Bund bessert nach bei Abwrackprämie
Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22
Bund bessert bei Abwrackprämie nach:
In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.
Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.
Na das ist doch mal was:
wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von liqui
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holenZitat:
Original geschrieben von Carlocat
Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.
Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??
Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?
Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?
Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.
2942 Antworten
und was wäre sooo schlimm wenn ein paar Leute dann bei der staatlichem Prämie leer ausgehen ??
Andere wie wir haben die staatliche Prämie bekommen ( werden )
gehen aber dafür bei der VW Prämie leer aus , weil wir einen einzigen Tag zu früh waren und da ändert auch Niemand schnell die Gesetze .
Eine der beiden Prämien hat dann ja Jeder bekommen
Zitat:
Original geschrieben von troy84
Nein!Zitat:
Original geschrieben von Artos123
Gibts neue Ergebnisse bzgl. der Nachbesserungen???Mich würde ja mal interessieren, ob es auch ausreicht, wenn man einfach den Kaufvertrag dahin schickt, das man die Prämie dann sicher hat. Und dann den Antrag komplett bei Zulassung des neuen Fahrzeugs abschickt...
Ist da was dran?Gruß,
ArtosDie ganze Geschichte war nur ein Wunschdenken.
NEIN,
mit dem "Wunschdenken" ist DAS so nicht richtig!
Ein Ausschuss im Bundestag arbeitet immer noch an der NACHBESSERUNG !!
(sprich,nicht die evtl.langen Lieferzeiten werden einem vllt. zum Verhängnis sondern man will an dem
Vorschlag festhalten dass das Datum des Kaufvertrages das entscheidende
Kriterium ist !!!
(Quelle : heute Morgen im Radio einen Kommentar dazu gehört ,leider weiß
ich nicht die Sendeanstalt !)
werde zu dem Thema heute Abend mal googeln u. dann evtl berichten!
Schade, anscheinend muss man als Neuwagenkäufer nun weiterhin um die Prämie zittern.
Die einzige Änderung, die beschlossen wurde, ist der Einzug des originalen Fahrzeugbriefes ab dem 2.März.
Ich hatte gehofft, dass der Druck der Kfz Industrie etwas bringt und eine "Kaufvertragsregelung" in Kraft tritt, also Datum des Kaufvertrages garantiert die Prämienauszahlung.
Dann kann ich nur hoffen, dass ich für meinen Golf Anfang/Mitte Mai noch die Prämie bekomme.
Oder hat jemand andere Infos.
Gruß
burschi
Ähnliche Themen
Lt. Bild.de:
Missbrauch mit der Abwrackprämie wird erschwert: Autokäufer, die in Genuss der 2.500 Euro für die Verschrottung ihres alten Wagens kommen wollen, müssen künftig nicht nur die Zulassungspapiere einreichen, sondern auch das entwertete Original des Fahrzeugbriefs. Wie das Wirtschaftsministerium am Freitag mitteilte, gilt diese Neuerung voraussichtlich ab dem 2. März. Die Bundesregierung hat 1,5 Milliarden Euro für die sogenannte Umweltprämie bereitgestellt. Das reicht für die Verschrottung von rund 600.000 Altautos. Anträge können bis zum 31. Dezember gestellt werden, doch steht zu befürchten, dass die Summe vorher aufgebraucht ist. Mit der Verabschiedung des Konjunkturpaketes II im Bundesrat wurde auch die Neuerung beschlossen, die Missbrauch verhindern soll. Die Vorlage des entwerteten Kraftfahrzeugbriefes beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) soll verhindern, dass angeblich verschrottete Autos weiter genutzt werden.
Sieht wohl genau so aus wie von dir beschrieben!
Und wenn das mit den Anträgen so weiter geht wie diese Woche, ist in 10 Wochen der Topf leer! :-)
Das hieße dann nur wer zwischen dem 14.01 und ca. dem 06. bis 13.02. einen Golf bestellt hat, hätte eine Chance auf die Prämie!😁
Das ist gut für alle die, die sich Mitte des Jahres einen Gebrauchtwagen kaufen wollen! :-)
Gruß
NavMan
Zitat:
Original geschrieben von navman
Das ist gut für alle die, die sich Mitte des Jahres einen Gebrauchtwagen kaufen wollen! :-)
Hilf mir mal auf die Sprünge...
Wie meinst du das?
Gruß,
Artos
Naja, es wird einige Leute geben die jetzt und in den kommenden Wochen (nicht nur bei VW) noch einen Neuwagen in der Hoffnung auf die Prämie bestellen und dann Anfang des Sommer sehen müssen wie sie ihren Altwagen loswerden, da der Topf dann ja doch wohl schon leer ist...
Gruß
NavMan
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt:
Presseinfo des deutschen Kfz Gewerbes:
Zur aktuellen Diskussion um die Höhe des Fördertopfes hieß es vom Kfz-Verband, es sei zu früh für Spekulationen, ob und wann die Mittel erschöpft seien. Mitte März werde man neue Ergebnisse vorlegen, nachdem bereits Mitte Februar "rund 220.000 mit der Umweltprämie hinterlegte Kaufverträge" geschrieben worden seien. Der Verband erneuerte seine Forderungen, die Richtlinie im Sinne eines Vertrauensschutzes derart zu modifizieren, dass verbindliche Kaufverträge als Dokument zur Bestätigung der Prämie ausreichten. Vor allem für Neuwagen mit mehrmonatigen Lieferzeiten könne im anderen Falle eine vermeidbare Verunsicherung der Kunden auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von navman
Sieht wohl genau so aus wie von dir beschrieben!Und wenn das mit den Anträgen so weiter geht wie diese Woche, ist in 10 Wochen der Topf leer! :-)
Das hieße dann nur wer zwischen dem 14.01 und ca. dem 06. bis 13.02. einen Golf bestellt hat, hätte eine Chance auf die Prämie!😁
Das ist gut für alle die, die sich Mitte des Jahres einen Gebrauchtwagen kaufen wollen! :-)
Gruß
NavMan
So eine verquirlte Scheiße, was Du da schreibst....
Mensch Leute, lasst Euch doch nicht verrückt machen.
- max. 600.000 Anträge sind möglich...
- Hochrechnung ergibt bei gleichem Antragseingang: min. 20.06.2009
Alle die ein Lagerfahrzeug gekauft haben, haben logischerweise die Prämie beantragt.
Die Flutwelle, die wir die letzten zwei Wochen erlebt haben, wird sich wieder geben.
- Ein signifikater Anstieg dürfte sich im Mai stattfinden, da hier die meisten Bestellungen ausgeliefert werden.
Meine Prognose: min. 08/2009
Ein Forum lebt zwar davon, dass jeder seinen Senf dazugeben kann, aber bleibt doch mal realistisch!!!
Und noch mal zu Erinnerung der TOPF beinhaltet 1,5 Mrd. --- > max. 600.000 Anträge.
Also bitte nicht den Teufel an die Wand malen!!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Alexander0510
So eine verquirlte Scheiße, was Du da schreibst....
Mensch Leute, lasst Euch doch nicht verrückt machen.
Ah, der Herr versteht es sich auszudrücken... Ich kenne Foren da wird man für den Satz permanent ausgeschlossen... ( zurecht )
Diese Woche kamen 50.000 Anträge dazu und das wird garantiert nicht weniger.
Meine Prognose: In zehn Wochen ist der Topf leer.
Gruß
NavMan
Zitat:
Original geschrieben von navman
Ah, der Herr versteht es sich auszudrücken... Ich kenne Foren da wird man für den Satz permanent ausgeschlossen... ( zurecht )Zitat:
Original geschrieben von Alexander0510
So eine verquirlte Scheiße, was Du da schreibst....
Mensch Leute, lasst Euch doch nicht verrückt machen.Gruß
NavMan
oh... da habe ich meinen Gedankengang wohl niedergeschrieben.
Das mit der "verquirlten KAKA" nehme ich natürlich zurück - ist mir gar nicht aufgefallen.
Diese Diskussion hier bereitet den Leuten eher Angst, als Verfreude über die UP oder den neuen Wagen. Klar ist da ein wenig Risiko dabei... Aber die Annahme, dass die Prämie bald ausgeschöpft sein wird, ist falsch. So viele Fahrzeuge (dass der Topf bald leer ist) sind aktuelle am Markt nicht gar nicht verfügbar, folglich geht das nur über Bestellungen. Der Antragseingang wird sich in spät. zwei Wochen legen. Wenn nicht, steinigt mich.
Meine Prognose bleibt: min. Aug 2009
Nicht verrückt machen lassen!
Wenn´s mit der selben Intensität weitergeht ist der Topf nach meiner Berechnung Anfang September leer.
Kann ja nicht sein, dass Leute die im Febraur einen neuen Wagen bestellt haben (ein Monat nach bekanntwerden der Abwrackprämie), schon diese nicht bekommen !
Denke der erste run ist vorbei - die Autohäuser sind ja leer - nächste Welle wieder im Mai !