Bulli geklaut
Hallo zusammen!
Mir wurde in der letzten Nacht mein Westfalia T3 Bulli in Norderstedt geklaut.
Er stand bei der Werkstatt, hatte gerade mehrere tausend € investiert und wollte den heute abholen...
Tja war wohl jemand schneller.
Der Bus ist ein Original Westfalia Camper (Typ California) mit festem Hochdach (dementsprechend weiss mit den Original Zieraufklebern).
Ich werde nachher, wenn ich von der Arbeit zurück komme ein Bild einstellen.
Vielleicht hat ja jemand den Bus gesehen...bin zwar pessimistisch aber ein Versuch ist es ja Wert.
Viele traurige Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!Da hab ich glaub ich was für Dich.Die Tage hat nen Kollege(Aus Norderstedt) im forumvwbus gepostet.
Hat Nachts welche beim Einbruch gestört,oder wurden gestört.
PKW,Farbe,Nr.-Schild hat er.Ist auch Anzeige erstattet worden.Das Auto wurde auch von Nachbarn mehrmals auf Erkundungsfahrt gesehen.
Mail von dem Betroffenen schick ich dir gleich per PN.
Gruß Frank!
Hallo liebe Runde,
ich bin der Kollege, dem sie am Sonntag um 22:20 Uhr in Norderstedt - Ortsteil Friedrichsgabe - die Tacheonheit geklaut haben. Als sie dabei waren meine Pilotensitze auszubauen, wurden sie gestört! Immerhin habe ich eine Zeugin, die den Fluchtwagen beschreiben konnte (habe ich bereits an spy12 geschickt).
Interessanterweise habe ich ein ähnliches Modell wie spy12 - auch mit Westfalia Ausbau.
Gruß,
Olli
25 Antworten
Heute war im Radio ein interessante Nachricht, dass die Polizei in Norderstedt wohl eine Hehlerbande - spezialisiert auf VW Busse - erwischt hat:
Polizeipresse
Mit VW Busse meinen die aber wohl T4...liest sich jedenfalls so.
Trotzdem...ist und bleib ne Sauerei, egal welches Auto geklaut wird. Jedenfalls ein schöner Fahndungserfolg.
Gruß Jan
wenn meine Neuanschaffung
T3 5E mit NG Motor fertig ist,
werde ich versuchen ihn zu schützen.
Eventuell mit Nato Knochen,
interessant wäre auch ein GSM Alarm.
Sobald jemand eien Tür öffnet,
bekommt man einen Anruf von seinem
Auto (prepaid - kostenlos).
Gibt auch Schaltungen die das Radio
mit Strom versorgen, jedoch
nicht die hohen Startströme
zulassen.
Weiß nicht ob es für T3 eine Getriebesperre
abschließbar gibt.
Gruß
Getriebe- Lenkradsperre ist sehr aufwenig zu verbauen, aber machbar, Saab hat dafür alles nötige im Serienprogramm, das man auf den T3 adaptieren muss, einschliesslich des Zündschlosses in der Mittelkonsole, das aus der Lenksau umziehen muss.
Ähnliche Themen
sinnvoll ist meinse erachtens nach ein kleiner elektrischer kasten der eine zeitschaltuhr und ein relais enthält.
wenn die zündung angestellt wird und der motor läuft, muss innerhalb von 1-2min der knopf zum ausschalten der zeitschaltuhr gedrückt werden, sonst wird die zündung abgestellt und ist erst nach drücken des knopfes wieder reaktivierbar.
Der Hintergrund:
Das Auto lässt sich klauen und geht dann mitten während der Diebesfahrt einfach aus.
am besten noch die Hupe auf Dauerton schalten mit dem kasten...
ein Dieb kann, wenn er merkt das er das auto nicht anbekommt, nach der sicherung suchen, nicht jedoch wenn er mitten auf der Hauptstrasse mit röhrender hupe steht... er wird den Bus stehen lassen und sich verkrümeln...
wenn ich die Polizeipresse so lese, handelt es sich wohl um die alte Masche: klaue Sachen und vertick sie bei E*ay... Tachoeinheiten sind begehrte Dinge und bringen was...
Das bringt dem verpeilten armen Menschen schnelles Geld , und so ein Bus ist doch mal schnell auf..
nen Tip wie man auf der sicheren Seite ist gibt es von mir nicht, möglich ist alles...
Gruß
Das B&B Sicherungssystem ist zwar alles andere, als günstig, aber der Wagen ist sofort in der Fahndung, wenn er ohne Schlüssel bewegt wird, allerdings wird Falschparken mit Abschleppen, enorm teuer, weil der beim Veraden ausgelöste Alarm, die sofortige Fahndung nach dem Fahrzeug auslöst, der Fahndungseinsatz verschlingt, je nach Fahrstrecke bis zum Sammelplatz mal eben 200Euro und mehr...
Hi,
das mit der Zeitschaltuhr ist nicht schlecht, passiert aufgrund dessen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden bist Du dran. Ich spreche hier nicht von den Dieben (die wären mir egal), sondern von anderen Verkehrsteilnehmern. Besser sind diese Systeme die den Motor abstellen, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt.
Gruß
Torsten
y?
wenn der Motor stehen bleibt passtiert nix schlimmes, hast nur keinen Antrieb mehr.
Bremsen und lenkung funktionieren nachwievor, und KEINER kann dir etwas anhängen wegen dem System, der Dieb allein ist schuld
Es kann dir schließlich auch niemand was wenn der Dieb zu blöd ist zu fahren.
Und wenn du nur dafür sorgst das der Motor nicht mer Angeht beim nächsten anspringen, dann wird das Ding null Wirkung haben, ich glaube kaum das der Dieb damit zu Mc Donalds fährt, das teil landet direkt im Abwrackhof des Diebes und wird nie wieder angemacht.
Mir wurde mein Bulli mal vor meiner Haustür geklaut aber zum Glück wurde er innerhalb von einer Woche auch wiedergefunden. Leider etwas beschädigt, aber alles war am Auto dran!
Ein paar Jungs haben wohl damit eine Spritztour gemacht und den Tank nicht mal richtig leer gefahren.
Na ja jedenfalls habe ich seit diesem Schockerlebnis eine Alarmanlgae drin. Sie reagiert auf Bewegung. Auch wenn jemand den Alarm ausschalten kann, dann muss er den Wagen anbekommen, denn die nächste Sperre lässt sich nicht ohne Fernbedienung knacken und stellt den Wagen komplett Lahm (Elektronik halt).
Es ist nichts unknackbar, aber wenn man es richtig macht, dann vergehen für den Dieb Stunden, bis er überhaupt irgendwie weiterkommt. Zu meinem Glück habe ich solch ein Sicherheitssystem.
Eine zugegeben etwas unpraktische Lösung zur sicherung des Buses, wäre noch eine Parkkralle zu montieren, der Innenraum bleibt dadurch zwar immer noch ungeschütz doch wegfahren oder aufladen kann den so schnell keiner mehr.