Buick regal (American Opel Insignia B) registration

Opel Insignia B

Hallo !
Ich möchte einen Buick Regal Sportback (Insignia B) für die deutsche Zulassung anmelden, aber da das Auto amerikanisch ist, muss ich mir eine Konformitätsbescheinigung besorgen, also das Verfahren nach Paragraph 21 der StVZO zur Einhaltung durchlaufen. Das Problem besteht darin, dass die hinteren Bremslichter mit den Blinkern kombiniert sind und rot sind. Opel-Servicezentren in Hamburg sagten, ich könne nicht umprogrammieren, sie wüssten nicht wie, obwohl auf dem Auto steht, dass es von der Opel GmbH Deutschland hergestellt wurde. Gibt es im Forum Spezialisten, die das können?
Ich bin noch nicht zum TÜV und zur Dekra gegangen, um kein Geld zu verschwenden, es noch einmal zu machen und wiederzukommen, aber ich denke, das ist ein Problem, wenn es darum geht, die richtige Schlussfolgerung für die Registrierung zu ziehen.
Danke!

Translate this page

Buick
14 Antworten

Hallo, beim Sports Tourer (TourX) sind orange Glühbirnen verbaut.
Ob das beim GS(Sportback) auch so ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich denke aber das es das gleiche sein wird.

Ich habe rote Lichter eingebaut. Wenn ich sie durch orangefarbene ersetze, sind meine Bremslichter orange. Es ist notwendig, das BCM-Modul neu zu programmieren – den Stopp wie beim Insignia auf die Dioden zu übertragen. Ich weiß nicht, wer das in Deutschland kann

Ich denke, das du dieses Problem am ehesten in den USA über ACdelco lösen kannst.

Ist die Umrüstung denn für die Zulassung notwendig? Es gibt ja auch hier zugelassene US-Fahrzeuge mit roten Blinkleuchten.
Haben die Buick-Rückleuchten überhaupt ein LED-Band? Wäre hier dann ein Tausch der Rückleuchten notwendig?

Ähnliche Themen

Ja, ich habe einmal ein Auto mit deutschem Kennzeichen und roten Blinklichtern gesehen. Die Rücklichter müssen ausgetauscht werden, da sich im Inneren ein roter Reflektor befindet

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass deine Blinker gleichzeitig auch die Bremslichter sind?

Falls ja, wäre eine Umklemmung der jeweiligen Kabel nicht die einfachste Lösung, falls möglich?

Ja, Blinker sind Bremslichter. Das lässt sich nur mit der BMC-Firmware beheben, ich habe Erfahrung, finde aber in Deutschland niemanden, der das macht

Zitat:

@der-immer-lacht schrieb am 9. Januar 2024 um 11:18:53 Uhr:


Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass deine Blinker gleichzeitig auch die Bremslichter sind?

Falls ja, wäre eine Umklemmung der jeweiligen Kabel nicht die einfachste Lösung, falls möglich?

Der Insignia verfügt über ein Bremslicht am Standlicht (Dioden). Durch das Anlegen einer höheren Spannung leuchten sie beim Betätigen der Bremse heller. Und 5 Volt gehen an die Dioden und 12 V an die Blinkerleuchte

Stop Lamps
The brake pedal position sensor is used to sense the action of the driver application of the brake pedal.
The brake pedal position sensor provides an analog voltage signal that will increase as the brake pedal is
applied. The body control module (BCM) provides a low reference signal and a 5 V reference voltage to
the brake pedal position sensor. When the variable signal reaches a voltage threshold indicating the
brakes have been applied, the BCM will apply battery voltage to the stop lamps/center high mount stop
lamp control circuit illuminating the left and right stop lamps and the center high mounted stop lamp.
Turn Signal Lamps
Ground is applied at all times to the turn signal/multifunction switch. The turn signal lamps may only be
activated with the ignition switch in the ON or START position. When the turn signal/multifunction
switch is placed in either the TURN RIGHT or TURN LEFT position, ground is applied to the BCM
through either the right turn or left turn signal switch signal circuit. The BCM then applies a pulsating
voltage to the front and rear turn signal lamps through there respective voltage supply circuits. When a
turn signal request is received by the BCM, a serial data message is sent to the instrument cluster
requesting the respective turn signal indicator be pulsed ON and OFF.

Moin

Ich habe mal mit unserem HU Prüfer geredet der heute da war,
bzgl der 21er Abnahme.

Erste Anlaufstelle der FOH(Opel) ob die noch etwas von GM
dazu haben (bezweifel ich).

Zweite Anlaufstelle-
Beim Landesverwaltungsamt wegen einer Sondergenehmigung wegen der Beleuchtung nachfragen,
Ob eine Ausnahmeregelung erlassen werden kann.

Abgastechnisch sieht Er keine Probleme,
Da die US Norm die EU Norm teilweise überschreitet,
Z B. Kalifornien

MfG

MOin, Moin

Ich lebe in Hamburg.
Die Zertifizierung nach Paragraph 21 erfolgt durch die privaten Unternehmen Dekra, KUS, GTU – oder an welche Verwaltung soll ich mich wenden?
Ja, der CO2-Ausstoßstandard ist höher als in den USA

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 10. Januar 2024 um 19:41:36 Uhr:


Moin

Ich habe mal mit unserem HU Prüfer geredet der heute da war,
bzgl der 21er Abnahme.

Erste Anlaufstelle der FOH(Opel) ob die noch etwas von GM
dazu haben (bezweifel ich).

Zweite Anlaufstelle-
Beim Landesverwaltungsamt wegen einer Sondergenehmigung wegen der Beleuchtung nachfragen,
Ob eine Ausnahmeregelung erlassen werden kann.

Abgastechnisch sieht Er keine Probleme,
Da die US Norm die EU Norm teilweise überschreitet,
Z B. Kalifornien

MfG

Moin

Bei uns wäre der Anlaufpunkt einer Anfrage dort-

https://...waltungsamt.thueringen.de/.../ausnahmegenehmigungen

Das wird es ja in HH auch geben!

Der Prüfer meinte auch das genug Fahrzeuge mit roten Rückleuchten in Kombination mit Blinker+Bremslicht in seinem Berufsleben,
so eine Genehmigung in der Zulassungsbescheinigung stehen haben bei der HU,
Wo Er ja die Daten prüfen muß!

EDIT- Frag den Michel-
https://www.hamburg.de/.../

MfG

Hallo

Was macht der Buick in HH?

mfG

Hallo!

transportiert den Besitzer sicher zur Arbeit und zu anderen Besorgungen, da in der Ukraine Krieg herrscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen