Bugs, Fehler, erste Erfahrungen

VW Touareg 3 (CR)

Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.

Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.

Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.

Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.

PRO:

- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.

Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.

Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2

Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉

Und nun Ihr .:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]

820 weitere Antworten
820 Antworten

Bluetooth, immer reproduzierbar! Und auch häufig das das Handy verbunden ist, spielt aber keine Musik ab. Konnte der Händler alles nachvollziehen
Hört sich an wie ne Schallplatte !

Beim direkt abspielen von Titeln auf dem Phone oder via z.B. Spotify aus dem Netz?

Sowohl als auch .
Der Händler meint ich solle mir ein Android holen.

Soweit kommt es noch das ich mir das Auto nach dem Handy aussuche.
Zumal es ja weder beim Golf, T6 Multivan und beim Passat Probleme gibt. Daher ist das für mich nicht nachvollziehbar!

So, gerade getestet. Spotify-Playlist vom IphoneX über Bluetooth Audio ohne jedes Knacken oder andere Probleme. Habe allerdings kein Dynaudio. Nicht das es am Dynaudio liegt? Iphone an sich ist scheinbar nicht das Problem.

Ähnliche Themen

Das könnte auch eine Erklärung sein aber die anderen Fahrzeuge haben auch Dynaudio bei mir. Hast du auch ein wenig lauter gedreht ? Mal einen Titel weitergemacht. Manchmal kommen diese Knachser beim Titelwechsel .

Beim Thema Knackser kann ich folgendes aus eigener Erfahrung sagen:
Wenn ich ordentlich aufgedreht habe (halben Lautstärkeregler und Bluetooth Verbindung auf Laut in Einstellungen) und dann einen Titel weiter drücke kanckst es bei mir auch. Wenn ich aber auf geringe (normal) Lautstärke bin und einen Titel weiter springe kanckst es nicht.
Kann wohl damit zusammenhängen

@gtijw probier das mal bitte aus ob es bei dir auch so ist?...

@Suelly ich teste das gleich mal weiter. Danke schon mal

Kurze Info für heiße Sommertage. Wer eine Standheizung verbaut hat, hat auch eine Standklimatisierung. Diese ist anders als die Standlüftung nicht über die App zu aktivieren. Ihr müsst auf die car net Internetseite. Dann unter Standheizung öffnen und dann weiter unten Standklimatisierung aktivieren. Viel Spaß wer es noch nicht wusste. ;-)

Zitat:

@Suelly schrieb am 30. Juni 2019 um 19:10:03 Uhr:


Kurze Info für heiße Sommertage. Wer eine Standheizung verbaut hat, hat auch eine Standklimatisierung. Diese ist anders als die Standlüftung nicht über die App zu aktivieren. Ihr müsst auf die car net Internetseite. Dann unter Standheizung öffnen und dann weiter unten Standklimatisierung aktivieren. Viel Spaß wer es noch nicht wusste. ;-)

Jetzt wirklich ?

Jaaaa voll geil oder? hab ich zufällig erfahren als ich bei VW in der Hotline angerufen habe. Und mein Händler hat mir nichts davon erzählt. Vielleicht kennt er es gar nicht. Hab die heute für 30 min aktiviert. Draußen hatte es schon 34 Grad und mein Auto stand in der Sonne. Im Auto war es angenehm und nicht heiß als wir eingestiegen sind. Auto an Klima an und direkt wars kühl im Auto:-)))

Mit sowas muss man doch als Händler werben...und es wird mit keinem Wort erwähnt...

aber wie geht das ? Läuft das dann über die Standheizung?

Zitat:

@Suelly schrieb am 30. Juni 2019 um 19:40:56 Uhr:


Jaaaa voll geil oder? hab ich zufällig erfahren als ich bei VW in der Hotline angerufen habe. Und mein Händler hat mir nichts davon erzählt. Vielleicht kennt er es gar nicht. Hab die heute für 30 min aktiviert. Draußen hatte es schon 34 Grad und mein Auto stand in der Sonne. Im Auto war es angenehm und nicht heiß als wir eingestiegen sind. Auto an Klima an und direkt wars kühl im Auto:-)))

Teste das gerade ;-) lege mir die Seite einfach als Lesezeichen an ;-) Danke Dir für den Mega geilen Tip.

Update:

Bekomme gerade einen Fehler !

Zitat:

@Suelly schrieb am 30. Juni 2019 um 14:03:08 Uhr:


Beim Thema Knackser kann ich folgendes aus eigener Erfahrung sagen:
Wenn ich ordentlich aufgedreht habe (halben Lautstärkeregler und Bluetooth Verbindung auf Laut in Einstellungen) und dann einen Titel weiter drücke kanckst es bei mir auch. Wenn ich aber auf geringe (normal) Lautstärke bin und einen Titel weiter springe kanckst es nicht.
Kann wohl damit zusammenhängen

@gtijw probier das mal bitte aus ob es bei dir auch so ist?...

Muss ich die normale Lautstärke am
Handy oder in den Einstellungen einstellen ?

In den Einstellungen am T3. Auf Klang und dann unter Bluetooth kannst du die Lautstärke auf leise normal und laut stellen. Wenn du auf laut stellen solltest und voll aufdrehst dann wirst du taub werden. Also lieber auf mittel/normal stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen