Bull Audio ESW 12 durch PWE 12 ersetzen?
Hallo ich fahre mit meinem 3er e46 compact schon 2 Jahre mit einer Anlage im Auto rum.
Bin bis jetzt voll zufrieden mit Bull Audio da konnten viele Möchtegern nicht mithalten natürlich kein vergleich zu Kicker und Co.
Jetzt hat mein Subwoofer Bull Audio ESW 12 bei höherer Lautstärke angefangen zu kratzen.
Angeschlossen ist er an BULL AUDIO BA-AMP 2100 Verstärker 2x65W
genau dieser
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
So ich hab Null Ahnung von elektronik ich hab mir die Anlage damals von Profis einbauen lassen zu denen ich heute aber keinen Kontakt mehr habe^^
Jetzt die Frage Kann ich den Bull Audio ESW 12 abklemmen und einfach den Nachfolger PWE 12 dranklemmen der jetzt bis 1000Watt geht statt nur bis 500Watt wie der den ich jetzt habe.
Mehr rausholen würd ich damit bestimmmt nicht aber der müsste doch einfach nur belastbarer sein und auch genau so lange oder länger halten?
65 Antworten
So hab jetzt alles da und angeschlossen hat alles ein wenig gedauert weil ja zur selben Zeit mein Radio verreckt ist und der Typ mit dem verschicken sich echt Zeit gelassen hat.
Hier die Bilder eingestellt habe ich noch nichts klingt aber fürs erst super vielleicht kann mir jemand noch ein paar Tipps oder Empfehlungen geben.
http://www.imagebanana.com/view/k5nnhcd0/20120808_133547.jpg
http://www.imagebanana.com/view/8dnvwkbs/20120808_133610.jpg
http://www.imagebanana.com/view/fgk7wl08/20120808_133620.jpg
http://www.imagebanana.com/view/fkvz5tnn/20120808_133646.jpg
Ach, da ist ja das Schnäppchen. 🙂
Der "Range"-Knopf an der Endstufe sollte gedrückt sein, sonst reicht der Regelbereich nicht von 50-500 hz sondern von 500 - 5000 hz.
Ansonsten mußt du nur beachten, daß du bei möglichst hoch aufgedrehtem Radio den Level-Regler langsam von niedrigster Stellung aus hochdrehst, bis der Sub Vollgas läuft, aber nicht überlastet wird.
Und ? Hast du jetzt in Sachen Bassdruck einen Fortschritt gemacht ?
Alles klar werde mich gleich mal ranmachen und dann muss ich nochmal weg werde dann noch feedback geben
also range knopf an
regler ganz runter
radio laut
und dann langsam hochdrehen bei verschiedner musik am besten ok 🙂
naben dem range knopf lpf hpf was sollte ich da machen? so lassen?
Ähnliche Themen
Stelle auf LPF, drücke den Knopf rein, drehe den Freq:-Regler dann auf ca. 70-80 hz und mache dann die bereits von dir geschilderte Vorgehensweise
Levelregler ganz runter
radio laut
und dann langsam hochdrehen bei verschiedener musik bis es am besten ist
Dann kannst du Freq. noch feinregulieren, bis es dir vom Klang am besten gefällt.
Zu der Heckablage sag ich jetzt mal nix 😁
Wenn du das Radio nicht voll aufdrehen kannst, weil sonst die Lautsprecher in der Heckablage verzerren, dann mußt du die andere Endstufe entsprechend runterdrehen.
Also vom Schalldruck bzw. alleine vom klang bin ich völlig überzeugt 🙂
Jetzt verzerren son bischen meine Boxen in den Türen aber da sagtest du ja dann die andere Endstufe runterdrehen werde ich gleich mal machen^^
Ein Problem hät ich enventuel noch wenn ich laut mach ist der Sound richtig gut hoch wie ich es am EQ hinterher eingestellt habe aber sobalt ich über Volume 23-25 gehe wird der Klang dumpfer ist das normal vorher war das nicht so liegt das vielleicht am anderen Radio oder an 2 verschiedenen Endstufen?
Mal neu einpegeln, besser ! Vllt. weniger Equalizer benutzen.
Ansonsten, wenn es z.B. bei Höchstpegel Spannungsschwankungen gibt, dann vllt. einen Powercap kaufen. Bei dieser Endstufe kann das gut reichen.
Einpegeln mach ich sowieso im defeat mode also alles linear
Ich hab damals als es verzehrt hat blöderweise mit null Ahnung überall an der Bull Audio Endstufe rumgedreht statt nur am Gain Regler wie du mir das gesagt hast
da hilft wohl nur vorsichtig probieren oder sich jemand zu suchen der sich auskennt oder halt dieses Powercap was ich dann als letztes machen würde weil mehr geld wollte ich jetzt "erstmal" nicht reinstecken weil ich auch andere ausgaben habe^^
jetzt ist es eh zu dunkel was zu machen morgen oder so
Schreibe mal bitte mit Satzzeichen.
Wenn du ein Powercap testen möchtest, kannst du dir das Preiswerteste holen :
Bei all den Ersparnissen der letzten Wochen (140 € für 400 €-Zeugs) dürfte das wohl noch drin sein, vor allem wenn das den gewünschten Effekt bringt.
Stelle alle Endstufen und Radioausgänge so ein, daß du maximale Radiolautstärke fahren kannst, ohne daß größere Verzerrungen auftreten. Also auf 33 oder 35 solltest du mit den meisten Liedern drehen können.
Beim Einstellen des Equalizers solltest du vor allem Absenkungen verwenden. Anhebungen haben schon mit wenigen Dezibel große Auswirkungen auf den Leistungshaushalt der Endstufe.
Zitat:
Bei all den Ersparnissen der letzten Wochen (140 € für 400 €-Zeugs)
Das Radio für 180€ kam noch dazu 😁
Also eingestellt habe ich es schon von vorn herein so das ich das Radio mit 30-35 fahren kann.
Jetzt habe ich einfach mal nach dieser Anleitung eingepegelt:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-162-2667.html
An der Bull Audio Endstufe hab ich mal den Bass Boost rausgenommen, dann haben die Mitteltöner in den Türen verzerrt bzw. vorher auch. Am Radio hab ich dann nur noch HPF an gemacht und den wert 120 genommen und schon war das weg.
Nur seitdem ich Bass Boost rausgenommen habe hatte ich das Problem mit dem Dumpfen Ton bei hoher Lautstärke nicht mehr?? Warum auch immer...
Dann brauch ich wohl doch kein Powercap.
Ich glaub ich lass das jetzt so.
So ich muss mich korrigieren das Problem ist immernoch da. Hatte wohl nur den Anschein. :/ Oder ich hab Hörschäden 😁
Ich werde mir jetzt ein Powercap holen. Hab dazu nur eine Frage. Wenn sich das Problem verbessert ist dieses Teil für 20€ bei ebay was auf dauer oder sollte ich mir dann erst was Vernüftiges holen. Wer billig kauft kauft 2 mal heißt es ja. Was meinst du weil die Dinger variieren zum Teil im Preis ja bis über 100€ und Unterschiede gibt es da bestimmt.
Hab mal bischen geguckt also die kleinste Version von 1F muss ja ausreichen.
Zitat:
Wenn sich das Problem verbessert ist dieses Teil für 20€ bei ebay was auf dauer
Normal schon, aber wenn du eines für 40 € holst und es bringt nix, kannst du es ohne Versandkosten wieder zurückschicken.
Rein vom Sinn her bekommst du ganz klar mit steigendem Preis eine bessere Qualität, aber die ganzen Caps am Markt kommen nur aus wenigen Fabriken, das sieht man an den Maßen und an den Halterungen. Nur die Schraubanschlüsse und Plexiglaskappen haben oft ein individuelles Design, und natürlich der Aufkleber. Ob da dann zu unterschiedlichen Preisen auch wirklich eine unterschiedliche Qualität drin ist, ist fraglich.
Also ich hab zwei preiswerte Caps von Dietz, die tun ihren Effekt, das ist auch hörbar. Mehr als ein Powercap brauchst du bei der Größe der Endstufe auf jeden Fall nicht.
Aber wie gesagt ich kann jetzt schwer abschätzen, wie dein Problem genau aussieht....ob dir so geholfen ist.
Vielleicht solltest du auch mal noch andere Subs testen, es kann auch sein, daß der deinen Erwartungen nicht entspricht. Den jetzigen wirst du ja leicht und ohne echte Verluste wieder los. Ist dieser denn jetzt eine starke Steigerung zum Bull Audio ?
Ok hab mich jetzt entschieden und hol mir das: http://www.ebay.de/.../220908936642?...
Wenn es eingebaut ist nächste Woche irgendwann geb ich mal Feetback.