Bundestags-Petition gg. zu hohe Spritsteuer: UNTERSCHREIBEN!!!!

Harley-Davidson

Hy, habe ich in anderem Forum gefunden:

Tach auch !!

Es gibt eine Petition im Bundestag :
Bezeichnung der Petition:
Mineralölsteuer: Halbierung der Besteuerung
von Diesel und Benzin

Link:
http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685

Falls der Link nicht funzen sollte, einfach in die Suchfunktion einkopieren.

Mitmachen und Weitergeben!!!!!

Greetz

BV2B

Beste Antwort im Thema

Sorry,

aber das poppt in irgendeinem Forum alle paar Wochen wieder hoch und das seit JAHREN!

Unorganisiert, und sinnlos.

Meine Meinung!

Gruß
flhti

62 weitere Antworten
62 Antworten

Halte ich für sinnfrei.

Und ja, ich habe resigniert. Selbst wenn die Spritpreise fallen sollten, was aber nicht der Fall sein wird, steigt der Preis wieder auf die gleiche Höhe weil der Auto-/Motorradfahrer die Preise mittlerweile gewohnt ist. Bin im Mai mit dem PKW durch Slowenien gefahren . . . herrlich . . . 98er-super für einszwölfkommadrei. Schade, dass Slowenien so klein ist, hätte noch ewig weitertanken können.

Seitens der Volksverdummer wird sich nichts tun . . . die Mehreinnahmen in die Staatskassen sind Grund genung, nicht dagegen vor zu gehen. Und sollte die Km-Pauschale ab dem 1. Kilometer wieder eingeführt werden, hat Steinmeier schon angekündigt, dass er sich das fehlende Geld eben woanders holen wird.

Der ewige Spruch ". . . wartet nur bis zu den Wahlen . . ." ist Schwachfug, weil wir nur zwischen Pest und Cholera wählen können. Die Volksverbrecher sind sich alle selbst am nächsten und kümmern sich um ihre Finanzen.

Viele blicken voller Bewunderung zu den Franzosen mit ihrer Streit- und Streikbarkeit. Das wird bei uns nie passieren . . . Streiken und Streiten hat man uns seit '45 gründlich aberzogen.

Die können mich mal, sollen mir abziehen was geht und Preise erhöhen wo sie nur wollen . . . kann ja doch nichts dagegen tun. Ist nur immer herrlich, dass die Regierung die bösen bösen Ölmultis für die hohen Preise verantwortlich macht . . . wie hoch war doch gleich wieder der Steueranteil am Sprit ???

Das mit dem Diesel war klar, die haben nur so lange abgewartet, bis genug Diesel-PKW zugelassen waren. Ist ungefähr wie mit dem Erdgas in unserer Gemeinde . . . die erzählen mir heute noch, wie preiswert Gas ist. Und haben einen Exclusiv-Vertrag mit dem einen Anbieter verlängert. Wieder nichts mit Anbieter wechseln. Ständig hört man, dass das Gas teurer wird, da ja auch das Heizöl im Preis gestiegen ist. Liegt daran, dass der Gaspreis an den Ölpreis gebunden ist. Komischerweise gilt das nur in die Richtung nach oben . . . habe noch nie erlebt, dass mein Gas aus der Leitung ins Haus billiger geworden ist. Im Gegenteil . . die Ölverbraucher in unserer Strasse können sich zusammenrotten und eine Großbestellung zu Sonderkonditionen machen . . .

Du bist Deutschland :-((

Zitat:

Original geschrieben von Tim_1,6


Diese Seite ist ein Fake!

Zwar gut gemacht, aber definitiv gehört die Webseite nicht zu den Webinhalten des Deutschen Bundestages. Man kann dies sehr leicht an der englischen Domain erkennen. Wenn man zudem versucht, die Seite mittels Suchfunktion über den Originalserver zu erreichen bleibt die Suche ergebnislos. Auch führen die Links am Ende der Seite ins Leere.

Hier werden also nur Postadressen in Verbindung mit e-Mail-Adressen gesammelt! Die potenziellen Gefahren sind Euch sicherlich bekannt!

Mein Guter,

nicht immer gleich so schnell mit einem Urteil, vor allem, wenn einem die Kenntnis fehlt.

Der Link ist echt, alle Internet-Petitionen des Bundestages laufen über Edinburgh/ Schottland.

Das System "Öffentliche Petition" des Deutschen Bundestages basiert auf einem System des Schottischen Parlaments und den dort gesammelten Erfahrungen.

Im Rahmen eines Modellversuchs werden die Internetseiten "Öffentliche Petition" vom International Teledemocracy Centre an der Napier-Universität in Edinburgh zur Verfügung gestellt.

Alles nachzulesen auf www.bundestag.de

Der Link IST definitiv echt!!!

Kannst ja mal über Google suchen und Dich dann weiterklicken (siehe oben!)

http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/

Greetz

BV2B

Zitat:

Original geschrieben von knubbel_7


Halte ich für sinnfrei.

Und ja, ich habe resigniert. Selbst wenn die Spritpreise fallen sollten, was aber nicht der Fall sein wird, steigt der Preis wieder auf die gleiche Höhe weil der Auto-/Motorradfahrer die Preise mittlerweile gewohnt ist. Bin im Mai mit dem PKW durch Slowenien gefahren . . . herrlich . . . 98er-super für einszwölfkommadrei. Schade, dass Slowenien so klein ist, hätte noch ewig weitertanken können.

Seitens der Volksverdummer wird sich nichts tun . . . die Mehreinnahmen in die Staatskassen sind Grund genung, nicht dagegen vor zu gehen. Und sollte die Km-Pauschale ab dem 1. Kilometer wieder eingeführt werden, hat Steinmeier schon angekündigt, dass er sich das fehlende Geld eben woanders holen wird.

Der ewige Spruch ". . . wartet nur bis zu den Wahlen . . ." ist Schwachfug, weil wir nur zwischen Pest und Cholera wählen können. Die Volksverbrecher sind sich alle selbst am nächsten und kümmern sich um ihre Finanzen.

Viele blicken voller Bewunderung zu den Franzosen mit ihrer Streit- und Streikbarkeit. Das wird bei uns nie passieren . . . Streiken und Streiten hat man uns seit '45 gründlich aberzogen.

Die können mich mal, sollen mir abziehen was geht und Preise erhöhen wo sie nur wollen . . . kann ja doch nichts dagegen tun. Ist nur immer herrlich, dass die Regierung die bösen bösen Ölmultis für die hohen Preise verantwortlich macht . . . wie hoch war doch gleich wieder der Steueranteil am Sprit ???

Das mit dem Diesel war klar, die haben nur so lange abgewartet, bis genug Diesel-PKW zugelassen waren. Ist ungefähr wie mit dem Erdgas in unserer Gemeinde . . . die erzählen mir heute noch, wie preiswert Gas ist. Und haben einen Exclusiv-Vertrag mit dem einen Anbieter verlängert. Wieder nichts mit Anbieter wechseln. Ständig hört man, dass das Gas teurer wird, da ja auch das Heizöl im Preis gestiegen ist. Liegt daran, dass der Gaspreis an den Ölpreis gebunden ist. Komischerweise gilt das nur in die Richtung nach oben . . . habe noch nie erlebt, dass mein Gas aus der Leitung ins Haus billiger geworden ist. Im Gegenteil . . die Ölverbraucher in unserer Strasse können sich zusammenrotten und eine Großbestellung zu Sonderkonditionen machen . . .

Du bist Deutschland :-((

So siehts leider aus und wird sich auch nicht ändern.........zumindest nich nach unten

Ähnliche Themen

wen's interessiert:

2007:

http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,532323,00.html

und 2006:

http://www.tagesspiegel.de/.../...haft-ExxonMobil-Shell;art115,1877613

Benzinpreisentwicklung und Steueranteil in Euro seit den 50ern:

http://www.bft.de/faq/faq/entben.htm

leider nur bis 2006, aber bis 2008 ist das ja nicht zu schwer nachzuverfolgen....

von wegen

"So siehts leider aus und wird sich auch nicht ändern.........zumindest nich nach unten"

______________

Wenn jeder so denken würde, würde und wird sich in der Tat NIX ändern, weil "Die da oben" ja denken MÜSSEN, den ganzen Bockmist, den sie täglich (ohne in die Verantwortung genommen werden zu können) verzapfen, findet der SOUVERÄN=das Volk prima und keiner Veränderung bedürftig.

Bestes Beispiel ist doch die gekürzte Pendlerpauschale: da hören Steinbrück, Merkel und Konsorten aus diversen sachkundigen Quellen, dass diese unzweifelhaft gegen Grundrechte verstößt - trotzdem wird wider besseren Wissens (und wider den Willen der Mehrheit der Bevölkerung) von einer Minderheit (Politiker-Bonzen) an diesem nachweislich rechtswidrigen Zustand festgehalten, wie borniert und arrogant muss man sein......????

Ich finde diese Aktion richtig und gut und nachahmenswert, es müsste viel mehr davon geben, damit diese gewissenlose Drecksbande merkt, dass sie es mit uns eben NICHT länger so treiben können!

BV2B

@ BV2B
100% Zustimmung

Man könnte auch eine Sternfahrt organisieren mit anderen Moppedfahrer und mitz unseren Bikes vor den Bundestag in Berlin fahren. Und als Krönung der Demo kann jeder noch einen Haufen auf die Bundestagstreppe setzen. 😁
Frei dem Motto: "Euer Gerede und Nichtstun stinkt uns" bzw. "Macht euern Scheiß doch alleine". Das wär doch was.

Richtig ist: Wer sich nicht bewegt wird auch nie etwas bewegen!!!!

Aber die deutsche Mentalität ist und bleibt die Vogel Strauß Theorie, immer den Kopp in den Sand oder gemäß der drei Affen: Nichts hören, nichts sehen, nicht sprechen. Und von mir noch einen dazu, nicht denken.😎

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy



Zitat:

Original geschrieben von Tim_1,6


Diese Seite ist ein Fake!

Zwar gut gemacht, aber definitiv gehört die Webseite nicht zu den Webinhalten des Deutschen Bundestages. Man kann dies sehr leicht an der englischen Domain erkennen. Wenn man zudem versucht, die Seite mittels Suchfunktion über den Originalserver zu erreichen bleibt die Suche ergebnislos. Auch führen die Links am Ende der Seite ins Leere.

Hier werden also nur Postadressen in Verbindung mit e-Mail-Adressen gesammelt! Die potenziellen Gefahren sind Euch sicherlich bekannt!

Mein Guter,

nicht immer gleich so schnell mit einem Urteil, vor allem, wenn einem die Kenntnis fehlt.

Der Link ist echt, alle Internet-Petitionen des Bundestages laufen über Edinburgh/ Schottland.

Das System "Öffentliche Petition" des Deutschen Bundestages basiert auf einem System des Schottischen Parlaments und den dort gesammelten Erfahrungen.

Im Rahmen eines Modellversuchs werden die Internetseiten "Öffentliche Petition" vom International Teledemocracy Centre an der Napier-Universität in Edinburgh zur Verfügung gestellt.

Alles nachzulesen auf www.bundestag.de

Hallo Fatboy,

du hast recht. Ich muss mich entschuldigen.
Bei mir in der Firma kam heute morgen eine Mail an, die vor diesem "Fake" warnte. Da die Firma nicht gerade klein ist (80.000 Mitarbeiter) hielt ich die Mail für glaubwürdiger als diesen Thread. Aber Google hat mich vom Gegenteil überzeugt.

Gruß Tim.

Nachtrag:

Über die Seite http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinepet/server.html habe ich folgende Adresse gefunden:

http://itc.napier.ac.uk/

Allerdings weicht Link des Themenerstellers ab. Dieser beginnt mit itc3.napier.ac.uk.
Kürzt man den Link auf http://itc3.napier.ac.uk/ erscheint: "Directory Listing Denied"

Gruß Tim

Zitat:

Original geschrieben von adi74


@ BV2B
100% Zustimmung

Man könnte auch eine Sternfahrt organisieren mit anderen Moppedfahrer und mitz unseren Bikes vor den Bundestag in Berlin fahren. Und als Krönung der Demo kann jeder noch einen Haufen auf die Bundestagstreppe setzen. 😁
Frei dem Motto: "Euer Gerede und Nichtstun stinkt uns" bzw. "Macht euern Scheiß doch alleine". Das wär doch was.

echt gute Idee mit der Sternfahrt, ich sehe schon die unglaubliche Symphatiewelle der Bevölkerung, wenn Harleyfahrrer nach niedrigeren Spritpreisen rufen, weil, die gelten in Allgemeinen ja wirklich als arm

noch ein paar andere Ideen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Oldtimer2



Zitat:

Original geschrieben von adi74


@ BV2B
100% Zustimmung

Man könnte auch eine Sternfahrt organisieren mit anderen Moppedfahrer und mitz unseren Bikes vor den Bundestag in Berlin fahren. Und als Krönung der Demo kann jeder noch einen Haufen auf die Bundestagstreppe setzen. 😁
Frei dem Motto: "Euer Gerede und Nichtstun stinkt uns" bzw. "Macht euern Scheiß doch alleine". Das wär doch was.

echt gute Idee mit der Sternfahrt, ich sehe schon die unglaubliche Symphatiewelle der Bevölkerung, wenn Harleyfahrrer nach niedrigeren Spritpreisen rufen, weil, die gelten in Allgemeinen ja wirklich als arm

noch ein paar andere Ideen :-)

vervollständigt würde das bild vom SEK laute tüte, das anlässlich der sternfahrt den umsatz seines lebens macht 😁

falls ihr es noch nicht bemerkt habt:

unsere politiker können so gut wie nichts bewegen.

1. die mineralölsteuer ist absolut, nicht prozentual.
2. klar kann man die abschaffen; dann wird der sprit kurzzeitig wieder so günstig wie vor sagen wir mal 2 jahren. danach denkt sich jeder "wie toll" und fährt wieder mehr (umgekehrt sehen wir momentan, dass im letzten jahr der spritverbrauch um 7-9% zurückgegangen ist, also weniger gefahren wurde aufgrund der höheren preise)
3. innerhalb kürzester zeit werdet ihr dann feststellen, dass der spritpreis wieder steigt und das niveau erreicht, welches er jetzt bereits hat - dann ohne steueranteil. > wen wollt ihr dann schuldig machen?
4. besser ist es, den fakten ins auge zu sehen:
- öl ist langfristig knapp
- benzin/diesel sind auch kurzfristig (regional) knapp (raffineriekapazitäten, lokale nachfrageüberhange in asien etc.)
- der ölpreis ist hochgradig spekulativ. und da bitte nicht meckern, denn jeder von euch, der eine private altersvorsorge, aktienfonds oder sonstige geldanlagen hat, ist hochgradig verdächtig, daran zu partizipieren)

mein fazit: harley fahren, solange man den sprit nicht in der apotheke kaufen muss und sich das nicht mehr leisten kann und sich auf den 2020er modelljahrgang mit brennstoffzellenmotoren "revolution 2" freuen...

;-)

Zitat:

Original geschrieben von knubbel_7


Seitens der Volksverdummer wird sich nichts tun . . . die Mehreinnahmen in die Staatskassen sind Grund genung, nicht dagegen vor zu gehen.

der staat hat keine mehreinnahmen aus den hohen spritpreisen. das ist eine mär, die sich hartnäckig hält aber durch fakten (nachzulesen im finanzbericht der bundesregierung) widerlegt wird:

- die einnahmen aus der ökosteuer sind in den letzten jahren kontinuierlich gesunken
- die einnahmen aus der mineralölsteuer auch
- die mehreinnahmen (prozentual) der höheren mwst haben absolut gesehen diese einnahmeverluste nicht aufgefangen

http://...bundesfinanzministerium.de/.../...operty=publicationFile.pdf

übrigens: ich bin weder boss eines ölmultis noch politiker, reagiere nur allergisch über die pauschalbeschimpfungen, die so nicht stimmen, sorry...

"3. innerhalb kürzester zeit werdet ihr dann feststellen, dass der spritpreis wieder steigt und das niveau erreicht, welches er jetzt bereits hat - dann ohne steueranteil. "

Da hat der Cerberus aber sowas von Recht. Dummerweise ist in dem Zeitraum dann schon die Einkommenssteuer erhöht worden, um den Verlust bei der Mineralölsteuer auszugleichen. Und dann haben wir beides: hohe Spritpreise und eine höhere Einkommenssteuer.

Die Saudis haben übrigens angekündigt, die Fördermengen zu erhöhen. In Ihren Augen liegt das Hauptproblem bei den Spekulanten, die den Preis hochtreiben. Nur mal so. Der Deutsche Bundestag ist nicht immer an allem Schuld.

Teppo

Ähnliche Themen