Bull Audio ESW 12 durch PWE 12 ersetzen?

Hallo ich fahre mit meinem 3er e46 compact schon 2 Jahre mit einer Anlage im Auto rum.
Bin bis jetzt voll zufrieden mit Bull Audio da konnten viele Möchtegern nicht mithalten natürlich kein vergleich zu Kicker und Co.

Jetzt hat mein Subwoofer Bull Audio ESW 12 bei höherer Lautstärke angefangen zu kratzen.
Angeschlossen ist er an BULL AUDIO BA-AMP 2100 Verstärker 2x65W
genau dieser
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

So ich hab Null Ahnung von elektronik ich hab mir die Anlage damals von Profis einbauen lassen zu denen ich heute aber keinen Kontakt mehr habe^^

Jetzt die Frage Kann ich den Bull Audio ESW 12 abklemmen und einfach den Nachfolger PWE 12 dranklemmen der jetzt bis 1000Watt geht statt nur bis 500Watt wie der den ich jetzt habe.

Mehr rausholen würd ich damit bestimmmt nicht aber der müsste doch einfach nur belastbarer sein und auch genau so lange oder länger halten?

65 Antworten

Zitat:

Vielleicht solltest du auch mal noch andere Subs testen, es kann auch sein, daß der deinen Erwartungen nicht entspricht. Den jetzigen wirst du ja leicht und ohne echte Verluste wieder los. Ist dieser denn jetzt eine starke Steigerung zum Bull Audio ?

Er ist ein bischen stärker aber Klanglich macht er einiges mehr her daher gefällt mir das ganz gut so wie sich das anhört. Wenn der Cap erstmal dran ist ändert sich vielleicht das Klangbild des restlichen Systems wirklich zum Positiven und wenn dem so ist bleibt er drin.

Früher kam das mit dem Klangbild auch vor allerdings selten und meistens nach langem hören, dann das Radio aus und wieder an gemacht und weg war das. Das war schon von Anfang an so aber da es sehr selten vorkam war mir das egal. Vielleicht liegt das ja an der anderen Endstufe?

[Ich bin sowieso am überlgen die andere Endstufe in "zukunft" 2-3 Monate auch auszutauschen am besten gegen die selbe nur 4Kanal http://www.ebay.de/.../300768427982?...
und das System auch Stück für Stück]

Vierkanal wäre vllt. gleich besser gewesen. Aber du hast ja noch eine zweite Endstufe, daher brauchst du es nicht so dringend.

Und wenn du sowieso zwei Stromkabel oder einen Verteiler hast, dann kannst du auch zukünftig bei zwei Endstufen bleiben. Man kauft dann einfach was Kleineres dazu wie z.B eine Hertz EP2 und schafft die Billigendstufe ab.

Theoretisch kannst du auch den Weg gehen, die vorhandene Eton für ein Türsystem zu nehmen und einfach eine größere Endstufe dazuzukaufen. Aber das läuft dann auf eine größere Aufstockung hinaus, anderer Sub z.B

Kannst ja mal nach dem Einbau des Cap berichten, ob es bzw. was sich geändert hat.

Wenn ich dich Richtig verstehe reichen 2 Endstufen mit jeweils 2 Kanal um alles anzuschließen.
Ich dachte die Bull Audio wäre eine 4 Kanal sorry für die dähmlichkeit. 😕
Also es ist genau die, die jetzt angeschlossen ist: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

[Ich hätte beim einbauen lassen wohl mehr Interesse zeigen sollen, dann hätt ich jetzt mehr Ahnung]

Zitat:

Theoretisch kannst du auch den Weg gehen, die vorhandene Eton für ein Türsystem zu nehmen und einfach eine größere Endstufe dazuzukaufen. Aber das läuft dann auf eine größere Aufstockung hinaus, anderer Sub z.B

Also eine größer Aufstockung soll es nicht werden es soll wenn dann von billig auf vernünftig.

-die Bull Audio Endstufe ersetzen

-das Hecksystem

-die Bull Audio Hochtöner

Türen weiß ich nicht die Tieftöner es sind von JPL (angeblich gute) weiß es aber beim besten Willen nicht hab keine Rechnung oder so. aber das kauft man am besten sowieso als Kombosystem.

Aber erstmal Powercap und sparen 😁

Baue ein ordentliches Türsystem vorne ein, stabil und mit Dämmung. Dafür eine Endstufe....mit z.B 2 x 60-100 Watt (oder für bestimmte Modelle auch gerne mehr...) Ob dein jetziges Türsystem gut ist, weiß man so leider nicht.

Ab 100 € bekommst du brauchbare Systeme, man kann auch mehr ausgeben 😉

Dazu der Subwoofer, auch mit Endstufe....

Und wie du selber gesagt hast : dafür geht auch eine Vierkanal-Endstufe, aber dann muß die gerade gekaufte Eton eben wieder weg. Als Beispiel : Für 200 € bekommst du die neue, bessere Eton ECC500.4, die haben aufgrund des Einführungsdatums auch alle noch Garantie.

Da wird gerade eine angeboten : www.ebay.de/itm/261083279222

Ähnliche Themen

So ich habe den Powercap heute von einem ACR Händler einbauen lassen. Und er hat mir die Bull Audio Endstufe besser eingepegelt leider ist das Problem nicht ganz weg aber bischen besser ist es.
Er meinte die Anlage ist an sich nicht schlecht nur sollte ich die Türen neu dämmen den da kommen viele Störgeräusche her.
Ich hab mir gleich da die "Dämmfolieschaumstoff" oder was das ist gekauft und mach mich die Tage bei schönem Wetter dran.

So noch mal von Vorne wegen nachrüßten:

Die Eton + Powercap und Sub will ich behalten.

Das Panasonic Hecksystem wie auf dem Bild paar post vorher will ich tauschen.
ich dachte daran oder an so etwas in diese Richtung:
http://www.just-sound.de/.../

Die Bull Audio 4 Kanal möchte ich gerne gegen eine Eton vom Selben Model wie die, die ich jetzt drin habe tauschen aus Design Gründen (damit das nicht so zusammengewürfelt aussieht) und weil die Gebraucht auch gut ist und halt kostengünstiger sein kann.

Die Türen mach ich dann als letztes. Am besten dann auch ein Eton Kombosystem aber bis dahin dauert das noch.

EDIT: Der Typ von Acr meinte das, dass mit dem herabfallen des Tons einfach an der schlechten Bull Audio Endstufe liegen könnte deswegen würde er sie sowieso tauschen.

Ähm ok in anderen Foren hat man mich überzeugt das man Heckablage nicht mehr macht und das es nicht wirklich Sinnvoll ist.
Du hast dir wahrscheinlich gedacht ich rede doch geben eine Wand 😁

Jetzt brauch ich eine Vernüftige 2 Kanal Endstufe und ein wirklich gutes Kombosystem was in ein 3er e46 compact passt.

Die Lautsprecher neu bis 250€ würde ich jetzt mal sagen.
Bei Endstufen bin ich gern auf ebay da kriegt man vielleicht Auslaufmodelle die halt gebraucht sind für 100 statt 250€.

Kannste mir da was empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Stieb


Ähm ok in anderen Foren hat man mich überzeugt das man Heckablage nicht mehr macht

Das hat man hier auch geschrieben !

Zitat:

Bei Endstufen bin ich gern auf ebay da kriegt man vielleicht Auslaufmodelle die halt gebraucht sind für 100 statt 250€.

Kannste mir da was empfehlen?

www.ebay.de/itm/180960826376

Rechne aber mit weniger Wertverlust als üblich !!!

Die ist etwas besser als die jetzige und du kannst dann frei entscheiden, welche an den Sub kommt und welche ans FS.

Zitat:

Original geschrieben von Stieb


Die Lautsprecher neu bis 250€ würde ich jetzt mal sagen.

Incl. Dämmung oder geht die extra ?!

100 € kostet gescheites Dämmen !

Zitat:

Incl. Dämmung oder geht die extra ?!

100 € kostet gescheites Dämmen !

Ich kaufe Die Boxen und die Endstufe und lass es bei Acr dämmen und einbauen.

Also geht das extra.

Zitat:

und lass es ...dämmen und einbauen.

Öh, ok......das muß jeder selber wissen. Für Millionäre und deren Freunde oder für Doppel-Linkshänder ist das sicher eine interessante Alternative....

Denke an die Haltungsdauer vom PKW. Wenn du den noch ein Jahr fährst und das Dämmen kostet mit Material und Einbau 400 €, dann ist dieses Geld zum Verkaufsdatum quasi "weg". Eine wirkliche Wertsteigerung, die den nachfolgenden Käufer interessiert und zu höherer Zahlungsbereitschaft bewegt, ist die Türdämmung in der Regel nicht.

Ne den fahr ich noch 3jahre... Sonst würd ich nicht so viel darummachen. Ob ich das jetzt wirklich da machen lasse weiß ich noch nicht. Wie siehts den mit Lautsprechern aus haste mir schon welche rausgesuch? Bei der Endstufe biet ich schon.

Zitat:

Original geschrieben von Stieb


Wie siehts den mit Lautsprechern aus haste mir schon welche rausgesuch?

Schaue auch mal selbst, gerne auch dort, wo du einbauen lässt. Es gibt unterschiedliche Konzepte und Klangcharaktere. Dir muß es ja gefallen. Prinzipiell kannst du da jede Marke nehmen.

beliebte Systeme :

www.just-sound.de/lautsprecher/audio-system-hx165-sq/a-2032/
www.just-sound.de/lautsprecher/eton-rs161/a-2123/

Ok danke dann werde ich da mal hinfahren und mich beraten lassen. Nur mal so nebenbei ist es eigendlich irgendwie Vorteilhaft alles von einer Marke zu haben außer jetzt Designgründe z.B. Endstufen? Wie es aussieht eigendlich nicht? Viele behaupten das nähmlich...

Zitat:

ist es eigendlich irgendwie Vorteilhaft alles von einer Marke zu haben ?

Nein.

Was haltet ihr von diesen hier: http://www.just-sound.de/.../
300€ statt 500€ als B ware. Oder ist das rausgeschmissenes Geld. Sind die wirklich soviel Besser das die doppelt so teuer sind wie die 2 oben Audio System und Eton?

Zitat:

ESX VE6.2C 300€ statt 500€ als B ware. Oder ist das rausgeschmissenes Geld.

Rausgeschmissenes Geld ist das sicher nicht, das sind schon ordentliche Sachen. Da sind auch aufwendige Tweeter dabei usw.

Ob es dann eben genau deinem Geschmack entspricht, weiß hier keiner. Naja, ich glaube nicht, daß du da enttäuscht sein wirst, immerhin machst du, ganz allgemein betrachtet, einen starken Qualitätsfortschritt. Ich gehe dabei davon aus, daß du momentan was Einfaches drin hast.

Für dieses System brauchst du eine ordentliche Endstufe. 100 Watt gute Puste pro Kanal muß da her.

Wenn man dir zum stabilen Einbau was sagen soll, dann gib Bescheid. Mit einem einfach-nur-reinschrauben-Einbau kommst du da nicht mehr weit, sonst ist die hohe Investition reinster Quatsch.

Über 75 % Neupreis kostete die verlinkte ECC300.2 übrigens, das ist verdammt viel.

Diese hier wird auch ausreichen, ist klein und preiswerter zu haben, aber OK :
www.ebay.de/itm/280956460080

oder sowas :
www.ebay.de/itm/150890955163

Deine Antwort
Ähnliche Themen