Buick Park Avenue

-Zuverlässigkeit?!
-Schwachstellen?!
-Haltbarkeit?!
-Getriebe haltbar?!
-Ersatzteilpreise?!
-ab welchem bj is eine euro 3(!) einstufung möglich?!
-ungefähre preise für GUTE modelle

bitte postet alles sofern ihr zu diesem auto was sagen könnt

108 Antworten

Der Bonneville basiert doch auf dem Buick LeSabre bzw. andersrum. Und der Park Avenue ist wiederrum nur eine verlängerte, luxuriösere Version des LeSabre. Also die Motoren sind gleich, Getriebe auch, eigentlich nur Karosserieunterschiede und evtl anderes Fahrwerk ....

um nen PA von bj90 auf euro2 zu bekommen muss man ja nur diesen zettel kram vom opel händler oder sonstigen gm händler hollen und umtragen lassen oder brauchts da mehr beim PA ?

Also ich hatte damals einen 1992er Park Avenue mit Euro 1 Norm. War nicht umrüstbar, hatte sogar mit GM Europe telefoniert. Geht erst ab Modelljahr 1993, also eine Umschlüsselung auf Euro 2. Aber ganz ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Ich meine da wird ja nur steuerlich was geändert und nicht etwa ein Kaltlaufregler oder ein anderer Kat verbaut.
Vielleicht muss man sich da auf dem Amt informieren.

MfG

Der 91-93er PA wird nicht umgerüstet sondern lediglich umgeschlüsselt, d.h. in die Papiere wird die neue Norm (D3) eingetragen. Rückwirkend ab dem Tag der ersten Zulassung heisst auch das die etwaige zuviel bezahlte Steuer erstattet wird.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Wieso bitte hat mir dann der von GM gesagt, dass es definitiv nicht möglich ist das Fahrzeug umzuschlüsseln? Ich habe ihm ja gesagt dass mein 1991er auch Euro3 hat, da wusste er aber auch nicht wieso. Naja, mein PA kommt direkt aus Texas, hat man da vielleicht auch so hohe Anforderungen wie z.B in Kalifornien?

MfG

mmh ne glaub kalifornien is am höchsten mit den sachen bei amis

sagt mal zu dem angebot
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

gabs die pa schon ab bj90? und wie schauts bei dehm wohl mit euro2 oder 3 aus?
meint ihr das lohnt sich das als schnäpchen zu nehmen und bremsen fertig machen und klima ka ^^ reicht wenn die lüftung geht klima selber is ja nich zwingend :P

Motorleistung

Ich habe eine Frage zur Motorleistung......

Es gibt den Park Avenue mit 173 PS sowie mit 208 PS (diese Motorleistung habe ich aber nur bei einigen US-Modellen gesehen), sind das die Ultra-Modelle??

Es gibt ja leider nur sehr wenige Angebote vom Park Avenue, gerade mal ´ne Hand voll bei Mobile und Autoscout.

PS: Die Farbe vom Ebey-Angebot geht gar nicht!! dann lieber champagner Met.!!!

Steht bei Autosc24, 91er für 2.999,- mit 154.000Km auf der Uhr, EU-Modell.

das ultra modell hat nen kompressor drauf soviel ich weis ^^ das in ebay soll ja nur ein schnäpchen werden und kostengünstig fahrtuchtig gemacht werden ^^ die farbe spielt da wenig eine rolle

Hi ,
es ist wohl so , das die 91 bis 95er Modelle die hier verkauft worden sind, 173 PS haben. Die nachfolgenden Modelle ( mit der geänderten Stossstange) haben dann 204 PS. Außerdem sind die 96er Modelle schon Euro 2 . Glaub ich .

Gruss Mike

Re: Motorleistung

Zitat:

Original geschrieben von olds02


Ich habe eine Frage zur Motorleistung......

Es gibt den Park Avenue mit 173 PS sowie mit 208 PS (diese Motorleistung habe ich aber nur bei einigen US-Modellen gesehen), sind das die Ultra-Modelle??

Nicht unbedingt. Es gab folgende Motorisierungen (die PS-Angaben können um ein paar PS schwanken, da Umrechnung hp-PS (1 PS = 0.9863201652997627 hp (SAE) 😁):

Park Avenue:
91-94: 3.8L V6 173 PS
95-96: 3.8L V6 205 PS

Park Avenue Ultra:
91: 3.8L V6 173PS
92-93: 3.8L V6 Supercharged 205 PS
94-95: 3.8L V6 Supercharged 225 PS
96: 3.8L V6 Supercharged 240 PS

mmh ihr schreibt alle das die PA s ab 91 sind aber warum is der von ebay von 90????

Ich meine immer Modelljahr, welches ja in der Regel ab Herbst des jeweiligen Vorjahres beim Händler steht.

Der verlinkte Buick hat für MJ91 allerdings eine sehr frühe Erstzulassung (falls sie denn stimmt...). MJ90 ist definitiv der kantige Vorgänger, der Electra Park Avenue.

hello!

hat seit ca. einem jahr auch nen PA und bin total zufrieden mit dem. die elektronik kann ein schwachpunkt beim PA sein. aber sonst ein tolles auto. ich geb meinen nicht mehr her. ; )

mein Buick PA

der blaue auf ebay ist ein 91er modell.
der pa und pa ultra hatten 91 beide 173ps.
ab 92 bekam der ultra den stärkeren motor mit kompressor.

lg, Flo

Auf den bei Ebay hab ich geboten.... sooooo schön, hellblau. Aber den PA gabs erst ab 1991! in dieser form, der vorgänger hiess noch Electra bzw Electra Park Avenue. Find ich übrigens einen viel schöneren Namen, Electra... hört sich voll cool an, war in den 60ern bestimmt ultra modern und ''Groovy'' 😁

Achja, mein PA ist im Brief mit 158PS eingetragen. Obwohl schon das neuere Modell von 1991. Ich weiss nicht wieso, mir auch egal.

Elektrikprobleme hab ich gott sei dank nicht, ausser mein hinterer Fensterheber, der hängt manchmal.... und die tacho sowie die drehzahlnadel bleibt manchmal hängen, draufhauen dann gehts wieder...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Flosn


hello!

mein Buick PA

lg, Flo

Was sind das für dicke Felgen auf deinem Auto? Sieht echt gut aus... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen