Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
nun hab ich nochmal ne frage - hast du dein neues steuerteil umprogrammieren müssen? ich hab bei ebay usa gelesen, dass der ecu für den jeweiligen wagen umprogrammiert werden muss - originaltext: *ECU will need to be reprogramed to your vehicle*
http://cgi.ebay.com/.../...oriesQQddiZ2811QQadiZ2865QQcmdZViewItem?...
was hat es damit auf sich??
Heute war ich bei der Zulassungsstelle für meine Rückleuchten. Dort wurde mir garantiert das ein Umbau auf rote Blinker natürlich ausgeschlossen sei. Ausnahmegenehmigung soll es auch nicht geben da es eine Euro Version ist. Habt ihr noch irgendeinen Tipp oder Rat wie ich das umgehen kann?
Hallo Robin,
schau mal nach den Zündspulen! Manchmal platzen die auf. Jede der drei Zündspulen ist mit nur zwei Schrauben am Zündmodul befestigt, ich würde mal eine nach der anderen demontieren und genau nachschauen. Wenn das Gehäuse einen Riss hat kann sich dort Feuchtigkeit einnisten. Bei Wärme kann sich dieser Riss auch vergrössern und so zu einer Fehlfunktion führen.
Halt uns mal auf'm laufenden...
Pierre
Hallo Hornon,
versuch doch mal dem Prüfer klarzumachen, dass es nahezu unmöglich ist, Fahrzeugspezifische Ersatzteile für Export- bzw. Europaversionen zu bekommen. Schliesslich werden unsere geliebten PA's schon seit fast 12 Jahren nicht mehr gebaut! Der freundliche GM Händler um die Ecke zuckt meistens nur mit den Schultern...
Ich suche übrigens schon seit längerem nach den begehrten roten US-Rückleuchten und den passenden Side Marker Lights. Falls jemand welche übrig hat? Ich bin ganz Ohr...
Servus
Pierre
Ähnliche Themen
Also ich hab da nichts umprogrammiert. Hab damals nur recherchiert, dass der EPROM getauscht werden muss. Das ist ein kleiner Speicher in der ECU, den man vorsichtig von Hand rausnehmen kann.
Ich wüsste nicht, was man da programmieren müsste, denn es ist ja die gleiche Maschine, und welche Karosserie darum gebaut ist, ist dem Teil ziemlich Wurst.
Ich würde erstmal in der eBucht schauen, ob da ein Teil von nem Trans Sport rumliegt. Hab leider mal eine Auktion verpasst (verdammt), da ging das Teil um 4,50 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Fonsi78
Hallo Hornon,versuch doch mal dem Prüfer klarzumachen, dass es nahezu unmöglich ist, Fahrzeugspezifische Ersatzteile für Export- bzw. Europaversionen zu bekommen. Schliesslich werden unsere geliebten PA's schon seit fast 12 Jahren nicht mehr gebaut! Der freundliche GM Händler um die Ecke zuckt meistens nur mit den Schultern...
Ich suche übrigens schon seit längerem nach den begehrten roten US-Rückleuchten und den passenden Side Marker Lights. Falls jemand welche übrig hat? Ich bin ganz Ohr...
Servus
Pierre
Pierre hat recht. Versuch mal bei GM anzufragen, ob es die Rückleuchte überhaupt noch gibt. Wenn nicht, lass Dir das schriftlich geben und ich denke, das die Chancen dann deutlich besser sind.
Zitat:
Original geschrieben von j.gehring
Also ich hab da nichts umprogrammiert. Hab damals nur recherchiert, dass der EPROM getauscht werden muss. Das ist ein kleiner Speicher in der ECU, den man vorsichtig von Hand rausnehmen kann.
Ich wüsste nicht, was man da programmieren müsste, denn es ist ja die gleiche Maschine, und welche Karosserie darum gebaut ist, ist dem Teil ziemlich Wurst.
Ich würde erstmal in der eBucht schauen, ob da ein Teil von nem Trans Sport rumliegt. Hab leider mal eine Auktion verpasst (verdammt), da ging das Teil um 4,50 Euro.
Damit wirst Du ggf. die Programmierung umgangen haben.
Hi, das mit den Zündspulen ist eine gute Idee. Werd ich heute abend mal nachsehen. Wenn ich einen ECU vom Trans Sport nehme, müsste ich sicher einen vom nem 3,8 ltr Motor nehmen - oder ist das egal? Hauptsache 6-Zylindermaschine? Gibts beim Trans Sport eigentlich nen 3,8 ltr Motor??
Die ECU muss natürlich von einem V6 sein! Und: Ja, den Transsport gab es sowohl mit einer 2,3 Liter 4 Zylinder Maschine und eben mit dem 3,8 Liter V6. Der ist meines Wissens nahezu baugleich mit den Buick Motoren. Meistens werden bei den verschiedenen Modellen nur die Einspritz- und Zündkennfelder zu Gunsten einer harmonischen Drehmoment- bzw. Leistungsentfaltung verändert. Diese Daten werden im oben genannten Eprom gespeichert. Du solltest vielleicht darauf achten, dass das Spenderfahrzeug einem ähnlichen Modelljahr entspricht (der 91'er Park Ave hat noch keine Abgasrückführung!) und auch der Motorcode identisch ist (V6 ohne Kompressor ist meistens der "L27"😉.
MfG
Pierre
... äh ... keine Abgasrückführung beim 91er?
Aber das EGR (exhaus gas redirection) ist doch die Abgasrüchführung, nicht? Hab das bei meinem 91er schon eigenhändig getauscht. Ist doch das kleine runde Teil aus Metall, das oben irgendie ein Loch hat (blöd beschrieben ...)
Das Abgasrückführungsventil (auf dem beigefügten Foto ganz links unten im Eck) besteht aus einem Metallgehäuse und drei Elektromagnetspulen welche durch eine Kunststoffabdeckung verdeckt werden. Das Teil sitzt beim Buick direkt auf dem vorderen Auspuffkrümmer in der Nähe des Drosselklappengehäuses und ist über ein dünnwandiges Metallrohr mit dem Ansaugkrümmer verbunden. Der Ansaugkrümmer sollte bei einem Modell mit AGR Ventil aus Kunststoff sein. Die Vorgängermodelle ohne AGR haben einen aus Metallguss. Das ist irgendwann zwischen '90 und '92 geändert worden. Mein alter 91'er hatte jedenfalls noch keine. Egal ob der Motor nun über eine Abgasrückführung verfügt oder nicht: Das neue Steuergerät sollte auf jeden Fall dazu passen.
@Hornon: wegen den roten blinkern:
ich hab meine us-rückleuchten montiert mit orange LED 2-Phasenbirnen im Blinkerbereich.
ist natürlich nicht legal aber hatte bis jetzt keine probleme. wegen tüv müsste ich mal ausprobieren die werden aber wahrscheindlich auch nein sagen. dann bau ichs fürs pickerl wieder um - geht schnell.
aber du könntest folgendes machen: du hast ja die nebelschlussleuchten drinnen - besorgt dir gelbe oder weisse zylonen die dort reinpassen und leg den blinker dort rein. so hats ein freund von mir durchgebracht.
LG,
Flo
Die Überlegung mit den 2 Phasigen hatte ich auch schon, aufhalten und kontrollieren wird dich deswegen auch nie jemand. Meine Befürchtung ist nur wenn es zum Unfall kommt.. Die 2. Lösung wäre auch eine Alternative aber nicht sehr Elegant, mein ich.
Ich werd erstmal bei GM anfragen obs Ersatz Euro Rückleuchten gibt. Vll lässt sich damit der TÜV überzeugen.
Da mich der Traum vom V8 nicht loslässt, bereite ich mich mental schon auf den Verkauf meines Buicks vor. Ob ich es schaffe, weiß ich noch nicht... Ich hänge schon etwas an ihm 😁
Die Frage ist, was er momentan wert ist. Hier mal die Daten:
- Buick Park Avenue, Euro-Modell
- Baujahr 1991
- unverbastelter Originalzustand
- 86000 km
- kein Rost
- voll fahrbereit und sehr gepflegt
- seit 10 Jahren nicht mehr im Winter nicht mehr gefahren
Jemand ne Idee, was man verlangen könnte?
Hi Jürgen,
fände es schade wenn du deinen hergeben würdest.
sonst darfst mit meinem wiedermal fahren wenn ich in der gegend bin ;o)
ich glaub mehr wie 6K werden nicht drinnen sein wenn überhaupt...