Bundestags-Petition gg. zu hohe Spritsteuer: UNTERSCHREIBEN!!!!

Harley-Davidson

Hy, habe ich in anderem Forum gefunden:

Tach auch !!

Es gibt eine Petition im Bundestag :
Bezeichnung der Petition:
Mineralölsteuer: Halbierung der Besteuerung
von Diesel und Benzin

Link:
http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685

Falls der Link nicht funzen sollte, einfach in die Suchfunktion einkopieren.

Mitmachen und Weitergeben!!!!!

Greetz

BV2B

Beste Antwort im Thema

Sorry,

aber das poppt in irgendeinem Forum alle paar Wochen wieder hoch und das seit JAHREN!

Unorganisiert, und sinnlos.

Meine Meinung!

Gruß
flhti

62 weitere Antworten
62 Antworten

Was ich hier so lese kann ich einfach nicht glauben.
Bei einem Verkaufspreis von 1,50 pro Liter beträgt der Steueranteil genau 90 Cent.
Das ist doch Wucher, wie man da abgegriffen wird.
Nach Eurer Logik müßte ja überall wo der Staat nicht so gierig hinlangt der Spritpreis so hoch sein wie bei uns , dem ist allerdings nicht so, wir liegen weltweit im Preis unter den ersten fünf, tolle Leistung.
60 Liter tanken heißt bei uns einfach 54 Euro ( 1o8 Mark waren das mal ) Steuern zahlen, ich bekomme da langsam die Krätze.
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von knubbel_7


Seitens der Volksverdummer wird sich nichts tun . . . die Mehreinnahmen in die Staatskassen sind Grund genung, nicht dagegen vor zu gehen.
der staat hat keine mehreinnahmen aus den hohen spritpreisen. das ist eine mär, die sich hartnäckig hält aber durch fakten (nachzulesen im finanzbericht der bundesregierung) widerlegt wird:

- die einnahmen aus der ökosteuer sind in den letzten jahren kontinuierlich gesunken
- die einnahmen aus der mineralölsteuer auch
- die mehreinnahmen (prozentual) der höheren mwst haben absolut gesehen diese einnahmeverluste nicht aufgefangen

http://...bundesfinanzministerium.de/.../...operty=publicationFile.pdf

übrigens: ich bin weder boss eines ölmultis noch politiker, reagiere nur allergisch über die pauschalbeschimpfungen, die so nicht stimmen, sorry...

Also habe ich da in der Schule mal wieder geschlafen?

Steueranteil am Sprit liegt zur Zeit bei, sagen wir mal 70%. OK?

Spritpreis vor langer Zeit (als Beispiel): 100 Cent = 70 Cent für Vater Staat
Spritpreis heute: 150 Cent = 105 Cent für Vater Staat

Wenn ich das jetzt mal ausrechne, bekomme ich eine Mehreinnahme für den Staat von 35 Cent pro Liter Sprit. Das soll keine Mehreinnahme sein? Was dann?
Ach so ja, du hast Recht, davon wurden ja z.B. die Eintrittskarten für Frau Merkel und Co gestern Abend beim Fußballspiel in Wien bezahlt. Klar das da für den kleinen dummen Bürger nichts MEHR übrig bleibt. Und wenn man natürlich sich die eigenen Diäten wieder erhöhen will, bleiben von den MEHReinnahmen nichts mehr übrig und man kommt wieder mit Null aus der Rechnung raus. Das heißt, die Regierung hat uns sogar was Gutes getan.
Deshalb wird der Staat einen Teufel tun, um etwas gegen die Preistreibereien zu unternehmen. Je teurer der Sprit ist, desto mehr nimmt der Staat zusätzlich ein.
Und das viele der armen und mittellosen Politiker noch in verschiedenen Unternehmen als Vorstände unterwegs sind und dort auch noch Kohle kassieren ist dann wohl auch ein Märchen?

genau so leute wie du meine ich, die offensichtlich keine ahnung haben:

1. die mineralölsteuer ist NICHT prozentual, sondern ABSOLUT (benzin 65,96 cent/liter, diesel 47,43 cent/liter)
2. hättest du auf meinen link geklickt und das mal GELESEN, würdest du sehen, dass die steuereinnahmen aus energiesteuern zurückgegangen sind.

warum?
weil der verbrauch aufgrund der höheren preise und der trend hin zu sparsameren fahrzeugen den benzin- bzw. diesel-absatz in der letzten zeit REDUZIERT haben.

ergo: du hast in der schule geschlafen...

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Was ich hier so lese kann ich einfach nicht glauben.
Bei einem Verkaufspreis von 1,50 pro Liter beträgt der Steueranteil genau 90 Cent.
Das ist doch Wucher, wie man da abgegriffen wird.
Nach Eurer Logik müßte ja überall wo der Staat nicht so gierig hinlangt der Spritpreis so hoch sein wie bei uns , dem ist allerdings nicht so, wir liegen weltweit im Preis unter den ersten fünf, tolle Leistung.
60 Liter tanken heißt bei uns einfach 54 Euro ( 1o8 Mark waren das mal ) Steuern zahlen, ich bekomme da langsam die Krätze.
Wolfgang

das stimmt zum teil. denn wie dem anderen kollegen bereits erklärt ist der steuranteil immer fix, d.h. der steueranteil am liter sprit sinkt bei steigenden preisen. und das ist im ausland auch so (fast überall jedenfalls). deswegen gibt es zwar noch preisunterschiede, diese sind jedoch nicht mehr so gross wie früher. ändert ich die besteuerung nicht (auch im ausland nicht) werden sich die preie weiter annähern.

Ähnliche Themen

bis auf die umsatzsteuer.....das sind 19 prozente vom netto-literpreis....

genau. aber durch diese PROZENTUALE mehreinnahmen werden die ausfälle durch den minderverbrauch nicht aufgefangen. das ist nun mal fakt.

was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass das mit der forderung der halbierung der energiesteuer maximal kurzfristig was bringen würde, nicht aber langfristig. es würde der weiteren verteuerung von fossilen energieträgern nur eine kleine "delle" verpassen, nicht aber aufhalten...

Dennoch, die Mehrwertsteuer ist und bleibt eine prozentuale Steuer und wird nicht absolut. D.h. im Umkehrschluss einfach, je teurer ein Produkt wird, desto mehr nimmt der Staat an Steuern ein.

Und wenn jeder so wie du das kommentarlos und willenlos hinnimmt, Bitteschön. Aber noch leben wir hier in einem freien Land und man darf sich auch mal Luft machen und sich auch mal über unsere Volksvertreter aufregen. Bin schon gespannt, was für Märchengeschichten nächstes Jahr vor den Wahlen erzählt werden.

Und da kannst du mir gerne nochmal einen roten Balken reindrücken. Das interessiert mich genau soviel, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. 😁

wieso nehme ich das "kommentarlos" hin? du bist doch derjenige, der offensichtlich stammtischparolen kommentarlos hinnimmt und NICHT hinterfragt.

im gegensatz zu DIR informiere ICH mich vorher.

dass mit der mehwertsteuer wurde von mir nicht anders behauptet. dass die prozentual ist, ist klar. also bei gleichem verbrauch und erhöhung des prozentsatzes erfolgt eine höhere einnahme. LOGISCH. geht der verbrauch zurück, steht die prozentuale mehreinnahme der absoluten mindereinnahme gegenüber. und die kann man nachlesen.

viel glück dabei.

p.s. ich hbe deinen beitrag nicht bewertet...

fakt ist, sollte vater staat in irgendeiner form die abgaben auf benzin senken, so werden sie sich das geld an einer anderen ecke zurück holen. dabei bleibt offen, wie sozial gerecht das ausfallen würde.

fakt ist auch, dass eine senkung der abgaben nur kurzfristig zu einer senkung der benzinpreise führen würde. über kurz oder lang werden wir uns mit steigenden preisen bei den sogenannten knappen gütern (zu denen ja neuerdings auch mal gerne die milch zählt) abfinden müssen.

lösung des problems: kauft aktien der mineralölkonzerne, da partizipiert ihr wenigstens von den steigenden konzerngewinnen in form der stetig wachsenden dividenden.

cerberus hat das richtig dargestellt, andererseits kann man aber auch die unzufriedenheit von adi und seinen wunsch, sich einfach mal luft zu machen und vielleicht auch seine hilflosigkeit und ohnmacht kund zu tun sehr gut nachvollziehen.
verstehen und akzeptieren sind halt zwei paar schuhe.

das sehe ich auch so. ich sag ja nicht, dass ich das GUT finde...

Cerberus, ich will nicht mit dir streiten. Entschuldige
Aber ständig wird man nur noch abgezockt. Auf der einen Seite heißt es, man soll mehr Geld ausgeben, damit die Wirtschaft angekurbelt wird. Auf der anderen Seite heißt es, wir sollen den Gürtel enger schnallen. Und als Krönung heißt es dann noch, ihr müsst euch für eure spätere Rente selber Geld anlegen, da der Staat euch später nichts mehr geben kann. 😕 Kannst du mir jetzt sagen, was ich nun machen soll??? Es wird alles teurer, nur mein Gehalt bleibt seit langem gleich. Und das alles zur Zeit etwas aus dem Ruder läuft, musst auch du zugeben. Ich muss nicht am Hungertuch nagen, aber so langsam reicht´s einfach. Es ist eben keine Politik für´s Volk mehr.

Wie softarsch schon sagte, geht´s jetzt sogar den Milchbauern mit dem Kartellamt auf die Pelle.

Und das eigentlich traurige ist einfach: man kann sich für einen Preis von 30 Euro einen Flug irgendwo nach Europa buchen. Und wie weit kommt ihr mit 30 Euro Sprit im Tank? Bei einer ausgiebigen Tour an einem Sonntag sind die aber mal ganz schnell weg. Und darin besteht meiner Meinung nach das Paranoide.

Mad world

Die Mineralölsteuer ist fest und beträgt 65,45 Cent/Liter. Obendrauf kommt die Mehrwertsteuer mit 19 %.

Das, was Aral (darf man wohl ruhig nennen) macht, halte ich für absolut unterste Schublade. Dem Endverbraucher die Nettopreise unter die Nase reiben und das schon seit mehreren Jahren:

Netto Kraftstoffpreise

Rechnung heute:
[61,9 Cent (Netto) + 65,45 Cent (Energiesteuer)] * 1,19 % (Mehrwertsteuer) = 1,515 € (Bruttopreis)

Rechnung Ende 2006:
[42,9 Cent (Netto) + 65,45 Cent (Energiesteuer)] * 1,16 % (Mehrwertsteuer) = 1,257 € (Bruttopreis)

Während die Spritpreise um 26 Cent gestiegen sind, sind die Einnahmen des Staates lediglich von 82,8 Cent auf 89,6 Cent angewachsen - also 6,8 Cent. Der Staat hat früher 65,9 % "jedes Liters" kassiert - heute sind es nurnoch 59,1 %.

Der Staat hat also am wenigsten Schuld am Preisanstieg. Der Spritpreis ist mit den Steuern allein lediglich um 5,4 % angestiegen. Das sollte jedes moderne Auto (oder der Gasfuß) kompensieren können. Wenn überhaupt tragen die Hersteller Schuld am leeren Geldbeutel - wobei man denen keine Schuld geben kann - die produzieren auch nur das, was der Kunde will.

Was will der Kunde ?

200 PS, Allradantrieb, Sicherheit, Fahrassistenzsysteme - ein SUV muss her. Der Sprit ist immernoch zu billig, auch wenn mich die 1,579 € für Super Bleifrei wirklich schocken.

PS:

Dass ein Harley-Fahrer über den Spritpreis jammert finde ich ohnehin seltsam. Für den Jeep gibt es doch wohl eine Gasanlage !? (oder ist das Klischeedenken)

again: wo steht denn geschrieben, dass man harley nur fahren/besitzen darf, wenn einem das geld büschelweise aus dem loch wächst, in das nie die sonne scheint?

viele haben sich ihren bock hart erarbeitet und dafür auf andere dinge verzichtet. muss ich, nur weil ich eine harley fahre, kommentar- und klaglos einen spritpreis von mehr als einsfuffzich akzeptieren? NEIN, denn ich bin auch nur ein mensch, der hart und viel für sein geld arbeiten muss! geschenkt bekommt es wahrscheinlich keiner von uns.

immer diese besch..... klischees

@adi74: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,559907,00.html

vieles ist subjektiv (geht mir auch so). ich könnte auch kotzen, wenn ich meine lohnabrechnung bekomme und sehe, wieviel von dem gehalt, was der arbeitgeber zahlt, letztendlich für mich übrig bleibt. aber ich bin bestimmt nicht derjenige, der dir (besonders nicht hier!) tipps gibt...

so long...

Zitat:

Original geschrieben von adi74



Und das eigentlich traurige ist einfach: man kann sich für einen Preis von 30 Euro einen Flug irgendwo nach Europa buchen. Und wie weit kommt ihr mit 30 Euro Sprit im Tank? Bei einer ausgiebigen Tour an einem Sonntag sind die aber mal ganz schnell weg. Und darin besteht meiner Meinung nach das Paranoide.

Mad world

glaubts du im ernst, eine fluggesellschaft kann mit 30 euro pro nase auch nur ansatzweise kostendeckend arbeiten ? sich mit solchen beispielen irgendwelchen unfug zusammen zu argumentieren ist voellig ueberfluessig.

eine boeing 737-800 wie sie bei vielen airlines fuer mittelstreckenfluege eingesetzt wird kann mit ca. 26.000 liter kraftstoff betankt werden. mit diesem spritvorrat koennen ca. 175 personen etwa 5.500 kilometer zuruecklegen - ergibt pi mal daumen vereinfacht gemittelt etwa 150 liter flugtreibstoff pro nase.

mal unter der annahme, dass eine airline ihre maschinen fuer gewoehnlich nicht umsonst einkauft (anschaffung/abschreibung), nicht illegal auf irgendwelchen flughaefen landen wird (flughafennutzungsentgeld) und auch deren personal noch den einen oder anderen euro am montsende ueberwiesen haben will wird recht schnell klar das dieser preis direkt in den ruin fuehrt.

wenn du trotzdem der meinung bist, dass du mit 150 liter treibstoff auf vier raedern weiter kommst als ein flugzeug wuerde ich gern wissen welches fahrzeug du lenkst...

gruesse vom doc

Ähnliche Themen