Bundestags-Petition gg. zu hohe Spritsteuer: UNTERSCHREIBEN!!!!
Hy, habe ich in anderem Forum gefunden:
Tach auch !!
Es gibt eine Petition im Bundestag :
Bezeichnung der Petition:
Mineralölsteuer: Halbierung der Besteuerung
von Diesel und Benzin
Link:
http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
Falls der Link nicht funzen sollte, einfach in die Suchfunktion einkopieren.
Mitmachen und Weitergeben!!!!!
Greetz
BV2B
Beste Antwort im Thema
Sorry,
aber das poppt in irgendeinem Forum alle paar Wochen wieder hoch und das seit JAHREN!
Unorganisiert, und sinnlos.
Meine Meinung!
Gruß
flhti
62 Antworten
Sorry,
aber das poppt in irgendeinem Forum alle paar Wochen wieder hoch und das seit JAHREN!
Unorganisiert, und sinnlos.
Meine Meinung!
Gruß
flhti
WIR sind das Volk, andere Möglichkeiten haben wir LEIDER (neben den Wahlen) NICHT.
Besser als zuzusehen, bis die Spritpreise bei 5€/l angekommen sind, dann kannste die Harley zur Eisdiele schieben.....
Ich habe mitgemacht, weil es `ne Riesensauerei ist, was an den Energiemärkten stattfindet, und unsere gut geschmierten Volksvertreter haben daran auch noch teil.....
Man läßt sich in diesem Staat viiiiel zu viel gefallen!
Greetz
BV2B
Demokratie ist eine Illusion um das Volk ruhig zu halten......funzt nicht.....auch diese Petition ist absolut sinnlos......die melken uns weiterhin.........
Sorry-wie war nochmal die Adresse,wo man für den Weltfrieden unterschreiben kann?
Wir ändern die Welt bequem von zu Hause aus, über´s Internet-a dream comes true 😁
Beim Unterschreiben bitte die E-mail Adresse nicht vergessen(wegen der Spams)😉
Gruß
Sunburn
Ähnliche Themen
finde ich auch, das ne Petition gegen die da oben absolut Sinnlos ist !
ich kann mich aber nach wie vor mit dem gefühl der ohnmacht nicht so recht anfreunden. und wie sunny es so trefflich angedeutet hat: wir motzen, aber keiner ist so recht bereit sich mal zu bewegen. ich will jetzt auch nicht die 70er oder die frühen 80er glorifizieren, wo wegen jedes fliederstrauches tausende auf die straße gegangen sind, aber die bequemlichkeit und der laissez-faire-gedanke sind schon weit verbreitet.
ich bewundere da immer die franzosen. wenn denen was stinkt, da machen die richtig alarm! ob diese art des protestes nachhaltig von erfolg gekrönt ist, das wage ich zu bezweifeln.
auf der anderen seite denke ich aber, dass eine senkung der mineralölsteuer keinen großen und vor allem nachhaltigen effekt auf die spritpreise haben dürfte, da die preissteigerung der letzten jahre nur marginal mit den erhöhungen oder einführung von neuen abgaben zu tun hat. vielmehr sind hier die gestiegene nachfrage und die aufwändigeren fördermethoden ins feld zu führen - das tun zumindest die mineralölkonzerne.
ich persönlich denke eher, dass die konzerne relativ hemmungslos ihre monopolistische stellung ausnutzen, die o.a. argumentation wirkt da eher vorgeschoben. zudem führte nach meinung von experten das neuste hobby der spekulanten, nämlich der fiktiven handel mit solchen waren, zu einer zusätzlichen preissteigerung. man geht da von 20% preissteigerung aufgrund der spekulationen (sog. spekulationsgewinne) aus.
das thema hatten wir ja schon vor einiger zeit und es wurde hier auch kontrovers diskutiert. und ich bin nach wie vor der meinung, dass die schere hier immer weiter auseinander geht. sicher ist das unternehmensziel der konzerne die gewinnmaximierung, das ist ein völlig normales verhalten in der wirtschaft. aber ich fürchte irgendwie die konsequenzen, wenn dieses ziel weiterhin so hemmungslos und auch rücksichtslos verfolgt wird.
von daher ist eine petition an die politiker wirkungslos, weil diese ebenso ohnmächtig zusehen, wie wir das zur zeit tun müssen (müssen wir das wirklich??). die proteste wären vielmer bei den konzernen richtig angebracht. doch was juckt es den baum, wenn die sau und so weiter....
schade nur für die leute, die jährlich 35.000 oder mehr kilometer fahren müssen und sich aus diesem grund einen diesel angeschafft haben. hier haben die konzerne auch schnell entdeckt, wie man zusätzliche gewinne generiert! ach nein, der preis für diesel ist ja nur aufgrund der gestiegenen nachfrage auf dem weltmarkt so explodiert. da macht es auch nix aus, dass der steueranteil bei einem liter diesel 20 cent weniger ist als bei einem liter super! schöne gewinnmitnahme!
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
ich kann mich aber nach wie vor mit dem gefühl der ohnmacht nicht so recht anfreunden. und wie sunny es so trefflich angedeutet hat: wir motzen, aber keiner ist so recht bereit sich mal zu bewegen. ich will jetzt auch nicht die 70er oder die frühen 80er glorifizieren, wo wegen jedes fliederstrauches tausende auf die straße gegangen sind, aber die bequemlichkeit und der laissez-faire-gedanke sind schon weit verbreitet.
denke du verwechselst laissez-faire mit resignation und frustration.....vielleicht sind die leute einfach auch nur aufgewacht, und haben erkannt, dass es keinen unterschied macht, ob sie von schwarz, rot oder beiden zusammen verarscht werden........vielleicht würde teeren und federn helfen?
ja, auf seiten der bevölkerung natürlich resignation und frustration! auf seiten des staates aber laissez-faire, also ein bewusstes nicht einmischen.
und ich gebe dir auch vollkommen recht, dass die parteifarbe und somit die politische ausrichtung im regierungsfall nur marginale unterschiede macht. wenn ich heute den westerwelle da seine populistischen reden schwingen höre, dann kann ich mir schon genau vorstellen, wie das alles zusammenbricht, wenn er an einer regierung beteiligit ist. gleiches gilt für einen lafontaine und einen gysi. die reden den leuten nach dem mund und lassen sich feiern. im ernstfall werden dann aber äußere zwänge dazu führen dass die scheiße letztendlich genau so stinkt, wie die der anderen!
teeren und federn, sodom und gomera, endzeitszenarien wie in terminator, revolution an allen orten, bürgerkrieg.....und das, weil der sprit einsfuffzich kostet!!😛😉
Wer da oben am Hebel sitzt, ist für den kleinen Mann sowas von Sch....egal - wichtig ist denen doch nur, dass die den eigenen Arsch für 4 Jahre an die (Diäten-)Wand kriegen, von VOLK VERTRETEN kann ja wohl seit Jahren nicht mehr die Rede sein!
Nur sollten WIR das alles nicht wie die Lemminge hinnehmen! Klar ist das hier nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber immer besser noch als GAR NIX tun!
Man muss den Pennern da oben endlich Bescheid verklickern, dass es so nicht weitergeht, den kleinen Mann melken und sich selbst schamlos die Taschen füllen bis zum Geht-nicht-mehr!
BV2B
was sucht ne petition auf einer .uk seite. die wollen nur die daten sammeln.
wenn man die steuer halbiert, dann holen sich in spätstens einem halben jahr, diesen anteil die mineralölkonzerne.
da zahle ich lieber diese steuer.
Der Link ist - wenn er auch komisch aussieht - echt, war direkt auf der BT-Seite und habe mich durchgeklickt, Petition dort vorhanden......
hier nochmal: http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
Falls der Link nicht funzt, einfach in die Suchfunktion einkopieren.
BV2B
Was soll das alles bringen? Die Deppen in Berlin sitzen doch mit den ganzen Wirtschaftsbossen alle unter einem Hut. Eine große Familie eben.
Man könnte alle zusammen in einen Sack stecken und dann mit ´nem Knüppel drauf hauen, man würde immer den richtigen treffen.
Wenn der Gas- oder Strompreis erhöht wird, kommt das Bundeskartellamt angeschissen und plärt rum. Aber bei den Spritpreisen??? Ja warum wohl nicht? Am Sprit nimmt der Staat eben viel mehr Geld über die Steuern ein als bei Gas und Strom. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Wissenschaftler haben bereits schon bestätigt, dass das Öl noch nicht so schnell knapp wird, wie die ganzen Panikmacher verbreiten. Also stimmt das Argument der Ölkonzerne schon mal nicht mehr. Der Rohölpreis ist übers Wochenende sogar gefallen und trotzdem bin ich heute an einer Tankstelle vorbei gefahren, an der der Preis für Benzin bei 1,60 Euro lag! Alles Lug und Trug von den Herrschaften da oben. Die können ihren Hals eben nie voll genug bekommen. Drecks-Pack!
Da lob ich mir die Spanier, die sind konsequent.
........vielleicht würde teeren und federn helfen?____________
Bin dabei - mit wem fangen wir an?????
BV2B
Diese Seite ist ein Fake!
Zwar gut gemacht, aber definitiv gehört die Webseite nicht zu den Webinhalten des Deutschen Bundestages. Man kann dies sehr leicht an der englischen Domain erkennen. Wenn man zudem versucht, die Seite mittels Suchfunktion über den Originalserver zu erreichen bleibt die Suche ergebnislos. Auch führen die Links am Ende der Seite ins Leere.
Hier werden also nur Postadressen in Verbindung mit e-Mail-Adressen gesammelt! Die potenziellen Gefahren sind Euch sicherlich bekannt!