Bugs, Fehler, erste Erfahrungen

VW Touareg 3 (CR)

Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.

Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.

Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.

Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.

PRO:

- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.

Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.

Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2

Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉

Und nun Ihr .:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]

820 weitere Antworten
820 Antworten

Zitat:

@bella_b33 schrieb am 11. April 2022 um 16:38:44 Uhr:


Moin,
Das mit der Meldung auf dem großen Screen kenn ich gar nicht. Telefon ist normal gekoppelt

Dann fahre mal ohne das du dein Handy dabei hast los und du wirst die Hauptbenutzermeldung auf dem großen Display bekommen.

Die kommt nur dann, wenn entweder Handy nicht dabei oder wie im oben beschriebenen Fall irgend ein Kopplungsproblem vorliegt.

Vielen Dank, leider hilft das in meinem Fall nur bedingt weiter. Hab meistens Bluetooth ausgeschaltet.
Ich finde dieses ganze Benutzergedöns wirklich saublöd gelöst. Man geht bei VW einfach davon aus, dass es immer mehrere Benutzer pro Auto gibt.
Wer ohne Handy ins Auto steigt, wird jedes Mal mit dieser Benutzer Meldung penetriert.
Warum kann man den Quatsch nicht deaktivieren?

Genauso, bei einigen der Car-Net Funktionen gibt es kein Kreuz in der Ecke um das geöffnete Fenster zu schließen, bzw. zum vorigen Bildschirm zurück zu kehren. Man kommt nur über den großen Home Button wieder raus.

Und wenn ich schon mal dabei bin, beim wischen zwischen den Bildschirmen ruckelt und hakt es. Definitiv kein premium feeling.

Heute beim fahren vom Parkplatz auf die Straße, zwei automatische Gefahrenbremsungen aus heiterem Himmel. Da war weit und breit kein Auto/Hindernis zu sehen. Ich krieg da jedes mal fast nen Herzstecker vor Schreck.

So langsam stellt sich bei mir jedendalls echt Ernüchterung ein.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 11. April 2022 um 17:36:26 Uhr:


Dann fahre mal ohne das du dein Handy dabei hast los und du wirst die Hauptbenutzermeldung auf dem großen Display bekommen.

Diese Meldung kenne ich auch nicht und ich fahre of ohne das ich das Handy bei mir habe.
Wenn ich kurz zum Bäcker oder tanken fahre, habe ich nicht unbedingt mein Handy dabei.

Daran kann es wohl nicht liegen.

Ich habe keine Probleme mit UI von VW , sicherlich könnte man es in Teilen logischer gestalten, aber wenn es einmal genutzt ist es kein Problem für mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rubi schrieb am 11. Apr. 2022 um 19:32:56 Uhr:


Daran kann es wohl nicht liegen.

Seltsam, denn bei mir ist es genauso wie ich es beschrieben habe. Heute erst 2x ohne Handy kurz weggefahren und die Meldung kam und heute Nachmittag mit Handy keine Hauptbenutzermeldung erhalten. Kann es an irgendeiner Einstellung liegen? Bin noch neu (erst 6 Monate) im ecosystem VW unterwegs.

Die Frage nach dem Hauptbenutzer kommt gefühlt alle 2-3 Monate, sonst nicht bei uns.

Also die Meldung kam in 3 Monaten Benutzung vielleicht 3 mal bei mir. Auch ohne Handy ,kommt da nichts. SIM Karte über Cubic aktiviert.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 11. April 2022 um 17:36:26 Uhr:



Dann fahre mal ohne das du dein Handy dabei hast los und du wirst die Hauptbenutzermeldung auf dem großen Display bekommen.

Das wäre mir bestimmt aufgefallen. Ich hab keinerlei Meldung ohne Telefon. Ich hab aber auch das Discover Pro und nicht das Premium.

Gruß
Silvio

@deb10042 : Dein Hinweis zu den zwei registrierten Telefonen war echt gut. Hab heute mal nachgeschaut, ich hab (hatte) mein Telefon auch zweimal registriert. Keine Ahnung warum, ob es einmal noch das alte war? Jedenfalls habe ich eines gelöscht und bei der nächsten Fahrt ist der Hinweis im großen Display nicht mehr aufgetaucht. Danke, danke, danke.

Zitat:

@Zinga112 schrieb am 1. April 2022 um 12:29:38 Uhr:


MOIN MOIN,

seit nicht ganz einer Woche habe ich nun meinen ehybrid und hab leider jetzt schon ein paar Problem.

Ich denke jeder kennt die Meldung „Bitte Lenkung übernehmen“, bei mir kommt die Meldung relativ häufig, das war bei meinem Vorgänger(Tiguan) auch schon so. Liegt vielleicht an meiner Art das Lenkrad zu halten, keine Ahnung.

Aus meinem Tiguan war ich es gewöhnt, bei der Meldung „Bitte Lenkung übernehmen“, kurz beide Hände ans Lenkrad, minimal links rechts Bewegung und gut ist.
Natürlich habe ich auch ausprobiert, was passiert wenn ich die Hände nicht wieder an das Lenkrad nehme. Wer es nicht kennt, dass Auto warnt und versucht mit kurzen Bremsstößen, den Fahrer zu „wecken“, wenn es nicht gelingt, bremst er selbständig bis zum Stillstand und aktivierst die SOS-Taste.

So nun zu meinem Problem, wenn bei meinem T3 die Meldung kommt „Bitte Lenkung übernehmen“, folgt 1 Sekunde später, die Rote Achtung Meldung und er macht den kurzen Bremsstoß…. Kennt jemand diese Problematik??

Des Weiteren bin ich gestern durch einen Allee gefahren, in der sich Schatten und Sonne sehr schnell abwechselt. Dem T3 war es wohl nicht geheuer und vermutet anstatt Schatten ein Hindernis und legte eine eigenständige Gefahrenbremsung hin. Das ist echt uncool und hat mich und meinen +1 zu Tode erschreckt.

Außerdem klappert es in der Türverkleidung im Fond und am Lenkrad ist das Leder an einer Stelle zerkratzt.

Grüße

Kleiner Nachtrag von mir,

der Dicke steht jetzt seit knapp einer Woche in der Werkstatt.

Folgende Dinge wurden/werden gemacht:

- Motorsteuerung wurde neu aufgespielt-hat aber nicht geholfen, jetzt kommt vll. der Turbo neu..
- Travel Assist Sensor(Software)
- neues Lenkrad
- neuer Lautsprecher im Fond (klappern in der Verkleidung)
- Verkleidung im Fond(Einstig) wird auch erneuert, wurde vom Werk falsch eingebaut
- Panoramadach muss nachgestellt werden

A536c026-7f48-4494-ac4b-b64b50b02e20

Ich kann euch garnicht sagen wie sehr mich die Taste für die Lenkradheizung stresst...

Zitat:

@l-ement schrieb am 7. Mai 2022 um 12:09:20 Uhr:


Ich kann euch garnicht sagen wie sehr mich die Taste für die Lenkradheizung stresst...

Dito

Taste? Wo ist die? Ich hab nur so ein "schönes" Sensorfeld.

Mit steigender Außentemperatur sinkt der Stress.

Deine Antwort
Ähnliche Themen