Bußgeld wegen "zu lauter Fahrweise"...
Hallo...
ich fuhr grad eben ein paar Runden durch die Innenstadt bei mir im Ort und wurde von der Polizei angehalten - Grund dafür: zu laute Fahrweise.
Mir wird vorgeworfen, dass ich vorsätzlich durch Lärm andere belästige.
Ich fahre immer auf dem C Modus und da fährt das Auto im 2. Gang an und wenn man dazu noch das Gaspedal sehr tief durchdrückt, sodass die Automatik im 2. Gang bleibt, aber der Motor schon bis das Auto losrollt auf >2000rpm dreht, gibt das ein sehr lautes Anfahrgeräusch obwohl sich das Auto eher zahm nach vorne bewegt.
Daran wollen die mir jetzt Lärmbelästigung auslegen - spinnen die? Der Beamte hätte mich beobachtet und mind 10 Fälle beobachtet und schreibt für jeden dieser "Fälle" jetzt eine Anzeige und es geht auch was an die Führerscheinstelle.
Ich bestreite ja nicht, dass ich sehr gern etwas zügiger beschleunige, aber können die mir das wirklich so auslegen? Ich hab eben fast nen Lachkrampf bekommen... 😁
Gruß 🙂)
Beste Antwort im Thema
Junger Sohn Mannheims,
sei doch froh, dass Du in Deutschland lebst.
Ein Arbeitskollege von mir, der meinte, in den USA an der Ampel einen Kavalierstart mit quietschenden Reifen hinlegen zu müssen, handelte sich damit einen Tag Gefängnis ein.
Deine Geschichte würde ich auch gerne aus Sicht des/der Beamten hören. Einseitige Darstellungen reichen nicht aus, um sich ein gutes Bild von der Situation zu machen. Deine Versuche zur Rechtfertigung zeugen ja eher von einer gewissen Reifeverzögerung.
171 Antworten
Ja, damit sollte man dann (zumindest innerorts) so leise und unauffällig wie möglich unterwegss sein, wenn man nicht gern angehalten werden möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, damit sollte man dann (zumindest innerorts) so leise und unauffällig wie möglich unterwegss sein, wenn man nicht gern angehalten werden möchte.
Dafür hat er den Wagen vermutlich nicht gekauft, hätte er ja besser nen Corsa nehmen können, der ist leiser... Kann das echt alles überhaupt nicht nachvollziehen. Nu muss man schon "leise" fahren ... was kommt als nächstes? Verbot von Mopeds und Rollern, keine Musik mehr, sich nicht mehr unterhalten? Flugzeugverbot? Vögel dürfen nicht mehr zwitschern? Verbot von laut abrollenden Grobprofil-Treckingbike-Fahrradreifen? oO Maximale Gehlautstärke mit Stöckelschuhen? Mensch bleibt doch mal Locker und fangt an zu Leben.
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Dafür hat er den Wagen vermutlich nicht gekauft, hätte er ja besser nen Corsa nehmen können, der ist leiser...
Wenn er darauf steht, kann er's doch auf der Landstraße ordentlich "krachen" lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß er sich das Fahrzeug extra zum Posen in der Innenstadt gekauft hat.
Ähnliche Themen
Eine Frage an die Fahrer eines 204 Coupé C63 AMG, aus Interesse:
Was steht in den Feldern U.1, U.2 und U.3 Eurer Zulassungsbescheinigung Teil I (ganz rechts, oberhalb der Mitte)?
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Eine Frage an die Fahrer eines 204 Coupé C63 AMG, aus Interesse:Was steht in den Feldern U.1, U.2 und U.3 Eurer Zulassungsbescheinigung Teil I (ganz rechts, oberhalb der Mitte)?
94 | 04000 | 74
Wobei, ist ne Limo, weiss nicht ob beim Coupe was anderes steht
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Dafür hat er den Wagen vermutlich nicht gekauft, hätte er ja besser nen Corsa nehmen können, der ist leiser... Kann das echt alles überhaupt nicht nachvollziehen. Nu muss man schon "leise" fahren ... was kommt als nächstes? Verbot von Mopeds und Rollern, keine Musik mehr, sich nicht mehr unterhalten? Flugzeugverbot? Vögel dürfen nicht mehr zwitschern? Verbot von laut abrollenden Grobprofil-Treckingbike-Fahrradreifen? oO Maximale Gehlautstärke mit Stöckelschuhen? Mensch bleibt doch mal Locker und fangt an zu Leben.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, damit sollte man dann (zumindest innerorts) so leise und unauffällig wie möglich unterwegss sein, wenn man nicht gern angehalten werden möchte.
Hi,
Lärmbelastung das nächste große Thema der EU nach Feinstaub. Da können wir uns auf ähnliches wie die Plaketten und Umweltzonen einstellen. Das heißt sehr viel strengere Geräuschgrenzwerte für Fahrzeuge,Reifen usw.
Ich muß sagen in bestimmten grenzen halte ich das auch für net verkehrt,gerade in den Innenstädten ist die Lärmbelastung für die Anwohner schon ziemlich hoch. Wenn man alles was unnötig ist bekämpft ist das durchaus net verkehrt.
Wobei ich sagen muß auch ich bin früher mit extrem lauter auspuffanlage auch durch die Monnemer Innenstadt gefahren,aber mit dem alter kommt auch die Erkenntnis wie lächerlich man sich damals damit gemacht hat 😁
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Besonders das Industriegebiet,fährste da gemütlich 60 dann überholten dich Wagen die weit über 100 fahren.Mannem geht echt voll ab nachts.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da ich öfters mal in Mannheim bin, ist mir das durchaus bewußt. Die schnurgeraden Straßen scheinen ja auf etliche Zeitgenossen geradzu einladend zu wirken...
Es scheint so als hätten in Mannheim einige ein "Porzelan defizit Syndrom" 🙂
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Lärmbelastung das nächste große Thema der EU nach Feinstaub. Da können wir uns auf ähnliches wie die Plaketten und Umweltzonen einstellen. Das heißt sehr viel strengere Geräuschgrenzwerte für Fahrzeuge,Reifen usw.
Ja, da werden sich etliche Zeitgenossen noch ganz gewaltig umstellen müssen und sich wieder die "gute alte Zeit" wünschen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, da werden sich etliche Zeitgenossen noch ganz gewaltig umstellen müssen und sich wieder die "gute alte Zeit" wünschen...😁Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Lärmbelastung das nächste große Thema der EU nach Feinstaub. Da können wir uns auf ähnliches wie die Plaketten und Umweltzonen einstellen. Das heißt sehr viel strengere Geräuschgrenzwerte für Fahrzeuge,Reifen usw.
stimmt....die gute alte Zeit war, als ich mit meinem Kadett B Coupé rumgefahren bin...
krach gemacht habe......weil Auspuff weggerostet war......dafür aber der Liter
Benzin 69 Pfennig gekostet hat😁
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
.....dafür aber der Liter Benzin 69 Pfennig gekostet hat😁
Das einzige Manko daran war, daß man damals von den Löhnen, wie wir sie heute bekommen, nur träumen konnte...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das einzige Manko daran war, daß man damals von den Löhnen, wie wir sie heute bekommen, nur träumen konnte...😁Zitat:
Original geschrieben von veyron44
.....dafür aber der Liter Benzin 69 Pfennig gekostet hat😁
stimmt.....somit bin ich dafür....: Löhne wie heute......und Benzinpreise wie damals😁
(Bin heute echt erschrocken.... 1,699 Euro für 1 Liter Super .....das sind ja fast 3,40 D-Mark🙄)
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
stimmt....die gute alte Zeit war, als ich mit meinem Kadett B Coupé rumgefahren bin...Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, da werden sich etliche Zeitgenossen noch ganz gewaltig umstellen müssen und sich wieder die "gute alte Zeit" wünschen...😁
krach gemacht habe......weil Auspuff weggerostet war......dafür aber der Liter
Benzin 69 Pfennig gekostet hat😁
Benzin ist sicher noch viel zu billig,wenn man sieht wie manche aufs Gas treten bis zur 50 Meter entfernten roten Ampel..........
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das einzige Manko daran war, daß man damals von den Löhnen, wie wir sie heute bekommen, nur träumen konnte...😁Zitat:
Original geschrieben von veyron44
.....dafür aber der Liter Benzin 69 Pfennig gekostet hat😁
Die Löhne haben sich aber nicht annährend verfünffacht wie die Benzinpreise.