksitzbank...die Türpappen haben damals noch gefehlt 😉

Zitat:

@PartyBlazer schrieb am 24. März 2015 um 20:34:15 Uhr:


Ich brauch fürs Holzmachen ein Ackergaul-->Allroad 😉

Wer zuviel Zeit und zu wenig Probleme hat, legt sich einen Allroad zu. 😁

Junge, überleg dir das gut! 😉

Zitat:

@PartyBlazer schrieb am 24. März 2015 um 22:39:44 Uhr:


Ja da war ich auch...und da wurden die Sitze gewechselt samt Rücksitzbank...die Türpappen haben damals noch gefehlt 😉

Stimmt, so rum war es :-) ich war der der den Hof mit Ölflecken versaut hatte 🙁

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 24. März 2015 um 22:45:05 Uhr:



Zitat:

@PartyBlazer schrieb am 24. März 2015 um 20:34:15 Uhr:


Ich brauch fürs Holzmachen ein Ackergaul-->Allroad 😉
Wer zuviel Zeit und zu wenig Probleme hat, legt sich einen Allroad zu. 😁
Junge, überleg dir das gut! 😉

Och...jetzt nimmt der mir die ganze Euphorie 🙁

Gut, parallel schau ich auch gerade nach einem ganz normalen BDG Handschalter, so wie ich ihn hatte.

Aber der Allroad würd mir trotzdem gut gefallen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=204259838

Na gut. Muss mich korrigieren. Im Prinzip hat der Allroad auch nicht wesentlich mehr Probleme als die normalen 2.5 TDI. Also bei mir nach 360tkm die Luftfedern vorne, sonst nix spezifisches.
Der vom Link ist ein bissl mager ausgestattet. Sieht aber sonst gepflegt aus. Keine Lust auf Low Range? 😉

Hat der das gar nicht?! Braucht man das unbedingt?! Fahr damit maximal auf Waldwegen was die Nutzung im Gelände angeht.

Ich hab mit meinem 2,5 TDi nur gute Erfahrungen gemacht, deshalb ist son 4b Diesel für mich nicht unbedingt die Büchse der Pandora 😉
Zumal ich günstig an Teile komme und mein Kumpel Mechatroniker bei Audi ist. 🙂

Ich habe bisher auch alles selbst repariert und die Teile günstigst gecheckt. Zum Beispiel Lemförder fahrwerksteile die quasi Original Audi sind und zum Teil nur ein Drittel des Originalteils kosten. Trotzdem bin ich schon auf 8000€ Teilekosten auf 140.000km und da sind Reifen noch garnicht dabei. Ok, aber meiner hat auch schon über 400tkm. Da kommen schon einige Reparaturen dazu.
Gerade für Waldwege würde ich zum Lowrange greifen. Meine Tiptronic wird durch den Schlupf beim langsam fahren nach nur 15 Minuten, trotz Zusatzgetriebekühler, zu heiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen