Bugs, Fehler, erste Erfahrungen

VW Touareg 3 (CR)

Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.

Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.

Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.

Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.

PRO:

- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.

Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.

Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2

Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉

Und nun Ihr .:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]

820 weitere Antworten
820 Antworten

Zitat:

@l-ement schrieb am 7. Mai 2022 um 12:09:20 Uhr:


Ich kann euch garnicht sagen wie sehr mich die Taste für die Lenkradheizung stresst...

Ist das irgendwie anders bei Euch?
Ich schalte die Lenkradheizung im Oktober irgendwann auf Stufe 1 ein und schalte sie im Frühjahr wieder aus. Genau wie die Sitzheizung des Fahrersitzes(welche auch den ganzen Winter auf Stufe 1 werkelt), vergisst mein Dicker diese Einstellungen nicht und ich muss diese Taste nicht andauernd drücken.

Beim Lenkrad mit Touch Bedienfeld ist die "Taste" für die Lenkradheizung so dämlich positioniert, dass ich sie regelmäßig aus Versehen einschalte.
Gestern erst wieder bei 26 Grad Außentemperatur, plötzlich Lenkradheizung auf Stufe 3. Da haben nicht nur die Hände gekocht...

Ein Lob dem "alten" Modell, wo im Lenkrad noch richtige Tasten sind.

Diese Touchfelder sind mir bei einer Fahrt mit dem Cupra Born auch ausgesprochen negativ aufgefallen. Kommst du aus Versehen dran, wird irgendwas verstellt. Keinerlei Rückmeldung bei Bedienung, aber bestimmt um einiges preiswerter in der Herstellung.

Das stimmt. Ne richtige Happtick durch richtige Knöpfe war und ist die bessere Lösung. Ich weiß garnicht wie oft ich nur durch ein leichtes Berühren was verstellt habe.

Ähnliche Themen

Aso, ja....vom neuen Lenkrad mit den Sensortasten hört man überhaupt nur wenig Gutes. Danke für die Info.
Bei mir ist der Knopf rechts neben dem Radio.

@udodonald "Genau deshalb fahre ich auch zum 🙂. Das Problem hatte ich allerdings auch schon mal bei meinem damaligen BMW F11. Der hat mich zweimal fast umgebracht durch völlig willkürliche Notbremsungen. Danach hatte ich den ACC bei ihm nicht mehr benutzt."

Guten Morgen,
gab es zu diesem Thema denn eine Hilfestellung oder Reparatur seitens des Freundlichen?
Ich habe nämlich jetzt über einen längeren Zeitraum hinweg, immer wieder Notbremsungen des Autos bis hin zum Stillstand erfahren, die alles andere als lustig sind. In keiner dieser Situationen gab es Leitplanken oder entgegenkommende Fahrzeuge; einfach aus dem heiteren Himmel heraus.
Das Auto wird auch nur noch von mir alleine genutzt, da es einfach viel zu gefährlich ist.

SORRY, das Erstellen der Zitatebenen muss ich nochmal üben!

Was mir bei meinem T3 Bj.21 in letzter Zeit vermehrt aufgefallen ist :
Memory Sitz fährt nach Zündung ein ab und zu nicht in Position.
Die Kachel für Klang und Verkehr auf dem Innovision Startbildschirm verschwinden sporadisch und werden mit Navigation und o. Ä. ersetzt.

Vielleicht ist das ja so Vorgesehen und eine Sache der Einstellung, aber gefunden hab ich dazu leider keinerlei Info..

Hallo zusammen,

ich habe immer wieder sporadisch die Fehlermeldung Travelassis und dann Motorsteuerung. Das auch über längere Fahrten. Stellt man das Fahrzeug kurzfristig ist der Fehler weg aber kommt dann irgendwann wieder. Wegen dem Fehler habe ich das Auto in der Werkstatt gehabt. Nun sind aber im Fehlerspeicher keine Fehler? Keine Fehler im Fehlerspeicher - keine Reparatur. Habt Ihr sowas auch schon gehabt oder wisst woran das liegt, das Fehler nicht gespeichert werden?

Zitat:

@l-ement schrieb am 17. Oktober 2022 um 08:41:12 Uhr:


Was mir bei meinem T3 Bj.21 in letzter Zeit vermehrt aufgefallen ist :
Memory Sitz fährt nach Zündung ein ab und zu nicht in Position.
Die Kachel für Klang und Verkehr auf dem Innovision Startbildschirm verschwinden sporadisch und werden mit Navigation und o. Ä. ersetzt.

Vielleicht ist das ja so Vorgesehen und eine Sache der Einstellung, aber gefunden hab ich dazu leider keinerlei Info..

... genau dieses Problem habe ich seit Anfang des Jahres, habe viel mit VW geschrieben, der Karton war öfters in der Werft, keine Lösung in Sicht. Das kam meiner Meinung nach mit einem OTA Update, als ich den im Werk abgeholt habe, hat alles problemlos funktioniert, bis ca. Februar, wo dann plötzlich über Nacht das Problem aufgetreten ist.

Angeblich hängt es mit den CarNet Profilen zusammen, wenn der via Internet nicht Deine Einstellungen laden kann, dann nimmt er Standard-Einstellungen die dann eben die Navi-Kachel und andere Sachen sind. Ich habs aufgegeben, dass jemand das Problem löst...

Dann wäre ja bei jedem Start in einer Tiefgarage (ohne Empfang) die Sitzeinstellung falsch.
--> kaum vorstellbar.

Ansonsten existiert das beschriebene Problem sowohl bei Audi als auch bei Konzernfremden identisch. Bei meinem A6 hängt die Häufigkeit von der Jahreszeit, der Laune oder den Lottozahlen ab. Ein paar Wochen alles prima, dann plötzlich wieder Dauernerv und umgekehrt.

Heute kurz nach dem Start 8 Fehlermeldungen:
Side Assist z.Zt. nicht verfügbar
Lane Assist z.Zt. nicht verfügbar
Proaktiver Insassenschutz: Funktion eingeschränkt
Fehler: Türkontaktschalter Fahrertür
Fehler: Elektrische Parkbremse. Bitte Werkstatt aufsuchen
Emergency Assist z.Zt. nicht verrfügbar
Fehler: Einparkhilfe seitlich
Fehler: Start-Stopp

ACC war ebenfalls ausgefallen.

Nach dem nächsten Neustart war alles wieder in Ordnung. Mal sehen, was mir morgen in der Werkstatt gesagt wird.

hallo

dann schliesse ich mich hier an

Heute zum zweitenmal schwarzer Bildschirm und kam auch nichts mehr. Habe angehalten , Zündung aus-wieder an - nichts kam.
Zuhause wieder Motor aus -ausgestiegen- abgeschlossen- wieder geöffnet- und alles ging wieder .

Sonnige Grüße

Auskunft Werkstatt: Eventuell zu wenig Saft in der Batterie, beobachten, und wenn es wieder auftritt melden. Nun hab ich gestern das Ladegerät angeschlossen und klemme es morgen erst wieder ab.

‘Knarzgeräusche aus dem Übergangsbereich Mittelkonsolenseiten zur unteren Armaturentafel’

Hat dafur schon jemand eine Lösung?

Ich habe noch nicht mal das Problem 😰😉🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen