Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

IAC (Idle Air Control) Valve wäre auch ein Kandidat für schlechten Leerlauf.

Thema Side Markers:
Wenn du ein Euro-Modell hast, wird's aufwendig, da weder vorne noch hinten Birnen (und damit auch Verkabelung) vorgesehen sind. Wenn du ein US-Modell hast, heisst's im enfachsten Fall: Birnen rein und fertig 🙂

So, mein Hupenproblem ist fast gelöst. Ich kann wieder hupen 😎

Das Finden der des defekten Horns konnte ich allerdings nur indirekt durchführen, da man sehr schlecht an die Kontakte kommt, um mit dem Ohmmeter zu messen. Die Teile sind vorne im Kotflügel montiert, zwei pro Seite. Nach etwas Herumprobieren war das vordere Horn auf der Beifahrerseite als Fehlerquelle identifiziert. Nun muss ich nur noch herausfinden, welche Note es hat, damit sich der richtige Klang wieder einstellt.

In der Zwischenzeit hupe ich also nur mit drei Hörnern. Aber besser als nichts. 😁

Er zeigt mir kein fehler an aber wenn ich den TPS raus nehme und per hand betätige und nur 1mm weiter drehe habe ich eine Leerlaufdrehzahl von 1100 ohne eingelegten gang und er zeigt mir den fehler  P0122 bzw P0123 Drosselklappenpoti signal zu klein oder zu groß

wo sitz denn das  IAC   und das EGR ist das Abgas Rückführungs Vemtil oder ??? 

Bzw. Side Corner

welche steuergerät ist dafür zu ständig weil an den scheinwerfern vorne habe ich den länglichen stecker wo mit alle lampen angesteuert werden und da kommt ein kabel an aber geht nicht weiter und es kommt auch kein strom an beim blinken

Keiner hier mit roten rückleuchten????

Ähnliche Themen

doch ich  wieso??? aber sie sind denke ich mal nicht zu verkaufen

Hab ja jetzt welche drin....bekomm sie nur nicht angeschlossen da die Kabel durchgeschnitten sind und ich nicht weiß welches Kabel für was ist!und der Schaltplan aus dem reparaturbuch Haut nicht hin

und jetzt brauchts du die farben für binker brems usw

Ja genau muss halt wissen welches Kabel von der Rückleuchte für was ist....
Da meiner ja ein euromodell ist hab ich andere Fassungen und kabelfarben leider auch

Ich hab das auch umgebaut und mit ner Autobatterie und 2 Stück Kabel das getestet. Ist wirklich nicht schwer...

nadenn kannst du mir doch weiterhelfen mit den kabelfarben?

Was ist wenn die Fassungen getauscht sind oa? Mess es einfach mal durch das ist das einfachste. Schwarz ist immer die Masse. Schau mal auf Seite 36 da hab ich Fotos und eine kurze Beschreibung wie du es machen kanst.

so der fehler ist gefunden es war nicht der Drosselpoti sondern......
die lambdasonde sie regelt noch aber gibt  falsche werte an nähmliche das er zu fett läuft und deswegen magert er ab  obwohl er das nicht braucht und geht dann im stand aus

also habe ich jetzt den stecker abgezogen jetzt bekommt das steuergerät keine werte mehr und geht in den notlaufprogramm und fettet ordenlich an

Ab heut wieder 2 Jahr TÜV,ein Traggelenk gewechselt ,das wars.FREU FREU

Zum Thema Traggelenk (hinten): Habe mittlerweile beide Traggelenke (lower ball joint) gewechselt. Diesmal haben wir versucht, das Traggelenk durch erhitzen des Control Arms herauszuschlagen ... defniniv keine Chance. Der Dreiecksquerlenker muss raus, und das Traggelenk muss ausgepresst werden. Zeitaufwand zu zweit mit Bühne und Schlagschrauber (=Pflicht) knapp zwei Stunden. Beim aus/einpressen muss man etwas vorsichtig sein, dass man nicht den gefalzten Teil des Control-Arms verbiegt. Als mit passgenauen Elementen arbeiten! Ist aber keine große Schwierigkeit. Alle Schrauben sind mit etwas WD40 gut aufgegangen.

@ Hornon

du hast doch mal geschrieben, dass du deinen PA im Sommer verkaufen willst? Ist das noch so, und wenn ja, wie viele km hat er runter u. was soll er kosten?

MfG Toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen