Bund bessert nach bei Abwrackprämie
Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22
Bund bessert bei Abwrackprämie nach:
In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.
Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.
Na das ist doch mal was:
wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von liqui
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holenZitat:
Original geschrieben von Carlocat
Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.
Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??
Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?
Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?
Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.
2942 Antworten
Seit wann wird die Anschaffung eines Privat-Pkw´s von der Kfw gefördert?!
Ok mit der Photovoltaikanlage ist klar. Aber Pkw?
So hoffe jetzt kehrt hier wieder etwas Ruhe im Forum ein, da seit heute Abend feststeht das der Bund die Prämie
definitiv verlängert.
In den Nachrichten sagten sie so in etwa nochmal 1 Milliarde .
Dann kann man sich ja Zeit lassen beim Autokauf :-)
Gute Nacht
Geschenk für das Wahlvolk: Abwrackprämie wird verlängert
Bild-Artikel
Im Radio wurde gesagt, das die Prämie sich ggf. veringert, je nach Antragsstellung.....
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Seit wann wird die Anschaffung eines Privat-Pkw´s von der Kfw gefördert?!Ok mit der Photovoltaikanlage ist klar. Aber Pkw?
ja DAS würde mich auch interessieren ! was die KfW mit privatautos zu tun hat , das ist mir ein rätsel ?? deswegen auch meine kommentierung dazu !😎 oder haben wir alle ne finanzierungsmöglichkeit außeracht gelassen ? um ne erklärung kommt er nicht drumrum !
cu mobilkom
😁😕
Ähnliche Themen
Scant ihr eigentlich bei ner verbindauch die 2 Seiten Standardtext die nach der eigentlich Seite mit der Bestellung kommt mit ein?
Und was ist bei ner Bestelländerung? Erstbestllung + Änderung oder reicht die Änderung?
Zitat:
Original geschrieben von SMC
Geschenk für das Wahlvolk: Abwrackprämie wird verlängertBild-Artikel
Im Radio wurde gesagt, das die Prämie sich ggf. veringert, je nach Antragsstellung.....
das hab ich auch gehört ! die solln mit der panikmache aufhören , prämie verringern ! das gibt doch für die wieder neuen ärger !! entweder in der alten höhe , oder die sollns lassen , alles andere währe verarschung der wähler !! scheinbar wolln die nicht über die 5% hürde kommen !?😰
erst große töne spucken , 2500 für alle , und als die merkten was sie damit anrichteten den schwanz einziehn und nur halbherzige zugeständnisse machen !! etwas weniger in die banken pumpen und dafür die prämie so lassen bis 31.12. !! alles andere verärgert doch nur die wähler , aber die begreifen das nie !!🙄 spätestens am 30.03. müssen die farbe bekennen !! bis jetzt hat es die presse doch nur aus "verlässliger" quelle erfahren , nichts ganzes und nichts halbes !! sorry für meine deutlichen worte , aber langsam bekomme ich wut im bauch bei solch einer rumeierei !! ist der einfache bürger etwa schuld wenn die banken hier geschäfte machen mit korrupten und unfähigen banken in amerika !?? die bis zum 29.03. nach dem alten verfahren ihre prämie bekommen , also 2500 , und ab dem 30.03. die anderen nur die hälfte oder wie !! nee nee , das gibt 100%tig ärger , aber richtig !! gerechtigkeit in deutschland , hä wo denn ?? vor dem gesetz sind alle gleich ?? welches gesetz ?? das würde ja schon gegen den gleichheitsgrundsatz verstoßen !! aber die biegen das schon hin wie sie es brauchen , diese verd.... ar.....löcher !! sorry , ich binn wirklich wütend , fast jeden tag was neues und anderes !!
cu mobilkom
😠😠
bin vorhin zum händler gefahren um einen golf 6 highline mit DSG zu bestellen. war vorher bei 3 händlern vor ort und hab mich beraten lassen und war mit den preisnachlass überall nicht zufrieden. danach hab ich so ziemlich alle händler im umkreis von 30km per mail kontaktiert und sie mit allen notwendigen informationen gefüttert. das beste angebot hat dann den zuschlag bekommen. hab dann ca 11% rabatt +2500 euro umweltprämie und kostenlose überführung und zulassung bekommen bei einem händler im kreis wesel.
heute den termin zum unterschreiben des kaufvertrages gehabt.
auf halber strecke kam dann die nachricht im radio bei 1LIVE das die abwrackprämie verlängert wird. heute war echt ein schöner tag 🙂
hab vorher nahezu täglich hier den thread verfolgt ohne hier rum zu spamen *schulterklopf*.
ich hab bei meinem händler heute echt nen schnäppchen gemacht und ein rund um sorglos paket raushandeln können. er war sogar noch in der lange ein vorführwagen den sie für den verkaufsraum bestellt hatten abzuändern, so das meine wunschkonfiguration schon im mai 2009 kommen soll 🙂 🙂 🙂.
umweltprämie wird er für mich beantragen. viele andere händler mit denen ich gesprochen hab haben sich "geweigert" sich darum zu kümmern weil es für sie mehraufwand ist und sie ärger mit kunden aus dem weg gehen wollten die ggf keine umweltprämie kriegen weil der topf leer ist. aber das sollte sich wohl jetzt erledigt haben. nur bei kunden die die technische möglichkeit nicht haben (computer, scanner) würden sie das übernehmen.
servicewüste deutschland...
hab mir grad den artikel der bild zugemüte geführt .
spieglein speglein an der wand , wer ist der beste autokanzler im land !! looool typisch bild , da darf die merkel ja garnicht reinschaun , warum , weil sie eine frau ist und der spiegel sofort zerspringen würde ! wir wollen doch nicht das sich unsre "liebe" kanzlerinn verletzt !?😁 nachdem sie am 30. hoffentlich verkünden wird das die prämie in voller höhe weiterläuft , dann ist mir das egal !!
cu mobilkom
😁😎
Wenn man mal über den Tellerrand der aktuellen Panik und des kurzfristigen Torschlusspanik-Denkens hinausdenkt, dann fällt folgendes auf:
1. Wieder wurde die Chance vertan, aus der Prämie eine wirkliche Umweltprämie zu machen. Die ökologische Lenkwirkung ist nämlich gleich Null.
2. Man hätte die Prämie an Verbrauchs- oder CO2 Werte knüpfen können, damit nicht noch Stinker und Protzautos vom Typ Cayenne, und ähnliche, die die Umwelt verpesten, die Prämie als Trittbrettfahrer mal ebenso "mitnehmen".
3. Es profitieren in erster Linie ausländische Hersteller.
Hier ein Zitat (Spiegel):
Hinzu kommt der Umstand, dass die Abwrackprämie an den deutschen Autobauern vorbei geht. Die durch die Bonuszahlung animierten Kunden kaufen vor allem kleinere Fahrzeuge - ein Segment, in dem deutsche Hersteller relativ blass aussehen. "Alles unter 10.000 Euro ist gefragt", sagte Alfred Schmitt, Chef des Heidelberger Marktforschers Impulse, SPIEGEL ONLINE.
Schmitt hat analysiert, welche Automarken seit Januar 2009 stark zugelegt haben. Spitzenreiter ist
Daihatsu (plus 230,5 Prozent), gefolgt von
Hyundai (plus 198,8 Prozent) und
Lada (plus 175,8 Prozent).
Als erster deutscher Hersteller taucht auf Platz 8 die GM-Tochter Opel auf.
Da überrascht es kaum, dass etwa Daimler-Chef Dieter Zetsche eine Aufstockung der Abwrackprämie ablehnt - er möchte ungern weiter zusehen, wie die Bundesregierung seine asiatischen Konkurrenten finanziell unterstützt.
Hallo Leute,
ich bin ja bekannt für dumme Fragen, deshalb:
Ist mittlerweile abschließend geklärt ob die Unterschrift des Kunden auf der verbindlichen Bestellung reicht?
Danke für alle konstruktiven Antworten!
nee, ist nicht.
Jeder Anruf bei der Hotline bringt eine andere Auskunft. Mal so, mal so.
Wir müssen einfach warten bis die ersten beantragt haben und dann wird sich herausstellen, ob die alleinige Unterschrift ausreicht. Traurig aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf
Hallo Leute,ich bin ja bekannt für dumme Fragen, deshalb:
Ist mittlerweile abschließend geklärt ob die Unterschrift des Kunden auf der verbindlichen Bestellung reicht?
Danke für alle konstruktiven Antworten!
eigendlich ja , lass aber sicherheitshalber den händler noch unterschreiben und abstempeln ! sicher ist sicher !
cu mobilkom
Zitat:
Original geschrieben von ToXiC84
hab dann ca 11% rabatt +2500 euro umweltprämie und kostenlose überführung und zulassung bekommen
Du hast nur 2500€ Umweltptämie bekommen?
Was ist mit den zusätzlichen 2500 Umweltprämie + von VW? Die gab es hoffentlich auch noch dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Renrew18
Hier ein Zitat (Spiegel):
Schmitt hat analysiert, welche Automarken seit Januar 2009 stark zugelegt haben. Spitzenreiter ist
Daihatsu (plus 230,5 Prozent), gefolgt von
Hyundai (plus 198,8 Prozent) und
Lada (plus 175,8 Prozent).
Die Zuwachsrate sagt aber nichts über die Stückzahl aus.
Das heute-journal berichtete, dass diese Hersteller - es waren noch andere dabei, weiss nicht mehr genau - zusammen dieses Jahr soviele Autos verkauft haben, wie VW den Golf in zwei Wochen!
Grüße!