Bury CC9060 einbauen,Erfahrungen?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi,

ich bin neu hier,deshalb erst einmal ein herzliches "Hallo" an alle.
Über die Suche habe ich leider nichts gefunden,deshalb hier die Frage,ob jemand von euch schonmal eine Bury CC9060 nachgerüstet hat.Dies habe ich nämlich vor,dazu habe ich mir einen Kram ISO2CAR Muteadapter für VW Delta Radio besorgt,damit ich keine Kabel abschneiden,oder anzapfen muss.
Als erstes habe ich erst einmal die Batterie abgeklemmt.Nachdem ich das Radio ausgebaut hatte,habe ich nun den Stecker vom Radio abgezogen,diesen mit dem Kram VW Adapter verbunden und dann noch an dem Adapter die Bury anschlossen.Leider funktioniert die Bury aber jetzt nicht,das Radio geht nach wie vor,aber die Bury macht keinen Piep,weiß jemand woran das liegen könnte ?
Achja und seitdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, leuchtet auch die Warnleuchte von der Servolenkung orange,ich hoffe ja dass diese verschwindet,wenn ich mit dem Caddy ein paar Meter gefahren bin!?

Also bitte melden wer ein Bury in sein Auto selbst eingebaut hat.Danke!

Bye

38 Antworten

Hallo Oldmoreno

ich hab zwar keine Bury nachgerüstet aber was Du so geschreiben hast hört sich so an als ob du kein Zündungsplus anliegen hast. Das liegt nämlich am Radio nicht an.
Du brauchst dann entweder einen CAN Bus Adapter, über den CAN Bus erhält das Radio das Zündungssignal oder mußt Dir woanders geschaltetes Plus suchen.

Gruß Uwe

Hallo!

Wie im letzten Beitrag beschrieben fehlt Klemme 15 am Radio. Wenn dein Caddy die halbautomatische Klimaanlage hat kannst Du Klemme 15 an deren Steuerung am rot/weißen Kabel abzweigen. Falls Du die Climatronic hast würde ich mich am Sicherungskasten bedienen. Gib mal in die Suchfunktion "Klemme 15" ein. Da wird dir geholfen.

Falls Du bei Köln wohnst kannste auch bei mir vorbei kommen. Da wird dir auch geholfen. 😉

Fotos vom fertigen Einbau wären auch toll.

Viele Grüße
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


... Wenn dein Caddy die halbautomatische Klimaanlage hat kannst Du Klemme 15 an deren Steuerung am rot/weißen Kabel abzweigen. Falls Du die Climatronic hast würde ich mich am Sicherungskasten bedienen. Gib mal in die Suchfunktion "Klemme 15" ein. Da wird dir geholfen ...

... oder guck gleich mal

hier

...

Gruß Ulf

@ oldmoreno :
Kannst Du mir mal bitte die Kabelbelegung des vierfach Steckers zukommen lassen?

Mfg Sven

Ähnliche Themen

Gibts für das Zündungsplus nicht die Igni Box?

MfG

Hallo!

Was ist denn eine Igni Box?

Grüße
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Hallo!

Was ist denn eine Igni Box?

Grüße
Heiner

Sowas hier habe ich gemeint

http://www.handytreff.biz/...KRAM%20IGNI-BOX~func~det~wkid~SEARCH.html

ich weiß aber nicht 100%tig,ob das die Problemlösung ist?

Hallo!

Die Box müsste das Problem lösen. Sie "produziert" den Zündungsplus.

Grüße
Heiner

Stehe gerade auch vor dem gleichen Problem.
Da ich meine Parrot MKI 9200 mit meinem RCD 300 verbinden möchte, ohne das ich Kabel mit den Stromdieben beschädigen muss.

Ich habe mir schon einen Adapter für das RCD 300 bei carsystems24.de (ebay) besorgt.

Artikel:
Parrot THB Adapter ISO Opel VW Audi Skoda Seat #8 /304

Bei Amazon habe ich mir die Kram Igni-Box für ISO2CAR, ISO Adapter, Direkt für Parrot OEM

besorgt.

Jetzt warte ich nur das ich alles zusammen habe.
Dann kann ich ja mal berichten, ob alles funktioniert.

Hallo zusammen,

kann mir einer die Funktion der IGNI-Box im Caddy erklären?
Gibt es einen emulierten Zündungsplus bereits beim enstecken des Zündschlüssels oder erst beim starten des Motors?

Bis denn
CK-Maxi

Zitat:

Original geschrieben von ck-maxi


Hallo zusammen,

kann mir einer die Funktion der IGNI-Box im Caddy erklären?
Gibt es einen emulierten Zündungsplus bereits beim enstecken des Zündschlüssels oder erst beim starten des Motors?

Bis denn
CK-Maxi

Genau das interessiert auch mich, will meinen iPod via Harman-Kardon Drive & Play anschließen. Da alles via Zigarettenanzünder-Steckdose mit Strom versorgt wird, ist das ständige Stecker rausziehen lästig.

Gruß
Poessl

Hallo!

Nach meinem Verständnis müsste die Box immer dann einen Zündungsplus simulieren, wenn ein Canbus-Signal anliegt. Das Signal müsste beginnen sobald der Zündschlüssel gedreht wird, weil dann auch das Serienradio anfängt zu spielen. Aus geht es beim Abziehen des Schlüssels. Da müsste dann das Signal auch beendet sein und die Box unterbricht den Zündungsplus.

Grüße
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


ach meinem Verständnis müsste die Box immer dann einen Zündungsplus simulieren, wenn ein Canbus-Signal anliegt. Das Signal müsste beginnen sobald der Zündschlüssel gedreht wird, weil dann auch das Serienradio anfängt zu spielen. Aus geht es beim Abziehen des Schlüssels. Da müsste dann das Signal auch beendet sein und die Box unterbricht den Zündungsplus.

Hallo Heiner,

vielen Dank für Deine Antwort. Klingt logisch, ich hätte gar nicht sagen können, ob das Radio schon an geht, wenn man nur den Zündschlüssel ins Zündschloss steckt. Aber natürlich ist es so, wie Du es sagst; erst nach einer halben Drehung geht das Radio an.

Interessant finde ich aber, dass sich beim RNS 300 immer schon die Navi-CD dreht, wenn man das Auto nur per Schlüssel öffnet, also noch bevor der Zündschlüssel überhaupt im Zündschloss steckt, geschweige denn, gedreht wird.

Gruß
Poessl

Hi,

ich habe gehört,dass es einen original VW Kabelbaum gibt der den Bury Kabelbaum ersetzt.Hat jemand von euch eine Teilenummer dazu?Wäre super.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen