Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Da würde ich mich jetzt nicht zu sehr festlegen. Ich habe gelesen das die Funkfernbedienungen wohl nachträglich rausgeflogen sind und bei einigen im Steuergerät gar keine Sender/Empfangsplatine verbaut ist.

Ich werde mir aber auch noch mal eine gebrauchte original FFB bei ebay kaufen und probieren diese zu programmieren.
Vielleicht hat man ja Glück 😁

Ja richtig, wie ich schon schrieb bei compnine.com - Link

Du hast den elektronischen Zuziehmechanismus (Trunk Pulldown) verbaut wie man auf deinem Foto sieht und man kann es auch nachlesen:
A91 PULLDOWN,REAR COMPARTMENT LID R/COMPT LID PULDN(A91)

Auch sehr schön ist deiner hat auch den von Werk verbauten Getriebeölkühler (siehe Foto Motorrraum, vor dem Kühler), oder siehe auch Code V92 TRAILER PROVISIONS TRLR PROVISIONS(V92) 😎 Das haben nicht viele und ist sehr praktisch für Stadtverkehr/Stau gegen die Hitze.

Ist wirklich interessant die Codes durchzulesen... habe das noch nie bei einem EU Modell anschauen können!

Was mir auch gleich aufgefallen ist:

VG1 PROTECTOR UNDERHOOD COMPOUND, CORROSION PREVENTIVE, WATER BASED, CLEAR,EXPORT CLEAR UNDERHOOD CORROSION PREVENTIVE(VG1)

VG4 PROTECTOR UNDERVEHICLE COMPOUND, CORROSION PREVENTIVE, WATER BASED, BLACK BLACK UNDERHOOD CORROSION PREVENTIVE(VG4)

VG9 PROTECTOR WAX,EXT BODY(EXPORT) PROTECTIVE BODY WAX(VG9)

Einfach nur geil 😎 Komplette Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz ab Werk! 😎
Kein Wunder warum der sich so gut gehalten hat. Kene Ahung ob das bei jedem EU Modell dabei war, aber bei den US Versionen gab es das jedenfalls nicht!!
Erklärt mir warum die meisten PA EU Modelle die ich bisher angeschaut noch sehr rostfrei an den meisten stellen sind.

Edit: Ja richtig, da war mal was wegen den Funkfernbedienungen! Ich habe auch mal davon gehört, dass die nachträglich rausgenommen wurden, weil die Amerikaner andere Frequenzen benutzten die nicht erlaubt waren oder so.... kann gut sein.
Total bescheuert damals, genau wie das rausnehmen der dritten Bremsleuchte! 🙄

(Yeah 200. Seite im PA Sammelthread 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von thefirstnumber1


Da würde ich mich jetzt nicht zu sehr festlegen. Ich habe gelesen das die Funkfernbedienungen wohl nachträglich rausgeflogen sind und bei einigen im Steuergerät gar keine Sender/Empfangsplatine verbaut ist.

Wieso das den gibts die Teile auch einzeln?

Ich kann dann ja mal berichten sobald ich die FFB bestellt habe ob sie sich programmieren lässt oder nicht.
Wenn nicht dann werde ich wohl ein zubehör reinzimmern müssen :/
Mit dem Schlüssel hat zwar schon Style aber auf Dauer würde ich die FFB vermissen 😁

Muss ich dann nur mal gucken wie man das dann am besten klemmt. Sollte wenn schon auch mit Kofferraumentrieglung und allem wie original gehen.

Gruß, Phil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thefirstnumber1


Ich kann dann ja mal berichten sobald ich die FFB bestellt habe ob sie sich programmieren lässt oder nicht.
Wenn nicht dann werde ich wohl ein zubehör reinzimmern müssen :/
Mit dem Schlüssel hat zwar schon Style aber auf Dauer würde ich die FFB vermissen 😁

Muss ich dann nur mal gucken wie man das dann am besten klemmt. Sollte wenn schon auch mit Kofferraumentrieglung und allem wie original gehen.

Gruß, Phil

Was hast du eigentlich für eine von BJ her?

direkt haben tu ich ihn noch nicht, morgen kriege ich die papiere und alles. bj wird er einer aus der 1993er reihe sein.

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Ja richtig, wie ich schon schrieb bei compnine.com - Link
.....
Was mir auch gleich aufgefallen ist:

VG1 PROTECTOR UNDERHOOD COMPOUND, CORROSION PREVENTIVE, WATER BASED, CLEAR,EXPORT CLEAR UNDERHOOD CORROSION PREVENTIVE(VG1)

VG4 PROTECTOR UNDERVEHICLE COMPOUND, CORROSION PREVENTIVE, WATER BASED, BLACK BLACK UNDERHOOD CORROSION PREVENTIVE(VG4)

VG9 PROTECTOR WAX,EXT BODY(EXPORT) PROTECTIVE BODY WAX(VG9)

Einfach nur geil 😎 Komplette Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz ab Werk! 😎
Kein Wunder warum der sich so gut gehalten hat. Kene Ahung ob das bei jedem EU Modell dabei war, aber bei den US Versionen gab es das jedenfalls nicht!!
Erklärt mir warum die meisten PA EU Modelle die ich bisher angeschaut noch sehr rostfrei an den meisten stellen sind.
(Yeah 200. Seite im PA Sammelthread 😁 )

Hey,

klasse Seite zum entschlüsseln. Danke dafür, auch für meinen interessant. Da ist ebenfalls V92 verbaut, aber kein U-Schutz. Link

Und für den weißen von Daniel klärt sich auch alles auf:
wie bereits vermutet, Export-/ EU-Modell für die Schweiz (CU5), daher der aufgebrachte Unterbodenschutz, und die fehlenden Nebelschlußleuchten sowie Abschleppösen.

Noch mehr Fragen 😁

1. Was ist das für eine rotegelbe Lampe auf den Armaturenbrett?
2. Was ist das für eine Beschreibung im Kofferraum?
3. Wie kann man beim Radio/TB Sender speichern ich mache es so wie beschrieben 5 sek Set+ eine Nummer aber geht nicht?

Img-0860-klein
Img-0856-klein

Die Lampe ist deine Anzeige für die Nebelschlussleuchte glaube ich.

Die Beschreibung im Kofferraum ist dein Service Parts Label wo genau die ganzen Option Codes genannt sind, die dir die oben genannte Seite compnine.com entschlüsselt! 😉

Bei meinem funktioniert das Sender abspeichern einfach, indem ich ich Set drücke und auf eine der Tasten 1,2,3... drücke. Nix mit 5 Sek. halten. Kann bei deinem Radio aber anders sein, ich habe noch eine ältere Version. Am besten nochmal in die Bedienungsanleitung gucken.

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Die Lampe ist deine Anzeige für die Nebelschlussleuchte glaube ich.

Die Beschreibung im Kofferraum ist dein Service Parts Label wo genau die ganzen Option Codes genannt sind, die dir die oben genannte Seite compnine.com entschlüsselt! 😉

Danke, ja die Lampe ist für die Nebler 🙂 habe gerade fest gestellt das ich dumm war immer nur die Fahrertür abschliessen die andern bleide ja offen 😮

Ist das mit dem Abschliessen normal das nur die Fahrertür schliesst oder ist das nur bei Fahrzeugen mit FB so?
Wie ist das bei euch wenn ihr in einen Tunnel fährt geht das licht immer an und wie lange brachts bei mir gehts nicht immer.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel28021991



Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Die Lampe ist deine Anzeige für die Nebelschlussleuchte glaube ich.

Die Beschreibung im Kofferraum ist dein Service Parts Label wo genau die ganzen Option Codes genannt sind, die dir die oben genannte Seite compnine.com entschlüsselt! 😉

Danke, ja die Lampe ist für die Nebler 🙂 habe gerade fest gestellt das ich dumm war immer nur die Fahrertür abschliessen die andern bleide ja offen 😮

Ist das mit dem Abschliessen normal das nur die Fahrertür schliesst oder ist das nur bei Fahrzeugen mit FB so?
Wie ist das bei euch wenn ihr in einen Tunnel fährt geht das licht immer an und wie lange brachts bei mir gehts nicht immer.

Interessant. Meine Anzeige für die Nebelschlussleuchte ist direkt neben dem Schalter. Da waren die Monteure kreativ und haben die wohl immer wo anders gesetzt 😛

Bei der FFB wird einmal gedrückt (UNLOCK) und die Fahrertür wird entriegelt. Beim zweiten mal drücken gehen dann alle Türen auf. Ich kann Dir nicht mal sagen wie das beim "manullen" öffnen ist. Hab ich nie versucht, wäre aber mal einen Test wert...

Die Beleuchtung wird über die beiden Helligkeitssensoren oberhalb der Amatur (bei den Lüftungsschlitzen sind 2 kleine Buckel links und rechts) gesteuert. Links vom Lenkrad hast Du 2 Schieberegler. Einer ist für das Ablenddlicht (ich müsste jetzt Lügen, aber ich glaube der obere). Um so weiter dieser nach rechts geschoben ist um so sensiebler reagiert er auf Dunkelheit. Wenn der Tunnel gut beleuchtet ist, bleibt natürlich Dein Licht aus. Der Schwellwert ist das Zauberwort. Evtl. den Schieberegler weiter nach rechts schieben...

An Alle: Hat jemand von Euch diesen KLR schon mal verbaut ??? Gibt es da erfahrungswerte ??
http://www.ebay.de/itm/170691177477?...

Hi,

der Schlüssel schließt immer die jeweilige Tür.
Zum verschließen odefr öffnen aller Türen den Lock bzw. Unlock Knopf in den vorderen Türen verwenden.
Beim verwenden des Lock Knopfes wird auch die Alarmanlage aktiviert. Wenn die Alarmanlage anschlägt lässt sich durch Entriegeln mit dem Schlüssel wieder deaktivieren. (solange Du keine FB hast)

Der obere Schieberegler ist für die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung und in der Stellung ganz Rechts zum Schalten der Hauptdeckenbeleuchtung. Achtung: wird versehentlich, gerade im Sommer, schon mal angelassen und dann ist die Batterie leer.

Der untere Schieberegler steuert die Dauer der automatisch angeschalteten Beleuchtung (Scheinwerfer). Ganz rechts etwa 3 Minuten und links kurz vor Minimum ein paar Sekunden, jeweils nach dem Abschalten des Motors. Die Sensibilität lässt sich meines Wissens nicht regeln, bei Tunnelfahrten schaltet es für meine Begriffe auch zu Spät.

Zum Kaltlaufregler weiß ich leider nichts, sorry.

Zitat:

.....

Kannst du vielleicht mal deine VIN posten? Auf compnine.com ließe die sich entschlüsseln, da bekommt man sicher noch mehr Informationen über das Auto raus.

Danke auch das es kein Import ist, was ist eine Vin??

1. Ich habe das retzel mit den Birnen gelöst, 2 mal H4 pro seite, ich habe auch geschaut ob man die Sidemarker in betrieb nehmen könnt das geht. 😉
2. Nur das mit der ZV FB finde ich nicht raus weiss keiner ein Video oder Anleitung über das Keyless entry wo man sieht wo das Teil ist?
3. Ich habe noch was gefunden das sind das für 4 Hörner von Delco, eins war ausgesteckt, Hupe?
4. Vom Kofferraum Schliesser habe ich auch ein Bild gemacht, Elektrisch?

@ Daniel,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem weißen PA --> sieht toll aus 😉

Was mir aufgefallen ist, bei deinem Beitrag vom 26.1.13 mit den Bildern auf Bild 4:
- Da leuchtet bei der Voltanzeige ein rotes Lämpchen! Das deutet auf eine schwache Batterie oder ein Defekt in der Lichtmaschine hin.
- Wenn es beim Kontakt geben kommt, ist es die Batterie, wenn du zündest und es leuchtet immer noch dann könnte die Lichtmaschine den Geist aufgeben... Bei meinem PA habe ich meine erste Lichtmaschine gewechselt bei 120' und jetzt bei 235' wird wohl die nächste fällig werden... Kostenpunkt etwa 120€.

und bei dem Post hier, wolltest du wissen was das "Ding" auf Bild 5 ist:
Mit diesem Teil im Kofferraum auf der linken Seite oben, kannst du manuell den Tankdeckel öffnen ;D
Dafür ist auch das Zugseil da, eine weitere Funktion hat dieses Teil nicht.

Viel Spaß mit deinem PA - in weiß sieht er richtig edel aus 🙂

@ all,
ich poste bald mal von meinem black Europa PA die VIN - Details...

Das mit der roten Lampe würde ich mal gelassen als technisches Feature hinnehmen...wenn der Motor nicht läuft, so wie auf dem Bild...gg

Zitat:

Original geschrieben von HolgerBY


Das mit der roten Lampe würde ich mal gelassen als technisches Feature hinnehmen...wenn der Motor nicht läuft, so wie auf dem Bild...gg

richtig - der Drehzahlmesser hats verraten 😉

Aber dann ist die Batterie schwach - 8 Volt oder weniger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen