Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HolgerBY


@DerHarzer1971

Wenn Du die Klima auf "HTR" gestellt hast und den Lüfer auf "AUTO", dann ist das normal. Das Gebläse wird dann verzögert hochgefahren, da vermieden werden soll, dass kalte Luft ins Gesicht gepustet wird. Man kann dies aber umgehen, indem man die manuelle Intensitätseinstellung nutzt. Steht aber die Einstellung der Klima auf "AUTO", dann sollte sich die Verzögerung nicht bemerkbar machen.

Danke Holger, ergibt sogar Sinn 😁 So hab ich´s dann auch gehandhabt. Aber nun weiß ich das es so ist und kann gut damit leben....

Hey Guys....

wollt seit langem auch mal wieder schreiben......Bin im Winter jetzt auch wieder mit meinem Buick beschäftigt.... geplant sind:

-Himmel Neu beziehen lassen
-18 Zoll Chromfelgen mit Spurverbreiterung
-Stoßdämpfer hinten neu
-LS NEU
-Radhäuser und schweller neu machen

Zu den Radhäusern:
Hab damit erstmal angefangen und kann nur jedem empfehlen den Unterbodenschutz aus den Radhäusern zu holen. Bei mir sah nämlich alles ganz gut aus, bis ich den U-Schutz ab hatte.Ist auch eine bekannte Schwachstelle beim PA!
Muss jetzt den halben Radkasten neu schweißen.......
Werd bald mal ein paar Bilder einstellen....

so long....

Greetz from Berlin City

So morgen kann ich endlich meinen Weissen PA abholen, freue mich so 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Ich habe heute festgestellt das im Fahrzeugausweis nur 5 Sitzplätze eingetragen sind wieso ist das so und wie ist es bei euch? Finde das komisch hat ja vorne 3 Plätze mit Gurten, der 3. Platz ist zwar nicht bequem aber ist trotzdem cool das der eine durchgehende Bank hat, finde das ist Oldschool. 😁

also ich habe vorne nur 2 Gurte und eine Mittelarmlehne... und hinten 3 und eine Mittelarmlehne.

herzlichen Glückwunsch zum Buick ;-)

Es ist Leidenschaft, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel28021991


So morgen kann ich endlich meinen Weissen PA abholen, freue mich so 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Ich habe heute festgestellt das im Fahrzeugausweis nur 5 Sitzplätze eingetragen sind wieso ist das so und wie ist es bei euch? Finde das komisch hat ja vorne 3 Plätze mit Gurten, der 3. Platz ist zwar nicht bequem aber ist trotzdem cool das der eine durchgehende Bank hat, finde das ist Oldschool. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aleks-C


also ich habe vorne nur 2 Gurte und eine Mittelarmlehne... und hinten 3 und eine Mittelarmlehne.

herzlichen Glückwunsch zum Buick ;-)

Danke, muss mal sehen aber denke das er in der mitte auch Gurten hat, gab auch ohne??? Also beim beigen ist es auch so eingetragen also 6.

Ich habe ihn nun geholt, ist ein 5 Sitzer, noch einpaar Bilder

Fragen:

1. Wie wechsle ich die Birnen bei den roten Lampen in den Türen (muss ich die ganze Verkleidung abmachen oder gehts von aussen)?
2. Wie finde ich herraus ob ich ein ZV mit FB habe oder nicht wo ist der Empfänger?
3. Wo kauft man am besten einen 2. Satz Schlüssel?

P1150306-ohne-nr
P1150313-ohne-nr
P1150314
+2

Glückwunsch zum PA, sieht ja sehr gut erhalten und sauber (Motorraum) aus.

1. Die rote Leuchte in der Tür lässt sich meines Wissens vorsichtig raushebeln. Müsste eine Schraube dahinter liegen, die erst das Entfernen der Innenverkleidung ermöglicht.
2. Da Du ein Europamodell hast, wirst Du Vollausstattung haben. demnach auch das FB Modul, wo der Kasten allerdings sitz weiß ich leider auch nicht.
3. Gehe einfach zu einem alt eingesessenen Schlüsseldienst, die haben in der Regel passende Rohlinge. Allerdings dürfte der Zündschlüssel einen Transponder beinhalten, da der PA auch eine Wegfahrsperre mit Alarm hat. Diesen wirst Du dort wohl nicht bekommen. Kannst Du auf ebay.com bekommen, müstte dann aber zu deinem bestehenden Transponder passen.

Zitat:

Original geschrieben von richard_winfield


Glückwunsch zum PA, sieht ja sehr gut erhalten und sauber (Motorraum) aus.

1. Die rote Leuchte in der Tür lässt sich meines Wissens vorsichtig raushebeln. Müsste eine Schraube dahinter liegen, die erst das Entfernen der Innenverkleidung ermöglicht.
2. Da Du ein Europamodell hast, wirst Du Vollausstattung haben. demnach auch das FB Modul, wo der Kasten allerdings sitz weiß ich leider auch nicht.
3. Gehe einfach zu einem alt eingesessenen Schlüsseldienst, die haben in der Regel passende Rohlinge. Allerdings dürfte der Zündschlüssel einen Transponder beinhalten, da der PA auch eine Wegfahrsperre mit Alarm hat. Diesen wirst Du dort wohl nicht bekommen. Kannst Du auf ebay.com bekommen, müstte dann aber zu deinem bestehenden Transponder passen.

1. Schon gemacht 😉

2. Nein ist ein Importmodell

3. Ok werde ich mal machen danke.

Was sind das eigentlich für Birnen in den Scheinwerfern H7 oder?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel28021991



2. Nein ist ein Importmodell

Was meinst Du mit Importmodell?

Aufgrund der Rückleuchteneinheit, der Nebelschlußleuchten, des länglichen himteren Kennzeichenausschnitts und der der vorderen Seitenblinker im Kotflügel müsste das ein in Amerika aber speziell für Europa produziertes Modell sein.

Zur Glühlampe kann ich Dir morgen genaueres sagen, müsste aber eine klassische deutsche Zweifadenglühlampe sein. Ist jedenfalls in meinen Euro- Scheinwerfern drin. Ist dann glaube ich H4

Zitat:

Original geschrieben von richard_winfield



Zitat:

Original geschrieben von Daniel28021991



2. Nein ist ein Importmodell
Was meinst Du mit Importmodell?
Aufgrund der Rückleuchteneinheit, der Nebelschlußleuchten, des länglichen himteren Kennzeichenausschnitts und der der vorderen Seitenblinker im Kotflügel müsste das ein in Amerika aber speziell für Europa produziertes Modell sein.

Zur Glühlampe kann ich Dir morgen genaueres sagen, müsste aber eine klassische deutsche Zweifadenglühlampe sein. Ist jedenfalls in meinen Euro- Scheinwerfern drin. Ist dann glaube ich H4

1. Hat ein Dokument von Importeur die Nebenlampen sind (schlecht) nachgerüstet (nicht schon ausgeschnitten).

2. Das wäre gut denke aber keine H4 eher H7 da es 2. Birnen sind bei Abblendlicht ist Standlicht nicht sichtbar bei Fern aber schon ist also eine Birne weiter denke ich, ist bei den Autos von meine Eltern auch so und die haben H7 oder wars H1?

Das Abblendlicht des Euro-Modells ist H4.
Das Abblendlicht des USA/Kanada-Modells ist 9006 (HB4).

Zitat:

Original geschrieben von richard_winfield


Zur Glühlampe kann ich Dir morgen genaueres sagen, müsste aber eine klassische deutsche Zweifadenglühlampe sein. Ist jedenfalls in meinen Euro- Scheinwerfern drin. Ist dann glaube ich H4

Moin,

ich bleibe auch bei H4 im Hauptscheinwerfer und bei dem Gedanken, daß es sich um ein Europamodell handelt.
Celsius im Klimamodul kommt noch als Indiz dazu.
Import wohl ursprünglich nicht nach Deutschland, da ohne Nebelschlußleuchten und Abschleppösen ausgeliefert, die bei uns vorgeschrieben wären. Also ursprünglich Schweiz?

Zitat:

Original geschrieben von richard_winfield



Zitat:

Original geschrieben von richard_winfield


Zur Glühlampe kann ich Dir morgen genaueres sagen, müsste aber eine klassische deutsche Zweifadenglühlampe sein. Ist jedenfalls in meinen Euro- Scheinwerfern drin. Ist dann glaube ich H4
Moin,

ich bleibe auch bei H4 im Hauptscheinwerfer und bei dem Gedanken, daß es sich um ein Europamodell handelt.
Celsius im Klimamodul kommt noch als Indiz dazu.
Import wohl ursprünglich nicht nach Deutschland, da ohne Nebelschlußleuchten und Abschleppösen ausgeliefert, die bei uns vorgeschrieben wären. Also ursprünglich Schweiz?

Ich denke mal wie Heizung kann man irgendwie umstellen, beide Buchstaben stehen drin (C + F), ist Import denke ich es wurden nur die Heckleuchten geändert, Standlicht und Nebelsschlussleuchten eingebaut. Bin mir aber nicht zu 100% sicher.

Das Auto ist 100%ig ein Euro-Modell.

Zusätzlich zu den bereits aufgezählten Details hat er auch orange Blinkergläser vorne sowie die Ultra-Sitze mit Kopfstützen hinten. Also wenn der Importeur nicht auch noch die Innenausstattung gewechselt hat, dann ist es ein offizielles Euro-Modell.
Dass Verkäufer wenig Ahnung haben, ist ja bekannt. Vielleicht hat er ihn auch aus dem europäischen Ausland importiert? Ist aber wohl eher unwahrscheinlich...

C°/F° ist fest verdrahtet und lässt sich nicht auf Knopfdruck umschalten. Das Radio ist auch ein entscheidender Hinweis: Empfängt es auch gerade Frequenzen? Wenn ja: Euro-Modell, wenn nein: Nordamerika-Modell. Lässt sich ebenfalls nicht umschalten oder umprogrammieren.

Und zu guter Letzt: Hat er eine Typenschein-Nummer, oder ist es ein X?

Dun kannst auch mal schauen, ob Du im Kofferraumdeckel (in den rundlichen Öffnungen des Innendeckels) das Build Document oder auch Build Sheet findest. War bei meinem so, da hast Du dann alle Ausstattungsoptionen deines PA aufgelistet. Da wäre dann auch u.a. Remote Entry verzeichnet.
Wie sieht es denn mit dem Wegstreckenzähler aus: km oder miles?

P.S. Ich glaube einige haben das Build Sheet auch auf der Rückseite der Rückenlehne des Rücksitzbank gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen