Bugs i5
Hier ein Topic zu Bugs die den jetzigen i5 Fahrern schon aufgefallen sind.
Evtl. liest ja BMW hier mit und verbessert etwas
Bei mir sind es bisher:
1. Interactionbar spiegelt sich stark im linken Außenspiegel in der Nacht
2. Die Klimaeinstellungen für den Beifahrersitz (Komfortsitze), also z.B. "AUS" werden nicht
gespeichert, teilweise schaltet sich die Sitzheizung beim Beifahrer ein
3. Zuletzt gespielt "Gespeicherte Sender" merkt sich das System nicht. Sporadisch steht nach
dem Start Media auf "Empfangene Sender"
169 Antworten
Hatte jetzt in 3 Monaten genau 2x Probleme. Einmal an neuen Ladesäulen der Stadtwerke Bonn, hier waren generell die BMW Charging Cards nicht freigeschaltet, was von Support dann schnell behoben wurde. Und dann noch einmal bei IONITY an einer Säule die dann von deren Hotline neu gestartet wurde. Ging dann aber auch alles.
Wie oben schon geschrieben: Welche Ladekarte, Bezahlmedium, welche Fehlermeldungen? Generell gilt: Wenn es nicht geht, direkt in der App des Anbieters probieren oder eine andere Ladekarte testen. Im zweiten Schritt die auf der Säule angegebene Nummer wählen und direkt den Support des Anbieters kontaktieren, die können meist das Problem durch Neustart der Säule beheben.
Zitat:
@RKuttler schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:59:35 Uhr:
Ich hatte auch viel der genannten Bugs nach Remote Update auf xxxx.40. Bin dann in die Werkstatt und die haben das Auto komplett geflasht auf die Version .xxxx.55. Seitdem geht eigentlich wieder alles inkl. der Parkbremse. Das war wenige Tage nach dem Remote Update. Hat mich gewundert dass es dann schon eine .55 Version gibt.
Die .55 gibt es aber nur in der Werkstatt und noch nicht per OTA oder… finde in der App nix dazu nur die 07-2024.40 und neueres wird in der App nicht gefunden oder mache ich was falsch…?
Geht in der .55 der Effi Modus als Startmodus?
Hallo,
Ich wollte heute die YouTube App starten. Da stand dann, dass sie erst noch geladen werden muss. Als das fertig war, war sie einfach weg. Jetzt find ich sie nicht mehr. 😁
Ich fahre jetzt seit sechs Wochen einen i5 eDrive40 Touring. Bei mir ist die Außentemperaturanzeige genau um 4° zu hoch. Egal ob ich morgens zu Hause losfahre oder aus der Tiefgarage. Ich war damit schon beim ??, sie finden den Fehler nicht, müssen jetzt ein Vergleichsfahrzeug besorgen und alles durchmessen. Temperaturfühler wurde getauscht und Steuergerät resettet, ohne Erfolg. Hat jemand schon einmal einen solchen Fehler gehabt?
Ähnliche Themen
Wir bei euch das Fahrzeug im Mediasystem gleich angezeigt wie in der App? Die App stellt mein Fahrzeug richtig dar, im Mediasystem sind andere Felgen drauf. Muss das so?
Auf die Felgen hab ich nicht geachtet, allerdings hat das Fahrzeug im Mediasystem bei mir ein Panoramadach und das hab ich nicht.
Meins ist identisch und passt, inkl. Sommerräder. (die natürlich aktuell nicht stimmen)
Also bei mir werden die 938 als Sommerräder angezeigt, ist das bei allen so? Ich fahre im Sommer 939.
Ich habe die 938er als Sommerräder und in App und Fahrzeug werden sie auch angezeigt, aber für deine These, brauchst du natürlich jemanden der andere Sommerräder hat. 🙂
Mal was anderes, wenn ich das Ladelimit auf 80% gesetzt habe stoppt der Wagen die Ladung sobald er dieses Level erreicht hat - Ok. Wenn ich den Wagen dann vorklimatisiere, erwarte ich das er die benötigte Energie direkt aus der Wallbox zieht, statt dessen zieht er aber erst mal aus dem Akku, kenne ich anders und macht für mich auch keinen Sinn😕 Die Vorklimatisierung dient ja u.a. zur Reichweitenverlängerung, aber natürlich nur wenn Netzstrom verwendet wird. Andererseits, wenn ich nicht vorklimatisiere, steige ich ein und meistens fällt die Ladeanzeige schon von 80% auf 79%, bevor ich überhaupt einen Meter gefahren bin - kenne ich ebenfalls so nicht und finde ich auch etwas irritierend.
So richtig durchblickt hab ich das auch noch nicht. Ich lade regelmäßig AC beim einkaufen und bin dann überrascht, bei 50% anstecken mit 198km Reichweite, nach n paar Minuten gucke ich dann ob noch alles passt: 52%, 190km Reichweite. Ist mir auch noch nicht so ganz klar wie das zusammen passt.
Die App zeigt mir seit 7:57 Uhr keine Fahrzeugdaten mehr an. Hat noch jemand das selbe Problem oder liegts am Fahrzeug?
Seit heute Mittag ist meine Scheibenwaschflüssigkeit leer und ich bekomme (neben der Meldung mit der leeren Flüssigkeit) diese alarmierende Meldung.
Es kann doch nicht sein, dass eine leere Scheibenwaschflüssigkeit gleich einen Werkstatttermin nahe legt. Ist vermutlich so, wie früher mit dem AdBlue, das man auch in der Werkstatt auffüllen sollte.
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 21. Dezember 2024 um 16:16:20 Uhr:
Die App zeigt mir seit 7:57 Uhr keine Fahrzeugdaten mehr an. Hat noch jemand das selbe Problem oder liegts am Fahrzeug?
Kann problemlos aktualisieren.
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 19. Dezember 2024 um 10:34:10 Uhr:
Mal was anderes, wenn ich das Ladelimit auf 80% gesetzt habe stoppt der Wagen die Ladung sobald er dieses Level erreicht hat - Ok. Wenn ich den Wagen dann vorklimatisiere, erwarte ich das er die benötigte Energie direkt aus der Wallbox zieht, statt dessen zieht er aber erst mal aus dem Akku, kenne ich anders und macht für mich auch keinen Sinn😕 Die Vorklimatisierung dient ja u.a. zur Reichweitenverlängerung, aber natürlich nur wenn Netzstrom verwendet wird. Andererseits, wenn ich nicht vorklimatisiere, steige ich ein und meistens fällt die Ladeanzeige schon von 80% auf 79%, bevor ich überhaupt einen Meter gefahren bin - kenne ich ebenfalls so nicht und finde ich auch etwas irritierend.
Lässt du auch die 30min verstreichen? Dann hat er nämlich genügend Zeit, wieder auf das eingestellte Ladelimit nachzuladen. Wie wenn eine Abfahrtszeit eingestellt ist.
Die Heizung hängt am HV-System. Dieses kann sich nur aus dem Akku speisen und ist auch daran direkt angeschlossen, was für den Fahrbetrieb sinnvoll ist. Parallel wird nachgeladen aber da die entnommen Leistung anfangs kurzzeitig größer ist als die Ladeleistung sinkt der Akkustand erstmal etwas ab. Sobald der Innenraum etwas vorgewärmt ist und die Heizung herunter regelt, ist wieder genug Überschuss da, um den Akku aufzuladen. So mein Verständnis.