Bugs, Fehler, erste Erfahrungen
Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.
Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.
Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.
Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.
PRO:
- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.
Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.
Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2
Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉
Und nun Ihr .:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]
820 Antworten
Zitat:
@wefra64 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:37:15 Uhr:
Achso Wetter-Kachel geht bei mir auch nicht. Wetter in Großansicht ist aber online abrufbar - komisch.
Genau das gleiche Problem bei mir...scheint ja also kein Einzelfall zu sein wenn hier mehrere User das gleiche Problem schildern.
Wenn ich das hier so lese, bin ich froh nicht das Innovision Cockpit genommen zu haben. Erste Erfahrungen mit dem Standard Discovery Pro: keine Probleme. Des Weiteren ist die Klimaeinstellung mit echten Knöpfen sehr komfortabel.
Zitat:
@MaxLasson schrieb am 20. Juni 2019 um 07:17:57 Uhr:
Wenn ich das hier so lese, bin ich froh nicht das Innovision Cockpit genommen zu haben. Erste Erfahrungen mit dem Standard Discovery Pro: keine Probleme. Des Weiteren ist die Klimaeinstellung mit echten Knöpfen sehr komfortabel.
Genauso ist es. Habe , leider muss ich jetzt sagen, das Innovisions Display und kann jetzt den Vorteil nicht mehr sehen. Ja, es ist schön groß aber schon die Klimabedienung sollte verboten werden.
Das gleicht einer Handybenutzung beim Autofahren.
Das lenkt so sehr ab. In meinen anderen VWs kann ich blind die Drehregler finde ich auch ohne hinzuschauen.
Zitat:
@Peter_R_P schrieb am 12. Juni 2019 um 16:49:08 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=Ys8Gi_Uo3TA
Hat mir hierzu jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Habe heute den Wagen vom Hàndler wiederbekommen. Die konnten von meiner Mängelliste nur das Lenkrad (knackte) und einen Lackfehler reparieren. Bei den anderen Fehlern können sie nichts machen. Unteranderem der Lane Assist. Ich habe bemängelt das der in Baustellen so stark ins Lenkrad eingreift das es gefährlich ist und ich vom Golf und Passat so etwas nicht gewöhnt bin. Antwort: der ist nicht für Baustellen gemacht. Knacken beim Musikabspielen: liegt am
iPhone. Auf meine Frage wie es sein kann das es im Golf 7, Passat B8 und Multivan diese Probleme nicht gibt und wie das dann am iPhone liegen kann, wussten sie nicht weiter.
Das war nur ein Auszug der Fehler.
Was kann man denn jetzt tun? Möchte mich damit nicht zufrieden geben!
Anwalt geben. Anwalt muss dann einen Drohbrief schreiben. Die werden dann nochmal den Wagen anfordern. Diesmal werden sie dann aber richtige Antworten formulieren da der Anwalt mit im Boot ist.
Meine Liste ist ein wenig größer.... der Umgang von VW ist abartig!
Aussage von VW-Außendienstler: Stand der Technik! Fertig....
Briefe von VW sind auch der Hammer: Sie haben mit dem Fahrzeug nix zu tun!! Mein Händler ist Ansprechpartner. Auf die Frage "Wer baut das Auto?", kam:" Wir bedauern ihren Vorfall, aber wir sind nicht Ansprechpartner!" ...... SO ist der Umgang von VW mit Kunden.... Mein Händler sagt jetzt auch: Anwalt einschalten.
Zitat:
@gtijw schrieb am 26. Juni 2019 um 16:31:02 Uhr:
Habe heute den Wagen vom Hàndler wiederbekommen. Die konnten von meiner Mängelliste nur das Lenkrad (knackte) und einen Lackfehler reparieren. Bei den anderen Fehlern können sie nichts machen. Unteranderem der Lane Assist. Ich habe bemängelt das der in Baustellen so stark ins Lenkrad eingreift das es gefährlich ist und ich vom Golf und Passat so etwas nicht gewöhnt bin. Antwort: der ist nicht für Baustellen gemacht. Knacken beim Musikabspielen: liegt am
iPhone. Auf meine Frage wie es sein kann das es im Golf 7, Passat B8 und Multivan diese Probleme nicht gibt und wie das dann am iPhone liegen kann, wussten sie nicht weiter.
Das war nur ein Auszug der Fehler.Was kann man denn jetzt tun? Möchte mich damit nicht zufrieden geben!
Zitat:
@sashzi schrieb am 26. Juni 2019 um 16:44:27 Uhr:
Meine Liste ist ein wenig größer.... der Umgang von VW ist abartig!
Aussage von VW-Außendienstler: Stand der Technik! Fertig....
Briefe von VW sind auch der Hammer: Sie haben mit dem Fahrzeug nix zu tun!! Mein Händler ist Ansprechpartner. Auf die Frage "Wer baut das Auto?", kam:" Wir bedauern ihren Vorfall, aber wir sind nicht Ansprechpartner!" ...... SO ist der Umgang von VW mit Kunden.... Mein Händler sagt jetzt auch: Anwalt einschalten.
Zitat:
@sashzi schrieb am 26. Juni 2019 um 16:44:27 Uhr:
Zitat:
@gtijw schrieb am 26. Juni 2019 um 16:31:02 Uhr:
Habe heute den Wagen vom Hàndler wiederbekommen. Die konnten von meiner Mängelliste nur das Lenkrad (knackte) und einen Lackfehler reparieren. Bei den anderen Fehlern können sie nichts machen. Unteranderem der Lane Assist. Ich habe bemängelt das der in Baustellen so stark ins Lenkrad eingreift das es gefährlich ist und ich vom Golf und Passat so etwas nicht gewöhnt bin. Antwort: der ist nicht für Baustellen gemacht. Knacken beim Musikabspielen: liegt am
iPhone. Auf meine Frage wie es sein kann das es im Golf 7, Passat B8 und Multivan diese Probleme nicht gibt und wie das dann am iPhone liegen kann, wussten sie nicht weiter.
Das war nur ein Auszug der Fehler.Was kann man denn jetzt tun? Möchte mich damit nicht zufrieden geben!
Ich habe da auch noch mehr Fehler aber die beiden sind die für mich schlimmsten. Habe noch die Hoffnung bei einem Händler der direkt VW ist. Vielleicht habe ich da mehr Glück . Aber gegen Software kannst du nichts machen. Es gibt ja keine neue ;-(
Zitat:
@Suelly schrieb am 26. Juni 2019 um 16:41:55 Uhr:
Anwalt geben. Anwalt muss dann einen Drohbrief schreiben. Die werden dann nochmal den Wagen anfordern. Diesmal werden sie dann aber richtige Antworten formulieren da der Anwalt mit im Boot ist.
Und am Ende verdienen nur die Anwälte . Ich weiß aber was du meinst. Traurig das es nicht mehr ohne geht
gibt es nicht mittlerweile die sammelklage in DE?
vielleicht sollte man sich einfach mal zusammenschließen
es gibt keine definition von stand der technik, das hat der VAG konzern einfach erfunden, um kunden bei stange zu halten. fakt: probleme sind bei dem ein oder anderen da und die mussen behoben werden
der nagelneue a7 vom nachbarn hat genau die gleichen probleme, standige meldung die tür sei offen und die tolle anfahrschwäche
Aktueller Stand: VW Konzern/Vertrieb macht sich über Kunden nur lächerlich! Sie tragen keine Verantwortung über produzierte Fahrzeuge.............
[Inhalt wegen Verstoß gegen die NUB / Beitragsregeln von Motor-Talk entfernt]
Es wurde jetzt Rücksprache mit dem Händler gehalten... VW meint: Soll er doch zum Anwalt gehen.....
SO ist der Umgang mit Kunden!
Würden sich denn mehrere Geschädigte zusammentun??
ich kann deinen Frust verstehen, dennoch solltest du ein bisschen an der Tonart arbeiten
übrigens Sammelklagen gibt es weiterhin nicht in Deutschland...einfach mal belesen, was eine Musterfeststellungsklage eigentlich ist
Das klingt ja hier so, als gebe es nur Probleme. Ich habe nach I und II jetzt auch Nr. III und muss sagen - eindeutig der beste Touareg. Der lane assist nervt manchmal korrekterweise, aber hab ich ja so bestellt. Gefährliche Eingriffe hat es bisher nicht gegeben. Klima mit Knopf zu bedienen wäre besser, großes Display ist aber schon genial. Da ich auch probegefahren bin, wusste ich was ich wollte, wie das Auto anfährt und die Assistenten funktionieren. Die Unzufriedenheit kann ich meinerseits nicht nachvollziehen. Entweder sind das mit den vielen Problemen wirklich Montagsautos oder schwer zu erfüllende Ansprüche. Musste ich jetzt mal schreiben, sonst bekommen Mitleser ja Angst vorm Kauf. Obwohl: Hätte den Vorteil nicht ganz so viele T in der Gegend zu sehen 😉
Zitat:
@wefra64 schrieb am 29. Juni 2019 um 21:19:22 Uhr:
Das klingt ja hier so, als gebe es nur Probleme. Ich habe nach I und II jetzt auch Nr. III und muss sagen - eindeutig der beste Touareg. Der lane assist nervt manchmal korrekterweise, aber hab ich ja so bestellt. Klima mit Knopf zu bedienen wäre besser, großes Display ist aber schon genial. Da ich auch probegefahren bin, wusste ich was ich wollte. Das Gemecker kann ich meinerseits nicht nachvollziehen. Entweder sind das mit den vielen Problemen wirklich Montagsautos oder schwer zu erfüllende Ansprüche.
Ich freue mich für jeden der zufrieden ist mit dem T3. Auch ich habe ihn probegefahren aber die nervigen Macken stellen sich erst im Alltag ein. Die 2 Stunden die ich fahren durfte , konnte ich auch nicht alles testen. Ich denke auch nicht an besondere Ansprüche, bei meinen anderen Fahrzeugen (Golf 7 GTI und Passat B8) funktionieren die Assistenten ja auch ordentlich und nur im T3 nicht. Und über knackende Musik kann ich mich einfach nur aufregen. Auch das funktioniert in den anderen Fahrzeugen ohne Probleme.
Gut, muss zugeben Musikproblem habe ich nicht, da überwiegend Radiohörer. Wann tritt das Knacken auf? Bei Wiedergabe Bluetooth vom Telefon oder über CarPlay?