Bugs melden
Hallo Leute,
heute frisch die Info bekommen, dass Bugs & Funktionswünsche an die Mail Adresse: mercedes-benz-Dialog@daimler.com geschickt werden sollen.
VG
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
heute frisch die Info bekommen, dass Bugs & Funktionswünsche an die Mail Adresse: mercedes-benz-Dialog@daimler.com geschickt werden sollen.
VG
3 Antworten
Moin,
so - habe an die Adresse mal generell gefragt ob es richtig ist dort Probleme oder Verbesserungensvorschläge zu melden.
Habe auch gefragt ob die was zur Update over the Air Gedönsgeschichte von MBUX sagen können.
Und mal mitgeschickt was bei mir alles fehlerhaft ist.
Antwort: keine. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler. Nun der weiß leider auch nichts konkretes nicht.
Ich frage mich, wie man bei MB von den Problemen der Software erfährt, wenn nicht von den Endbenutzern die sich das kritisch ansehen?
Es kann dann ja eigentlich nur sein, dass ich die vorhandenen Probleme bei meinem Händler melde und dieser die dann 1:1 an MB weiter gibt. Damit werde ich dann mal anfangen. Bin gespannt.
Der Händler ist und bleibt somit die einzige Anlaufstelle.
So wie das früher auch schon war, als es noch keine Software im Auto gab.... .
Da erwarte ich dann aber, dass es in einer sehr großen Niederlassung schon mindestens einen Spezialisten gibt, welcher sich mit dem Softwaregedönse eines Autos, welches 8 Monate auf dem Markt ist, auskennt.
Gruß Andre
Ich habe an folgende Adresse bis jetzt Probleme bzgl me-connect und der App reportet: mercedes_me_connect@cac.mercedes-benz.com
Habe auch immer, wenn auch recht verzögert, Antworten bekommen. Die Mitarbeiter waren auch immer sehr bemüht und gaben selten Standard Antworten, aber leider wurde meistens nur auf eines meiner Probleme und dann meisten nur recht oberflächlich eingegangen und der Rest "weitergeleitet" als Feedback für das Entwicklungsteam. Bzgl Wünsche die ich äußerte wurde mir gesagt, dass sie diese auch ans Entwicklungsteam weiterleiten würden.
Zitat:
@Mpxlandre schrieb am 26. Januar 2019 um 17:31:50 Uhr:
Moin,Da erwarte ich dann aber, dass es in einer sehr großen Niederlassung schon mindestens einen Spezialisten gibt, welcher sich mit dem Softwaregedönse eines Autos, welches 8 Monate auf dem Markt ist, auskennt.
Gruß Andre
Amen , leider wird man darauf vergeblich warten
Mich würde mal interessieren wie man da in den USA die Sachen regelt allein schon vor Angst vor klagen.
Generell sind die Amis kundenfreundlicher auch im elektronischen Bereich TVs usw und auch viel weiter oder interessierter in den Bereich der Techniken