Bund bessert nach bei Abwrackprämie
Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22
Bund bessert bei Abwrackprämie nach:
In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.
Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.
Na das ist doch mal was:
wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von liqui
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holenZitat:
Original geschrieben von Carlocat
Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.
Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??
Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?
Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?
Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.
2942 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oecher1963
Bei der Bafa galt bisher immer, dass Rückfragen quasi sinnlos sind...
Wozu soll dann deren Hotline gut sein?
Ich glaube nicht das ich Probleme mit der BAFA bekomme.
Personenidentität erfülle ich nämlich.
Meine Befürchtung ist das ich Probleme mit der VW Umweltprämie bekommen werde weil ich nicht die geforderte Adressidentität nachweisen kann.
Altfahrzeug hat zwar selben Halter aber unterschiedliche Adresse zum Neuwagen wegen Umzug.
Bei VW hieß es immer unter den Voraussetzungen der staatlichen UWP und es war nie genaueres nachzulesen und nun sind sie strenger als der Staat? Wo kann man bei Vw verbindliche Aussagen bekommen, am besten schriftlich, die hotline ist mir da zu unsicher.
Also zunächst glaube ich, dass das wie die meisten Bedingungen prmär Abschreckung für "Gelegenheitstäter" und "Optionen-offen-halten" ist. Für gewöhnlich schreibt man in solche Bedingungen alles rein, was irgendwie nützlich werden könnte, weil man nie weiß was im konkreten Einzelfall alles passieren kann.
Um aber das Problem nach der Ratio dieser Bedingung zu umgehen bzw. den Zweck doch zu erfüllen (und dieser kann nur die Sicherstellung der PERSONENidentität sein; zusätlich halt über Adressabgleich gesichert), sollte der Nachweis durch die Ummeldung vom Einwohnermeldeamt bzgl der Ab- UND Anmeldung genügen.
Als selbständig, tatsächliche Bedingung zum Erhalt der UPP wird die Klausel nicht taugen, weil sie zu 100% nur wie oben beschrieben ausgelegt und ansonsten unwirksam würde.
Mein Tipp (wie ich es machen würde):
1) abwarten und nichts tun. Prämie einstreichen gut ist.
2) Für den Fall der Absage (mit dem ich nicht rechne), einen noch freundlichen Brief mit den Kopien der Ab- und Anmeldung nach Wolfsburg bzw. durch den Händler übermitteln lassen.
Ähnliche Themen
Hier mein Schreiben vom VW Händler :
Hier steht definitiv Adressidentität und nicht Personenidentität.
Werde mal morgen nochmals bei VW nachfragen.
GRUNDVORAUSSETZUNGEN ZUR Volkswagen Umweltprämie:
• Namens- und Adressidentität des Bestellers ist ZWINGEND notwendig
• Das Altfahrzeug muss am Verschrottungstag mindestens 9 Jahre alt sein und mindestens 1 Jahr vor der Stilllegung auf den Besteller zugelassen worden sein
• Verschrottung durch zertifizierten Verwerter im Zeitraum vom 14.01.2009 bis zum 30.06.2010.
• Zulassung des Neufahrzeugs vor dem Auslieferungstermin bis zum 30.06.2010.
Die in der Bestellung separat aufgeführte Volkswagen Umweltprämie kann nur an Sie vergütet werden, wenn Sie uns folgende Unterlagen nach Auslieferung des Neufahrzeugs einreichen:
• Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief) vom Neuwagen in Kopie
• Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief) jeweils die VORDER- und RÜCKSEITE NACH Abmeldung des Fahrzeugs in Kopie.
• Prämienberechtigter Verwertungsnachweis (im Zeitraum 14.01.2009 bis zum 30.06.2010).
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme dieser Prämie ist der Nachweis der Berechtigung im Rahmen der staatlichen Umweltprämie.
Ich habe die Grundvoraussetzungen gelesen und akzeptiert.
Ort, Datum Unterschrift
Habe genau denselben text, hast du auch bei dem bekannten Vermittler bestellt und bist bei einem AH in Aachen?
Dann wäre die Frage ob die Besteller bei anderen AH auch so ein Formular unterschreiben mußten, oder ob es eine besondere Absicherung dieses Ah ist.
Zitat:
Original geschrieben von albundie
Hier mein Schreiben vom VW Händler :
Hier steht definitiv Adressidentität und nicht Personenidentität.
Beim BAFA ist es Personenidentität, beim VW-Händler wird es das auch so sein. Wieso sollte man den Wagen nicht woanders zulassen bzw. umziehen dürfen?
Einige haben hier über ein halbes Jahr auf den neuen Golf warten müssen. Da gibt es genug Gründe für einen Umzug. Ganz einfach eine Kopie von der An-/Ab-/Ummeldung vorlegen, ggf. Personalausweis vorher, nachher kopieren und gut ist's.
Übrigens die VW-Prämie beantragt Dein Händler bei VW, nicht Du. Mit etwas gutem Willen wird er das schon hinkriegen... 😉
Bevor Du das Ding unterschreibst, streiche doch einfach "Namens- und Adressidentität" und setze "Personenidentität" ein...
Habe heute bei Händler per mail nachgefragt und Problem mit 2 Unterschiedlichen Adressen geschildert.
Angeblich langt mittlerweile auch Namensidentität !!!
Trotzdem euch allen vielen Dank !!!
Zitat:
Original geschrieben von albundie
Habe heute bei Händler per mail nachgefragt und Problem mit 2 Unterschiedlichen Adressen geschildert.
Angeblich langt mittlerweile auch Namensidentität !!!Trotzdem euch allen vielen Dank !!!
dito 🙂
Hallo mal nee Frage
mein händler hat einen Fehler gemacht, er hat heute 2 mal eine Online resevierung auf meinen Namen gemacht.(selbe Fahrzeug )
Nun habe ich 2 Vorgangsnummern (Bestätigung), haut mich nun die bafa raus ?
ich glaube heut nacht mache ich kein Auge zu , wäre ja wahsinn wenn ich jetzt die Prämie nicht bekommen würde..
Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
Hallo mal nee Frage
mein händler hat einen Fehler gemacht, er hat heute 2 mal eine Online resevierung auf meinen Namen gemacht.(selbe Fahrzeug )
Nun habe ich 2 Vorgangsnummern (Bestätigung), haut mich nun die bafa raus ?
ich glaube heut nacht mache ich kein Auge zu , wäre ja wahsinn wenn ich jetzt die Prämie nicht bekommen würde..
Ich hätte jetzt spontan gedacht: Händler hat Fehler gemacht -> Händler muss für alle Folgen gerade stehen.
Im Formular steht zwar bei den persönlichen Erklärungen drin "- ich für dasselbe Alt- und Neufahrzeug keinen weiteren Antrag auf Gewährung einer Umweltprämie gestellt habe.", aber über das Formular wird AFAIK nur reserviert (das Antragsformular kriegt man ja erst per Post) und da man teilweise nur 1x vorhandene Originalunterlagen einrichen muss, die man ja erst fälschen müsste (:-)), wäre ich guter Dinge, dass das klappt - und wenn der Händler dafür bluten muss.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
Hallo mal nee Frage
mein händler hat einen Fehler gemacht, er hat heute 2 mal eine Online resevierung auf meinen Namen gemacht.(selbe Fahrzeug )
Nun habe ich 2 Vorgangsnummern (Bestätigung), haut mich nun die bafa raus ?
ich glaube heut nacht mache ich kein Auge zu , wäre ja wahsinn wenn ich jetzt die Prämie nicht bekommen würde..
Doppelreservierungen sind speziell in den ersten Tagen sehr, sehr oft passiert. Ich habe gelesen, dass das BAFA
eineder Reservierungen storniert. Am besten Du klärst das mit dem BAFA.
Ich habe zufällig erfahren, dass mein Händler entgegen der Absprache reservierte, obwohl ich bereits reserviert hatte. Da mache ich mir aber null Sorgen.
erst mal Danke da bin ich erst mal beruhigt,werde morgen mal anrufen,
es handelt sich ja auch nur um die Online reservierung, die richtige resvierungsbestätigung bekommt man ja erst später oder?