Bundestags-Petition gg. zu hohe Spritsteuer: UNTERSCHREIBEN!!!!
Hy, habe ich in anderem Forum gefunden:
Tach auch !!
Es gibt eine Petition im Bundestag :
Bezeichnung der Petition:
Mineralölsteuer: Halbierung der Besteuerung
von Diesel und Benzin
Link:
http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
Falls der Link nicht funzen sollte, einfach in die Suchfunktion einkopieren.
Mitmachen und Weitergeben!!!!!
Greetz
BV2B
Beste Antwort im Thema
Sorry,
aber das poppt in irgendeinem Forum alle paar Wochen wieder hoch und das seit JAHREN!
Unorganisiert, und sinnlos.
Meine Meinung!
Gruß
flhti
62 Antworten
arbeitet docfraggler in der luftfahrtbranche?
Du hast den schulungsfilm vergessen. damit sich alle ein bild davon machen können, wo der treibstoff bleibt, wenn wir ihn nicht gerade genussvoll mit der Harley abfackeln 😉
www.rolls-royce.com/.../flash.html
(is ja schliesslich ein technisches forum hier 😁)
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
glaubts du im ernst, eine fluggesellschaft kann mit 30 euro pro nase auch nur ansatzweise kostendeckend arbeiten ? sich mit solchen beispielen irgendwelchen unfug zusammen zu argumentieren ist voellig ueberfluessig.Zitat:
Original geschrieben von adi74
Und das eigentlich traurige ist einfach: man kann sich für einen Preis von 30 Euro einen Flug irgendwo nach Europa buchen. Und wie weit kommt ihr mit 30 Euro Sprit im Tank? Bei einer ausgiebigen Tour an einem Sonntag sind die aber mal ganz schnell weg. Und darin besteht meiner Meinung nach das Paranoide.Mad world
eine boeing 737-800 wie sie bei vielen airlines fuer mittelstreckenfluege eingesetzt wird kann mit ca. 26.000 liter kraftstoff betankt werden. mit diesem spritvorrat koennen ca. 175 personen etwa 5.500 kilometer zuruecklegen - ergibt pi mal daumen vereinfacht gemittelt etwa 150 liter flugtreibstoff pro nase.
mal unter der annahme, dass eine airline ihre maschinen fuer gewoehnlich nicht umsonst einkauft (anschaffung/abschreibung), nicht illegal auf irgendwelchen flughaefen landen wird (flughafennutzungsentgeld) und auch deren personal noch den einen oder anderen euro am montsende ueberwiesen haben will wird recht schnell klar das dieser preis direkt in den ruin fuehrt.
wenn du trotzdem der meinung bist, dass du mit 150 liter treibstoff auf vier raedern weiter kommst als ein flugzeug wuerde ich gern wissen welches fahrzeug du lenkst...
gruesse vom doc
sorry doc, aber das war jetzt völlig daneben...du hast überhaupt nicht überrissen, was adi eigentlich sagen wollte. und über kurzfristige preisuntergrenze oder deckungsbeitragsrechnung oder break-even oder mischkalkulation wollen wir hier nicht auch noch diskutieren!
Zitat:
der staat hat keine mehreinnahmen aus den hohen spritpreisen. das ist eine mär, die sich hartnäckig hält aber durch fakten (nachzulesen im finanzbericht der bundesregierung) widerlegt wird:
hmmm . . . war in mathe immer der versager schlechthin . . . aber wenn die meerschweinsteuer auf alle güter erhöht wird, sollten doch die mehreinnahmen für den staat auch durch den sprit höher sein. von der ökosteuer will ich erst gar nicht anfangen. ob jetzt die regierung weniger einnimmt weil das volk insgesamt weniger tankt, ist mir als einzelner völlig latte. ich weiß nur, dass ich für einen vollen tank meiner dose immer mehr euros hinlege. da ich stets bis zum anschlag tanke, fällt das irgendwann auf.
der staat nimmt auch bei ständiger verteuerung der kippen weniger tabaksteuer ein, weil das volk weniger raucht. was bin ich froh, dass ich nur gelegentlich rauche . . .
du bist immer noch deutschland.
@softarsch: Danke softarsch für deine klaren Worte. Manche denken, wenn einer ne Harley fährt, hat der automatisch ein volles Bankkonto, das überquillt und man nicht mehr weiß, wofür man das ganze Geld ausgeben soll... Es soll echt noch Harelyfahrer geben, die wirklich für ihr Geld arbeiten und sich von ihrem Arbeiterlohn etwas auf die Seite legen, damit sie sich ihren Traum leisten können. Nicht jeder Harleyfahrer ist Chefarzt, Unternehmer oder Anwalt.
@doc: Diesmal hast du nicht aufgepast. Geh mal auf die Internetseiten von div. Billigfluglinien. Dort gibt´s Angebote schon für 29 Euro! Klar, wenn man drei Monate im Vorraus bucht, aber das war nie das Thema. Bei germanwings gibt´s sogar Angebote ab 19 Euro. Und jetzt kommst du.
Und bei dieser Meinung bleibe ich. Solange man für Spottpreise in der Weltgeschichte umherfliegen kann und wir hier an der Tankstelle abgezockt (von wem auch immer😉) werden, läuft etwas schief.
Ähnliche Themen
@adi
hier gehts doch garnicht um harley oder nicht harley oder bankkonto voll oder leer. es waere komplett kontraproduktiv die steuern auf fossile brennstoffe zu senken um den leuten was vermeintlich gutes zu tun.
das ganze wuerde maximal einen (preis)vorsprung von zwei jahren bringen bevor wir erneut vor dem problem von heute stehen. es wird schlichtweg einfach zeit sich mal damit auseinander zu setzen dass es nicht dauerhaft fuer alle zu erschwinglichen preisen kraftstoff geben wird, bevor nicht irgendein faehiger mensch den flux kompensator am start hat.
da nuetzt alles gejaule nichts...
gruesse vom doc
@docfraggler: Du hast leider sowas von Recht...
Wie ich bei den anderen Foren auch schon gepostet hatte, es bringt eher das Gegenteil von dem, was es bringen soll. Nehmen wir mal an, die Petition hätte Erfolg, was würde passieren?
Der Sprit würde 10, 20 vielleicht 30cent günstiger. Das heißt, wir hätten einen Spritpreis von 1,20€, rein hypothetisch. Dann wird der Staat aber die entgangen Einnahmen kompensieren müssen und vielleicht die Mehrwertsteuer nochmal leicht anheben (oder die Kfz-Steuer, oder was auch immer), die Belastung wird in etwa die gleiche bleiben, nur etwas anders verteilt werden. Die Melkkuh Auto-/Motorradfahrer wird etwas entlastet.
Aber halt, jetzt kommen die Mineralölkonzerne ins Spiel. Die stellen fest, oh, der Sprit ist ja viel billiger geworden. Früher haben die Leute ja auch Preise von 1,50€ bezahlt, also sollten wir die Preise wieder dahin bringen.
Der Spritpreis wird also langsam wieder steigen und die Leute werden es bezahlen (müssen). Da ja aber der Staat ursprünglich ein wenig umgeschichtet hat, kommt es also effektiv zu einer Mehrbelastung. Und zwar nicht zum Nutzen des Staates sondern nur für die Kassen der Mineralölkonzerne.
Also, wie sinnvoll ist so eine Steuersenkung? Meiner Meinung nach spült es mittelfristig nur noch mehr Geld in die Kassen von BP, Shell und Co. Eine Forderung nach einer vernünftigen (!!!) Pendlerpauschale (z.B. vom ersten bis zum 75ten km) würde viel mehr bringen. Denn dadurch würde man ökologisches Verhalten belohnen (kleineres Auto, Nutzung des ÖPNV, evtl. dichter an die Arbeitsstelle ziehen etc.) und außerdem den kleinen Mann, der auf das Auto für den Arbeitsweg angewiesen ist, entlasten.
Gruß
milliway42
Es geht mir nicht um irgendwelche Wirschaflichkeitsberechnungen irgendwelcher Fluglinien. Die sind selber groß und können selber rechnen.
Es ging mir in meinem letzten Statement nur darum, das es nicht sein kann, das man für ein Nasenwässerchen bzw. für ein Appel & ein Ei nach Malle fliegen kann, um sich dort die Kante zu geben und wir hier an der Tankstelle bald mehr Tränen vergießen als Sprit in den Tank kommt.
So und jetzt Ende, wenigstens bei mir zu diesem Thema.
DIE Unschuldslämmer in Hinsicht auf die Misere immer weiter steigender Rohstoff- und Energiepreise, wie dargestellt, sind unsere Politiker mit Sicherheit NICHT:
Wenn die Herren und Damen Politiker mal endlich aufhören würden, so "nebenbei" für Großkonzerne zu arbeiten (und dabei selbstverständlich DEREN Interessen vertreten="wessen Hand mich füttert, dessen Lied ich sing"😉 und anfangen würden, ausschließlich das zu tun, wofür sie vom kleinen Mann gewählt wurden (nämlich diesen=das Volk zu vertreten), wäre es sicher auch möglich, dem maßlosen Profitstreben der Mineralölkonzerne und sonstiger Energie produzierender Großunternehmen dauerhaft Einhalt zu gebieten, etwa durch Festsetzung von verbindlichen Preis-Obergrenzen per Gesetz!!!!
Wenn sie mit Regieren und Politik nicht ausgelastet sind, spricht das eindeutig dafür, dass wir ZUVIELE Politiker haben (und mit Steuergeldern finanzieren!), in der freien Wirtschaft heißt das: Entlassen und Reduzieren auf die Bedarfsanzahl! Für mich gibt es eh zuviele dieser nichtsnützigen Dummschwätzer!
Greetz
BV2B
Der Spruch heißt übrigens, "wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" oder "Beiße nie die Hand, die Dich füttert".
Wer an den Preisen "Schuld" oder "Nicht Schuld" ist - Total egal, es ging hier um diese mehr als merkwürdige Petition, die halt, wäre sie echt, blödsinn ist!
Gruß
milliway42
Also der Finanzminister profitiert nicht vom teuren Sprit aber auch nicht vom billigeren . Das Einkommen der breiten Masse (Rente; Lohn/Gehalt; Hartz 1-4 ) wird sowieso verkonsumiert , bis auf Miete , Harley abbezahlen etc. Wenn der Sprit teuer ist , wird entweder weniger gefahren oder anderswo gespart . Wenn der Sprit billig ist , wird mehr gefahren oder die Kohle anderweitig ausgeklötert . Woher der Steinbrück die Mehrwertsteuer kriegt ist dem egal , nur Mehreinnahmen durch den teuren Sprit hat er nicht . Im Gegenteil , die Leute sparen wenns teuer wird .🙂
Bis Samstag ,Alex 13.30 Uhr
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von BigV2Bikes
... dem maßlosen Profitstreben der Mineralölkonzerne und sonstiger Energie produzierender Großunternehmen dauerhaft Einhalt zu gebieten, etwa durch Festsetzung von verbindlichen Preis-Obergrenzen per Gesetz!!
wenn du dast ernst meinst, kann dir keiner mehr helfen...
was das für folgen hat, kann man im real existierenden sozialismus wie zum bsp. venezuela sehen: es wurden preisobergrenzen für lebensmittel festgelegt, mit dem ziel, dass die leute sich wieder mehr leisten können. jetzt rate mal, was daraus die folge war? LEBENSMITTELMANGEL. warum? weil die produzenten nicht bereit waren, für diese preise zu verkaufen, wenn sie wo anders höhere bekommen. und das ist besonders bei KNAPPEN gütern der fall. oder willst du etwa dann die anbieter ZWINGEN, zu den von ir festgelegten preisen verkaufen zu müssen? na, das will ich sehen.
tolle idee! du solltest politiker werden und die geschicke unseres landes führen, denn alle jetzigen sind ja dumm und abzocker... oder wähl npd oder linke, die versprechen solche dinge auch vom himmel...
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
tolle idee! du solltest politiker werden und die geschicke unseres landes führen, denn alle jetzigen sind ja dumm und abzocker... oder wähl npd oder linke, die versprechen solche dinge auch vom himmel...
Das schlimme ist, das beides passiert. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
wenn du dast ernst meinst, kann dir keiner mehr helfen...Zitat:
Original geschrieben von BigV2Bikes
... dem maßlosen Profitstreben der Mineralölkonzerne und sonstiger Energie produzierender Großunternehmen dauerhaft Einhalt zu gebieten, etwa durch Festsetzung von verbindlichen Preis-Obergrenzen per Gesetz!!
was das für folgen hat, kann man im real existierenden sozialismus wie zum bsp. venezuela sehen: es wurden preisobergrenzen für lebensmittel festgelegt, mit dem ziel, dass die leute sich wieder mehr leisten können. jetzt rate mal, was daraus die folge war? LEBENSMITTELMANGEL. warum? weil die produzenten nicht bereit waren, für diese preise zu verkaufen, wenn sie wo anders höhere bekommen. und das ist besonders bei KNAPPEN gütern der fall. oder willst du etwa dann die anbieter ZWINGEN, zu den von ir festgelegten preisen verkaufen zu müssen? na, das will ich sehen.tolle idee! du solltest politiker werden und die geschicke unseres landes führen, denn alle jetzigen sind ja dumm und abzocker... oder wähl npd oder linke, die versprechen solche dinge auch vom himmel...
100% Zustimmung.
Hohe Spritpreise mag niemand der irgend etwas "fahrbares" hat, aber solche Ideen sind wirklich völlig daneben...
Gruß Brus
Da scheint Ihr aber nicht auf dem Laufenden zu sein, Liechtenstein z.B. hat nach meiner Info eine solche Obergrenze für Spritpreise!
Und BITTE nicht das Wort im Munde rumdrehen, von Brot, Milch und anderen Lebensmitteln war hier NIE die Rede, sondern ausschließlich von Mineralölkonzernen und anderen Großunternehmen der Energiewirtschaft, also in der Regel von milliardenschweren Konzernen, die dem Kartellrecht unterliegen.
Im Übrigen seid Ihr der Meinung, man sollte lieber NIX tun und weiter zusehen, wie die Spritpreise (und damit die Gewinne der Konzerne) in astronomische Höhen anheben - DANN wird sich mit Sicherheit auch NIX tun in Richtung Entlastung der Endverbraucher!
Greetz
BV2B
auch kein gutes vorbild, denn dort ist der NETTOPREIS etwa 6 cent höher als in deutschland. d.h. die margen für die anbieter sind dort sogar höher als in deutschland. insgesamt ist es nur etwas billiger wegen dem niedrigeren steueranteil. wenn also deutschland per gesetz den preis auf sagen wir mal 1,20 festlegt, ddie absoluten steuern aber gleich lässt, tritt genau das ein, was beispielsweis ein venezuela mit den lebensmittelpreisen bzw. -versorgung passiert ist. SO EINFACH IST DIE WELT NICHT.
aber wie gesagt: bewerb dich doch auf einen listenplatz bei einer partei, lass dich wählen und MACH ES.