Buick Park Avenue

-Zuverlässigkeit?!
-Schwachstellen?!
-Haltbarkeit?!
-Getriebe haltbar?!
-Ersatzteilpreise?!
-ab welchem bj is eine euro 3(!) einstufung möglich?!
-ungefähre preise für GUTE modelle

bitte postet alles sofern ihr zu diesem auto was sagen könnt

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith


Was sind das für dicke Felgen auf deinem Auto? Sieht echt gut aus... 😁

danke schön aber leider derzeit nur eine retouche ; )

sollte sich aber in den nächsten 3 Monaten ändern.

ich möcht mir 20" Dayton Wires drauf montieren.

lg, Flo

Florian,
schau dir doch mal die Teile von "Lexani" an!!! Z.B. "romaII", "enfinity", "AF114", "firestar", "struck", "ignite", "mistik", .... 😁 😉

Buick ist GUT!!!

hi!

kenn ich schon - sind auch nicht die billigsten ; )
aber sind schon ein paar feine felgen.
die "mirage" von TEZZEN oder "spike" von asanti wären auch net ; )
aber die wires sind meine favoriten *g*

Ich weiss, Lexani sind teuer! Aber die sehen einfach riesig aus! Asanti sind Lexani. Ich muss mir auch so ein Auto suchen, auf meinen banal-beretta geht so was eh nicht drauf... 😠

Ähnliche Themen

Oh je..... 20'' Felgen.... schön, sehr sehr schön sieht das aus!!
Aber wer trägt dir die ein? Ich habe schon 300Euro für meine Eintragung der 18'' Felgen bezahlt! Und so 'günstig' war es nur, weil ich die Unterlagen für die Papiere hatte. Ich wollte auch Chromfelgen eines Amerikanischen Herstellers, ich glaube Eagle, aber die hatten keinerlei KBA Nummer und keine Traglastangabe. Ich hätte also 5 Felgen kaufen müssen, um an einer dann den Traglasttest zu machen, dabei geht die Felge kaputt.
Und nochwas: der PA hat zwar n Haufen Platz in den Radhäusern, aber der Komfort wird weg sein! Ich merke das wenn ich das mit meinen 15'' Weisswändern vergleiche, dass die 18'' Felgen das Auto ganz schön hart machen, wobei hart ja relativ ist.

MfG

hi!

naja.. nachdem mir alle immer gesagt haben dass die wires bei uns nicht eingetragen bekommst hab ich mich mal ordentlich informiert. es ist nicht unmöglich und muss nicht unbedinngt ein vermögen kosten. ist alles ne sache von organisation und zeit und etwas glück ; )

normale lowriderfelgen bekommst nicht eingetragen - aber bei den daytons und zenith sieht es anders aus. die daytons haben einen prägungsstempel und für beide hersteller bekommt man einen herstellernachweis. zudem sind diese 2 soweit ich weiss die einzigen wires die auch in usa hergestellt werden. andere kommen zwar aus usa werden aber nicht dort hergestellt.

Standard bzw. FWD müssten es sein und die ET muss passen.
gutachten holen und zum tüf -> hoffen dass der gut aufgestanden ist fertig. ; )

bei LA Wires oder phatwheels müsstest ein traglastgutachten von einem zivilgutachter machen lassen, kostet ca. € 800.-

der PA müsste eh im typenschein bis 18" ohne probleme typisierbar sein. in meinem stehts zumindest drinnen.
sollte es doch nicht klappen (wenns zu teurer wird) knall ich sie ohne eintragung rauf ; ) sonst hab ich noch andere die mir gefallen würden.

@mike69: wegen dem komfort hab ich mir auch schon gedanken gemacht. du meinst der pa wird zu hart?
18" hab ich mir auch schon überlegt - für den PA würde es dann auch einen lowering kit geben.

18" würden natürlich auch reichen aber wenn schon 20" drunter gehen... *hähähähä* ; )

werd jetzt zuerst noch beim zivilgutachter fragen ob standardgemäß die 20" ohne probleme drunter gehen.
ich werd berichten wenns soweit ist!

lg aus wien!
Flo

Das Fahrwerk ist zwar noch weich, aber wirkt etwas unausgewogen, d.h. schwanken tut er noch sehr, aber Gullydeckel und sonstiges merkst du ganz schön... Kann auch an den Reifen liegen, ich hab 225/45R18 drauf. Aber wenn man halt wenig Niederquerschnitt hat siehts einfach besser aus als wenn man 18'' Felgen und Ballonreifen drauf hat.
Ich habe mir auch sorgen gemacht ob das Fahrwerk das so einfach wegsteckt oder ob regelmässig die Spurstangen und so kaputt gehen. Aber bei meiner KM Leistung im Jahr (7 Monate angemeldet und 3000km gefahren) geht das schon.
Ganz ehrlich gesagt weiss ich nicht wie österreichische TüV Prüfer drauf sind. Wichtig ist halt dass du eine KBA Nummer sowie Unterlagen für die Felgen hast.

MfG

PS: das Lowering Kit habe ich auch schon gesehen, würde mir ja sehr sehr gut gefallen. Ich glaube das würde ich montieren ohne Eintragung. Und dann halt so beim TüV Prüfer 'Was, der Wagen ist tiefergelegt? Ne das kann nicht sein, die schauen doch alle so aus!' Ich meine, ein PA ist den Prüfern wahrscheinlich nicht so bekannt wie jetzt ein BMW E36.

20 Zoll auf Parkie

Das Problem liegt auch noch anderswo: Damit 20 Zöller (oder mehr) bei einem Parkie gut ausschauen, ist eine Hardcoretieferlegung nötig. Dies wird jedoch aufgrund des Frontantriebs nix, weil dann die Antriebswellen zu schräg stehen, was zu Problemen führt, die ich mit meiner Budget-Tieferlegung schon ansatzweise habe. Ich habe meinen etwa 5 cm (geschätzt, habe es nie gemessen) tiefergelegt, was mit den 16 zöllern passabel aussieht. Die gleiche Tieferlegung würde jedoch mit 20 Zöllern das Auto immer noch hochbeinig ausschauen lassen........

BUICK PAV

Zitat:

Original geschrieben von Graboid


9990 Euro. Zu teuer! Hier in Zürich steht ein 94er Euromodell mit 57'000 km für umgerechnet 5500 Euro. Mit Sitzheizung und Schiebedach, was man recht selten findet. Da der schon ein paar monate steht, würde man ihn wohl für 5000 euro mitnehmen können.......

Re: BUICK PAV

Zitat:

Original geschrieben von AUTOWH01


HALLO:

DER BUICK IN ZÜRICH HABE ICH ANGESCHAUT!

ER IST LÄNGER GESTANDEN!

WAS ICH VOM 1. BESITZER WEISS!!

CHROM HAT VERFÄRBUNGEN VON FEUCHTIKEIT HER?

(FRONT-GRILL UND HECK-LAMPEN-GRILL, SO WIE AUCH EINIGE ZIER-LEISTEN)

WENN SCHON, MIT SO WENIG KM, DANN SOLL ER AUCH IN GEPFLEGTEM ZUSTAND SEIN!!

FOLGENDE MÄNGEL, DIE ICH GESEHEN HABE:

BEULE IN FAHRER-TÜR-UNTER CHROM-LEISTE UND CHROM-LEISTE
HECK-SCHÜRZE HAT AUCH DIV. SCHLECHTE STELLEN.
(MUSS BEHOBEN WERDEN)
TÜR-GUMMI VORNE: FAHRER-TÜRE MUSS AUCH GEWECHSELT WERDEN
RECHTE HINTERE TÜRE HAT AUCH EINE STREIFF-BEULE DIE BIS AUF DIE HINTERE SEITEN WAND REICHT
(WURDE VERSUCHT MIT AUSPOLIEREN ZU KASCHIEREN)
ALLES IN ALLEM, MUSS BEI DIESEM PAV NOCH EINIGES GEMACHT WERDEN. WAS VOM VERKÄUFER VERSCHWIEGEN ODER VERHARMLOST WIRD. !!!!!!!!!!!

park avenue

Besten Dank für diese Information, wollte einem Kumpel den Wagen empfehlen, von dem werde ich dann jeztt wohl absehen.

Re: 20 Zoll auf Parkie

Zitat:

Original geschrieben von Graboid


Das Problem liegt auch noch anderswo: Damit 20 Zöller (oder mehr) bei einem Parkie gut ausschauen, ist eine Hardcoretieferlegung nötig. Dies wird jedoch aufgrund des Frontantriebs nix, weil dann die Antriebswellen zu schräg stehen, was zu Problemen führt, die ich mit meiner Budget-Tieferlegung schon ansatzweise habe. Ich habe meinen etwa 5 cm (geschätzt, habe es nie gemessen) tiefergelegt, was mit den 16 zöllern passabel aussieht. Die gleiche Tieferlegung würde jedoch mit 20 Zöllern das Auto immer noch hochbeinig ausschauen lassen........

danke schön! ; )

die 5 cm hinten stören die Niveauregulierende nicht?

sieht sehr fein aus bei deinem PA!

Lg, Flo

Huhu... ich bins. Also ich werde meinen PA (Euromodell) Bj. 94 in einigen Tagen abholen (lechz) und muss mal eben kurz meinen Senf dazu geben, denn so kann man das nicht stehen lassen...
 
ich find die EU-Version gerade wegen dem Heck viel schicker! *g*
 
Ich fand auch schon das EU-Modell des Probe II schöner (ECP)... ich frage mich warum die EU-Modelle immer runtergesaut werden müssen...??? Was helfen mir den rote Rücklichter wenn mir die Karre wegrostet blos weil ich auch im Winter damit fahren will? Ich finde das ehrlich gesagt bissel "unsachlich"
 
Denn.. über Geschmack sollte man eh nicht streiten! Qualitätsverbesserungen (gerade beim PA EU-Modell) und Sicherheit im Bereich der StVO (gelb sind die Blinker, rot ist die Ampel, links ist das Lenkrad etc. sollte schon alles irgendwie geordnet sein) als scheusslich zu befinden... nunja...
 
Ich finde da die gelben Blinker an der Front und die gelben Seitenblinker viel schlimmer wenn gelb nicht zur Wagenfarbe passt. Aber da es mein erster "echter" Ami wird erspare ich mir die dumme Frage ob es die Seitenblinker in weiß gibt, werde ich eben irgendwelche die passen dran pappen ich Kulturbanause! *lach*
 
Und sorry, aber ich kaufe mir den PA einfach so! Weil der Wagen ein stylvolles Auftreten mit viel Eleganz hat, typisch Buick eben. Da kommt selbst ein Lancia Kappa nur wie eine miese PA-Kopie rüber und das ist auch gut so.
 
PS. tolles Forum hier und nix für ungut... ist nur SENF *g*
 
Der PA ist halt einfach kein Auto das man sich "einfach so" kauft, und aufgrund des fehlenden V8 auch nicht unbedingt erste Wahl für den "klassischen" Ami-Fan. Und, wie von Graboid auch schon öfters bemerkt, ist das Heck des Euro-Modells absolut scheusslich...😰. BTW, was sagte eigentlich die MFK zu deinem Heckleuchtenumbau??
 
 
Trotzdem, zum Fahren ist der PA ein Traum 😁.m
 
 

Is hald ein Auto der neuen Generation, Einspriter usw. Bei mir wars eher spontan und wegen den Nebenkosten. Um ganz ehrlich zu sein V8 und Heckantrieb kann man aber durch nichts ersetzen.

Moin Moin,

dann kannste Dich ja richtig freuen über Deinen PA. Ich habe mir im Apri. nen 96 (auch EU-Modell), mit der lütten Maschine gekauft. Bin bis jetzt 12.000 km damit gefahren. Null Problemo. Man gleitet so dahin. Ist ein feines Fahrgefühl. Und daß ist es schon Wert, nicht hier ne Lampe oder so.

Viel Spaß mit Deinem PA
Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen